
150.000 Microships zum Xenon Hub Scripten?
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 157
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
-
- Posts: 54
- Joined: Thu, 6. Mar 08, 16:21
Kann man keine Schleife erzeugen?
Ich meine das in etwa so:
Repeat
001 $station = xenon hub
002 $station -> add 150000 units of microships
003 return null
If 002 $station = 15000 microships
End
Endif
Forever
Ich weiß, ich habe keine Ahnung vom Scripten, aber so müsste das doch machbar sein.
Vielleicht auch einfach mit einer Taste zum Abbrechen zum Beispiel Q. Dann könnte man sich das "if sparen.
Ich meine das in etwa so:
Repeat
001 $station = xenon hub
002 $station -> add 150000 units of microships
003 return null
If 002 $station = 15000 microships
End
Endif
Forever
Ich weiß, ich habe keine Ahnung vom Scripten, aber so müsste das doch machbar sein.
Vielleicht auch einfach mit einer Taste zum Abbrechen zum Beispiel Q. Dann könnte man sich das "if sparen.
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
taste zum abbrechen wird zu umfangreich für ein einmal-script.
schleife ist aba möglich
hiermit werden alle 5 sekunden 450 microchips dem xenon hub zugeführt. und das ganze 334 mal. sollte damit etwas über 150000 sein.
wenn das xenon hub keine 450 fast (ich weiß gradb nicht wieviele) einfach die anzahl der durchläufe in $x anpassen.
schleife ist aba möglich
Code: Select all
001 $x = 334
002 $station = Xenon hub
003 while $x > 0
004 - $station -> add 450 units of Microchips
005@ - wait 5000 ms
006 - dec $x
007 end
wenn das xenon hub keine 450 fast (ich weiß gradb nicht wieviele) einfach die anzahl der durchläufe in $x anpassen.
-
- Posts: 109
- Joined: Thu, 1. May 08, 08:26
problem mit script editor
hey ich bins mal wieder ich habe das problem das ich mit dem script editor nich wirklich klar komme
ich hab keine ahnung wie ich diesen script schreiben soll
:
001 $station = xenon hub
002 $station -> add 150000 units of microships
003 return null
1. frage unter welchen commando punkten muss ich gucken um das so einzugeben?
2. frage wie heißen dann im commando punkt die commandos?
z.B. Trade command add money to player
danke schon mal vorweg


001 $station = xenon hub
002 $station -> add 150000 units of microships
003 return null
1. frage unter welchen commando punkten muss ich gucken um das so einzugeben?
2. frage wie heißen dann im commando punkt die commandos?
z.B. Trade command add money to player

danke schon mal vorweg
-
- Posts: 646
- Joined: Tue, 17. May 05, 12:07
-
- Posts: 646
- Joined: Tue, 17. May 05, 12:07
keine Ursache. Schau Dich am besten mal auf dieser Seite um:
http://www.madxhawk.com/
Ist zwar noch für X3:R, aber dürfte Dir trotzdem enorm weiterhelfen.
http://www.madxhawk.com/
Ist zwar noch für X3:R, aber dürfte Dir trotzdem enorm weiterhelfen.
-
- Posts: 109
- Joined: Thu, 1. May 08, 08:26
-
- Posts: 157
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
-
- Posts: 157
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 12:15
Schau mal hier, da wurde das Thema schon behandelt! ---> http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=230141
-
- Posts: 109
- Joined: Thu, 1. May 08, 08:26
-
- Posts: 109
- Joined: Thu, 1. May 08, 08:26
also entweder mach ich was falsch oder ich bin zu blöd
ich schreib mal auf wie ich es mache
1.Schritt: General Commands: <RetVar/IF><expression> dann hab ich
$station =... 1.frage wie soll ich das xenon hub eintragen
2.Schritt: Trade Commands:
<RetVar/IF> <RefObj> add <Var/Number> units of <Var/Ware>
dann hab ich = $station -> add 150000 units of microships
2.frage muss das = da stehn
3.Schritt: General Commands/Script Calls: return <Value>
dann hab ich return null
bitte helft mir
ich schreib mal auf wie ich es mache
1.Schritt: General Commands: <RetVar/IF><expression> dann hab ich
$station =... 1.frage wie soll ich das xenon hub eintragen
2.Schritt: Trade Commands:
<RetVar/IF> <RefObj> add <Var/Number> units of <Var/Ware>
dann hab ich = $station -> add 150000 units of microships
2.frage muss das = da stehn
3.Schritt: General Commands/Script Calls: return <Value>
dann hab ich return null
bitte helft mir
-
- Posts: 646
- Joined: Tue, 17. May 05, 12:07
zu 1.: Sollte eigentlich so aussehen: $station =<?>...
geh erstmal mit dem Cursor auf "<?>" und drück ENTER. Dann geht ein neues Fenster auf mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Dort nimmst Du "Select Station" oder "Select Station owned by player", dann öffnet sich die Galaxymap und Du kannst in den Unbekannten Sektor gehen und den Xenon-Hub direkt auswählen. Et Voila
zu 2.: ja das ist normal das da ein = vor der Variable steht, wenn Du "no returnvalue" angibst.
ach ja.. ich warn Dich besser gleich mal vor: Es wird mit diesem Script (und auch mit keinem anderen) nicht möglich sein, die 150000 Mikrochips auf einmal in den Hub zu scripten, da das Fassungsvermögen nicht ausreicht. Ich glaub es gehen maximal immer 1500.
geh erstmal mit dem Cursor auf "<?>" und drück ENTER. Dann geht ein neues Fenster auf mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Dort nimmst Du "Select Station" oder "Select Station owned by player", dann öffnet sich die Galaxymap und Du kannst in den Unbekannten Sektor gehen und den Xenon-Hub direkt auswählen. Et Voila
zu 2.: ja das ist normal das da ein = vor der Variable steht, wenn Du "no returnvalue" angibst.
ach ja.. ich warn Dich besser gleich mal vor: Es wird mit diesem Script (und auch mit keinem anderen) nicht möglich sein, die 150000 Mikrochips auf einmal in den Hub zu scripten, da das Fassungsvermögen nicht ausreicht. Ich glaub es gehen maximal immer 1500.
-
- Posts: 109
- Joined: Thu, 1. May 08, 08:26
ja das hab ich schon gehört aber trotzdem danke für alles hoffe das es jetzt endlich klappt xDach ja.. ich warn Dich besser gleich mal vor: Es wird mit diesem Script (und auch mit keinem anderen) nicht möglich sein, die 150000 Mikrochips auf einmal in den Hub zu scripten, da das Fassungsvermögen nicht ausreicht. Ich glaub es gehen maximal immer 1500.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Wenn es hier eh um das gleiche Script geht, brauchen wir auch keinen extra Thread dafür.Khaakjäger93 wrote:ich weiß ich wollt nur wissen wie man den script schreibt (genau)
***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
BeitragVerfasst am: u43UTCMo, 05 Jan 2009 19:15:43 +0000_05pm31UTCf2009Mo, 05 Jan 2009 19:15:43 +000001pm Titel:
ok du beziehst dich bei der retvar auf ein objekt das noch nicht existiert.
besser wäre es mit einem Argument (ganz oben) oder mit [THIS] also dort (das objekt) wo das script später läuft. mit dem was du angedeutet hast kannst du beispielsweise Stationen und schiffe als ware deffenieren und mit add produckt, remove produkt, add & instal ware in Stationen einfügen bzw verfügbar machen.
wenn du $station als variable stehen lassen willst, dann brauchst du noch das Argument das dem script sagt das es auf der Station laufen soll also als Argumentvariable: station als scriptargument Var/Station und die Beschreibung (von dir frei zu vergeben).
ist dir das zu viel / zu schwer dann kannst du auch immer wo $station steht das mit [THIS] ersetzen. eine andere Möglichkeit ist in dem oberen befehl also bei deiner ersten frage also das
[Edit]da code grad nicht funzte Editier ich mal das schnell geschrieben script rein. so in etwa wird das dann aussehen.
001 $station = [THIS]
002 $n = 151
003
004 while $n
005 ~ @ = wait 10000 ms
006 ~ dec $n =
007 ~ = $station -> add 1000 units of Kristalle
008 end
009 return null
irwie hab ichs heut nicht so mit den code tags -.-[/Edit]
das ganze dann auf dem xenon hub laufen lassen fertig. code funzt grad nicht. angaben ohne gewähr ^^ allerdings sollte es so gehen
ach ja code tags funzen heut irwie nicht
sei grün im namen des ego forums das klappt nich mal mim orginal ego forums knopf für farbe -.- BBCode is aber an ^^
ich find ums verecken nich den fehler 
sorry Mods für das doppel post aaaaaber oben hat irwie n tag verrückt gespielt und ich hab den nicht gefunden deswegen....
ich hoffe die modifizierte version von Unis X2 Forums Script kann jeder lesen, die mit bulletblou oder so werden da vermutlich n paar probs bekommen aber ich liebe einfach einen schwarzen Hintergrund.
ok du beziehst dich bei der retvar auf ein objekt das noch nicht existiert.
besser wäre es mit einem Argument (ganz oben) oder mit [THIS] also dort (das objekt) wo das script später läuft. mit dem was du angedeutet hast kannst du beispielsweise Stationen und schiffe als ware deffenieren und mit add produckt, remove produkt, add & instal ware in Stationen einfügen bzw verfügbar machen.
wenn du $station als variable stehen lassen willst, dann brauchst du noch das Argument das dem script sagt das es auf der Station laufen soll also als Argumentvariable: station als scriptargument Var/Station und die Beschreibung (von dir frei zu vergeben).
ist dir das zu viel / zu schwer dann kannst du auch immer wo $station steht das mit [THIS] ersetzen. eine andere Möglichkeit ist in dem oberen befehl also bei deiner ersten frage also das
einfach die zeile so umändern $station = [THIS]. das ganze dann noch auf dem xenon hub laufen lasen fertig. ich bezweifel aber das alle 15000 einheiten gleich transferiert werden können (ich hab die missi noch nicht gespielt) entweder das script entwreder so oft manuell starten bis die mission erfüllt ist oder die 15.000 in einer schleife a 1.000 einheiten laufen lassen das sähe dann in etwa so aus:1.Schritt: General Commands: <RetVar/IF><expression> dann hab ich
$station =... 1.frage wie soll ich das xenon hub eintragen
[Edit]da code grad nicht funzte Editier ich mal das schnell geschrieben script rein. so in etwa wird das dann aussehen.
001 $station = [THIS]
002 $n = 151
003
004 while $n
005 ~ @ = wait 10000 ms
006 ~ dec $n =
007 ~ = $station -> add 1000 units of Kristalle
008 end
009 return null
irwie hab ichs heut nicht so mit den code tags -.-[/Edit]
Code: Select all
$station = [THIS] (General Commands -> <RetVar/If> <Expression>
$n = 1500 (der selbe befehl wie oben)
wihle $n (auch der selbe befehl wie oben wihle findest du unter den variablen bei if)
dec $n (findest du unter general kommands)
(ne returnvalue) = wait 10000 ms (auch in den general kommands)
= $station -> add 1000 units of microships (das = muss da stehen im übrigen steht da auch noch n @ sonst ist das zu einsam ;) den befehl findet man im tread kommand )
end (continental / general kommands -> flow control)
ach ja code tags funzen heut irwie nicht
sei grün im namen des ego forums das klappt nich mal mim orginal ego forums knopf für farbe -.- BBCode is aber an ^^


sorry Mods für das doppel post aaaaaber oben hat irwie n tag verrückt gespielt und ich hab den nicht gefunden deswegen....

Last edited by Generalwest on Fri, 23. Jul 10, 17:23, edited 5 times in total.