[TC] Sammelthread Sprungtor- Hub II
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Der Sammelthread befand sich nur wenige Themen unter deinem.
***Themen zusammengefügt***
***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 112
- Joined: Wed, 12. Mar 03, 21:17
Hallo zusammen,
bin jetzt leider auch auf den Astronauten-Bug gestoßen, der dockt + dockt nicht ab.
Es funktioniert nicht, einfach mit eigenen Schiffen anzudocken, bis die Dockplätze voll sind -es docken automatisch eigene Schiffe wieder ab, auch das Boronenschiff ohne Pilot - nur der (censored) Borone im Raumanzug nicht.
Also Station plätten oder alten Spielstand laden. Gnarrr.
Grüße, Groundhog
bin jetzt leider auch auf den Astronauten-Bug gestoßen, der dockt + dockt nicht ab.
Es funktioniert nicht, einfach mit eigenen Schiffen anzudocken, bis die Dockplätze voll sind -es docken automatisch eigene Schiffe wieder ab, auch das Boronenschiff ohne Pilot - nur der (censored) Borone im Raumanzug nicht.
Also Station plätten oder alten Spielstand laden. Gnarrr.
Grüße, Groundhog
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
-
- Posts: 365
- Joined: Wed, 25. Jul 07, 20:29
Hub beliefern für Dummie
Hi ich hab zwar das Thema über den Hub gelesen wurde aber geschlossen, deshalb fang ich nochmal an
Also ich habe 10 große Transporter (voll ausgerüstet) und "große" Fabrikkomplexe gebaut, die ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stellen... Gut, nun habe ich aber keine Ahnung (Newbie) wie ich die Transporter anweisen kann die Rohstoffe "AUTOMATISCH" von der Fabrik zum Hub zu liefern... BITTE kann mir jemand das erklären und so das ein Depp wie ich das auch versteht?
Vielen Dank!

Also ich habe 10 große Transporter (voll ausgerüstet) und "große" Fabrikkomplexe gebaut, die ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stellen... Gut, nun habe ich aber keine Ahnung (Newbie) wie ich die Transporter anweisen kann die Rohstoffe "AUTOMATISCH" von der Fabrik zum Hub zu liefern... BITTE kann mir jemand das erklären und so das ein Depp wie ich das auch versteht?

-
- Posts: 365
- Joined: Wed, 25. Jul 07, 20:29
-
- Posts: 4598
- Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
Re: Hub beliefern für Dummie
Hi,Kriegssoldat wrote:Also ich habe 10 große Transporter (voll ausgerüstet) und "große" Fabrikkomplexe gebaut, die ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stellen... Gut, nun habe ich aber keine Ahnung (Newbie) wie ich die Transporter anweisen kann die Rohstoffe "AUTOMATISCH" von der Fabrik zum Hub zu liefern...
nachdem du einmal die entsprechende Ware manuell am Hub abgeliefert und einen Preis (am besten Maximal) eingestellt hast, kannst du "Verkaufe Ware" anwählen, wenn die Station nahe genug zum Hub ist, klappt auch "Verkaufe Ware zum besten Preis".
Alternativ kannst du dem Hub auch Schiffe zuweisen und dort "Kaufe Ware" und "Kaufe Ware zum besten Preis" verwenden.
cu
Rainer
-
- Posts: 5523
- Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
Re: hub-plot
mit FrachternSpacekiller wrote:wie habt ihr die beötigten recursen zusamengetragen?

1) Erz und Silizium kannst du schürfen lassen. Einfach und kostengünstig. Parallel kann man 1 Frachter am HUB zum Einkauf abstellen, der das ganze etwas beschleunigt und daneben vlt. noch mit 2-3 Frachtern manuell einkaufen. So habe ich das zum. gemacht, da es Erz IMMER irgendwo zu 50 Credits gab und 2-3 manuell gesteuerte Frachter kann man ja mal nebenbei machen.
Kleiner Tipp zum manuellen Einkauf:
- Den Frachter den HUB als Heimatbasis zuweisen.
- autom. Sprung auf JA und ab 1 Sektor mit entsprechendem EZ Vorratseinstellungen
- Dem HUB einen Frachter zum Einkauf von EZ zuweisen
So braucht man immer nur den Befehl "Kaufe zum besten Preis geben" mit Sektorreichweite 234 (einfach einzugeben ^^) und er sucht sich im gesamten Universum die beste Möglichkeit. Wenn er dann fertig ist einfach die Kommandokonsole und auf "Zurück zu Heimatbasis" und er springt automatisch zurück zum HUB.
Sehr einfach, sehr schnell, kaum Aufwand, aber viel Ertrag.
--> Wenn du eh ein ***modified*** hast kannst du auch Lucikes Handelsskripte (HVT, WHV, etc.) installieren und die übernehmen diesen Job automatisch und zuverlässig ohne die gleiche Station anzufliegen, so wie es in Vanilla mehrere Fabrikfrachter mit dem gleichen Befehl tun würden.
2) Kristalle & Microchips: Am besten produzieren, da es sonst Ewigkeiten dauern würde.
3) Teladianium: Geht noch per Einkauf über HUB und vlt. 2-3 Frachter manuell. Man kann aber auch ein paar Stationen günstig aufbauen, so dass diese später dann an die KI verkaufen können (also nicht alle auf einen Fleck).
4) Computerkomponenten: Lassen sich auch einfach zusammenkaufen ohne Fabrik, allerdings können CK auch später gut verkauft werden.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Wenn man aber 10 Frachtern im Hub sagt, dass sie ein und dieselbe Ware zum besten Preis kaufen sollen, dann fliegen auch alle 10 immer dieselbe Station an. Besser, man nutzt 10 Schiffe, um von eigenen Fabriken zum Hub zu liefern.
Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
Re: Hub beliefern für Dummie
Nachdem du die Ressourcen selbst herstellst könntest du von den Komplexen Handelsrouten zum Hub einrichten. Das geht über "verkaufe Ware", Anzahl der Wiederholungen minus 1 (das bewirkt eine Endlosschleife). Zusätzlich noch einige "kaufe zum besten Preis" Frachter mit dem Hub als Heimatbasis die zu einem geringer eingestellten Preis wie auf den Komplexen von der KI kaufen.Kriegssoldat wrote: Also ich habe 10 große Transporter (voll ausgerüstet) und "große" Fabrikkomplexe gebaut, die ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stellen...
Du musst nur ab und zu Geld zum Hub überweisen damit genügend Credits für die Waren vorhanden sind.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 365
- Joined: Wed, 25. Jul 07, 20:29
ach gott die ganze mission ist einfach ******. Macht keinen Spass mehr... warum kann ich eigendlich das erste Torpaar nicht schon umlinken wie ich will, jetzt kann ich nämlich das Tor nicht mehr zu meiner Fabrik umleiten... Reunion war viel besser was die Missionen angeht... Terran Conflict ist nur was für Dauerzocker... Kann nicht mal die Aldrin Mission spielen...
Mal im ernst wer hat die zeit (Lust) sich ne Woche für X3 freizunehmen

-
- Posts: 5523
- Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
ich spiel's seit release! immer mal wieder eine Stunde. Für mich passt das und Reunion habe ich schon jetzt weniger gespielt als TC. Also die Motivation passt schon besser und die Missionen finde ich auch um Längen besser. Den HUB muss man ja nicht machen und kann man sich ja auch mal schnell zu Ende scripten. Mit dem HUB hat Egosoft (ich finde vollkommen zurecht) den Dauerzockern, v.a. die mit den Megakomplexen ein weiteres Ziel gegeben.
Die Aussage "Reunion war viel besser was die Missionen angeht" müsstest du bitte mal genauer erklären. Der Umfang, die Anzahl und die Gestaltung der TC Missionen ist vielfältiger als bei Reunion?!
Die Aussage "Reunion war viel besser was die Missionen angeht" müsstest du bitte mal genauer erklären. Der Umfang, die Anzahl und die Gestaltung der TC Missionen ist vielfältiger als bei Reunion?!
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Wer spricht denn von frei nehmen? Der HUB-Plot ist ideal um ihn nebenbei zu spielen. Man kann seine Frachter sehr schön automatisiert Waren zum HUB bringen lassen. Mit den richtigen Einstellungen muss man sich auch gar nicht besonders um sie kümmern. Nebenbei lassen sich dann prima andere Dinge wie Missionen, Plots, Handelsaufträge, der Ausbau des eigenen Imperiums etc. machen.Kriegssoldat wrote:Mal im ernst wer hat die zeit (Lust) sich ne Woche für X3 freizunehmen
Zudem muss den HUB-Plot ja auch nicht komplett durchspielen, um den Aldrin Plot starten zu können.
Sollte dir das immer noch zu aufwendig sein (zeitlich oder aus welchem Grund auch immer) lässt sich mit diversen Cheatscripten der ganze Plot auch in sehr viel kürzerer Zeit absolvieren. Oder du startest dein Spiel mit Ketraars Start Glücklicher Erbe. In diesem sind schon alle Plots, die es vor Version 2.0 gab, abgeschlossen und man kann direkt mit den Aldrin Missionen starten.
Alle X-Spiele sind sehr zeitintensiv. Da bildet TC keine Ausnahme. Allerdings ist es in TC wesentlich einfacher an Geld, Rang und damit Schiffe, Stationen und dergleich zu kommen, als in früheren Spielen.Kriegssoldat wrote:Terran Conflict ist nur was für Dauerzocker...
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 365
- Joined: Wed, 25. Jul 07, 20:29
X2-Illuminatus wrote:Wer spricht denn von frei nehmen? Der HUB-Plot ist ideal um ihn nebenbei zu spielen. Man kann seine Frachter sehr schön automatisiert Waren zum HUB bringen lassen. Mit den richtigen Einstellungen muss man sich auch gar nicht besonders um sie kümmern. Nebenbei lassen sich dann prima andere Dinge wie Missionen, Plots, Handelsaufträge, der Ausbau des eigenen Imperiums etc. machen.Kriegssoldat wrote:Mal im ernst wer hat die zeit (Lust) sich ne Woche für X3 freizunehmen
Zudem muss den HUB-Plot ja auch nicht komplett durchspielen, um den Aldrin Plot starten zu können.
Sollte dir das immer noch zu aufwendig sein (zeitlich oder aus welchem Grund auch immer) lässt sich mit diversen Cheatscripten der ganze Plot auch in sehr viel kürzerer Zeit absolvieren. Oder du startest dein Spiel mit Ketraars Start Glücklicher Erbe. In diesem sind schon alle Plots, die es vor Version 2.0 gab, abgeschlossen und man kann direkt mit den Aldrin Missionen starten.
Alle X-Spiele sind sehr zeitintensiv. Da bildet TC keine Ausnahme. Allerdings ist es in TC wesentlich einfacher an Geld, Rang und damit Schiffe, Stationen und dergleich zu kommen, als in früheren Spielen.Kriegssoldat wrote:Terran Conflict ist nur was für Dauerzocker...
Ja bitte dann sagt mir wie ich das automatisieren kann... meine Fabrik ist nicht neben meinem Hub... ne Schritt für Schritt dummie Anleitung wär das richtige... Dankeschön
-
- Posts: 413
- Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
Hallo Kriegssoldat.
Diverse Frachter mit Sprungantrieb ausrüsten, in der Kommandokonsole auf "Autosprung Ja " stellen und die Mindestsprungreichweite dopplet so hoch wie am HUB einstellen (Diese Einstellung findest du im HUB Menue ganz unten). Dann den HUB den Frachtern als Heimatbasis zuordnen und anschließend Befehl geben "Kaufe Ware zum günstigsten Preis". Zum Springen bedienen sich deine Frachter der Energiezellen aus dem HUB. Da du mit nur einer Fabrik nicht weit kommst, hat das den charmanten Vorteil, dass deine Frachter das Universum weiträumig nach der zu kaufenden Ware abklappern und automatisch beim HUB abliefern. Ist übrigens von Vorteil, wenn du den Preis am HUB etwas hochschraubst, da dann die Frachter nicht immer auf den billigsten Preis angewiesen sind und somit etwas schneller die Ware rankarren.
Hoffe, dir konnte geholfen werden.
Mario
Diverse Frachter mit Sprungantrieb ausrüsten, in der Kommandokonsole auf "Autosprung Ja " stellen und die Mindestsprungreichweite dopplet so hoch wie am HUB einstellen (Diese Einstellung findest du im HUB Menue ganz unten). Dann den HUB den Frachtern als Heimatbasis zuordnen und anschließend Befehl geben "Kaufe Ware zum günstigsten Preis". Zum Springen bedienen sich deine Frachter der Energiezellen aus dem HUB. Da du mit nur einer Fabrik nicht weit kommst, hat das den charmanten Vorteil, dass deine Frachter das Universum weiträumig nach der zu kaufenden Ware abklappern und automatisch beim HUB abliefern. Ist übrigens von Vorteil, wenn du den Preis am HUB etwas hochschraubst, da dann die Frachter nicht immer auf den billigsten Preis angewiesen sind und somit etwas schneller die Ware rankarren.
Hoffe, dir konnte geholfen werden.

Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!
-
- Posts: 5523
- Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
Im Falle des HUB empfehle ich die Preise für die benötigten Materialien sogar auf max zu setzen, da die eigenen Frachter (mehr als 2 funktionieren idR nicht effektiv mit den Vanillabefehlen) sowieso immer zum günstigsten Preis einkaufen und bei den max-preisen kommen genug KI Frachter um auch noch ein paar Rohstoffe zu liefern.
Gleiches gilt für die Fabrik. Wenn der Preis im HUB auf maximum gesetzt ist, dann die Fabrik als Heimatbasis einem Frachter zuweisen und diesen die "Ware zum besten Preis verkaufen" lassen. Er wird in 99% der Fälle an dein eigenes HUB liefern.
Gleiches gilt für die Fabrik. Wenn der Preis im HUB auf maximum gesetzt ist, dann die Fabrik als Heimatbasis einem Frachter zuweisen und diesen die "Ware zum besten Preis verkaufen" lassen. Er wird in 99% der Fälle an dein eigenes HUB liefern.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
-
- Posts: 627
- Joined: Wed, 8. Jun 05, 11:47
Ich muss Le Baron leider widersprechen: Besser ist es beim Einkauf für den Hub (Kaufe Ware zum besten Preis) nicht ganz auf den max. Preis zu gehen, sondern ein kleines bisschen weniger als Maximum.
Es kann nämlich sein dass deine Frachter beim max. Preis immer zur selben Station fliegen, da schon 1 Stück auf Lager ausreicht um die Einkaufsbedingungen des Piloten zu erfüllen. Wenn du den Kaufpreis etwas reduzierst passiert das nicht mehr.
lg
Schnurrello
Es kann nämlich sein dass deine Frachter beim max. Preis immer zur selben Station fliegen, da schon 1 Stück auf Lager ausreicht um die Einkaufsbedingungen des Piloten zu erfüllen. Wenn du den Kaufpreis etwas reduzierst passiert das nicht mehr.
lg
Schnurrello
-
- Posts: 5523
- Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
Guter Hinweis.
Wo die einkaufen habe ich nie überprüft, aber in meinem Fall würde das wiederum zu anderen Problemen führen, da meine Chipfabriken die Waren über einen Verkäufer direkt an das HUB liefern. Wäre der Preis niedriger würden sie regelmäßig Chips an die KI "verschwenden".
Aber deine Antwort lässt mich dann doch den Befehl "Kaufe Ware zum besten Preis" in Frage stellen, wenn es gar nicht um den Preis, sondern um die Verfügbarkeit geht?
Dies würde sich jedoch mit meinen erst kürzlich angestellten Vermutungen beim Befehl "Kaufe zum besten Preis" decken, denn auch da hatte ich das Gefühl, dass es ausreicht, wenn die Ware im aktuellen Sektor verfügbar war, auch wenn es nur 1 Stück ist. Ich benutze diesen Befehl nämlich um Chips manuell einkaufen zu lassen und der Frachter bleibt regelmäßig in Sektoren stecken, wo 2 KI Chipfabriken stehen. Wenn ich ihn dann erst einmal woanders hinspringen lasse klappt es viel besser!?!?
Kennt jemand zufälligerweise die Abfrageroutine für diesen Befehl?
Wo die einkaufen habe ich nie überprüft, aber in meinem Fall würde das wiederum zu anderen Problemen führen, da meine Chipfabriken die Waren über einen Verkäufer direkt an das HUB liefern. Wäre der Preis niedriger würden sie regelmäßig Chips an die KI "verschwenden".
Aber deine Antwort lässt mich dann doch den Befehl "Kaufe Ware zum besten Preis" in Frage stellen, wenn es gar nicht um den Preis, sondern um die Verfügbarkeit geht?
Dies würde sich jedoch mit meinen erst kürzlich angestellten Vermutungen beim Befehl "Kaufe zum besten Preis" decken, denn auch da hatte ich das Gefühl, dass es ausreicht, wenn die Ware im aktuellen Sektor verfügbar war, auch wenn es nur 1 Stück ist. Ich benutze diesen Befehl nämlich um Chips manuell einkaufen zu lassen und der Frachter bleibt regelmäßig in Sektoren stecken, wo 2 KI Chipfabriken stehen. Wenn ich ihn dann erst einmal woanders hinspringen lasse klappt es viel besser!?!?
Kennt jemand zufälligerweise die Abfrageroutine für diesen Befehl?
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
-
- Posts: 627
- Joined: Wed, 8. Jun 05, 11:47
Ich habe diese Erfahrung auch erst am Wochenende mit Teladianium gemacht. Die Frachter flogen zum max. Preis immer nach Firmenstolz und kauften vom fast leeren Stationslager ein, so dass kaum ein Fortschritt zu erkennen war. Erst als ich den Preis gesenkt hatte flogen die Frachter auch wieder in andere Sektoren und kauften vernünftige Mengen ein.
Aber für die Hub-Lieferung von deinen eigenen Fabriken bietet sich der andere Befehl "Kaufe Ware" viel besser an. Die Wiederholungen auf -1 (Endlosschleife) und du verschwendest nichts mehr an die KI.
lg
Aber für die Hub-Lieferung von deinen eigenen Fabriken bietet sich der andere Befehl "Kaufe Ware" viel besser an. Die Wiederholungen auf -1 (Endlosschleife) und du verschwendest nichts mehr an die KI.
lg
-
- Posts: 5523
- Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
-
- Posts: 365
- Joined: Wed, 25. Jul 07, 20:29
Danke für die Antworten. Leider funktionierts nicht bei mir... Also ich hab mal einen TL die Fabrik als Heimat zugwiesen, den Preis im Hub auf Max gelegt und den Preis in der Fabrik auch auf einen hohen Wert gelegt... Dann Befehl "Ware zum besten Preis verkaufen". Was passiert, gar nichts... der fliegt nicht mal los...