Beschützer kugelförmig um eine Station stationieren!

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

ThRex
Posts: 157
Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
x3

Beschützer kugelförmig um eine Station stationieren!

Post by ThRex »

Wie der Titel schon sagt, bräuchte ich ein Script das selbständig Beschützer, oder GT's kugelförmig um eine Station (9 Stück, wobei jeweils einer über und einer unter der Station ist. In der Einflugschneise des Docks soll keiner sein, nur an deren Seiten.) aufstellt.

Meine Scriptkenntnisse sind leider arg begrenzt und deshalb such ich da Händeringend um Hilfe! :? :roll:
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Hey ho,

am ehesten dürfte das Script Ring of Fire von Gazz deinen Wünschen entsprechen.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Würde auch ohne Skript gehen, aber mit Mod :D
X3TC Editor benutzen, dem Beschützer eine Geschwindigkeit von 5m/s geben, Beschleunigung 0,5m/s² und ruder hat er ja meineswissens schon.
Nun nurnoch per Skript Beschützer spawnen, und zur Position befehlen ;)

Wenn du willst kann ich dir eine Mod dafür machen, ist in 2min erledigt.
So könntest du sie auch ohne Skript einfach umbewegen. Wenn du schon eine Mod benutzt ist das auch kein Problem, muss man nur die Mod anpassen - noch weniger aufwand.
ThRex
Posts: 157
Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
x3

Post by ThRex »

X2-Illuminatus wrote:Hey ho,

am ehesten dürfte das Script Ring of Fire von Gazz deinen Wünschen entsprechen.
Das habe ich ausprobiert und das Ergebniss war nicht befriedigend. Wenn man dazu die GT's der Terraner (zu finden bei ihren M1) nemen könnte ginge das. Die haben irre Schildwerte. :o

Die GT's beim Ring of Fire werden zu schnell weggepustet. Bei den Khaak ginge das, aber ich geh vorsichtshalber von den Xenon als Gegner aus und deren "Q" ist einfach viel zu stark um eine effektive Abwehr mit -normalen- GT's zu bilden. Schließlich sollen die durchhalten können, bis der Besitzer angehopst kommt.
Das, der...die (?!) "Q" hat die GT's weggeputzt wie nix. ^^ Vorallem deshalb, weil der Kasten meistens alles rammt was ihm im Weg ist.
Da sollte Ego noch mächtig an der KI arbeiten.

@ Killjaeden

Das wäre natürlich Klasse! :D

Hab eben mal per -Hand- Beschützer um das Ausrüstungsdock aufgestellt um zu sehen wie effektiv das ganze wäre. Bin auf insgesammt 11 Stück (8 um das Dock herum, 2 oben drüber und einer unten drunter) gekommen. leicht erhöht über Anflug- und Abflugschneise kann man die ringsum aufstellen.
Wenn ich das richtig verstehe, dann kann man die also dann im Dock spawnen lassen und die bewegen sich selbstständig auf vorgegebene Positionen?
Das wäre ja perfekt! :P

Da nem ich gern jede Hilfe an.
Bisher installierte Mods hab ich nur den Hangarmod in der Version 1.4, falls Du das dann gleich zusammenlegen könntest, wäre ich sehr dankbar.

Mit dem verändern von Schiffen habe ich noch gar keine Erfahrung. Könnte mir jemand den schweren Adler etwas Aufrüsten? Will keine extremen Waffen, Schilde oder so. Der sollte nur ca. 4500 Laderaum und 2 Jägerbuchten haben. Würde den gern als mein spezielles Spielerschiff nutzen um nicht dauernd umsteigen zu müßen.
Mein Favorit bei den M6 war bisher der Hyperion, bis mir der Adler über den Weg -gelaufen- ist. :D
Leider hat der einen zu kleinen Laderaum. Da der meistens bei den Piraten bei Überfallmissionen zum Einsatz kommt, wäre die Änderung aus Balancegründen auch nicht ausschlaggebend. :P
Jar B
Posts: 350
Joined: Tue, 18. Jan 05, 14:07
x4

Post by Jar B »

Killjaeden wrote:Wenn du willst kann ich dir eine Mod dafür machen, ist in 2min erledigt.
Das würde mich auch interessieren. Gib mal bitte einen kurzen Abriss, wie man das angehen muss.
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

in 2min wenn man weiß wie es geht.
Als erstes brauchste X3TCEditor und den X3TCModmanager
Mit dem Modmanager suchst du die Tships in der letzten Catdatei im TC-Verzeichnis (müsste seit 1.4 die 06.cat sein)
Die extrahieren, mit Modmanager ne neue Cat erstellen, dann die Tships hinzufügen (in einem Ordner namens 'types'). Nun mit dem X3Editor (Txteditor nutzen) die Tships so ändern wie man will.

Wenn man schon eine Mod benutzt die die Tships verändert dann ists nocht leichter, dann braucht man nur den X3TCEditor und muss die Tships verändern, speichern, fertig.

@ThRex
Adlerfrachtraum kann ich verändern, außer die Dockingplätze da die nicht in der Tships sind sondern in der Scene-datei - das ist deutlich mehr aufwand.
Ich werde dazu aber einen neuen Adler erstellen den man per Skript erhalten kann. So bleibt alles so wie es sein soll ;)
Die Beschützer kannst du dann irgenwo im entsprechenden Sektor reinskripten und sie dann mit den normalen Kommandos an die richtige Position befehligen.

Werde dir den Link zur Datei dann per PM zusenden.
ThRex
Posts: 157
Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
x3

Post by ThRex »

So, jetzt bin ich dazu gekommen das zu testen. Also die Bewegungsfähigkeit ist enorm hilfreich. Gibt es eine Möglichkeit, das man das Aufstellen um eine Station automatisieren kann?
Ungefähr so: Im Dock spawnt ein Beschützer, oder OWP und bewegt sich dann automatisch zu einem vorgegebenem Parameter. 5 KM Abstand auf Position X, Y, Z ausgehend vom Standpunkt des Docks. Die Positionen müßten natürlich vorher im Script des Docks definiert werden.

Ich verzweifle wiedereinmal an der Unfähigkeit der KI im Spiel. Kaum bin ich aus dem Testsektor raus (Xenonsektor 347....da gehts immer zur Sache!), schon fliegen mir die Beschützer im Sekundentakt um die Ohren. Solange ich IS bin, ist alles normal. :evil:
( Beschützer wurden innerhalb weniger Sekunden von einem Xenon Q gekillt. Das ist doch nicht normal.
Selbst als ich sie per Cyrow's im GodMode laufen ließ gingen die hoch.
Habe das Spiel nun mal mehrere Stunden laufen lassen und die Xenon haben mir ca. 10 M2, 40 Beschützer, 6 OWP's und etwa 50 Jäger hochgejagt, im GodMode wohlbemerkt!
Haben die Xenon etwa ein per Script festgelegtes Abschußziel?! :?
Ich habe nichtmal die Chance zur Rettung in den Sektor zu springen.

Könntest Du mir mal bitte eine OWP mit allen möglichen Waffen + 6 2GJ Schilden und einen Beschützer mit 6 GJ erstellen? Will doch mal sehen, ob das wirklich an den Schilden liegt. Also wenn ein Xenon Q eine OWP mit den Schilden knackt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. :twisted:
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Das Q wird die knacken, ist egal wieviel Schilde das Teil hat... außer man nimmt 100x2GJ... aber das is ja dann auch öde.
Q ist nunmal wie ein Rammbock (ist auch so geformt :D ) gegen alles was ab M7Größe anfängt. Außerdem hat der Beschützer ja nur Gamma KE oder auch nur Beta KE? Jedenfalls nix mit Reichweite und auch kein richtiger bumms.

Wenn du versuchst einen Xenonsektor zu halten wo ständig Q's im schätzemal 45sek takt spawnen musst du schon mit sowas rechnen.
Probier einfach selber Q's aus *g* Befehl 'Töte alle'
jeweils 4 in einer Staffel, davon machste 3 oder 4 und schau zu obs was bringt.
OOS läuft der Hase gänzlich anders als IS. Glaube auch der Godmode funktioniert nicht OOS wenn ich das so von manchen höre.

Weitere Veränderungen kannst du doch auch selber vornehmen,
http://www.doubleshadow.wz.cz/x3e/index.php?p=download
Lade die Version 0.0.24, außerdem noch "Additional runtime files: C runtime and zlib1 library installation" und "Visual Basic Runtime" (beides zu finden weiter unten im Link)...
alles 3 installieren, Modeditor Starten, Txt-Editor anwählen, types/Tships.pck im X3TC/mods/Hangarmod14.cat öffnen,
nun die änderungen vornehmen (ist eigentlich alles selbsterklärend), speichern, fertig...
ThRex
Posts: 157
Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
x3

Post by ThRex »

Kleine Frage:

Wie speicher ich denn das veränderte Objekt als eigenständiges Objekt, oder gilt die Änderung dann für alle Schiffe diesen Typs?

Edit: ok habs gefunden (mein Englisch ist nicht das beste.^^)

Ich versuch mich grad durch die (Englische) Moddinganleitung zu lesen und ich frag mich nun, wie ich die T-Files mit in den Mod bekomme. :?
Last edited by ThRex on Sun, 4. Jan 09, 14:27, edited 1 time in total.
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Die änderungen gelten für alle Schiffe...
Ein neues Schiff machst du indem du auf das alte per rechtsklick, copy
und ganz unten in der liste(!) dann rechtsklick, paste, No/Nein drücken.
Jetzt noch die ID ändern (Da steht auf der ersten Seite irgendwo New_Object oder so) das änderst du in SS_SH_ZZ_blablabla damit es ganz unten in der Liste steht. Die neu eingefügten Schiffe bekommste nur per Skript, weiß nicht ob das mit dem Cheatskript geht.

Ich seh schon ich muss wohl ein Tutorial für Basis-How-To-Create-a-Cheatship-Wissen erstellen anscheinend besteht da einiger bedarf lol ...

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”