Probleme mit dem Kampfverhalten eigener Schiffe [OOS]

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Terran Conflict oder X³: Albion Prelude oder X³: Farnham's Legacy.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Mordegar
Posts: 325
Joined: Mon, 10. May 04, 01:07
x4

Post by Mordegar »

Ich finds auch ehrlich gesagt sehr lästig, dass man die aus XTM bekannten obitalen Waffenplattformen nicht selbst errichten darf. 1 von denen mit Flammenschleudern würde jeden Todesklauen Konvoy an den Toren vernichten.

Mir blieb im Endeffekt nichts anderes übrig als auf den Rettungs- und Sicherheitsdienst von Lucike zurückzugreifen, da wenigstens der so funktioniert wie die alte Multisektor-Patrouilie.
Ich bin die signierten Scripte aus X3R gewohnt, daher gehts leider nicht ohne modified in TC.
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

Mordegar wrote:Ich finds auch ehrlich gesagt sehr lästig, dass man die aus XTM bekannten obitalen Waffenplattformen nicht selbst errichten darf. 1 von denen mit Flammenschleudern würde jeden Todesklauen Konvoy an den Toren vernichten.

Mir blieb im Endeffekt nichts anderes übrig als auf den Rettungs- und Sicherheitsdienst von Lucike zurückzugreifen, da wenigstens der so funktioniert wie die alte Multisektor-Patrouilie.
Ich bin die signierten Scripte aus X3R gewohnt, daher gehts leider nicht ohne modified in TC.
Naja, wenn du sowieso "modified" spielst, dann kannst du ja orbitale Waffenplattformen verwenden, ist ja kein Ding dann.
Ich bevorzuge halt das Vanilla-Spiel ohne jegliche "Hilfen". Klar ist das schwerer und man braucht schon geraume Zeit um hochzukommen.
Aber gerade das ist wohl der Grund warum mir X3TC weitaus mehr Spaß macht als X3R. Die OOS Probleme und auch diverse andere, die mich wochenlang zur weißglut trieben. Das komplette verzichten auf Missionen, die ich nicht für ausgereift halte.
Da ich nun seit dem 2ten Tag nach erscheinen von X3TC meinen Vanilla Spielstand spiele und sehr zufrieden damit bin, kann ich deine Meinung nicht teilen. Es geht sehr wohl ohne "modified" in X3TC.

zum Thema:
Leider ist es schon so, das Vers. 1.3 nicht die erhoffte Besserung für die Verteidigung des Spielereigentums gebracht hat.
Im Gegenteil, im OOS-Kampf wurden die Gegner irgendwie stärker, obwohl es schon stimmt, das auch die eigenen GKS verbessert wurden.
Inzwischen ist es so, das ich 3 Tage Schiffe ausrüste und 1 Tag baue.
In Version 1.21 war es noch ca. ein 1 zu 1 Verhältniss.
Gigantische Waffen und Schildproduktion ist nötig um das so durchzuziehen, ist aber nach längerer Spielzeit nicht mehr so problematisch wie zu Beginn.
Last edited by Burneyx on Thu, 11. Dec 08, 12:06, edited 1 time in total.
Mordegar
Posts: 325
Joined: Mon, 10. May 04, 01:07
x4

Post by Mordegar »

Das drifted langsam ins Off-Topic ab, aber gut.
Ich benutze nur die Scripts, die in X3R auch bereits im signierten Bonuspack enthalten waren. Die einzige Ausnahme stellt für mich der Sicherheits- und Rettungsdienst da, da die normale Patrouilie ja anscheinend noch stark verbugged ist. Der Einkauf von Orb. Waffenplattformen ist von den Dev's nicht vorgesehen und wird deshalb von mir auch nicht per Fremdscript gemacht, bestenfalls wenn mal was signiertes kommt.

Immer dran denken, Scripts sind kein Freibrief zum cheaten.
Gäbs weniger Bugs, müsste man auch um einiges weniger Scripten.
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

Mordegar wrote:Das drifted langsam ins Off-Topic ab, aber gut.
Ich benutze nur die Scripts, die in X3R auch bereits im signierten Bonuspack enthalten waren. Die einzige Ausnahme stellt für mich der Sicherheits- und Rettungsdienst da, da die normale Patrouilie ja anscheinend noch stark verbugged ist. Der Einkauf von Orb. Waffenplattformen ist von den Dev's nicht vorgesehen und wird deshalb von mir auch nicht per Fremdscript gemacht, bestenfalls wenn mal was signiertes kommt.

Immer dran denken, Scripts sind kein Freibrief zum cheaten.
Gäbs weniger Bugs, müsste man auch um einiges weniger Scripten.
Thema: X3TC--> OOS Probleme!
Deine Lösung: unsignierte Scripts.

Für mich hat das schon mit dem Thema zu tun.
Natürlich kannst du mit deinem Spielstand machen was du willst, mußt aber auch so tolerant sein und einsehen, das deine einfache und schnelle Lösung nicht für jeden Spieler hier in Frage kommt. Ein unsigniertes Script, das die Gamebalance einseitig zu deinen Gunsten verschiebt....irgendwie doch ein Freibrief, oder :)
Bugs und sonstige OOS Probleme zu meistern und das mit Vanilla Möglichkeiten, das ist es was wir hier versuchen.
Nach dem Motto, Spieler hilft Spieler, mit Erfahrungen und Beobachtungen, Tipps.
Schlecht
Posts: 277
Joined: Sun, 23. Jan 05, 11:21
x3tc

Post by Schlecht »

Mordegar wrote:Gäbs weniger Bugs, müsste man auch um einiges weniger Scripten.
Das kann ich nur bestätigen :thumb_up:


Burneyx wrote:Bugs und sonstige OOS Probleme zu meistern und das mit Vanilla Möglichkeiten, das ist es was wir hier versuchen.
Nach dem Motto, Spieler hilft Spieler, mit Erfahrungen und Beobachtungen, Tipps.
Diese Einstellung ist zwar lobenswert, aber für mich hört sich das so an, als würdest du den Gameherstellern einen Freibrief für Bugs geben .........


Aber eigentlich gehts hier doch darum das die Spielerschiffe keine Piraten angreifen, ja sich noch nicht mal verteidigen.
Das wollten sie mit 1.3 richten, das haben sie grad mal zur Hälfte gemacht, so einfach ist das ..... (siehe Patrouillienmodus)

Wir erwarten somit den nächsten Patch ... :)
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

Schlecht wrote:
Mordegar wrote:Gäbs weniger Bugs, müsste man auch um einiges weniger Scripten.
Das kann ich nur bestätigen :thumb_up:


Burneyx wrote:Bugs und sonstige OOS Probleme zu meistern und das mit Vanilla Möglichkeiten, das ist es was wir hier versuchen.
Nach dem Motto, Spieler hilft Spieler, mit Erfahrungen und Beobachtungen, Tipps.
Diese Einstellung ist zwar lobenswert, aber für mich hört sich das so an, als würdest du den Gameherstellern einen Freibrief für Bugs geben .........
Eure Einstellung ist nicht lobenswert, für mich hört sich das so an, als würdet Ihr Euch einen Freibrief fürs Cheaten geben .........
Sowas brauch ich nicht, wenn ichs tun will, dann tu ichs, fertig.
Schlecht wrote:Aber eigentlich gehts hier doch darum das die Spielerschiffe keine Piraten angreifen, ja sich noch nicht mal verteidigen.
Das wollten sie mit 1.3 richten, das haben sie grad mal zur Hälfte gemacht, so einfach ist das ..... (siehe Patrouillienmodus)
Genau, Egosoft hats zur Hälfte getan, andere Spielehersteller tun nach dem Sie Ihr Geld haben, NICHTS........
Schlecht wrote:Wir erwarten somit den nächsten Patch ... :)
Dito :wink:
Schlecht
Posts: 277
Joined: Sun, 23. Jan 05, 11:21
x3tc

Post by Schlecht »

Also ich fürchte das du die Bedeutung des Cheaten nicht verstehst.
Für mich ist cheaten wenn man sich UNFAIRER Hilfsmittel bedient.
Für mich siehts so aus als meinst du das jede Veränderung am Game ein Cheat ist.

Was ist dann mit SimCity4 z.B.
Da gibst jede Menge Mods, sind das auch Cheats ??

Das Game ist soweit offen, dass es möglich ist, Veränderungen und Erweiterungen einzubringen, und zwar legal.
Also sind das hier für mich kein UNERLAUBTEN Hilfsmittel.

Dennoch heisst das nicht das ich hier massenhaft Scripts verwende.
Scripts wo mein Schiffchen absolut unbesiegbar ist, interessieren mich nicht.
Ich will mir auch das HQ verdienen und nicht reinscripten.


Und das mit dem, das andere NICHTS tun ist doch Blödsinn.
Egosoft kocht auch nur mit Wasser, wie alle anderen.
Dennoch, die Einstellung der Gamehersteller ihre Ware halbfertig auf den Markt zu bringen wird langsam immer schlimmer.
Mich wundert nicht wenn die Downloaderei überhand nimmt.

Es geht auch anderes, siehe Oblivion 4, dieses Game hatte noch nicht mal einen Kopierschutz, und verkaufte sich wunderbar.
Warum ??? weils gut gemacht war.

Und wenn sie sagen, sie Patchen einen Fehler, dann sollen sie das auch machen.
Sie habens einfach nicht getestet, WIR machen das ...................... und sie reagieren.

Denk mal dran was passieren würde wenn ein Autokonzern seine Fahrzeuge mit nur 2 Rädern verkaufen würde .............

Ich will Egosoft nicht verurteilen, ich war mit X2 und X3R äusserst zufrieden, mal abgesehn von den Performanceproblemen in X3R am Anfang. Selbst da hab ich nichts gesagt.
Nur mit X3TC nicht, was auch diverse Testberichte bestätigen......
Und dieses Game ist kein neues, sondern eigentlich NUR eine Erweiterung.
Ich bin dennoch zuversichtlich das sie die Probleme, auf kurz oder lang, in den Griff bekommen.

Es gibt schlimmeres, siehe Gothic 3

So nun ists tatsächlich ein Off Topic geworden.




End off Transmission
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Schlecht wrote:So nun ists tatsächlich ein Off Topic geworden.
Und damit nicht ich oder ein anderer Mod hier die entsprechenden Posts aussortiert, würde ich euch dringend empfehlen zurück zum Thema zu kommen.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Nachdem ich in letzter Zeit regelmäßig Frachter an Piraten und Yakis verliere, hab ich damit begonnen, meine Handelsrouten mit Patrouillen zu sichern.

Nur meine Wachschiffe greifen keine Feinde an. Sie fliegen gemütlich mit den Piraten gemeinsam durchs Sprungtor und reagieren nicht mal wenn im gleichen Sektor eine eigene Fabrik beschossen wird. Die Schiffe arbeiten mit Patrouille mehrere Sektoren.

F/F Einstellungen für Piraten/Yakis ist Feind und als Feind darstellen ist auf ja.
Wachschiffe sind M6 und M7. Spielversion 1.4 ohne Mods.

dxdiag dürfte wohl nicht erforderlich sein, falls doch, kann ich sie noch anhängen.
Jim Crow I.
Posts: 51
Joined: Thu, 14. Jun 07, 20:01
x3tc

Post by Jim Crow I. »

Hi,
habe gerade begonnen einen Mienenverbund in
Gunnes Kreuzzug aufzubauen Silizium 75 / 40 und
auch 2 gute Erzmienen in diesem Sektor habe ich auch einen
Kristallkomplex mit 6 Kristallfabriken aufgebaut.
Zum Schutz habe ich 2 Tiger 1 Panther 1 Deimos 1 Python
9 Nova Aufklärer abgestellt.
Da mir deren Aktionen beim Patroulieren Befehl seltsam
vorkamen, habe ich den Sektor mit "töte alle Feinde"
gesichert.
Nach 3 Stunden bekam ich die "Achtung" und als ich in den
Sektor schaue ist meine Python weg, nur eine Pirat Karacke mit 2 M3 und 3 M4 waren zu sehen, die 2 Tiger welche die Python schützen sollten gammelten am entgegengesetzten Ende des Sektors herum :evil:.
Ausserdem war meine Sili 75 Mine zerstört worden und das alles keine 10
Sekunden nach der Angiffswarnung.

Ich spiele TC V1.4 vanilla
Lohnt es sich überhaupt in Piraten Sektoren zu bauen und wie kann ich die
Verteidigung im Verhältnis zum "realen" Nutzen OOS effektiv gestalten (ohne mod)
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie »

Ich behaupte jetzt mal, dass du zwei Fehler bzw. Fehlüberlegungen gemacht hast:

1. Einstellungen deiner Wachen:
Du hast sie auf "Töte alle Feinde" eingestellt. Also greifen sie alles und jeden an, der im Sektor auftaucht, wenn er als Feind eingestellt ist (siehe dazu 2.). Das ist sicher nicht der richtige Weg, wenn du nur deinen Komplex schützen willst (sondern der richtige Weg, mit den Piraten endgültig in Krieg zu treten).
Einen Komplex kannst du mit dem Befehl "Beschütze Station" vor Angriffen schützen. Feindliche Schiffe, die einfach vorbeifliegen oder sogar einkaufen, werden in Ruhe gelassen.

2. Einstellungen bei einzelnen Schiffen oder global für alle Schiffe:
In den allermeisten Fällen dürften die Xenon und Kha'ak als Feinde eingestellt sein. Um weniger Ärger zu haben im Universum, ist es m.E. aber besser, die Piraten als "Freunde" einzustellen (ausser man WILL den Krieg mit ihnen).
Warum ?
Man vermeidet so, dass Sektorwachen oder Fabrikschützer, aber auch Begleitschutz von Frachtern, ALLE Piraten angreifen. Es werden dann nur die Piraten attackiert, die zuerst geschossen haben (Nebenbei: das klappt sogar mit Xenon und Kha'ak :D).
Damit dies funktioniert, muss die Option "Als Feind anzeigen, wenn feindlich gesinnt .." (oder so ähnlich) auf "NEIN" gestellt werden.

Illustrierendes Beispiel:
Ich habe in Zyarth's Dominion eine Python als Wächter gegen die Xenon. Einstellung: attackiere alle Feinde. Xenon sind als Feinde eingestellt, Piraten als Freunde. "Feindlich anzeigen, wenn ..." ist auf "Nein".
Die Python attackiert alle Xenon, lässt aber die (teilweise roten) Piraten aus dem Unbekannten Sektor in Ruhe, schiesst sie nur ab, wenn sie übermütig sind und die Python angreifen.
Nach dem gleichen Muster kann man wie gesagt auch Stationen oder Frachter beschützen.
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

Hi,

Man kann zu Recht behaupten, dass die OOS-Kämpfe unausgeglichen oder total fehlerhaft sind.
Ich musste kürzlich beobachten, wie ein Yaki-M3 mit einem Schuß ein M7 von mir vernichtet hat. :o :o :o
Dabei dürfte es weder eine Rolle spielen, wie das M7 bewaffnet ist, noch, mit welchem Befehl es unterwegs ist.
Die Schilde allein sollten schon dafür sorgen, dass so etwas unmöglich ist. Oder, die sollten zumindestens sichtbar runtergehen. Dann ist ja immer noch die Hülle, die auch einiges abfangen sollte.
Aber das M7 war einfach weg. :o
Von einen Augenblick auf den anderen, sobald es am M3 dran war.
Sogar die TS-Transporter der Völker, die das M3 vorher angegriffen hatte, hatten eine gewisse Zeitspanne überlebt, bevor sie weg waren.
Das ist doch nicht normal. :evil:

Grüße
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
Sereneti
Posts: 850
Joined: Sat, 22. Apr 06, 19:08
x3ap

Post by Sereneti »

Also,was mir aufgefallen ist, ist das OOS spielerschiffe den KI schiffen unterlegen sind. Wahrscheinlich deshalb, weil die Kämpfe rundenweise ausgetragen werden und die KI zuerst drankommt *vermut*

Sprich die bewaffnung sollte ausreichend sein, um den Gegner innerhalb einer runde zu plätten (maximale PIK bewaffnung), andersteils sollte soviel schild wie möglich vorhandenn sein.

Das beste OOS Variante ist (zumindest in X3 RU) die "Teladi Phönix" als "Feuerfänger" als Grp leader zu haben, (da die "Dicken Schilde" nicht so schnell geknakt werden können), und eine Phyton mit dem befehl "Beschütze" auf die Phönix aufpasst.

Xenon P Patrolien werden so ziehmlich schnell "von der sektorkarte gelöscht"...
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

Also ich meine X3TC. Wir sind ja auch im Forum für X3 TC. :wink:
Es sah bei mir jedenfalls so aus, als würde das Spiel beim ersten Treffer das eigene Schiff einfach wegscripten, ohne die Schilde zu berücksichtigen. :?
Bei X3 R hatte ich solche Probleme nicht.
CPU: Intel core i9-9900K @ 3,6 GHz (16 CPUs); RAM 32 GB; Grafikkarte: 1060 GTX; Board: ROG STRIX Z390-F Gaming; Win 11
-=FL=- UniversE
Posts: 1198
Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
x4

Post by -=FL=- UniversE »

Eine kleine Zwischenfrage, an die, die diesen Thread schon etwas länger verfolgen:

Es ist ja schon auffällig, dass eine solche Diskussion im TU-Forum geführt wird. Gibt es da Informationen oder Bestreben nach einer Veränderung des OOS Kampfverhaltens in der Aldrin Erweiterung?

Ich kann nämlich ebenfalls bestätigen, dass die OOS-Kämpfe, gerade im Hinblick auf die neuen Waffen, die jeweils sehr unterschiedliche Eigenschaften auch mit sich bringen, qualitativ sehr knapp bemessen sind.
Jim Crow I.
Posts: 51
Joined: Thu, 14. Jun 07, 20:01
x3tc

Post by Jim Crow I. »

Das war das erste was ich zu diesem Thema gefunden habe daher hab ich hier gepostet.
Ich hab mir die Sache in Gunnes Kreuzzug noch mal angesehen, und
habe den Eindruck, das die piraten hie nich unbedingt durch die Tore
kommen, sondern direkt in der Nähe meiner Stationen spawnen.
Tja da wäre immer noch die Frage ob es sich momentan positiv in der Bilanz niederschlägt einen Sektor millitärisch abzusichern oder wäer es im Moment sinnvoller meine Eirichtungen (wert ca 60 mio) abzuschreiben.

T.B.T.F.S.
Think Build Trade Fight Scream
:idea: :) :) :twisted: :evil:
hannihanagarth
Posts: 148
Joined: Mon, 7. Nov 05, 16:24
x4

Post by hannihanagarth »

Hi Leute, ich schätze, ich kann das Verhalten der Sektorpatrouillen erklären... witzigerweise steht es sogar im Info-text des "Patroulliere Sektoren" Befehls... Zitat "Jeder Sektor in der Liste wird besucht, schnell gescannt und eventuelle Feindkontakte werden angegriffen". Was macht mein Vidar also ? Kommt er in ein System und die Feinde sind schon da, werden diese wie befohlen verfolgt.
Kommen diese aber erst in das System, nachdem meine Vidar angekommen ist, scheint er sie nicht zu erkennen..... Leider war er 2mal nicht schnell genug, um sie noch zu erreichen, daher weiss ich nicht, ob er Schaden gemacht hätte.
Aber er hat sie ganz klar angeflogen, auch dann, wenn er Feinde erst ignoriert hat und ich den Befehl zur Patrouille erneut gegeben habe.
Daraus folgere ich, dass die Patrouille beim Eintreffen in ein System kurz scannt alles in RW plättet und danach einfach auf beiden Augen blind rumfliegt bis zum nächsten Sys....
Schlecht
Posts: 277
Joined: Sun, 23. Jan 05, 11:21
x3tc

Post by Schlecht »

TheElf wrote:Wird mit 1.3 behoben.
Kann mich nicht mehr erinnern ob es mit 1.3 geklappt, hat, aber wenn das so war, dann haben die es mit 1.4 wieder zurückgepachet ^^
Bei mir gehts immer noch nicht :(

Meine Lösung ist das CODEA Waffensystem.
Packt einen Träger mit dicken Jägern voll (Argon Eklipse), die halten etwas mehr aus (200MJ Schilde), und stellt die auf ABFANGJÄGER, nicht auf Angriff, sonst sind die Verluste zu hoch.

Die greifen die Gegner auch wirklich an.
Und so ein Pirat Träger ist auch schnell zerstört.
Leider verliert man dabei immer wieder ein paar Jäger.
Dennoch ist dieses Script das bislang beste Mittel das ich gefunden habe.

Entweder macht sich EGOSFT dieses Script zu nutze, oder wir überlassen gleich der Script- und Mod Community das Programmieren.

Ich will EGOSOFT ja nicht zu nahe treten, aber TC ist ein ziehmlicher Reinfall, das ihr es besser könnt wissen wir.
"X2 und X3R"

Das gabs zwar auch ein paar Startschwierigkeiten, aber zumindest ging das gut nach 1-2 Pachtes.

Also bitte macht was, so kanns nicht weitergehn.
Schon ist die Rede von einer Aldrinerweiterung, dabei funzt das bestehende noch nicht mal richtig.


_____________________________________________________
EDIT

Ich muss mich korrigieren, hab eine andere, bessere Lösung gefunden.

Fügt euren Kampfverband in eine Staffel ein.
In einer Staffel werden Feinde angegriffen, so wie es sein sollte.

Allerdings gibt es in einer Staffel ein kleines Problem, das sich aber leicht lösen lässt.
In einer Staffel greifen die Schiffe leider nicht gemeinsam an, sondern, das schnellere Schiff ist als erster am Ziel, aber auch als erster übern Jordan ^^ wenn der Gegner zu stark ist.

Lösung:
Zieht die Schiffe temporär von der Staffel ab, ausgenommen eurem Hauptschiff.
Dann könnt ihr diesen Schiffen einzeln den Befehl "beschützt- oder attakiert nächsten Feind von- usw geben.
Das Hauptschiff "MUSS" voll in der Staffel drin sein, also NICHT temporär, sonst funzt der Befehl "patrouilliert Sektoren" nicht und die Staffel bewegt sich keinen Milimeter.
Ihr müsst bei der Staffel auch die Freund-Feind Erkennung neu einstellen.

Mit einer Staffel funzt das Ganze, zumindest bei mir, mit einer Terranischen Walhalla.

Da ich diesen BSG Ship Mod verwende, werde ich das auch mal mit der Galactica testen, wird aber noch ne Weile dauern.
Ich bin da aber Guter Dinge :)
hannihanagarth
Posts: 148
Joined: Mon, 7. Nov 05, 16:24
x4

Post by hannihanagarth »

Update 2.0 : Patrouille kann immer noch nix. Ob Sie Schaden macht oder nicht kann ich noch nicht sagen, da die Patroille nichts angreift, unabhängig von Freund/Feind-Einstellungen. Sonstiges OOS Kampfverhalten wird morgen mal ausgiebig getestet.
djsonyc01
Posts: 75
Joined: Fri, 2. Dec 05, 12:38
x4

Post by djsonyc01 »

HuHu zu sammen!

so wie ich die sache sehe hatt sich bei dem verhalten der Secktorverteidigung immer noch nichts geändert. habe mal zum test ein m2 mit 40 mal 2GJ schilde ausgerüstet auch ein m6 u. m3's mit sehr viel schilde ausgerüstet. Wahr über 5 stunden mit denen in einem xenon sektor und die haben alles weg geballert. sogar das M2 hatt groskampfschiffe einfach umgeflogen(gerammt), ohne unter 98% schilde zu kommen.
Habe auch nicht eingegriffen nur zinsa an und aus um die warte zeit zu verkürtzen wenn alle gegner platt wahren.
Die verteidigung bestand aus 2*M2, 8*M6's u 40*M3's.

Bin nach 5 stunden in einen angrenzenden xenon sektor geflogen und habe da mit mein übertunten m3 allein so alles weg gepustet was get aber alls ich so ca. nach 45 min in den anderren sektor schaute wahr alles wech..... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

wenn ich überlege wann ich das game kaufte und in die ecke feuerte weil ich nur in einem sektor rumgammeln muß um keine schiffe in einem eingenommenden xenon sektor zu verliren, muß ich sagen das ich leider sehr enteuscht bin... :shock: ! der bug ist leider eine einschrenkung, die alle feindlichen sektoren unbrauchbar machen, da ich die nicht sichern kann, wenn ich diesen selber verlasse.

leider liebe ich diese sektoren da es immer eine herrausforderrung bleibt diese sektoren zu verteidigen :twisted:

gibt es nun eine kronkrete lösung um das spiel spielbar zu machen...?
möchte entlich mal anfange mit spielen :oops:

mfg

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude / Farnham's Legacy - Technische Unterstützung”