Anfrage an Bernd; betrifft Joysticktastenprogrammierung

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

sblackbird
Posts: 16
Joined: Sat, 7. Feb 04, 09:18
x2

Anfrage an Bernd; betrifft Joysticktastenprogrammierung

Post by sblackbird »

Hallo Bernd und alle anderen,

ich habe X-Beyond und X-T mit WIN 95 und Sidewinder-Pro-Joyst. gespielt, - habe damals die Tasten super belegen können und alles funktionierte prima. Inzwischen habe ich WIN 2000 und das Tastenbelegungsprogr. funktioniert nicht mehr (habe auch nirgends ein WIN 2000 kompatibles gefunden). Also habe ich mir extra für X2 einen "Saitek Cyborg evo" (USB) gekauft. Nach aktivieren eines Profiles funktioniert jedoch im Spiel keine Joysticktaste mehr (nicht mal mehr die Feuertaste) - ich nehme an, es gibt einen Konflikt mit der spielinternen Tastenbelegung. Kann man da was tun?
Nun würde ich mich auch mit dieser spielinternen Tastenbelegung anfreunden können, wenn da nicht die wichtigsten Funktionen fehlen würden. Ist es möglich, dort mindestens folgende Funktionen aufzunehmen?:
- nächster Feind !!!,
- Rakete feuern,
- Sektorkarte,
- Galaxy-Karte,
- Kommunikation mit Ziel

Übrigens: auch wenn es noch Fehler gibt, X2 ist super. Ich denke, dass bei mir wieder 1500 Stunden Spielzeit zusammen kommen werden (wie bei X-T).

Gruesse von sblackbird.
Just_Somebody
Posts: 433
Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
x3

Post by Just_Somebody »

Hallo sblackbird.

Ich hatte ein ähnliches Problem und die Lösung hier beschrieben.
Wie Du schon richtig vermutest, überlagern die "In-game" Einstellungen die Programmierung des Joysticks.
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
Deleted User

Post by Deleted User »

die zweitemöglichkeit ist die Bios einstellung !

dort gibt es einen befehl "USB Keybord Support" od so ähnlich (je nach bios) dieser muß umbedingt aktiviert sein = enabled.

dieser befehl ermöglicht das steuern bzw benutzen der tastatur über den USB Port. normalerweise ist die einstellung = disabled.

hast du diesen befehl aktiviert und den USB Joystick mit dem dazugehörenen programm konfiguriert, steuert nun der Joystick die tastatur eingabe wieder so wie es sein sollte. (also wie du es willst)

hatte selbst das problem und den hinweis bei - ich glaube - logitech gefunden.

ich hoffe das löst dein problem.
sblackbird
Posts: 16
Joined: Sat, 7. Feb 04, 09:18
x2

Danke!

Post by sblackbird »

Hallo Just_Somebody und Londo Molari,

vielen Dank für eure Tips. Ich hatte auch schon die internen Belegungen gelöscht, das allein hat nicht geholfen, aber in Kombination mit dem Tip im Bios könnte das funktionieren -werde es nachher gleich probieren. Also danke nochmal.

Grüße, Sblackbird. :)

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”