@lauxlaux wrote:Die Recihweite wird aus den Werten "Lifetime" + "Speed" automatisch ermittelt.
Brauchst also nur eines von beiden erhöhen und du hast eine größere Reichweite.
DANKE. Ich hatte schon Angst ich müßte das Script ändern......

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
Code: Select all
001 $Page.ID = 8881
002 load text: id=$Page.ID
003
004 set script command upgrade: command=CMD_UDDS_WARES upgrade=Handelscomputer-Erweiterung script='plugin.udds.menus'
005 global script map: set: key=CMD_UDDS_WARES, class=Schiff, race=Player, script='plugin.udds.menus', prio=0
006
007 return null
nimm mal in Zeile 4 den gleichnamigen Befehl ohne das script= am Ende, damit stellt man nämlich ein zusätzliches Prüfscript ein, um die Verfügbarkeit des Kommandoslots genauer festlegen zu können und dieses wird üblicherweise immer beim öffnen der Kommandokonsole aufgerufendFalcon wrote:Code: Select all
001 $Page.ID = 8881 002 load text: id=$Page.ID 003 004 set script command upgrade: command=CMD_UDDS_WARES upgrade=Handelscomputer-Erweiterung script='plugin.udds.menus' 005 global script map: set: key=CMD_UDDS_WARES, class=Schiff, race=Player, script='plugin.udds.menus', prio=0 006 007 return null
hast du es über die zusätzlichen Schiffskommandos gemacht?? wenn nein ist es ganz noral, weil der rest alles Autopiloten-Befehle sind... (wenn man von den Turret-Kommandos absieht..)dFalcon wrote:Edit: Allerdings kapier ich nicht, warum das Teil den Autopiloten aktiviert, wenn ich das Warenmenü über die Schiffskommandos aufrufe ...
Laux gab mir einen im Chat aber nach längerem beschauen muss ich zugeben ich raffs net was da gemeint ist Embarassed
"X2bc -c --bobxxx.bod C:\xxx\xxx.bob"
es hiess den als Textdatei anlegen und als Bat speichern und das Ganze im X2bc Ordner.
Code: Select all
X2bc -c --bob dein.bod H:\x2bc\dein.bob
Nur Objekte müssen/sollten als BOB vorliegen. Mit Scenen darfst du das nich machen.hmpf also ich bin nun irgendwie am verzweifeln.
Frage: Muss ich die mit Gmax veränderten objects\xxx.bod und xxx scene.bod Dateien wieder in bob´s ändern das der X3 editor sie nimmt?
Welcher Editor?Denn auch wenn ich die nicht veränderte bod s im Editor speichern will kümmt immer "invalid property value"
Hm, das heißt, du öffnest den Editor, und machst keine Änderung und beim speichern kommt dann dieser Fehler?Gugger wrote: also es ist der X3 editor dat Dingen heisst TXT und ist glaub ich so ein Tiefighter.
wenn ich dort meine änderungen eingebe oder auch nur eine unveränderte speichern will (also nicht im text) dann kommt diese proprty value Meldung
in der TShips und errechnet sich, wie bei allen anderen Waren, aus Price Modifier 1, Price Modifier 2 und der Rel ValueKilljaeden wrote:Kann mir jemand auf die schnelle sagen wo genau die Preise für Schiffe festgelegt sind? ist mir entfallen
kA was du mit 'need' meinst (sag das mal bitte genauer), ich kann mich aber dunkel erinnern dass der benötigte Völkerrang damit gekoppelt ist...Killjaeden wrote:aber der Rel Val steuert auch den 'need' den ein Volk auf das Schiff hat oder so in der Art?
Code: Select all
$newship -> start task 1 with script '!turret.killenemies.adv' and prio 0: arg1=1 arg2=null arg3=null arg4=null arg5=null
was genau funzt nicht?? der Task läuft so auf jeden fall, lediglich die Anzeige in den Schiffseinstellungen fehlt afaik, weil dafür die pl-scripte verwendet werden (und das Script iirc über nen Kommandoslot gestaartet werden muss..)dFalcon wrote:Ich will einem zu spawnenden Schiff den Turret-Befehl geben alle Feinde zu vernichten.
Habs damit versucht:
Aber das funzt nicht und ich weiß nicht genau, was ich bei den arg's eingeben soll, bzw. wie man den Scriptbefehl überhaupt richtig benutzt ...Code: Select all
$newship -> start task 1 with script '!turret.killenemies.adv' and prio 0: arg1=1 arg2=null arg3=null arg4=null arg5=null