[MOD iP] New Dimensions [Alpha 4.2] (Update 09/06/10)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

das mit der vidar und dem sprungantrieb hat mich auch schon gewundert.
ich hab ihn ausgeworfen und wollt ihn wieder einsammeln - ging aber nicht - würd mir denken, via script-editor dürfts möglich sein.

nach aldrin -
Spoiler
Show
bomber haben ebenfalls ST frachtgutklasse.
wolf

EDIT. aha, zu langsam. was anderes - hyperions gibts ? hab ich noch nie gesehen....
snupy10
Posts: 23
Joined: Sat, 6. Mar 04, 14:35
x4

Post by snupy10 »

sky669 wrote:das mit der vidar und dem sprungantrieb hat mich auch schon gewundert.
ich hab ihn ausgeworfen und wollt ihn wieder einsammeln - ging aber nicht - würd mir denken, via script-editor dürfts möglich sein.

nach aldrin -
Spoiler
Show
bomber haben ebenfalls ST frachtgutklasse.
wolf

EDIT. aha, zu langsam. was anderes - hyperions gibts ? hab ich noch nie gesehen....

erstmal danke für die antworten. muß ich wohl noch viel geld verdienen.

gruß snupy10
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

hoi,

noch ein paar punkte..

TOB's - bis jetzt bin ich noch nie von einem anderem schiff beim verlassen eines TOB's gerammt worden. sehr cool. auf der anderen seite - diese 'tore' verursachen scheinbar recht gern einen frachter/schiff-stau. immer wieder das ferngesteuerte frachter ziemlich lang auf den 'durchgang' warten müssen.

wirtschaft - der anfang war heavy, das grosse gerangel um die produkte war immer da. inzwischen 'stirbt' die wirtschaft etwas - insofern, dass die NPC's noch immer lange wege fliegen (ich habs zwar noch nie beobachtet, gehe aber davon aus, wenn bei erreichen des ziels der preis nicht stimmt, auch die npc's nix kaufen/verkaufen.) so fahren viele waren sinnfrei in der gegend rum, bis ... naja, keine ahnung.

sterben tut die wirtschaft speziell im östlichen teil des universums - bei mir zumindest. da wird von GOD eine station nach der anderen abgerissen, ob das mit fehlender versorgung oder fehlendem absatz zu tun hat, weiss ich (noch) nicht.

der westen wird zwar inzwischen von ca. 50 wvh's bedient, und dann kommen noch die ganzen energie-einkäufer der fabriken dazu... energiemangel herrscht auf jeden fall. ok, hab noch kein einziges skw gebaut, steht jedenfalls auf der todo-liste. die TL's sind schon auf dem weg...

ob das mit fehlenden kristallen zu tun hat oder einfach nur zu vielen frachtern, die energie wollen... jedenfalls sind die zeiten des '12 oder 13-cr-energie-einkaufens' vorbei.

naja, vielleicht hilft's euch was....

aja, zu (grossen) kämpfen. war grad mit einem tiger die xenon besuchen, vollgepackt mit 10 flammenschleudern, der rest mit EIG/EPW/PBK (flak gibts noch nicht...). die verstärkte hülle gibt schon was her ;-) hatte einigemale zu flüchten.... die spawnrate scheint erhöht, und sogar 'nur' ein Q mit flammenschleudern zu grillen, geht nicht auf einmal (wie bisher). wie's mit boreas und co ausschaut, weiss ich noch nicht.
auf jeden fall viel mehr stress als im bisherigen X3TC. sehr cool.

(ok, weniger lässig sind die standard-egosoft-kanzelbefehle. als mars und mefos verwöhnter mensch, gewohnt, dass es in einer tour rummst und kracht, ist das jetzt grad nicht so. eher grosses schweigen ;-) ok, nicht euer kaffee... trotzdem, MEFOS krieg ich nicht hin - da fahren keine mil-transporter herum, und somit gibts auch kein personal, und mars setzt die hülle wieder auf 'normal')
kann aber auch sein, dass die energie halt aus ist, wenn das Q gerade mal an der hülle angekratzt ist.

jedenfalls die haudrauff-methode funkt nicht mehr. auch sehr cool...

wolf

EDIT. aja, nochwas... könnt ihr mir bitte mal erklären, wie das jetzt mit den völker-rängen funktioniert? wenn ich jetzt bei den z.b paraniden einen ranganstieg hab, geht der der argonen runter? dasselbe mit split/boronen... jedoch nicht unter 'stufe 6'.... den teladi ist halt alles wurscht...

merci, wolf
Jesan Nadina
Posts: 31
Joined: Wed, 5. Aug 09, 18:12
x3tc

Post by Jesan Nadina »

das mit dem sprungantrieb in der vidar ist eine anpassung meinerseits.
ich war der meinung das ein m6 den sprungantrieb eher verdinnt hat als so ein m8 (außerdem stellte sich mir auch die frage: wie komme ich nach aldrin). also habe ich dies in der tships geändert.
eventuell könnte man den terran-plot mit der reise nach aldrin angenehmer gestalten, indem man der vidar einen frachtraum mit "serienmäßiger" größe ST, oder, falls man m8 entern kann, könnte man erst die claymore entern müssen und bekäme dann die vidar am torus.
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

Also ich weiß nciht ob das nur bei mir so ist, aber während des Terraner Plots, wo man zur Mars Schiffswerft soll, hängt sich mein game auf wenn ich den der Einspieler nach Sektoreintritt in Mars sehe.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

sky669 wrote:naja, vielleicht hilft's euch was....
Jo, Feedback hilft immer. :)
sky669 wrote: könnt ihr mir bitte mal erklären, wie das jetzt mit den völker-rängen funktioniert?
Wenn du bspw. bei den Argonen deinen Rang auf/über einen bestimmten Wert erhöhst, fällt dein Rang automatisch bei den Paraniden. Je höher dein Argonen-Rang dann steigt, desto stärker sinkt dein Paraniden-Rang. Ab dem 5,6 oder 7 Rang sollte dies los gehen.
worstl wrote: hängt sich mein game auf wenn ich den der Einspieler nach Sektoreintritt in Mars sehe.
Laut Aussagen anderer Spieler im deutschen und englischen Thema gibt es beim Terraner Plot keine derartigen Probleme.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

sky669 wrote:MEFOS krieg ich nicht hin - da fahren keine mil-transporter herum, und somit gibts auch kein personal, und mars setzt die hülle wieder auf 'normal')
Also das Mars die Hülle auf normal setzt kann ich nicht bestätigen. Bei mir läufts ganz normal und wegen MEFOS, hast du auch das Militärtransporter skript installiert? MEFOS und die Transporter wurden ja getrennt und müssen beide installiert werden.
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

hoi worstl,

ich hab mir MARS installiert, ... aber nicht lange. ich hab dann gleich mal bei den schiffsinfos hüllenwerte von .. '356%' oder so gesehen. die kämpfe waren auch schneller vorbei --> deswegen der schluss mit der hülle.
nach der deinstallation fuhren alle schiffchen nur mehr mit 30% hülle herum. hatte aber noch ein savegame von vorher... (gazz schreibt, dass tships durch mars verändert werden, und ND greift massiv auf die tships zu.)

MEFOS war richtig installiert, aber durch die veränderte tship wollte der militärtransporter 'express schlepper' erschaffen. nur gibts die nicht. also keine transporter. inzwischen düsen als 'argon express' getarnte meerengel herum - mit reiseantrieb. persönlich sind die dann gar nicht so einfach zu erwischen.

EDIT. aja, hab zwar den satz mit dem 'einspieler' nicht so richtig verstanden... aber ich glaube.... naja, das mit dem absturz bzw. mega-freeze passiert manchmal, hängt meiner meinung nach mit einem speicher-leck von x3tc zusammen. wenns zum ruckeln anfängt, oder längere freezes kommen, reboote ich. nachher gehts wieder - und grad diese terraner-sektoren brauchen scheinbar massiv ressourcen. vielleicht hilfts dir, vielleicht hab ich dich komplett falsch verstanden

an die 'macher' - auch mit der (von mir) gewohnten automatischen kanzelbewaffnung (mefos) ist so ein xenonsektor wirklich heavy - oder auch andere kampfmissionen. die verstärkte hülle macht echt laune.

merci für diese grandiose idee

wolf
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

Ja gut, das mit der tships von MARS wusst ich nicht^^ Ich nutz die cat/dat nicht sondern nur die Kanzelbefehle, Drohnen sind mir zu cheatig^^

und mit dem Einspieler meine ich wenn die optik diese Waben bekommt und man halt sein Plot Ziel im Sektor angezeigt bekommt.

Ja, du hast Recht, hab gerade einen "Mili Trans" vorbei sausen sehen^^
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12182
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Hier mal wieder was fürs Auge

Kleine Version
[ external image ]

Originalgrösse (1,9MB)
[ external image ]

MFG

Ketraar
Image
raim792
Posts: 345
Joined: Sun, 29. Aug 04, 08:39
x3

Post by raim792 »

Hallo,
Wie ich gelesen habe sollen alle Plots spielbar sein.
Bei mir geht aber von den Argonen der Plot nicht. Normaler weise ist in Omicron Lyre oder so ja der Kammerjäger wegen den Argonen Plot.
Das Schiff ist aber nirgends wo zu finden. Weiß einer Rat?
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12182
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Eingangspost wrote:BUG: Kha'ak Plot und HQ Plot starten nicht, wird in A4 behoben.
MFG

Ketraar
Image
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Immer bemüht dem ND-Spieler auch etwas fürs Auge zu bieten, hier ein weiterer neuer beeindruckender Sektorhintergrund von Ketraar.

[ external image ]
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
DeadWalker
Posts: 155
Joined: Thu, 5. Feb 04, 21:17
x3tc

Post by DeadWalker »

Na da sagt nicht nur Das Auge ... :o

Sieht ja mal richtig gut aus!!

Hier wurde ja schon mal erwähnt das Ihr die Sektoren vergrößert habt.
Könnt ihr kurz mal ein paar Zahlen nennen? Mit was für Torabständen dürfen wir denn rechnen? Ich persönlich hätte auch nichts gegen 800-1000 km einzuwenden ... "Unendliche Weiten", halt. :wink:

Macht weiter so!!

Gruß DW
Bis zum Horizont ... Anschlagen und zurück!
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

DeadWalker wrote:Ich persönlich hätte auch nichts gegen 800-1000 km einzuwenden ...
Da dürften wir doch noch etwas drunter liegen. ;) Fast alle Sektoren wurden um rund 50 % vergrößert. Einige wenige wurden gar nicht vergrößert, andere dafür etwas mehr als 50 %. Damit ergeben sich Entfernungen von Nord- zu Südtor bspw. in Argon Prime von 100 km oder in Rotes HQ von 160 km.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

X2-Illuminatus wrote:
DeadWalker wrote:Ich persönlich hätte auch nichts gegen 800-1000 km einzuwenden ...
Da dürften wir doch noch etwas drunter liegen. ;) Fast alle Sektoren wurden um rund 50 % vergrößert. Einige wenige wurden gar nicht vergrößert, andere dafür etwas mehr als 50 %. Damit ergeben sich Entfernungen von Nord- zu Südtor bspw. in Argon Prime von 100 km oder in Rotes HQ von 160 km.
Was auch lange reichen sollte. Wer will den schon 90% der Spielzeit mit dem fliegen von einem Punkt zum anderen verbringen? ;)

Gameplay > Realismus.
DeadWalker
Posts: 155
Joined: Thu, 5. Feb 04, 21:17
x3tc

Post by DeadWalker »

Hey ... :)

Naja, mit einem Reiseantrieb o.ä., stelle ich mir das garnicht so schlimm vor.

Hatte da das Reisesystem von I-War 2 im Hinterkopf (ich hoffe das kennt noch Einer?!)

Die "Größe" der Sektoren empfand ich persönlich schon immer als das Größte Manko im X-Universum! (neben dem Umstand, das Waffen AUßERHALB eines Raumschiffs, den Laderaum INNERHALB des Schiffes belgen)
Fliegt doch mal, z.B. in Trantor, 200-300 km außerhalb der Sektormitte und dreht euch um!
Was seht ihr?
Einen kleinen Flecken im Nirgendwo, meist ohne Bezug zu irgendwelchen Planeten oder sonstigen Himmelskörpern!
Das ist ungefähr so, als wenn jemand mitten in die Sahara rennt, dort nen Handtuch ausbreitet und laut schreit ... "Hier tobt jetzt das Leben, hier brennt jetzt der Hamster, hier tanzt sich einer nen Wolf"!
Ich finde, gerade durch diese vielen kleinen(!) Sektoren hat X sehr viel seines Universumfeelings eingebüßt.
Was nützen mir 300 Sektoren, wenn die Unterschiede (und die Herausforderungen) doch irgendwie fast überall gleich sind?!

/off Topic
Und genau aus diesem Grunde hoffe ich eigendlich insgeheim das X3-TC der letzte Teil im X-Uni war, und sich EGO einem anderen Universum zuwendet. Erstens, weil das X-Uni so langsam an seinen, selbst auferlegten Grenzen, zu ersticken droht und Zweitens würde ich keinem anderen Spieleentwickler zutrauen, nochmal mit so viel Herzblut, ein Weltraumspiel (incl. der Freiheiten) von diesem Format, zu entwickeln.
/on Topic


Um Stationen in solch großen Sektoren zu finden, könnten diese Stationen Ansteuerungsbojen besitzen, welche man dann anfliegen kann. Oder man fliegt einfach mal Frachtern hinterher (Think) bzw. kauft Positionsdaten auf Handelsstationen oder dem Schwarzmarkt.

Aber ok, bevor ich mich hier in meinen zahlreichen Ideen zu sehr verlieren ... :wink:


Gruß DW
Bis zum Horizont ... Anschlagen und zurück!
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

enenra wrote:
X2-Illuminatus wrote:
DeadWalker wrote:Ich persönlich hätte auch nichts gegen 800-1000 km einzuwenden ...
Da dürften wir doch noch etwas drunter liegen. ;) Fast alle Sektoren wurden um rund 50 % vergrößert. Einige wenige wurden gar nicht vergrößert, andere dafür etwas mehr als 50 %. Damit ergeben sich Entfernungen von Nord- zu Südtor bspw. in Argon Prime von 100 km oder in Rotes HQ von 160 km.
Was auch lange reichen sollte. Wer will den schon 90% der Spielzeit mit dem fliegen von einem Punkt zum anderen verbringen? ;)

Gameplay > Realismus.
Naja, wenn Ihr die Schiffsgeschwindigkeit nahezu verdoppelt und die Sektoren um 50% vergrößert, dann würden sie vom Feeling her eher kleiner wirken als vorher, zumindest mal von der Reisezeit her gesehen.
Zumal ich bei höherer Geschwindigkeit der Schiffe schon skeptisch bin, was die KI da zu leisten vermag, so kann sie ja schon im "Vanilla" nicht um Hindernisse herumfliegen und ein altmodisch bebauter Sektor ohne Komplexe ist ein sicherer Unfallort, an dem sich regelmäßig Schiffe als Verlust verbuchen lassen, zumindest IS.
Makarius
Posts: 661
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Makarius »

höhere Geschwindigkeiten sind für Autopiloten problematisch. Da ist einiges an Rechenleistung gespart worden.

MfG:


Makarius
Fabrizio Akman
Posts: 24
Joined: Fri, 24. Nov 06, 17:09
x3tc

Post by Fabrizio Akman »

Hi

Es gab damals auch Game, dass zur Legende wurde. Der Grossvater vom X-Uni. ELITE 1-3. Dieses Game besass auch unentliche Weiten. Mehr als 1000 Sternsysteme (wenn ich mich nicht irre :roll: ). Wahr aber sehr schwer die Schiffe zu steuern. :wink:

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”