Handel - Einstieg [X3TC]

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

Handel - Einstieg [X3TC]

Post by bully1981 »

Hallo Zusammen, ich grüsse euch.

Ich bin ein blutiger Anfänger der X-Reihe. Hab dieses Weekend TC geholt und bin leicht am zweifeln meiner Taten. Es geht um folgendes, Waren oder Rohstoffpreise sind sehr hoch und kann sie kaum absetzen, abgesehen von einem Defizit. So langsam aber sicher, nimmt es mir die Lust weg. Da ich noch nicht in einer Handelerweiterung (momentan nur 15000cr) investieren möchte, da ich sonst nicht mehr in "grösseren" Volumen kaufen kann, wollte ich noch einwenig Geld scheffeln mit Ankauf und Verkauf von Waren.

Wie gesagt, komme ich die Ware nicht los und verzweifle. Sogar die Handbuchtipps konnte ich nicht realisieren, da alle zu teuer verkaufen. Hab etwa 10 Sektoren erkundschaftet,.. was bleibt mir noch übrig?

Gruss

€ alle Erkenntnisse dieses Threads habe ich mal in einem Word Dokument übersichtlich dargestellt. Selbstverständlich dürfen Freiwillige mit an diesem Dokument arbeiten. Am besten die Veränderung per PM an mich weiterleiten.

Da dieser Thread im Index des Forums aufgelistet ist, denke ich, macht es Sinn, wenn man nicht alles alleine durchstöbern muss, um an die Essenz zu kommen:

http://rapidshare.com/files/223640609/T ... lseite.doc Ver. 1.4 20.04.09
Last edited by bully1981 on Mon, 20. Apr 09, 18:20, edited 4 times in total.
Hust
Posts: 93
Joined: Fri, 29. Feb 08, 02:02
x3tc

Post by Hust »

close
Last edited by Hust on Wed, 5. Nov 08, 13:47, edited 1 time in total.
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

Es gibt auch ein nützliches Nachschlagewerk, dass man bei `p` persönliches und erweitert.. findet. Enzyklopädie oder so ähnlich.
Dort würde ich, wenn ich mich noch nicht so gut auskenne erst einmal über die Ware informieren, bevor man mit ihr handelt.
Dabei sollte man möglichst unter dem `Normalwert` einkaufen und darüber verkaufen.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man sich am Anfang auf Energiezellen(EZ) oder Waren, die auch in Handelsstationen(HS) gehandelt werden, beschränken, da man bei anderen Waren Pech haben kann (zB. Erz oder Silizium) und man keine Abnehmer findet und dann für Null durch die Gegend schaukelt. Da kann es sich dann auszahlen, den Frachtraum auch mit Verlust leer zu bekommen, da 2-3 mittelprächtige Handelfahrten mehr Gewinn machen als wenn man nur die Umgebung anschaut und durch die Gegend kutschiert.
User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

Post by bully1981 »

Danke für eure Antworten!

Also die Enyklopedie ist schon seit ein paar Tagen mein bester Freund, sehe auch wo die Ware bez. Rohstoffe angeboten bez verkauft werden. Nur sehe ich momentan einen Angebotsüberhang. Hab nicht einmal selber Waffen, um einen kleinen Auftag "Fight" zu übernehmen. Irgendwo muss ich doch interagieren können oder von einer bestimmten Situation profitieren können. Margen sind praktisch unter Null :(
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

Mit EZ sollte man eigentlich immer eine halbwegs lohnenswerte Fahrt machen können, wenn dann der Zielsektor auch etwas weiter weg sein kann ( da ist ein Sprungantrieb ganz brauchbar ).
Wenn man dann die Fabriken mit guten Handelsspannen abgeflogen hat, sollten die Fabriken auch ordentlich produzieren und sich ihre Erzlager leeren und in X3/R und davor waren andere Güter gut zu handeln (zB. Sili), aber jetzt kann man gut mit Erz handeln, wenn man alle Erzverbraucher vorher mit Ez zum Laufen gebracht wurden.

Sonst ist der Argonenraum nicht wirklich gut, da man da nur wenig wirklich lohnenswerte Fahrten machen kann.
Finde es bei den Paraniden EZ und Erz etc., Split EZ, Rastar, Erz und bei den Teladi EZ, Sonnenblumen, Nostrop, Erz, Teladium einfacher an gute Fahrten zu kommen.

Einfach mal eine Weile ohne Handelsfahrt auskommen und in andere Regionen aufbrechen, um dort sein Glück zu machen, aber auf jeden Fall noch genug für den Sprungantrieb verdienen und installieren.

Edit :
Sonst kann man sich auch in Elenas Glück auch auf die Lauer legen oder Piraten verfolgen und warten, bis es zu Kämpfen kommt und dann die Überreste einsammeln und so ein paar Raketen oder auch mal ein Laser sind zu Anfang schon brauchbar, wenn man anders nicht weiterkommt.
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Ich spiele das Game schon sehr lange, seit XbtF ...und ich stand in TC ungefähr so ratlos da, wie du. :lol:
Eigentlich wollten sie den Anfang einfacher gestalten, aber irgendwie hat das nicht hingehauen. Ist der Wurm in der Wirtschaft, vergiss das erst mal. Hab bis heute keine Handelsmöglichkeit ausser ein paar Energiezellen gefunden und meinen Unitradern geht's genau gleich. Sind nach 2 Tagen Spielzeit Level 11-13.

Wie ich zum ersten Geld gekommen bin? Dahin fliegen wo's kracht und dann Raketen sammeln, verkaufen, Schiff ausrüsten, Missionen annehmen, Bomber kapern, reparieren, verkaufen, 3 Millionen einsacken.

Hab früher immer am Anfang mit 2-3 Mulis manuell gehandelt, ist aber nicht mehr profitabel in TC :(
Weiss nicht wie's bei dir aussieht, die Universen scheinen starken Unterschieden ausgesetzt zu sein. Hab schon von durchwegs berstend vollen Lagern gehört, aber bei mir dümpelt jede Fabrik so um den Durchschnitt an Lager - Resourcen wie Produkt (ausser Endprodukte, die sind immer leer). Jedenfalls ist weder so, noch so, ein Profit drin.
Have fun: Gala Do.
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

@Swizz=bully= Hast du den Schnäppchenfinder und den Verkaufspreisfinder schon? Erleichtert die ganze Sache ungemein. :wink:


Ansonsten ist der Leitfaden im Handbuch, sofern du als bescheidener Händler startest eigentlich recht nützlich.
Balthasar
Posts: 243
Joined: Thu, 5. Feb 04, 22:25
x3tc

Post by Balthasar »

Ghalador wrote: Wie ich zum ersten Geld gekommen bin? Dahin fliegen wo's kracht und dann Raketen sammeln, verkaufen, Schiff ausrüsten, Missionen annehmen, Bomber kapern, reparieren, verkaufen, 3 Millionen einsacken.
Nur leider erfährt man ja nicht mehr wo es überall Kracht da kein BBS mehr da. :D
Gruß

Balthasar

Jede Art von Fanatismus zerstört die Menschlichkeit
User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

Post by bully1981 »

Wolf13 wrote: Wenn man dann die Fabriken mit guten Handelsspannen abgeflogen hat, sollten die Fabriken auch ordentlich produzieren und sich ihre Erzlager leeren und in X3/R und davor waren andere Güter gut zu handeln (zB. Sili), aber jetzt kann man gut mit Erz handeln, wenn man alle Erzverbraucher vorher mit Ez zum Laufen gebracht wurden.
Verstehe ich das richtig, man sollte schon beim andocken der Station bei vollem Lager (Rohstoffe) erkennen können, dass bald die Produktion anspringt und somit sich die Lager leeren, was den Ankaufspreis von Rohstoffen nach einer gewissen Zeit (ja wie lange?) in die Höhe schnellt?
Wolf13 wrote: Sonst ist der Argonenraum nicht wirklich gut, da man da nur wenig wirklich lohnenswerte Fahrten machen kann.

Sonst kann man sich auch in Elenas Glück auch auf die Lauer legen oder Piraten verfolgen und warten, bis es zu Kämpfen kommt und dann die Überreste einsammeln und so ein paar Raketen oder auch mal ein Laser sind zu Anfang schon brauchbar, wenn man anders nicht weiterkommt.
Das ist schon mal ein guter Tipp :wink:
Ghalador wrote: Weiss nicht wie's bei dir aussieht, die Universen scheinen starken Unterschieden ausgesetzt zu sein. Hab schon von durchwegs berstend vollen Lagern gehört, aber bei mir dümpelt jede Fabrik so um den Durchschnitt an Lager - Resourcen wie Produkt (ausser Endprodukte, die sind immer leer). Jedenfalls ist weder so, noch so, ein Profit drin.
Ich glaube, da muss ich unbedingt mehr Sektoren ausfindig machen und ein paar Kämpfe zusehen, um Treibgut zu sammeln 8)

Le Baron wrote: @Swizz=bully= Hast du den Schnäppchenfinder und den Verkaufspreisfinder schon? Erleichtert die ganze Sache ungemein. Wink

Ansonsten ist der Leitfaden im Handbuch, sofern du als bescheidener Händler startest eigentlich recht nützlich.
Hab mal von diesen Erweiterungen gelesen, muss mal den Kaufpreis begutachten,.. ich glaube der ist noch zu teuer, aber ich werde nochmals nachsehen, danke!
Der Leitfaden habe ich mal bis zum Bau einer Fabrik gelesen, danach wollte ich unbedingt einwenig Warenwirtschaft betreiben. So wie es aussieht werde ich einwenig mehr auskundschaften oder plündern... :evil: <-- so sieht der Feind aus, wenn ICH komme :lol:
Balthasar wrote: Nur leider erfährt man ja nicht mehr wo es überall Kracht da kein BBS mehr da. Very Happy
BBS? Ist das eine Art Event-System? Heute greifen wir über Mittag Volk xy an? :?
User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

Post by bully1981 »

Vielleicht noch einen kleinen Kritikpunkt bezüglich zum Inhalt des Handbuchs. Es könnte etwas einsteigerfreundlich geschrieben werden. Mehr auf die Möglichkeit der Interaktionen gehen und zwar gleich am Anfang, so dass sich der rote Faden besser ekennen lässt. Es steht zwar geschrieben was Trade, Fight, Build und Think ist, jedoch wir einem nicht bewusst - vorallem als genre-noob wie mich -, dass die Grenzen der Vorstellung beim interagieren sehr gross sind.

Ansonsten bin ich sehr gespannt auf den weiteren Verlauf oder Karriere als Imperator der Galaxis :roll:
Terrorlocke
Posts: 359
Joined: Sun, 8. Jan 06, 15:21
x4

Post by Terrorlocke »

Falls du als Argone oder Terraner gestartet bist, dann hast du auch am Anfang ein halbwegs brauchbares Schiff bekommen mit dem man kämpfen kann. Im Zuge der Terranerqueststory... => SPOILER (mit der Maus markieren damit du es lesen kannst)


Spoiler
Show
... bekommst du sehr früh einen schlecht ausgestatteten Rapier und 3 gut ausgestattete Rapiere geschenkt. Die Kampfmissionen davor sind sehr gut zu bewerkstelligen mit deinem Terraner/Argonen Startschiff. Nachdem du die entsprechenden Missionen mit den Rapieren erledigt hast kannst du sie durchaus auch vertickern um eine kleine Barschaft zu bekommen.
Diese dürfte ausreichen für einen Handelscomputer (damit kannst du im Weltraum und ohne Andocken die Preise der Stationen erkennen), sowie dem Verkaufs- und Einkaufsscanner. Damit werden dir auf Knopfdruck besonders lohnenswerte Einkaufs und Verkaufspreise im Sektor angezeigt. Mit diesen 3 Tools bist du gerüstet für deine ersten Handelsaktionen, nach einer Weile bekommst du von alleine ein Gefühl dafür wenn ein Preis "günstig" und wann er "teuer" ist.

Eine andere Alternative ist es herrenlose Schiffe zu finden und zu vertickern um an eine Barschaft für eine kleine Station und/oder Frachter bzw. Sektorhändler zu kommen. Auf www.seizewell.de findest du eine Starthilfe für X3 TC, dort sind auch die Standorte der bisher bekannten herrenlosen Schiffe verzeichnet.

Mal ein Beispiel für meinen typischen Start in X3 Reunion:
Ich bin als Händler gestartet und habe als erstes 2 herrenlose Schiffe vertickert, sowie ein drittes für mich als Kampfschiff behalten. Danach habe ich mir eine Siliziummine gekauft und in der Nähe von Argonprime bzw. Heimat des Lichts aufgestellt, denn dort war trotz der Versorgung mit Silizum durch den Erzgürtel immer ein eklatanter Siliziummangel (die vielen Kristallfabriken in Heimat des Lichts haben einen enormen Verbrauch und in Argon Prime waren stets ein,zwei Fabriken die Silizium als Nebenverbrauch hatten). Jetzt musste ich der Siliziummine nur noch einen Frachter zuweisen und der erste Anfang war gemacht. Die Mine hatte erstaunlich Fix ihren Anschaffungspreis wieder drin. Überhaupt war Silizium in X3 Reunion ein interessantes Produkt, die Spanne zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis war nämlich recht hoch.
Merke: Hohe Spanne zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis => hohe Spanne an möglichen Gewinn, getreu dem Motto billig gekauft und teuer verkauft.

Ein ähnlicher Start ist durchaus auch in X3 TC zu bewerkstelligen :D

==EDIT==

Damit die Textmauer noch größer wird:

Das Geld das man aus den herrenlosen Schiffen oder durch das Kapern von Feinden bekommt kann man auch gerne in einen Frachter + ein mobiles Bohrsystem investieren (vorher nachschauen ob der Frachter dieses auch wirklich benutzen kann!). Dann kann man Asteroiden abgrasen und Erz+Silizium vertickern. Der Vorteil ist das man nur geringe einmalige Investitionskosten, hat und keine laufenden Kosten wie bei Fabriken (Rohstoffkosten).
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@SWIZZ=bully=:
Mit meiner Aussage, die Produktion und damit den Verbrauch anzukurbeln, meine ich, dass im kleinen Argonenstartraum oben die meisten SKW`s sitzen und unten von Wolkenbasis SO bis Roter Schein sitzen die Verbraucher.
Man schippert (besser wäre ein Sprungantrieb) zwischen diesen Regionen und versorgt unten alle Stationen mit EZ, da einige nicht produzieren können, da ihnen gerade das fehlt.
Falls sie eine teure Waffe produzieren, brauchen sie dafür schon eine gewisse Menge an EZ.
Man kann es beobachten, wenn man an so eine halbwegs leere Fabrik EZ verkauft, das dann kurz danach eine große Menge an EZ und den anderen Ress. verschwindet, da die Produktion anläuft.
Man kann es aber nicht jedesmal beobachten, da die Fabrik vielleicht nicht sehr lange mit zu wenigen EZ herumstand und noch bei der Produktion einer Waffe ist.
Wenn dann unten alle Fabriken produzieren, schafft es die KI noch für ausreichenden Cahoonanachschub zu sorgen, aber anscheinend sind nicht sehr viele Erztransporter unterwegs und so herrscht nach einiger Zeit dort ein Mangel an Erz, da die wenigen KI Frachter nicht alle Stationen versorgen können.
Dann kann man in Erzgürtel oder Minen des Imperators vorbeischauen und Erz für 50 Cr. oder etwas mehr einkaufen, um es für fast 200 zu verkaufen.
Dafür ist ein Sprungantrieb mehr als nützlich und ich hatte dort auch einen Frachter manuell handeln lassen, der nur mit EZ und Erz gehandelt hat, was auf die Dauer doch einigen Gewinn macht.
CyBERaCId
Posts: 49
Joined: Tue, 29. Jan 08, 15:01

Post by CyBERaCId »

@ SWIZZ=bully= :

Ich vermute mal du hast als Armer Händler (oder wie der hiess) angefangen. Da starteste doch in Herrons Nebel wenn du die gleich zu anfang beeilst kannste bei der Siliziunmine Silizium für ca. 280 kaufen damit ab nach Heimat des lichtes und dort für ca 700 an die Kristallmine verkaufen. deine Disco in Argon Prime verkaufen und deine Merkur ausrüsten so das du ca. 20k rest hastdann nach Erzgürtel runter und Energie an die Erzminen im Sector liefern ...... 3- 4 std. später haste 500.000 Credits..... und damit kann man dann solangsam Expandieren.


Cya CyBERaCId
User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

Post by bully1981 »

jup, ich habe als "armer" Händler angefangen und irre schon 20Std (inkl SINZA versteht sich) herum.

Hier ist die Rede von einem Sprungantrieb, ist das der Triebswerktuning. Wenn nein wo finde ich diesen? Der Schnäpchenfinder und Verkaufsfinder finde ich auch nicht so im Quadranten der Argonen.

Irgendwo oben wurde vorgeschlagen Piraten aufzusuchen und nach deren Schlacht/Kämpfe das Treibgut zu sammeln. Frage, wie verfolge ich am besten einen Piraten. Hab gelesen dass man eine Freund/Feind Erkennung einstellen kann. Wenn ich somit die Piraten als Feind einstelle, nehmen mich die Piris auch als Feind wahr oder ist das vollkommen zusammenhang los.
Ich dachte, wenn ich ja die Piris auf Feind einstelle, dann kann ich sie verfolgen bis einer von denen einen Kampf gegen einen anderen anfängt... Ich komme dann als Aasgeier und schau was übrig ist :roll:
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Hast du schon mal das Handbuch gelesen? Da stehen viele Sachen drin, die dir weiterhelfen werden.

Die Suchfunktion hier im forum wird dir auch viele Fragen schneller beantworten können und nebenbei lernt man beim Lesen gleich noch ein paar Sachen, die man später gebrauchen kann.

1) Sprungantrieb: Warum auch immer, aber wohl die meistgestellte Frage hier in den letzten Tagen: Fliege mal nach Heimat des Lichts zum Terracorp HQ. Da kannst du einen kaufen. Jetzt besorgst du dir noch Energiezellen und schon kannst du die Tore in anderen Sektoren anspringen und mußt nicht mehr dahinfliegen. Einfach mal ausprobieren.

Wenn du den Sprungantrieb hast, dann kannst du prima die "Hole mein liegengebliebenes Schiff zurück" Missionen machen. Einfach hinspringen. Sprungantrieb, Energiezellen und Nav-Software MK1 in das andere Schiff transferieren (Transporter .. zu bekommen im Terracorp HQ) und das Schiff dann schon in den Zielsektor springen lassen. Mit dem eigenen (vermutlich viel schnelleren Schiff) dann zum Zielsektor fliegen, deine Ausrüstung wieder zurück auf dein Schiff beamen und das andere Schiff dann an die Zielstation andocken lassen und Schiff übergeben. Während du zum Zielsektor fliegst kannst du deinen Merkur (sofern du den noch hast) ferngesteuert handeln lassen.

2) Schnäppchen & Verkaufspreisfinder: Ich meine, dass ist auch im Terracorp HQ zu finden. Ansonsten bei den Teladi im Ausrüstungsdock guggen

3) Piraten verfolgen (!) ist 'ne schlechte Idee, wenn man noch keine Erfahrung im Kämpfen hat, weil sie dich vermutlich früher oder später angreifen. Was du aber ganz einfach tun kannst ist die Augen bzw. die Sektorenkarte "offenhalten" während du durch einen Sektor fliegst. Man sieht immer mal wieder liegengelassene Ausrüstung / Ware. Häufig in Sektoren die direkt an Piratensektoren angrenzen. Bei mir ist es sogar so, dass an den äußersten Piratensektoren Völkerschiffe patroullieren. einfach mal schauen, ob da grad gekämpft wird. Warten bis die Piraten platt gemacht wurden und dann die Waren einsammeln.
User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

Post by bully1981 »

Ich danke dir für deine ausführlichen Tipps.

Du kannst aber auch verstehen, das lauter WirrWarr im Forum und dann noch als blutiger Anfänger etwas mühselig für den Start. Klar habe ich das Handbuch gelesen (zwar bis dort wo man Stationen bauen kann), jedoch ist diese neue Welt doch etwas - für den Anfang - komplex bis man den Einstieg gefunden hat. Ich meine ich habe das Spiel gekauft um eine neue Spielerfahrung zu erleben. Ich denke wenn die erste Hürde vorbei ist, kann ich dan wesentlich besser einzelne Topic nachforsten, um ein Problem anzugehen.

Wie gesagt, danke dir und euch allen! *thumbs up*
PurzelJena
Posts: 613
Joined: Sun, 13. Nov 05, 08:42
x3tc

Post by PurzelJena »

Sammel doch erst mal die ganzen herumtreibenden Schiffe ein. Damit kannst du schon ein paar millionen machen.

Weiterhin gibt es auch herumtreibende Container!!!


Die genaue Adresse findest du auf seizewell.de
unter dem Punkt Starthilfe
TheTomDude
Posts: 98
Joined: Tue, 6. Dec 05, 21:21
x4

Post by TheTomDude »

Einen Tipp noch für Anfänger die gerne handeln:

Setzt Navigationssateliten in den interessanten Sektoren aus! Das ist, finde ich, das wichtigste Tool für den Händler überhaupt. Somit Könnt ihr gleich beim Einkauf eines günstigen Angebotes die Preise in den entfernten Sektoren abfragen und bei einem guten Geschäft direkt hin springen und verkaufen, ohne vorhere durch 20 Sektoren zu gondeln, nur um dann bei der gewünschten Station festzustellen dass der gerade seine Ressourcenlager gefüllt hat. Man kann dies entweder als Alternative zum Schnäppchen- Verkaufspreisfinder benutzen um Geld am Anfang zu sparen, oder man benutzt beides.
Auf jedenfall erspart man sich am Anfang so viel Ärger, denn ich denke es gibt wenig schlimmeres, als 15 Minuten mit nem lahmen Frachter unterwegs zu sein, nur um dann festzustellen, dass der Abnehmer den man durch 3 Sektoren angeflogen hatte ein volles Ressourcenlager hat, oder man nur mit Verlust verkaufen kann.
Bei mir persöhnlich sind immer jeweils 25% der Sektoren mit Satelliten belegt. So kann man übrigens auch bei Handelsmissionen schnell einen Verkäufer finden. Das gilt besonders wenn man schnell seltenere Güter in grösseren Mengen liefern muss, wie z.B Computerkomonenten oder Quatumrähren u.ä. .
User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

Post by bully1981 »

okey, ich glaub ich weiss wo der Hacken liegt... ihr wisst nicht dass ich nur 15'000 credits habe. Hab grad bei Terracorp angedockt,.. nene, alles ist zu teuer.

Ich glaube ich weiss was ich mache, gehe jetzt strickt nach Handbuch und mache die dort vorgeschlagenen Anfangsrouten... ich hoffe es wird klappen :o
User avatar
bully1981
Posts: 47
Joined: Mon, 20. Oct 08, 02:13
x3tc

zusammenfassend

Post by bully1981 »

Also, bin zum ersehnten Reichtum gekommen 8) Damit andere Neulinge von diesem Thread profitieren können, hier die Kurzanleitung von mir:

Zuerst einmal sollte man als argonischer Händler nicht lange Zeit verlieren und die im Handbuch erwähnten routen schnell abfahren. Da die Preise flexibel sind, entsprechen sie nicht wie in der abgedruckten Version (logo). Ich konnte praktisch alle, bis auf einen Transport Geld verdienen.

Ich habe dann den argonischen Sektor verlassen und bin weiter nach Norden zu den Boronen. Bin mir nicht sicher aber im Sektor Königinhügel oder Menlaus Grenze sind ein paar Piris am kämpfen. Einfach die Raketen oder sonst was schwebt einsacken. Hab Raketen gefunden, die bis 20000cr gebracht haben.

Anschliessend verkauft man alles und kauft sich die Handelserweiterung, Kaufpreisfinder und Verkaufspreisfinder.

Return to “X Trilogie Universum”