Ein Paar GMAX-Fragen

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

..Yogi.. wrote:Sorry, aber was hast du überhaupt vor? (Threadersteller)
Willste eine bestimmte neue Fab bauen oder an den Terranerstationen irgendwas verändern?
ich nehm mal an für sein "Mache die Terraner Stationen wesentlich kleiner" Mod.
..Yogi..
Posts: 162
Joined: Sat, 10. Apr 10, 18:41
x3tc

Post by ..Yogi.. »

Ich habe zwar den Threadersteller gefragt.. aber falls es tatsächlich so sein sollte...wieso wechselt er nicht einfach die scenes aus? Geht wunderbar mit dem X3 Editor 2 von doubleshadow.
Ich habe mir auf diese Weise sämtliche Minen geändert, Silizium und Erzminen haben nun die Form der kleinen Argon Ranch.
Funktioniert wunderbar, natürlich auch wenn man ne neue Mine baut. Endlich keine Angst mehr mit diesem dummen Autopiloten vor ne Mine zu donnern. :D

Zu ändern sind da lediglich zwei Werte, einen davon (die scene selbst)ändert man per Drag & Drop, den anderen (den Andockwert) passt man an den Wert von der kopierten Station an, fertig.

Na wenns tatsächlich so sein sollte, kanns der Threadersteller mir ja mal posten, erkläre es dann genauer. Oder ich machs für ihn, hab da schon Erfahrung drin.

Dann bräuchte ich allerdings ne Liste welche Terranerstation er mit welcher normalen Völkerstation ersetzt haben möchte, ist ne Klackssache.

Bis denne
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

ich finde die Idee sehr befremdlich. Is aber Geschmack Sache.

*Sich vorstellt durch nen Terraner Sektor zu donnern, ein USC Logistig Zentrum zu erfassen und ne Argon Ranch vor sich zu haben*

Ok wieder ein Bild das ich nicht kennen wollte.

an den Treadsteller: Wenn du je was brauchen solltest Hilfe Infos oä dann kannst mich auf ICQ E-Mail oder pm egal was anschreiben. Ein zigste Bedingung: Du machst keine Ranch oä aus diesen schönen Stationen.

..Yogi...: Manchmal schreib ich auch was offensichtlich ist. Wie gasgt. Manchmal isses leider so das ich mich dann nich mehr beherrschen kann und mal n Post schreib.
..Yogi..
Posts: 162
Joined: Sat, 10. Apr 10, 18:41
x3tc

Post by ..Yogi.. »

Generalwest wrote: *Sich vorstellt durch nen Terraner Sektor zu donnern, ein USC Logistig Zentrum zu erfassen und ne Argon Ranch vor sich zu haben*
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wo habe ich etwas von dem USC Logistikzentrum geschrieben bitte?
Gibt auch andere nette Stationen für die Terranerfabs. Alles ist aber besser als diese riesigen Performanceschluckenden Fabs wo nichtmal ein Autopilot mit klar kommt. Das die Entwickler zeigen wollen was sie drauf haben, kann ich ja verstehen, aber ..wie gesagt den Autopiloten hätte man dann auch ändern können. So siehts aus wie gewollt und nicht gekonnt. Von "donnern" kann in den Terranersektoren keine Rede sein, eher 30 x links zickzack, 30 x rechts zickzack. :D
..Yogi...: Manchmal schreib ich auch was offensichtlich ist. Wie gasgt. Manchmal isses leider so das ich mich dann nich mehr beherrschen kann und mal n Post schreib.
Ja das merke ich in deinen Modvorstellungen...von wegen "das Ursprungsscript stammt von Yogi, bla"...solche Sätze kann man weglassen, brauch ich net sowas, danke.

Wollte nur meine Hilfe anbieten, nichts weiter, aber das soll dann bitte der Threadersteller entscheiden, ok?
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

Solche Sätze wie "Das Original Script kommt von Yogi" ist für mich und meine Ehre fundamental da ich nicht die erste Idee dazu hatte und dieses Rad nicht neu erfunden habe und es auch gar nicht für mich beanspruche. Wenn ich es weggelassen hätte hätte ich mich vermutlich zurecht den Vorwurf gefallen lassen müssen das das Rad damals zu X2 Zeiten schon erfunden war und ich das Adaptiert bzw in mein Script integriert habe und mA auch das ich die Idee als solche beanspruche. Genauso wie die CMD Belegungsart nicht von mir als Idee stammt sondern von SymTec, was ich auch in den Credits erwähnt habe.


Zur aussage: Alles ist besser als diese Riesen Dinger im all" triffst du bei mir nicht wirklich einen Nerv. Ich finde jede Terraner Station schön. Wenn man diese durch eine Standard Fab / Station ersetzt verliert TC viel von seinem neuen schönen Äußeren. Zumal es eigentlich keinen unterschied mehr gäbe bei den Fabriken im gesamten Universum.
Dann bräuchte ich allerdings ne Liste welche Terranerstation er mit welcher normalen Völkerstation ersetzt haben möchte, ist ne Klackssache.
Von Fabs alleine stand da nix.

Ich drück mich ab und an mal Kompli / aggresiv aus ja dafür kann ich mich nur entschuldigen aber ab und an vor allen in nicht startposts bring ichs ab und zu direkt auf den Punkt.

Zur Entscheidung: Soweit ich gesehen habe hat er schon eine Version seines Mods draußen einfach mal die erste oder 2 Seite nach schauen oder in der Liste der Unsignierten Erweiterungen. Was er mit seinem Mod macht ist so oder so seine Sache.
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

..Yogi.. wrote:Ich habe zwar den Threadersteller gefragt.. aber falls es tatsächlich so sein sollte...wieso wechselt er nicht einfach die scenes aus?
Weil es mir auch um eine Reduzierung der Polygone ging. Und die kleinen Terranerstationen haben fast so viele wie die großen. Außerdem sollten sie nicht zu winzig werden, das würde einfach die Sektoren zu leer erscheinen lassen.
Generalwest wrote:Wenn du je was brauchen solltest Hilfe Infos oä dann kannst mich auf ICQ E-Mail oder pm egal was anschreiben.
Danke für das Angebot, ich denke aber, dass das Forum der bessere Weg ist. Falls mal jemand die selben Fragen hat wie ich könnte das hier eine Hilfe sein.
Generalwest wrote:Ein zigste Bedingung: Du machst keine Ranch oä aus diesen schönen Stationen.
Keine Angst :wink: Nächstes WE versuche ich das mit dem Hangar nochmal. Durch das bearbeiten der relativ primitiven X² Schiffe hoffe ich erstmal Erfahrungen zu sammeln. Jetzt klappt auch das importieren von Hangars etc.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
..Yogi..
Posts: 162
Joined: Sat, 10. Apr 10, 18:41
x3tc

Post by ..Yogi.. »

Armankessilol wrote: Weil es mir auch um eine Reduzierung der Polygone ging. Und die kleinen Terranerstationen haben fast so viele wie die großen. Außerdem sollten sie nicht zu winzig werden, das würde einfach die Sektoren zu leer erscheinen lassen.
Ah alles klaro, trifft sich auch gut, denn meine WoW Pause ist nämlich seit heute beendet. Hab 6 neue Gamecards gekauft. :D
Man sieht sich.
User avatar
Jey 16
Posts: 1212
Joined: Sun, 30. Jul 06, 22:52
x3ap

Post by Jey 16 »

..Yogi.. wrote:Ah alles klaro, trifft sich auch gut, denn meine WoW Pause ist nämlich seit heute beendet. Hab 6 neue Gamecards gekauft. :D
Man sieht sich.
Na dan, ein freudiges warten auf Cataclysm, gutes leveln', viele frohe Raids und allzeit guten Loot!

Wenn es hier noch irgendwelche Fragen gibt, ich helfe gerne, so lange ich noch kann. Bin aber ab 1.7. für eine ganze Weile nicht mehr da!
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Aaaaaaaalso... Jetzt habe ich mich wieder am platzieren der Hangars versucht, klappt nicht. Könnte mir vielleicht jemand ganz genau beschreiben wie das geht? Wenn ich einen einzelnen Hangar importieren möchte, kommen auch noch die Tore und etliche andere Teile mit. Jetzt weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

mach mal n shoot.

Ich habs immer so gemacht: den body als Plazhalter genommen (interne Dockst) und den Platzhalter gegen die entsprechende Nummer getauscht (nach dem exportieren)
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Du baust dein Schiff. Dann importierst du den Lande-Hangar (mit türen usw.)
Lösch die Türen und das kleine dreieck wieder. Jetzt schneidest du mit Hilfe des verbleibenden Hangar-bodies (als vorlage) ein Loch in dein Schiff, dort wo der Hangar mal hinsoll. Hangarbody anschließend löschen.
Das ganze machst du jetzt noch mit dem Start-Hangar (davon am besten mehrere platzieren)
Schiffsbody exportieren.


Wenn du die Scene machst dann importierst du dir als Hilfe eine M1 scene (colossus z.B.) Da sind graue Teile wo "No texture" draufsteht iirc mit den Namen B19026 und B19027 drin. Das fast quadratische ist der Start-hangar, das längliche der Landehangar.

Genau die grauen Teile bewegst du dahin wo du deine Löcher reingeschnitten hast. Exportieren als scene wenn du alles fertig hast.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Danke Killjaeden, genau diese Informationen habe ich gebraucht. Ich dachte das Dreieck, das importiert wird, steht für den Dummy. Bei den grauen Objekten war ich auch schon, da wusste ich allerdings nicht wie rum die gehören.
EDIT1:
Das Platzieren hat jetzt super geklappt :) Allerdings erscheint die Station im Spiel jetzt weiß und durchscheinend und die Hangars werden nicht angezeigt.
EDIT2:
Und wie bekomme ich die Einstellung weg, dass immer wenn ich das Bild bewege die Station verschwindet?
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Jaaaa, das ist ein Doppelpost!
So, da das platzieren in GMAX jetzt klappt, aber ingame alles falsch angezeigt wird, hier meine Vorgehensweise bei der terranischen Schiffswerft:
  • 1: Ich baue mir das Modell der Werft und setze einen Dummy dafür in der original Scene.
  • 2: Ich lösche alle Modellverweise in der original Scene und positioniere die Dummies für die Andockklammern.
  • 3: Ich exportiere die Scene.
  • 4: Ich baue mir ein Modell für den Hangar und exportiere es.
  • 5: Dann erstelle ich eine .gmax-Datei und importiere die Argon-Colossus-Scene, von der ich alle Dummies bis auf den Hangareingang und zwei Startrampen lösche.
  • 6: Dann importiere ich das Hangar-Modell und die Schiffswerft-Scene mitsamt Stationsmodell.
  • 7: Ich verbinde die Modelle von Werft und Hangar, platziere mit Hilfe von Killjaedens Technik die Hangars, exportiere Modell und Scene - und bin vom Ergebnis im Spiel enttäuscht.
Was mache ich falsch?
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

erscheint die Station im Spiel jetzt weiß und durchscheinend
da kommt nur ein Textur/Materialfehler in frage.
du MUSST ein importiertes Material von einem original Mesh benutzen und dort dann deine pfade eintragen wenn du eine neue textur machst.

4: Ich baue mir ein Modell für den Hangar und exportiere es.
Funktionsmodell? das heißt wenn man es platziert sollen da schiffe landen (wie eben beim vanilla hangar)?
das geht nicht so einfach. das braucht eine eigene scene mit animation, type-file eintrag und pipapo.

Bau deine Werft erstmal mit standard hangars. wenn du das hinbekommen hast dann kannst du dich an eigene hangars wagen.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

da kommt nur ein Textur/Materialfehler in frage.
du MUSST ein importiertes Material von einem original Mesh benutzen und dort dann deine pfade eintragen wenn du eine neue textur machst.
Genau so mache ich es ja.
Funktionsmodell? das heißt wenn man es platziert sollen da schiffe landen (wie eben beim vanilla hangar)?
Nur ein Hangarmodul, in das die X-Hangars gesetzt werden. Da soll nix funktionieren. Das entspricht etwa dem "schneidest du mit Hilfe des verbleibenden Hangar-bodies (als vorlage) ein Loch in dein Schiff".
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

achso. hm das muss eigentlich funktionieren.
wenn etwas nicht angezeigt wird ist höchstwarscheinlich der pfad falsch/ die datei am falschen ort (je nachdem wierum man es gern hätte)

hast du den Pivot vor dem exportieren zurückgesetzt? sprich 0/0/0 Position, 0/0/0 Rotation und 100%/100%/100% Scaling. Könnte sonst sein das das teil zu klein ist um sichtbar zu sein.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

hast du den Pivot vor dem exportieren zurückgesetzt?
Ja, habe ich. Hier mal ein Bild von der Station im Spiel:
http://www.imagebanana.com/view/9rw7w63 ... swerft.jpg
Die Andockklammern sind auch sichtbar, funktionieren und sind an der richtigen stelle. Vielleicht ist das auch ein Fehler beim Exportieren? Ich hab's zwar schon geprüft, aber es könnte ja auch an den Dateien liegen.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Probier mal ein anderes objekt zu exportieren, ob das auch weiß ist
Der fehler muss auf jedenfall in der bodiedatei sein, was anderes kommt nicht in frage.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Es scheint die ganze Datei schrott zu sein: Export bringt nix und ein genauer Blick in die Scene hat gezeigt, dass dort Objekte mit drin sind, die beim Export der Scene nicht drin waren! Der Modelsviewer hat das bestätigt.
Ich versuche nochmal, alles neu zu machen.

EDIT: Jetzt werden die Hangars angezeigt, das Stationsmodell ist aber durchlässig und von Grafikbugs befallen.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Schieb... ...EDIT ist mein Feind...

So, hier habe ich wieder was. Ich habe ein Schiff texturiert, es wird auch perfekt angezeigt - solange es im bod-Format ist. Konvertiere ich es zu einer .bob werden keine Texturen mehr gelladen. Woran könnte das liegen?
Alle Texturen sind original-X³-Texturen.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”