Partitionen vergrößern/verkleinern
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 367
- Joined: Thu, 21. Aug 03, 13:05
Partitionen vergrößern/verkleinern
Hi!
Ich habe einen PC erworben, der eine 160GB Festplatte hat. Diese Festplatte ist in 3 Partitionen aufgeteilt. BOOT mit 74,55GB (Systempartition), BACKUP mit 68,64GB und RECOVER mit 5,86GB. Die Partition BOOT ist mir viel zu groß. Da auf dieser Partition eh nur das Windows und andere Systemprogramme liegen würden 10GB für die Partition BOOT völlig ausreichen. Kann man also die Partition BOOT um 64GB verkleinern und die Partition BACKUP um diese 64GB vergrößern ohne das Windows neu zu installieren? Wenn ja, wie? Mein Computer hat außerdem kein Diskettenlaufwerk!
MfG Split_Drachen
Ich habe einen PC erworben, der eine 160GB Festplatte hat. Diese Festplatte ist in 3 Partitionen aufgeteilt. BOOT mit 74,55GB (Systempartition), BACKUP mit 68,64GB und RECOVER mit 5,86GB. Die Partition BOOT ist mir viel zu groß. Da auf dieser Partition eh nur das Windows und andere Systemprogramme liegen würden 10GB für die Partition BOOT völlig ausreichen. Kann man also die Partition BOOT um 64GB verkleinern und die Partition BACKUP um diese 64GB vergrößern ohne das Windows neu zu installieren? Wenn ja, wie? Mein Computer hat außerdem kein Diskettenlaufwerk!
MfG Split_Drachen
-
- Posts: 136
- Joined: Thu, 6. Nov 03, 01:41
Hallo,
für so etwas benutze ich Partition Magic von PowerQuest. Solltest Du kaufen, lohnt sich immer, da nicht nur die Neueinteilung der Partitionen einfachst möglich wird damit (auch Bootmanagement, Verschieben von Programmen auf andere Partitionen etc.) ohne Neuinstallation.
Andere Software kann dem ähnlich, ich bevorzuge dessen, da weiß ich, das es klappt
Gruß
Sima
PS Bei Amazon 85 €, gibts gewiss auch günstiger
für so etwas benutze ich Partition Magic von PowerQuest. Solltest Du kaufen, lohnt sich immer, da nicht nur die Neueinteilung der Partitionen einfachst möglich wird damit (auch Bootmanagement, Verschieben von Programmen auf andere Partitionen etc.) ohne Neuinstallation.
Andere Software kann dem ähnlich, ich bevorzuge dessen, da weiß ich, das es klappt

Gruß
Sima
PS Bei Amazon 85 €, gibts gewiss auch günstiger
-
- Posts: 173
- Joined: Sat, 6. Sep 03, 20:58
Da muss ich Sima zustimmen, Partition Magic ist den Kauf einfach wert. Gab es übrigends in einer älteren Version (6 glaube ich) vor einiger Zeit auf einer PC-Welt Heft-CD, die Version die es da gab tut es völlig!
Zur Aufteilung deiner Platte:
Wie du selbst gesagt hast ist sie recht groß, eine durchdachte Partitionierung hilft also sehr...mein Vorschlag wäre in etwa dies:
System (C:\) 10 GB
Programme (D:\) 30 GB
Spiele (E:\) 40 GB
Backup (F:\) 80 GB
Auf C: kommt dann nur dein System + Auslagerungsdatei + Temp-Dateien (z.B. fürs Brennen).
Auf D: packst du alle Programme, und zwar am Besten immer nach dem Muster D:\{Name des Programms}. Der Platz müsste dicke reichen
Tja, auf E: kommen dann halt alle deine Spiele...nach dem selben Muster: E:\{Name des Spiels}
Je nachdem, ob du nur gelegentlich zockst oder gar Progamer bist, kannst du den Platz zwischen D: und E: noch etwas ausbalancieren, aber das ist individuell bedingt...
Auf F: kommt allerdings nicht nur irgendein Backup, sondern u.a. auch:
- Installationsdateien deiner Programme (bequeme Installation von Festplatte aus!)
- Eigene Daten - die bleiben nach einer Formatierung der anderen Partitionen dann erhalten...
- Backups bzw. Images
Als Dateiformat bei allen Partitionen bitte NTFS nehmen, das bietet dir einige erweiterte Optionen und u.a - man glaubt es kaum - eine erhöhte Datensicherheit
Wahnsinn!
.
Anders sieht die Sache aus, wenn du noch Win9x-basierte Systeme (95, 98, ME) benutzt: Dann solltest du FAT32 nehmen, allerdings in dem Fall bitte nie mehr als 60 GB pro Partition!
Nur so als Idee für deine Partitionierung - BTW, formatier am besten neu, wenn du solche großen "Umbauaktionen" machst, denn nichts ist ärgerlicher als Datenverlust, Laufwerksbuchstabensuppe und was nicht so alles passieren kann
Nacht@all,
Tyrael
Zur Aufteilung deiner Platte:
Wie du selbst gesagt hast ist sie recht groß, eine durchdachte Partitionierung hilft also sehr...mein Vorschlag wäre in etwa dies:
System (C:\) 10 GB
Programme (D:\) 30 GB
Spiele (E:\) 40 GB
Backup (F:\) 80 GB
Auf C: kommt dann nur dein System + Auslagerungsdatei + Temp-Dateien (z.B. fürs Brennen).
Auf D: packst du alle Programme, und zwar am Besten immer nach dem Muster D:\{Name des Programms}. Der Platz müsste dicke reichen

Tja, auf E: kommen dann halt alle deine Spiele...nach dem selben Muster: E:\{Name des Spiels}
Je nachdem, ob du nur gelegentlich zockst oder gar Progamer bist, kannst du den Platz zwischen D: und E: noch etwas ausbalancieren, aber das ist individuell bedingt...
Auf F: kommt allerdings nicht nur irgendein Backup, sondern u.a. auch:
- Installationsdateien deiner Programme (bequeme Installation von Festplatte aus!)
- Eigene Daten - die bleiben nach einer Formatierung der anderen Partitionen dann erhalten...
- Backups bzw. Images
Als Dateiformat bei allen Partitionen bitte NTFS nehmen, das bietet dir einige erweiterte Optionen und u.a - man glaubt es kaum - eine erhöhte Datensicherheit


Anders sieht die Sache aus, wenn du noch Win9x-basierte Systeme (95, 98, ME) benutzt: Dann solltest du FAT32 nehmen, allerdings in dem Fall bitte nie mehr als 60 GB pro Partition!
Nur so als Idee für deine Partitionierung - BTW, formatier am besten neu, wenn du solche großen "Umbauaktionen" machst, denn nichts ist ärgerlicher als Datenverlust, Laufwerksbuchstabensuppe und was nicht so alles passieren kann

Nacht@all,
Tyrael
Hmm..
Ich habe bir jetzt Partition Magic besorgt um meine Festplatte zu partitionieren.
Zur Zeit sieht es wie folgt aus:
Habe eine 120gb Festplatte, davon dürften 60gb bis jetzt zu C gehlören, hier liegt Windows, alle Arbeitsprogramme. Dann gibts noch D. Das ist etwa 5gb groß, da lagern alle Dateien die ich habe. Also Bilder, Videos, 3ds uswuswusw. Habe demnach also noch ein bisschen unbenutzten Platz, wie soll ich mir den jetztbaufteilen? Hatte gedacht der Dateienpartition D noch 5 Gb dranzupacken und den Rest als E zu nehmen, das dann für games usw...
Ich habe bir jetzt Partition Magic besorgt um meine Festplatte zu partitionieren.
Zur Zeit sieht es wie folgt aus:
Habe eine 120gb Festplatte, davon dürften 60gb bis jetzt zu C gehlören, hier liegt Windows, alle Arbeitsprogramme. Dann gibts noch D. Das ist etwa 5gb groß, da lagern alle Dateien die ich habe. Also Bilder, Videos, 3ds uswuswusw. Habe demnach also noch ein bisschen unbenutzten Platz, wie soll ich mir den jetztbaufteilen? Hatte gedacht der Dateienpartition D noch 5 Gb dranzupacken und den Rest als E zu nehmen, das dann für games usw...
-
- Posts: 649
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 173
- Joined: Sat, 6. Sep 03, 20:58
Schon, aber bei mir (hab auch ne 120 GB-Platte) hat es sich als übersichtlicher herausgestellt, wenn man zumindest die Platte nach System (C:\), Software (D:\) und Backup (E:\) trennt - wer RICHTIG große Platten hat kann auch "Software" nochmal unterteilen...
Es geht ja nicht nur um Systemeffizienz, sondern um die Effizienz im Allgemeinen - also Anwender+PC.
Was nützt dir ein Hochleistungs-PC, wenn du erstmal 20 Sek. nach dem gewünschten Programm suchen musst, bevor du es starten kannst?
Man muss also auch immer darauf achten, dass man selbst immer den Überblick behält - das geht vor allem anderen!
Tyrael
Es geht ja nicht nur um Systemeffizienz, sondern um die Effizienz im Allgemeinen - also Anwender+PC.
Was nützt dir ein Hochleistungs-PC, wenn du erstmal 20 Sek. nach dem gewünschten Programm suchen musst, bevor du es starten kannst?

Man muss also auch immer darauf achten, dass man selbst immer den Überblick behält - das geht vor allem anderen!
Tyrael
-
- Posts: 367
- Joined: Thu, 21. Aug 03, 13:05
-
- Posts: 265
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Na, meine Plattenaufteilung dürfte ja mitlerweile bekannt sein.
Aber der Form halber noch mal:
Platte 1, eine Partition (80GB, Lw. c:):
- Windows, Swapfile, Programme, Spiele...
Platte 2, eine Partiiton (60GB, Lw d:):
- Die Dateien der Windows-CD
- Setup-Dateine der Programme die ich nutze
- meine MP3-Sammlung
- alles was unter 'Eigene Dateien' fällt
Bin mit dieser Konfiguration immer gut gefahren.
Sollte eine Platte mit mehr wollen kann ich den PC mit der anderen Platte wiederbeleben (ohne dabe zum Discjockey zu mutieren).
Noch ein Rat von mir:
Ich musste nach meinem beinahe-crash die Daten meines Lw. D: mit einem Recovery-Tool auslesen und dann auf C: speichern. Bedenke dass du mal vor einer ähnlichen Situation stehen könntest, und dass du dann eine Partition mit genügend speicher hast um auch Daten deiner größten Partition sichern zu können.
Aber der Form halber noch mal:
Platte 1, eine Partition (80GB, Lw. c:):
- Windows, Swapfile, Programme, Spiele...
Platte 2, eine Partiiton (60GB, Lw d:):
- Die Dateien der Windows-CD
- Setup-Dateine der Programme die ich nutze
- meine MP3-Sammlung
- alles was unter 'Eigene Dateien' fällt
Bin mit dieser Konfiguration immer gut gefahren.
Sollte eine Platte mit mehr wollen kann ich den PC mit der anderen Platte wiederbeleben (ohne dabe zum Discjockey zu mutieren).
Noch ein Rat von mir:
Ich musste nach meinem beinahe-crash die Daten meines Lw. D: mit einem Recovery-Tool auslesen und dann auf C: speichern. Bedenke dass du mal vor einer ähnlichen Situation stehen könntest, und dass du dann eine Partition mit genügend speicher hast um auch Daten deiner größten Partition sichern zu können.
-
- Posts: 1087
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Bei mir sinds nur 2 Partitionen, und zwar sehen die folgendermaßen aus:
C: WinXP, diverse Programme und Spiele, die nicht oft genutzt werden (beim nächsten format c: also kein Verlust sind)
D: Programme und Spiele, die häufiger genutzt werden, außerdem Programmier-technisch alles
Mehr nicht. Bis jetzt hatte ich damit auch keine Probleme.
@Anubis: Warum unter Software nicht einfach 2 Ordner: "Programme" und "Spiele"?
C: WinXP, diverse Programme und Spiele, die nicht oft genutzt werden (beim nächsten format c: also kein Verlust sind)
D: Programme und Spiele, die häufiger genutzt werden, außerdem Programmier-technisch alles
Mehr nicht. Bis jetzt hatte ich damit auch keine Probleme.
@Anubis: Warum unter Software nicht einfach 2 Ordner: "Programme" und "Spiele"?

Small_CPU is right... life sucks.
Against TCPA. Don't let them take your rights!
Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
Against TCPA. Don't let them take your rights!
Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
-
- Posts: 173
- Joined: Sat, 6. Sep 03, 20:58
@Marco:
Da ich nur sehr wenig spiele ist dein Vorschlag auch genau das, was ich schon seit langem eingerichtet habe.
Es geht nur darum, dass z.B. bei meinem Kumpel (der ein ziemlicher Progamer ist) allein die Spiele verdammt viel Platz einnehmen - so 60 GB reine Datencluster kannst du da einbeziehen
Wenn du jetzt auch noch die Software dazuaddierst und den nötigen "Draufschlag" mit einbeziehst (man will ja die Partition nicht sofort rappelvoll haben), kommst du sehr leicht über die 100 GB-Grenze...
Da sich aber die Clustergröße mit steigender Größe der Partition erhöht, gehen a) bei Beschädigung eines Clusters mehr Daten verloren und b) wird mehr Speicherplatz durch ungenutzten Platz innerhalb eines Clusters verschwendet.
Dass ne Partition >100 GB sehr umständlich zu formatieren (Quickformat nehm ich nicht so gerne, da dabei keine defekten Cluster entdeckt werden!) und zu defragmentieren ist, kannst du dir sicherlich selbst denken
Deshalb hab ich dazu geraten, bei exzessivem Programm- bzw. Spielegebrauch und genügend freiem Platz die Partitionen zu trennen.
Tyrael
Da ich nur sehr wenig spiele ist dein Vorschlag auch genau das, was ich schon seit langem eingerichtet habe.
Es geht nur darum, dass z.B. bei meinem Kumpel (der ein ziemlicher Progamer ist) allein die Spiele verdammt viel Platz einnehmen - so 60 GB reine Datencluster kannst du da einbeziehen

Wenn du jetzt auch noch die Software dazuaddierst und den nötigen "Draufschlag" mit einbeziehst (man will ja die Partition nicht sofort rappelvoll haben), kommst du sehr leicht über die 100 GB-Grenze...
Da sich aber die Clustergröße mit steigender Größe der Partition erhöht, gehen a) bei Beschädigung eines Clusters mehr Daten verloren und b) wird mehr Speicherplatz durch ungenutzten Platz innerhalb eines Clusters verschwendet.
Dass ne Partition >100 GB sehr umständlich zu formatieren (Quickformat nehm ich nicht so gerne, da dabei keine defekten Cluster entdeckt werden!) und zu defragmentieren ist, kannst du dir sicherlich selbst denken

Deshalb hab ich dazu geraten, bei exzessivem Programm- bzw. Spielegebrauch und genügend freiem Platz die Partitionen zu trennen.
Tyrael
-
- Posts: 649
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
[quote="Split_Drachen"]Also mit Partition Magic kann ich neue Partitionen erstellen/verkleinern/vergrößern/löschen und das ohne Datenverlust? Gibt´s vielleicht irgendwo ne gratis Demo?[/quote]
Guck mal auf der Homepage von PC Welt. Die haben viel free und shareware.
www.pcwelt.de
Guck mal auf der Homepage von PC Welt. Die haben viel free und shareware.
www.pcwelt.de
-
- Posts: 265
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Wo lebt ihr denn?angel_Tyrael wrote: Da sich aber die Clustergröße mit steigender Größe der Partition erhöht, gehen a) bei Beschädigung eines Clusters mehr Daten verloren und b) wird mehr Speicherplatz durch ungenutzten Platz innerhalb eines Clusters verschwendet.
Bei NTFS Partitionen kann man die Clustergröße frei wählen.
Hab meine 80GB-Platte als eine Partition mit 4KB-Cluster Eingerichtet.
Und ich hätt die Cluster noch kleiner machen können, dafür wird dann aber die MFT größer.
-
- Posts: 173
- Joined: Sat, 6. Sep 03, 20:58
-
- Posts: 367
- Joined: Thu, 21. Aug 03, 13:05
-
- Posts: 427
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hi Split_Drachen,
Daten gehen bei der Änderung der Partitionsgröße nicht verloren, wenn man es ordnungsgemäß macht (ja, ich weiß, Windows sollte 'normalerweise' auch nicht abstürzen
).
Bei der Partitionierung wird nur die Größe eines physikalischen/logischen Laufwerks neu eingeteilt und es werden Daten an andere Stellen der Platte verschoben. Früher hieß das, dass alle Daten futsch waren. Heute beherrschen die Tools das so weit, dass die Daten auch danach völlig in Ordnung sind.
Je nachdem, wie viel schon auf der Platte drauf ist, kann das aber locker mal Stunden dauern. Und ein Stromausfall wäre bei der Repartitionierung natürlich auch tödlich.
Wenn du wirklich wichtige Daten hast, die du keinesfalls verlieren möchtest, solltest du diese vorsichtshalber vorher sichern (z.B. CD-RW).
Ich benutze PartitionMagic öfters, und bisher hat es immer geklappt.
Daten gehen bei der Änderung der Partitionsgröße nicht verloren, wenn man es ordnungsgemäß macht (ja, ich weiß, Windows sollte 'normalerweise' auch nicht abstürzen

Bei der Partitionierung wird nur die Größe eines physikalischen/logischen Laufwerks neu eingeteilt und es werden Daten an andere Stellen der Platte verschoben. Früher hieß das, dass alle Daten futsch waren. Heute beherrschen die Tools das so weit, dass die Daten auch danach völlig in Ordnung sind.
Je nachdem, wie viel schon auf der Platte drauf ist, kann das aber locker mal Stunden dauern. Und ein Stromausfall wäre bei der Repartitionierung natürlich auch tödlich.
Wenn du wirklich wichtige Daten hast, die du keinesfalls verlieren möchtest, solltest du diese vorsichtshalber vorher sichern (z.B. CD-RW).
Ich benutze PartitionMagic öfters, und bisher hat es immer geklappt.
mfg.
PIC
PIC
-
- Posts: 367
- Joined: Thu, 21. Aug 03, 13:05
-
- Posts: 455
- Joined: Wed, 5. Mar 03, 23:38
-
- Posts: 2245
- Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
Partition Magic läßt überhaupt nicht zu, daß man eine Patition kleiner macht als Daten vorhanden sind 
PS: ich hab im Moment 200GB und 6 Partitionen *ggg*
C: (15GB) Windows + Programme
D: (64GB) Spiele, Homepages, Daten & co
E: (20GB) eMule (es gibt auch legale Sachen da
)
X: (40GB) mein Laufwerk zum Capturen von Videos
Y: (40GB) meine alte Platte - Backups
Z: (10GB) 2. Betriebssystem (zum Testen und Ausprobieren)

PS: ich hab im Moment 200GB und 6 Partitionen *ggg*
C: (15GB) Windows + Programme
D: (64GB) Spiele, Homepages, Daten & co
E: (20GB) eMule (es gibt auch legale Sachen da

X: (40GB) mein Laufwerk zum Capturen von Videos
Y: (40GB) meine alte Platte - Backups
Z: (10GB) 2. Betriebssystem (zum Testen und Ausprobieren)
-
- Posts: 427
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Wobei Laufwerk Y garantiert unverzichtbar ist.
Es geht doch nichts über einen anderen Datenträger, wenn man Daten sichern will. Das Wichtigste ist natürlich auf CD, aber für schnelle Sicherungen zwischendurch hab ich auch mehr als eine Platte im Rechner.
Bisher hatte ich Glück mit meinen Platten, aber ich kenne mehr als genug Leute, denen schon die eine oder andere Platte abgeraucht oder das Raid-System abgenippelt ist (meistens war dabei ein bestimmtes Fabrikat im Spiel, das aber bei mir auch seit mehr als 3 Jahren problemlos läuft).
Bei mir sind die Platten nicht mehr extra aufgesplittet. Jede Platte hat nur einen Laufwerksbuchstaben. Dafür sind die Unterverzeichnisse so angeordnet, dass ich alles (mehr oder weniger) sofort finde.
Es geht doch nichts über einen anderen Datenträger, wenn man Daten sichern will. Das Wichtigste ist natürlich auf CD, aber für schnelle Sicherungen zwischendurch hab ich auch mehr als eine Platte im Rechner.
Bisher hatte ich Glück mit meinen Platten, aber ich kenne mehr als genug Leute, denen schon die eine oder andere Platte abgeraucht oder das Raid-System abgenippelt ist (meistens war dabei ein bestimmtes Fabrikat im Spiel, das aber bei mir auch seit mehr als 3 Jahren problemlos läuft).
Bei mir sind die Platten nicht mehr extra aufgesplittet. Jede Platte hat nur einen Laufwerksbuchstaben. Dafür sind die Unterverzeichnisse so angeordnet, dass ich alles (mehr oder weniger) sofort finde.
mfg.
PIC
PIC