Ich möchte alle meine Frachter, die Stationen versorgen, mit Sprungantrieb ausrüsten.
Wie stelle ich es an, dass die immer genügend Energiezellen für Sprünge an Bord haben - komme da mit der Menüsteuerung nicht klar. Können die sich selbst mit EZ versorgen??
Wo kannman es einstellen, das die Frachter - wenn sie angegriffen werden . sich in einer Art "Notsprung" retten. Und falls das geht und sie per Sprungantrieb flüchten können, wie verhalten sie sich nach einer geglückten Flucht??? Muss man dan neue Handelsbefehle erteilen???
[TC] Handelsfrachter - Notsprung
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 3726
- Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
Ein Notsprung gibt es für die Frachter nicht.
Sonst kann man da auch in der Ecke, in dem man den Autosprung aktiviert, eine Sprungreserve einstellen, die dann in der Heimatbasis immer automatisch aufgestockt wird.
Da sollte man dann mind. die eingestellte Sektorreichweite +1 ( der Startsektor braucht auch seine EZ ) mit 2 multiplizieren, damit er auch zurück kommt.
Etwas mehr ist da sicher nicht verkehrt, da etwas Reserve ( wenn man sie manuell in Sicherheit springen läßt ) oder er nicht sofort zurückkehrt und eine andere Station anfliegt nicht das schlechteste sind und man sollte es dann auch vermeiden, dass er zu Fuß unterwegs ist.
Bei dieser Sprungreserve sollte man auch vielleicht beachten, dass da eine Reserve pro Sektorsprung eingestellt wird und damit bei einem TS mit 10 multipliziert, die eingelagerten EZ bestimmt und man da nicht direkt die eingelagerten EZ bestimmt.
Sonst kann man da auch in der Ecke, in dem man den Autosprung aktiviert, eine Sprungreserve einstellen, die dann in der Heimatbasis immer automatisch aufgestockt wird.
Da sollte man dann mind. die eingestellte Sektorreichweite +1 ( der Startsektor braucht auch seine EZ ) mit 2 multiplizieren, damit er auch zurück kommt.
Etwas mehr ist da sicher nicht verkehrt, da etwas Reserve ( wenn man sie manuell in Sicherheit springen läßt ) oder er nicht sofort zurückkehrt und eine andere Station anfliegt nicht das schlechteste sind und man sollte es dann auch vermeiden, dass er zu Fuß unterwegs ist.
Bei dieser Sprungreserve sollte man auch vielleicht beachten, dass da eine Reserve pro Sektorsprung eingestellt wird und damit bei einem TS mit 10 multipliziert, die eingelagerten EZ bestimmt und man da nicht direkt die eingelagerten EZ bestimmt.
-
- Posts: 428
- Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
der post über mir erklärt das schon ganz gut aber ich versuch das nochmal etwas einfacher zu erklären ^^
station oder komplex bekommt die reichweite 29 sektoren.
(das sollte mehr als genug reichweite sein)
der frachter bekommt 60 sektoren energie vorrat.
2x29 = 58 sektoren der frachter hat aber für 60 sektoren energie an bord und kommt so immer zurück.
ein von hand not sprung kann man immer durchführen weil der frachter ja immer energie für mindestens 30 sektoren an bord hat (rückweg)
station oder komplex bekommt die reichweite 29 sektoren.
(das sollte mehr als genug reichweite sein)
der frachter bekommt 60 sektoren energie vorrat.
2x29 = 58 sektoren der frachter hat aber für 60 sektoren energie an bord und kommt so immer zurück.
ein von hand not sprung kann man immer durchführen weil der frachter ja immer energie für mindestens 30 sektoren an bord hat (rückweg)
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
-
- Posts: 3704
- Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
Ist alles richtig, funktioniert aber teilweise trotzdem nicht, wegen einer Schwäche der HSW:
Findet ein Frachter am ursprünglichen Ziel die gesuchte Ware nicht, nimmt er ein nächstes Ziel ins Visier und springt (das kann sich mehrfach wiederholen). Nun fehlt ihm aber unter Umständen die Sprungenergie für den gesamten Rückweg - und er macht sich "zu Fuss" auf
Das kann insbesondere dann ein Problem werden, wenn (wie bei mir) sehr viele Uni- bzw. Sektor-Händler unterwegs sind und/oder wenn viele Frachter einer Station zugewiesen sind, die alle den gleichen Rohstoff beschaffen (Silizium, HUB-Plot). Ich checke inzwischen regelmässig im Umfeld von kritischen Sektoren, ob wieder mal ein Frachter mit 0 oder 10 EZ nach Hause tuckert ....
Findet ein Frachter am ursprünglichen Ziel die gesuchte Ware nicht, nimmt er ein nächstes Ziel ins Visier und springt (das kann sich mehrfach wiederholen). Nun fehlt ihm aber unter Umständen die Sprungenergie für den gesamten Rückweg - und er macht sich "zu Fuss" auf

Das kann insbesondere dann ein Problem werden, wenn (wie bei mir) sehr viele Uni- bzw. Sektor-Händler unterwegs sind und/oder wenn viele Frachter einer Station zugewiesen sind, die alle den gleichen Rohstoff beschaffen (Silizium, HUB-Plot). Ich checke inzwischen regelmässig im Umfeld von kritischen Sektoren, ob wieder mal ein Frachter mit 0 oder 10 EZ nach Hause tuckert ....
-
- Posts: 359
- Joined: Tue, 23. Mar 04, 17:51
Es gibt eine möglichkeit normale stationshändler im vanilla (X3:TC) spiel notsprünge ausführen zu lassen. das habe ich durch zufall vor kurzem in meinem aktuellen spiel erfahren:
Wenn man den handelsfrachtern, die man nur für den stationshandel nutzen will, eine mk3 software verpasst und ihnen kurz den auftrag zum sektorhandel verpasst, sind sie ja automatisch "stufe 1" sektorhändler.
Wenn man ihnen nun den ganz normalen stations-handelsauftrag gibt (mit autosprung) und sie werden dabei angegriffen, verhalten sie sich wie ein mk3 händler: Sie springen weg und es gibt ne meldung im log!
Allerdings sollte man, wenn man mehr als ein handelsschiff auf eine einzige wahre ansetzt, also z.b. mit 2 händlern BoFu kauft, die sprungreichweite nur etwa auf ca. 20 stellen, wenn man ihnen 600 ez als reserve mitgibt. Die stationshändler sind ja leider immernoch nicht in der lage (!) sich abzusprechen, wer wo einkauft und steuern immer die selbe station an. Da hat einer natürlich das nachsehen und muss weiterspringen, um woanders zu kaufen. Daher braucht man hier auf jedenfall mehr reserven, als nur für den hin- und rücksprung.
Gruß
Rene
Wenn man den handelsfrachtern, die man nur für den stationshandel nutzen will, eine mk3 software verpasst und ihnen kurz den auftrag zum sektorhandel verpasst, sind sie ja automatisch "stufe 1" sektorhändler.
Wenn man ihnen nun den ganz normalen stations-handelsauftrag gibt (mit autosprung) und sie werden dabei angegriffen, verhalten sie sich wie ein mk3 händler: Sie springen weg und es gibt ne meldung im log!
Allerdings sollte man, wenn man mehr als ein handelsschiff auf eine einzige wahre ansetzt, also z.b. mit 2 händlern BoFu kauft, die sprungreichweite nur etwa auf ca. 20 stellen, wenn man ihnen 600 ez als reserve mitgibt. Die stationshändler sind ja leider immernoch nicht in der lage (!) sich abzusprechen, wer wo einkauft und steuern immer die selbe station an. Da hat einer natürlich das nachsehen und muss weiterspringen, um woanders zu kaufen. Daher braucht man hier auf jedenfall mehr reserven, als nur für den hin- und rücksprung.
Gruß
Rene
-
- Posts: 17447
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Hm,das mit der MK3 war schon in Reunion so
Hätte man eigentlich drauf kommen sollen
Danke @Fackler für den Tipp
Nur sollte man sich nicht wundern wenn trotzdem noch Frachter mit Notsprung verschwinden,
ich sag nur Xenon Q
Aller paar Tage hats nen MK3 - Händler erwischt

Hätte man eigentlich drauf kommen sollen

Danke @Fackler für den Tipp

Nur sollte man sich nicht wundern wenn trotzdem noch Frachter mit Notsprung verschwinden,
ich sag nur Xenon Q

Aller paar Tage hats nen MK3 - Händler erwischt

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 17447
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
So,hab jetzt alle 30 HUB-Frachter mit Notsprung versorgt indem ich die MK3 bei jeden installiert und kurz gestartet habe.
1.Es sitzt jetzt ein Pilot drin
2.Bei Angriffen kommt die gleiche Meldung:
..wurde attakiert...fliege nach...
3.Meine Behauptung ist leider wahr,einen Frachter hats trotzdem erwischt,von dem Ding mit einem Q im Namen
1.Es sitzt jetzt ein Pilot drin
2.Bei Angriffen kommt die gleiche Meldung:
..wurde attakiert...fliege nach...
3.Meine Behauptung ist leider wahr,einen Frachter hats trotzdem erwischt,von dem Ding mit einem Q im Namen

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 17447
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Vielleicht hättest Du beim sprechen nicht essen sollen...
Jetz zu Ende der X-Reihe weis man wie man zu Anfang hätte spielen können.
Hab auch ausprobiert ob ein Sektorhändler Stufe 20 noch irgendwelche Verbesserung gegenüber den nur kurz gestarteten 1-er bringt,mir ist aber nichts aufgefallen.
Der 20-er als EZ-Verkäufer verkauft immer noch alle EZ und ist danach zu Fuss unterwegs


Jetz zu Ende der X-Reihe weis man wie man zu Anfang hätte spielen können.

Hab auch ausprobiert ob ein Sektorhändler Stufe 20 noch irgendwelche Verbesserung gegenüber den nur kurz gestarteten 1-er bringt,mir ist aber nichts aufgefallen.
Der 20-er als EZ-Verkäufer verkauft immer noch alle EZ und ist danach zu Fuss unterwegs

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K
