Wie groß ist Linux?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

spliddy
Posts: 367
Joined: Thu, 21. Aug 03, 13:05
x2

Wie groß ist Linux?

Post by spliddy »

Hi!

Ich wollte mir mal Linux installieren und da heißt es ich kann es direkt vom FTP Server aus ausführen. Aber weiß jemand von euch vielleicht wieviel MB da downgeloadet werden müssen? SuSE Linux 9.0

Danke für die Hilfe
ZacKPloK
Posts: 303
Joined: Thu, 1. May 03, 13:06
x4

Post by ZacKPloK »

Kommt ganz drauf an was du alles installieren willst.
User avatar
Drow
Posts: 3065
Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
x4

Post by Drow »

Ich hatte Linux mal installiert und wenn du´s direkt vom FTP Server machen willst, würde ich die minimale Konfiguratio nehmen - das ist ca. 200 Mb.
Wenn du die Standardinstallation möchtest, könnte dich das ca. 1,5 GB kosten. Wenn du mich aber fragst ist Linux noch nicht ausgereift.....zumindest ein umstieg von Windows auf Linux war MIR nicht möglich. Unter anderem hat Linux sein eigenes Dateisystem und wenn du ( wie ich es wollte ) ein Dual Boot System in Erwägung ziehst, kannst du es vergessen da Windoof auf die Linux Partition nicht zugreifen kann.
Ich würde mir aber an deiner Stelle die Cd´s im Laden holen. 40 Euros sind für ein Betriebssystem erschwinglich denke ich.
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Das läßt sich nicht so einfach sagen.
Es hängt davon ab, was Du davon installieren möchtest. Niemand installiert alle Pakete. Die Pakete sind in Gruppen angeordnet (Multimedia, Büro, etc.), und selbst die Gruppen installiert niemand komplett. Das liegt daran, das es für eine Lösung/Anwendung häufig mehrere alternative Programme gibt. Es schwankt zwischen minimal Installationen ab ca. 200 MB (ohne grafische Oberfläche) und großen Installationen mit 2-5 oder noch mehr GB.

Vorher solltest Du dich aber über sinnvolles Partitionieren schlau machen (google hilft), da es Sinn macht nicht eine einzige Partition zu benutzen, sondern das System über verschiedene Partitionen zu verteilen. Dies erleichtert die Systempflege, und das Backupziehen. Es gibt aber noch andere wichtige Gründe dafür.

Wenn Du es nur mal antesten möchtest, kannst Du aber ruhig für's erste alles auf eine Partition schmeißen. Man kann es hinterher immer noch ändern (ohne Neuinstallation).

Google hat übrigens eine eigene Linux-Abteilung:

http://www.google.de/linux

Bei SuSE gibt es auch eine Supportdatenbank:

http://portal.suse.com/sdb/de/index.html

Die "Suchen"-Funktion liegt im Bereich "Unsere Angebote".

Ansonsten gibt es überreichlich Hilfe- und Infoseiten im Netzt. Such Dich einfach mal durch bis du was findest, was Dir gefällt. Bei Fehlermeldungen einfach die Fehlermeldung in Google eingeben.

Übrigens gibt es auch die ISO-Files zum Installations-CD brennen im Netz,
Stichwörter für google --> "SuSE 9,0" ISO download <--. Du musst also n icht unbedingt per ftp installieren.
per ardua ad astra
User avatar
Der XeTerminator
Posts: 559
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Der XeTerminator »

also nen RedHat 9.0 bekommste auf 3 CDs, das kann man sich auch runterladen, wenn man ne FlatRate hat & dann die Images auf CDs brennen, das ist dann ohne (gedruckte) Doku, aber billiger als 40,-€
*modified* mit Xenon, neoTex & OrganicMod (keine zusätzlichen Scripte nur die Grafikmods)
*modified* mit miniAstro&Nebel-MOD
[ external image ]
User avatar
rkf
Posts: 312
Joined: Fri, 6. Dec 02, 22:12
x2

Post by rkf »

Drow wrote:Wenn du mich aber fragst ist Linux noch nicht ausgereift.....zumindest ein umstieg von Windows auf Linux war MIR nicht möglich. Unter anderem hat Linux sein eigenes Dateisystem und wenn du ( wie ich es wollte ) ein Dual Boot System in Erwägung ziehst, kannst du es vergessen da Windoof auf die Linux Partition nicht zugreifen kann.
Nicht ganz richtig. Mit Bordmitteln geht es nicht, aber es gibt da ein superpraktisches tool, nennt sich explore2fs ( Das gibt es hier ). Damit kann man von Windows aus Dateien von Linux Filesystemen importieren, solange sie das Ext2 oder Ext3 Dateisystem benutzen (sollten die meisten sein).

-rkf [ external image ] , vor einem halben Jahr ohne größere Probleme "umgestiegen" und jetzt sehr glücklich mit seinem Dual-Boot System ;)
User avatar
falconeyes
Posts: 824
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by falconeyes »

Drow wrote: Wenn du mich aber fragst ist Linux noch nicht ausgereift.....zumindest ein umstieg von Windows auf Linux war MIR nicht möglich. Unter anderem hat Linux sein eigenes Dateisystem und wenn du ( wie ich es wollte ) ein Dual Boot System in Erwägung ziehst, kannst du es vergessen da Windoof auf die Linux Partition nicht zugreifen kann.
Das liegt nicht an Linux sondern an Microsoft, die grundsätzlich keine anderen "fremden" Filesysteme unterstützen (Firmenpolitik). Außerdem gibt es, wie schon geschrieben, explore2fs für EXT2 und EXT3. Windows wird bei mir nur noch zum zocken benutzt. Für alles andere ist seit anderthalb Jahren bei mir Linux zuständig.
per ardua ad astra
steho
Posts: 4
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by steho »

Das OS Linux läuft auf "unlesbaren" Dateisystemen, bei einem Dualboot-System lagere ich die Dateien einfach auf eine FAT(32) aus, da kann ich von Linux, Win98, Win2000 und XP zugreifen. (Probier übrigens mal unter Win98 auf NTFS zuzugreifen :wink:

Alternative: Wenn du genug Bandbreite hast lohnt auch der Download von Images (einfache Installation bietet Mandrake 9.2)


steho



(x-free in x-universum) :wink:
User avatar
Rebecca E.
Posts: 307
Joined: Fri, 6. Dec 02, 10:49

Post by Rebecca E. »

Zur Zeit. Kernel 2.6.2 ist Linux gepackt ca 41,5 MByte groß. :wink:

:wink:
ZacKPloK
Posts: 303
Joined: Thu, 1. May 03, 13:06
x4

Post by ZacKPloK »

Naja, der Kernel alleine wird nicht viel nützen. Er wollte schließlich SuSE haben.
@Split_Drachen: Geh mal auf www.linuxiso.org, da kannste komplette CDs zu den größeren Distributionen runterladen.
drop.bomb.acid.engine
Posts: 24
Joined: Mon, 9. Feb 04, 17:48
x2

Linux testen

Post by drop.bomb.acid.engine »

Wenn Du Linux zum reinschnuppern installieren möchtest und nicht produktiv damit arbeiten willst, empfiehlt sich Knoppix, welches eine von CD bootbare Linux-Distribution ist und auch bei Bedarf auf Platte installieren lässt. Aktuell ist Knoppix 3.3 (3.4 - c't Edition).
######################
Wer f***** will muss freundlich sein!

Return to “Off Topic Deutsch”