Das richtige System für X³ Reunion 2.0?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Cpt. Jack Sparrow
Posts: 245
Joined: Fri, 10. Jun 05, 16:56
x3

Post by Cpt. Jack Sparrow »

xeg wrote: So sagt die Taktfrequenz der CPU, das es ein Sockel 939 Mainboard ist.
Das paßt aber zu DDR2 (meines Wissens) irgendwie nicht zusammen.
Jep, ist ein 939er Sockel. Ob der RAM DDR1 oder DDR2 ist bin ich nicht 100% sicher, war aber eigentlich der Meinung es sei ein DDR2. Wo kann ich dass denn nachschauen?
xeg wrote: Leistungsmäßig ist Intel (im oberen Segment) zur Zeit wesentlich besser aufgestellt.
In ein AMD System würde ich imo nur dann investieren, wenn es auf den Preis, aber nicht so sehr auf die Leistung ankommt.
Preis ist eher sekundär, insofern also Intel. Hab' mich auch gestern nach dem Post noch etwas umgesehen und scheinbar sind die Intels ja wirklich massiv besser als die AMD's zur Zeit.
xeg wrote: Sofern man denn auf einen Core2Duo setzen möchte....

Einen E8600 kaufen nur Leute, die zuviel Geld haben. Die gebotene Leistung steht in keinem Verhältnis zum Preis.
Man kauft einen E8400 oder (wenn es denn partout sein muß) einen E8500.
Na ja, aber von den Dual Core Intels soll ja der 8600er ganz klar der beste sein, nicht nur auf dem Papier. Natürlich kann man darüber streiten ob das mehr an Leistung den Aufpreis rechtfertigt. Im Vergleich zu einem 8400er/8500er ist's allerdings nur noch ca. 1/3 mehr was ich eiegntlich bereit wäre zu zahlen für etwas mehr Leistung.
xeg wrote: Sowohl ein Core2Duo wie auch ein Core2Quad haben ihre Daseinsberechtigung.
Das gilt sowohl für das Arbeiten, als auch für das Spielen.
Du solltest dir einmal ernsthaft darüber Gedanken machen, was du mit dem PC jetzt und in nächster Zeit so alles treiben willst. ;)
Da muss ich mir gar nicht gross Gedanken machen. Wird das selbe sein wie die letzten 10 Jahre seit ich PC's besitze. Gamen, gamen und nochmal gamen :D

Und dafür soll scheinbar ein DualCore zur Zeit nach wie vor die bessere Wahl sein.
xeg wrote: Teilweise Geschmacksfrage, und auch abhängig vom Geldbeutel.
Preis-/Leistungsmäßig steht ATI gut da.
Also die Geschmacksfrage ist eh schon geklärt, denn wie gesagt hasse ich NVIDIA. 3 Jahre mit einer Karte von denen haben mir gelangt. So lange es eine vergleichbare Alternative gibt werde ich die garantiert meiden.
xeg wrote:Auch würde ich persönlich i.d.R. nicht in oberste High-End-Karten investieren (Top-Ranking-Karten). Der Preisverfall wäre mir einfach zu hoch.
Das mittlere High-End-Segment sollte einigermaßen langen.
So um den Dreh einer 260 oder 4870 rum.
Jep. Ist auch meine Einstellung. Hatte deshalb die hier ins Auge gefasst:
GigaByte ATI RX4870HB, 1024MB, 3600/750MHz, 2x DVI, HDMI, DDR5
xeg wrote: Es wäre durchaus einmal Empfehlenswert, wenn du den Rat in einem Forum suchen würdest, dessen Mitglieder sich ein wenige mehr mit der Materie "Hardware" beschäftigen.
Wir sind hier eigentlich in einem (reinen) Spieleforum. :)

Die Spezialisten dort werden dir i.d.R. sicherlich um einiges besser helfen können, als wir es hier in diesem Formum vermögen.
Ja, werde ich machen. Danke für die Tips :)
Chrissi82
Posts: 5018
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Cpt. Jack Sparrow wrote:Jep. Ist auch meine Einstellung. Hatte deshalb die hier ins Auge gefasst:
GigaByte ATI RX4870HB, 1024MB, 3600/750MHz, 2x DVI, HDMI, DDR5
Gibt Iirc afaik keine besser Grafikkarte im Preis-/Leistungs-Gefüge. Mit der Grafikkarte fährt man wohl noch mehrere Jahre gut, kann bei entsprechendem Preisverfall danach zum Nachfolgemodell greifen. Bei den CPUs ist im moment kein grösserer Umbruch erkennbar, weshalb ein Topmedell aber nicht unbedingt das nonplus ultra ist. Wenn die nächste Generation erscheint kann bereits das billigste Modell leistungsstärker sein, was zu bezweifeln wäre.
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Cpt. Jack Sparrow wrote:Jep, ist ein 939er Sockel. Ob der RAM DDR1 oder DDR2 ist bin ich nicht 100% sicher, war aber eigentlich der Meinung es sei ein DDR2. Wo kann ich dass denn nachschauen?
Brauchst nicht nachschauen.
Wenn 939, dann handelt es sich um DDR1-RAM.

Im Zweifelsfalle kannst du auch mit z.B. CPU-Z nachschauen.







Cpt. Jack Sparrow wrote:Na ja, aber von den Dual Core Intels soll ja der 8600er ganz klar der beste sein, nicht nur auf dem Papier. Natürlich kann man darüber streiten ob das mehr an Leistung den Aufpreis rechtfertigt. Im Vergleich zu einem 8400er/8500er ist's allerdings nur noch ca. 1/3 mehr was ich eiegntlich bereit wäre zu zahlen für etwas mehr Leistung.
  • Ein DualCore ist ein aussterbendes Produkt.
  • Ein Sockel 775 ist ein aussterbendes Produkt.
-> In Beides investiere ich (nach Möglichkeit) nur das, was unbedingt nötig ist. :D







Cpt. Jack Sparrow wrote:
Du solltest dir einmal ernsthaft darüber Gedanken machen, was du mit dem PC jetzt und in nächster Zeit so alles treiben willst.
Da muss ich mir gar nicht gross Gedanken machen...
Nein, so war das nicht gedacht. :sceptic:
Du solltet dir schon ein wenig Gedanken darüber machen.
So einfach ist die Lage nämlich zur Zeit nicht.!!




Wir stehen heute an der Schwelle zu einem Umbruch. Teilweise sind wir auch schon mitten drin.
Einen Umbruch von Single-Core-Anwendungen über teilweise (frickelhafte) DualCore-Ünterstützung hin zu einer Mehrkernunterstützung.
Verschärfend kommt auch noch ein Sprung im Boardaufbau (Sockel) und im Speicherbereich (RAM) hinzu.

Zur Zeit hat ein Core2Duo (bei Spielen) noch die Nase vorn. Auch Dank seiner (von Hause aus) hohen Taktfrequenz. Dieser Vorteil wird zunehmend schwinden. Es wird die Zeit kommen, wo er einfach am Ende angelangt ist.




Die Frage, die sich nun stellt ist:
* Wie überbrückt man diese Zeit des Umbruchs am Besten.?
* Wie lange dauert diese Umbruchphase.?

Es ist natürlich selbstverständlich, daß man einen neuen Rechner i.d.R. immer nur für das "Hier und Heute" kaufen sollte. ;)
Alles andere ist rausgeschmissenes Geld, und geht sowieso meistens in die Hose.

Aber auch das "Hier und Jetzt" hat eine gewisse Lebensspanne. Über diese sollte man sich trotzdem ein bisschen Gedanken machen.

Aus deiner Antwort lese ich heraus, daß du dir keinerlei Gedanken darüber gemacht hast, wie du dir die Zununft deines "neues" Rechners vorstellst. Sollte ich mich diesbezüglich täuschen, so bitte ich um Verzeihung.







Cpt. Jack Sparrow wrote:GigaByte ATI RX4870HB, 1024MB, 3600/750MHz, 2x DVI, HDMI, DDR5
Kann ich jetzt nichts dazu sagen.
Auch finde ich die Karte jetzt auf die Schnelle nicht.

Wenn du nicht wasserkühlst, würde ich u.U. in Betracht ziehen, daß du eine Karte kaufst, die die heiße Abluft gleich über einen Lüftungsschlitz nach draußen befördert.
Ich habe auch so eine, und würde das nicht mehr missen wollen.

Es ist allerdings kein Muß.
Das hat (wie so vieles) mit rein persönlichen Vorlieben zu tun.








PS-Hinweis:
Du kannst dich ja über die Feiertage (in diveresen Inet-Seiten) schlau machen, was so alles geboten wird.
Dann kannst du dir deinen Rechner zusammenstellen, und ihn ein wenig reifen lassen.

Wenn es dir nicht unter den Nägeln brennt....
Vielleicht bleibt genug Zeit, die erste(n) Auslieferung/Tests der neuen Phenom II von AMD abzuwarten.
Vorstellung afaik zweite Januarwoche. Bis die ersten Tests dann draußen sind noch ein bisschen was zuaddieren.

Ich bin jetzt nicht so in der Materie drinnen, aber vielleicht tut sich da eine nennenswerte Alternative zu deiner Zusammenstellung auf.




0.02$
Gruß
Xeg
Chrissi82
Posts: 5018
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Würde ich jetzt nicht unbedingt auf einen Monat Entwicklung setzen. Der Phenom ist immerhin ein Quadcore. Demnach ist der Takt auch tiefer. Ob damit X viel schneller laufen wird vage ich zu bezweifeln und selbst wenn die 10% (fiktive Zahl mit der AMD versucht die Intel DualCores abzuhängen bzw versucht an die Leistung anzuknüpfen) rechtfertigen niemals eine CPU zum doppelten Preis bei erscheinen zu bezahlen. Mein Tip wäre einfach ein ausreichend schneller Core2Duo in dem Fall dürfte der 8400 noch vom Preis am besten drein schauen. Dann noch die Graka und so viel Ram wie reingeht. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Ein Topaktueller Rechner ist sinngemäß in einem Jahr nur Durchschnitt und ein weiteres Jahr sind mindestens 1k € Wertverlust vorhanden. :rant:
Warte lieber ab bis nach Weihnachten dann ist dein Wunschprozessor auch zu finanzieren. :)
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Chrissi82 wrote:Würde ich jetzt nicht unbedingt auf einen Monat Entwicklung setzen.
Verstehe ich jetzt nicht ganz. :?:
Vielleicht stehe ich aber auch nur auf dem Schlauch. Hilfe erbeten.





Chrissi82 wrote:Der Phenom ist immerhin ein Quadcore. Demnach ist der Takt auch tiefer.
AMD Phenom II X4-940 Taktfrequenz voraussichtlich 3.0 GHz.
Was AMD aus der Taktfrequenz dann für eine Leistung rausholt, ist aber noch offen.

Preislich (laut diversen Schätzungen) um die 280.- Euro.

Preis wird natürlich mit der Zeit fallen. Wenn man etwas Zeit hat, sollte das aber gehen.
Mann muß ja nicht gleich Monate mit der Anschaffung warten. Nur den erste Ansturm sollte sich gelegt haben, bevor man kauft.

Auch gibt es zum Phenom II durchaus bereits bestehende Alternativen.







Chrissi82 wrote:Ob damit X viel schneller laufen wird vage ich zu bezweifeln und selbst wenn die 10% (fiktive Zahl mit der AMD versucht die Intel DualCores abzuhängen bzw versucht an die Leistung anzuknüpfen) rechtfertigen niemals eine CPU zum doppelten Preis bei erscheinen zu bezahlen. Mein Tip wäre einfach ein ausreichend schneller Core2Duo in dem Fall dürfte der 8400 noch vom Preis am besten drein schauen.
Da er anfangs (oder auch immer noch? ) bereit war, die Kosten für einen E8600 zu bezahlen, obwohl sich das Geld für die geringe Mehrleistung nicht wirklich lohnt, so erscheint imo der Preis für eine Phenom II X4-940 in einem völlig anderen Licht.

Auch hängt die Entscheindung ja nicht nur von der reinen Leistung ab, die geboten wird. Das restliche Konzept muß ebenfalls dazu passen, sonst macht das keinen Sinn.







Die Hausaufgabe, die ihm (zwei Postings weiter oben) mit auf den Weg gegeben wurde lautet...
Sich darüber Gedanken zu machen, was er mit seinem Rechner erreichen will. :idea:
Und da ist von einem Phenom noch nicht die Rede (gewesen). Die Idee kam mir erst später.

Dazu hat er sich bis jetzt noch nicht geäußert, geschweige denn wirkliche Gedanken gamacht.
Und "ich will spielen, spielen, spielen..." ist nicht wirklich eine Äußerung, mit der man etwas vernünftiges anfangen kann.
Zumindest in den heutigen Tagen nicht. Vor ein paar Monaten sah sie Sache diesbezüglich noch ganz anderst aus.



0.02$
Gruß
Xeg





Edit: Um das Ganze etwas faßbarer zu machen...
Es gibt in meinen Augen zwei grundsätzliche Möglichkeiten:
  • Auf einen Core2Duo zu setzen.

    Dann lautet die Devise, so billig wie möglich. Sowohl der Sockel, als auch die CPU ist ein Auslaufmodell.
    Ein günstiges System auf Basis einen E8400 bietet sich hier an.

    Zeitpunkt bis zur geplanten Ausmusterung etwa 15 Monate.
    Das jetzt eingesparte Geld wird in eine dann fällige Aufrüstung gesteckt.
  • Ein System basierend auf einem (wie auch immer gearteten) 4-Kernsystem.

    Die zusätzlichen Kosten dafür müssen sich im Rahmen halten, denn sonst ist es eine Geldvernichtungsmaschine.

    Der Vorteil ist der, daß das Sysem imo eine etwas längere Laufzeit hat, als ein auf Core2Duo basierendes System.
    Ein Quad mit 3GHz oder mehr, sollte eigentlich noch eine Weile reichen.

    Ein Systemwechsel steht also erst in 18 bis 24 Monaten an.
    Ich bin der Meinung, daß wenn sich die zusätzlichen Kosten gegenüber einem Core2Duo System in Grenzen halten, das ein nicht zu unterschätzender Vorteil eines Quad-Systems sein kann.

    Das stellt natürlich im gewissem Rahmen eine Spekulation (auf einen zukünftigen/theoretisch möglichen zusätzlichen Nutzen) dar.
    Aber die zusätzlichen Kosten/Verluste sind nicht so hoch, sodaß es sich imo durchaus lohnt, sich dieser Spekulation ein wenig hinzugeben. Zumindest ein wenig darüber nachdenken sollte man.
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Meine persönliche Meinung?
Lieber ein Duo. Wenn 4 Kerne dann nur noch Intels Flaggschiff i7 oder wer noch warten kann i5.

Core 2 Quad hat keine Zukunft mehr. Ebensowenig wie der 2 Kerner.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Ein System auf einen i7 basierend, ist momentan viel zu teuer. :shock:
Da ist man (beim minimalen Grundsystem) momentan bei 750 Euronen.

Ein E8400-System mit etwa 300 Euro ist dagegen ja gerade als Schnäppchen zu betrachten.

Die Differenz zu einem E8400-System ist bei dieser Lösung (i7) einfach zu groß. Da würde ich doch eher dazu raten, das Geld zu sparen, und es in 1½ Jahren für eine Aufrüstung auszugeben. Das kostet im Grunde nicht mehr, und man ist damit in der Lage, auf zukünftige Entwicklungen besser zu reagieren.
Chrissi82
Posts: 5018
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Aber insgesamt muss man schon einsehen das die Entwicklung in Richtung Quad core oder 8fach Prozessor geht. Meine Sorge war nur ein Prozessor der nicht für Spiele gemacht ist zu kaufen, nur weil er augenscheinlich teurer und vielleicht Leistungsfähiger ist, da er mehrere Anwendungen gleichzeitig bearbeiten kann.
Beim Spielen und besonders X ist die Taktzahl entscheidend und somit ist ein hoch getakteter Dual Core das bessere als ein Einzelkern oder Quad mit niedrigerer eingestellten Taktzahlen.
Den billig 8400 kannst du auch schön übertakten.
Metu
Posts: 8
Joined: Thu, 17. Jan 08, 13:25

Bitte hängt mich nicht - Frage zur Grafikkarte

Post by Metu »

Da sich mit meiner Onboard GraKa recht schlecht x3 reunion spielen lässt(es läuft zwar aber z:T nur bei 15 FPS) wollt ich mir ne neue Grafikkarte zulegen. Der Händler um die Ecke hat noch eine Nvidia GeForce 8400 GS rumzuliegen(20€). Kann man damit x3 mit mittleren Grafikeinstellungen(von mir aus auch minimalste, aber dann wnenigstens flüssig) spielen??? Ich hab einen AMD Athlon 3800+ single Core und 1024MB Arbeitsspeicher(wird wahrscheinlich aufgerüstet).

Bitte helft mir! Ich hab keinen Bock 20€ ausm Fenster zu schmeißen(Jaja Arbeitsloser Taschengeldempfänger hats schwer)

thanxx
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Da es sich hier um kein technisches Problem handelt, verschieb ich deine Frage in einen Thread, in dem schon änliche Fragen geklärt wurden.


***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
John_Sheppard
Posts: 322
Joined: Wed, 4. Feb 09, 20:34

Post by John_Sheppard »

Ich wollte mal wissen ob man 'theoretisch' mit diesem System X3 auch im Kampf mit relativ großer Flotte einigermaßen gut spielen könnte:

----------------------------------------

Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Prozessor 4600+, MMX, 3DNow (2 CPUs)

Arbeitsspeicher: 2046 MB RAM

GraKa: NVIDIA GeForce 8600 GT
Gesamtspeicher GraKa: 512 MB

-----------------------------------------

Ich dachte eigentlich immer mein System wäre ganz okay, aber es kommt schon bei kleinen Kämpfen zu ziemlichen Rucklern...

Evt. könnte das auch daran liegen:
DxDiag wrote:Auslagerungsdatei: 1819 MB verwendet, 673 MB verfügbar
Keine Ahnung ob das damit etwas zu tun hat, hab ich gerade gesehen und kam mir komisch vor...

Oder ist mein System doch wirklich so schlecht?

mfg
LastPhoenix
Posts: 152
Joined: Fri, 16. Feb 07, 09:27
x3tc

Post by LastPhoenix »

Eigentlich ist dein System ziemlich gut ôo Meins ist schlechter:
AMD Athlon 4000+ (~4GHz)
ATI Radeon 9600 (Urgestein)
1GB PC400 RAM (Urgestein²)

Bei mir kam's aber komischerweise nur bei der Schlacht bei Ketzer's Untergang zu Rucklern (Ich glaube es lag an den massenhaften Kyonen-Emittern). Ansonsten nur Bruchteile einer Sekunde Verzögerung beim Auswerfen vieler Kampfdrohnen.

Mit der Auslagerungsdatei kenn ich mich nicht so aus, deshalb überlass ich das den Anderen.
Hast du vielleicht noch irgendwelche rechenaufwendigen oder viele kleinere Programme offen?
Death of thousands won't stop the harvest of mankind.
Death of millions won't make us brighter in our minds.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Mit diesem System werden sich die Ruckler nicht vermeiden lassen, erst recht nicht in größeren Schlachten.

Dein Prozessor gehört eben nicht mehr zu den Schnellsten und die Graka ist auch nur bedingt spieletauglich.

Wenn du nicht groß aufrüsten willst könntest du zumindest über zusätzlichen RAM nachdenken, bei den günstigen Preisen für DDR2 Riegel ist das auch nicht allzu teuer.

Wenn du moderat aufrüsten willst wäre ein AMD 6000 eine Überlegung wert.
Der Preis dafür liegt irgendwo bei 70-80 Euro und das Board könntest du drin lassen. Bei den Grakas müßte es im Bereich von ca. 100 Euro auch so einige schnellere Alternativen geben (z.B. GF 9600 GT).
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Die Ursache der Ruckler liegt denke ich weniger in der Auslagerungsdatei als an der Grafikkarte.
Ganz nebenbei: Du kannst die Größe und den Speicherort der Auslagerungsdatei auch selber bestimmen ;). Unter 32bit OS ist die Größe allerdings auf 4096 MB begrenzt.

Aber trotzdem frage ich mich warum dein Rechner im Betrieb soviel Speicher belegt. :?
Is it a PC or a Mac? - Yes.
Metu
Posts: 8
Joined: Thu, 17. Jan 08, 13:25

Post by Metu »

Da sich mit meiner Onboard GraKa recht schlecht x3 reunion spielen lässt(es läuft zwar aber z:T nur bei 15 FPS) wollt ich mir ne neue Grafikkarte zulegen. Der Händler um die Ecke hat noch eine Nvidia GeForce 8400 GS rumzuliegen(20€). Kann man damit x3 mit mittleren Grafikeinstellungen(von mir aus auch minimalste, aber dann wnenigstens flüssig) spielen??? Ich hab einen AMD Athlon 3800+ single Core und 1024MB Arbeitsspeicher(wird wahrscheinlich aufgerüstet).
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Metu wrote: ...
Ich hab einen AMD Athlon 3800+ single Core und 1024MB Arbeitsspeicher(wird wahrscheinlich aufgerüstet).
Kannst Du da überhaupt eine aktuelle PCI-E Grafikkarte einbauen?
Für mich hört sich das System noch nach einem älteren Sockel 939 Mainboard mit AGP- Slot an. Das solltest Du überprüfen, falls dies noch unklar ist.

Grundsätzlich ist jede verbaute Grafikkarte besser als eine OnBoard- Lösung und für diesen Preis ist die Karte genauso gut wie jede andere, die gleich günstig ist.
Zuviel Geld solltre man bei diesem System auch nicht in die Grafik inverstieren, da die CPU dann bald den Rest ausbremsen wird.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Metu
Posts: 8
Joined: Thu, 17. Jan 08, 13:25

Post by Metu »

Ich hab hier mal ein Bild meines Mainboards hochgeladen.... Sind da nun die erforderlichen Slots dabei????[/url]
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Ich vermag dies anhand des Bildes nicht zu erkennen.
Besser wäre hier der Auszug aus der DxDiag in dem Hersteller und Bezeichnung des Mainboards stehen, der erste Abschnitt "System Information" reicht dafür aus.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Metu
Posts: 8
Joined: Thu, 17. Jan 08, 13:25

Post by Metu »

------------------
System Information
------------------
Time of this report: 3/8/2009, 12:17:24
Machine name: DerPCderPCs
Operating System: Windows XP Home Edition (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_gdr.080814-1233)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: WinFast
System Model: MCP61M2MA
BIOS: )Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG
Processor: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3800+, MMX, 3DNow, ~2.4GHz
Memory: 960MB RAM
Page File: 406MB used, 1907MB available
Windows Dir: D:\WINDOWS
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.03.2600.2180 32bit Unicode
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Wenn ich nicht ganz blind bin ist der grössere gelbe Steckplatz ein PCI-E Steckplatz. Steht auch dran: PCI-E1 (16x)
in vino veritas

Return to “Off Topic Deutsch”