Nachdem ich vom Startmenü (Graphic resolution, Input device etc.) aus das Spiel endgültig starte, tut sich erst mal ca 30-40 Sek. absolut nix auf einem pechschwarzen Screen, bevor das X2 Logo und dann das nVidia Logo erscheint.
Hardware:
P4 2,53 GHz
512 MB RAM Corsair DDR 400 CL2
Asus P4PE Gold - Bios (Version 1.007)
MSI GF TI-4200 64 MB
Software:
Windows XP SP1, Directx 9B
Grafikkartentreiber: nVidia 53.03 (vorher 52.16 - gleicher Effekt)
Nach Start von X2 30-40 Sek. schwarzer Screen
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 47
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Nach Start von X2 30-40 Sek. schwarzer Screen
Less is sometimes more - but sometimes.
-
- Posts: 47
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ursache des Problems gefunden,
hat etwas mit
a) meinem MS Sidewinder FF Joystick (mit Gameportanschluß - uralt aber robust und immer noch präzise)
b) meinem Gameport - Onboard Soundkarte Soundmaxx Digital Audio
c) den Soundmaxx Treibern
d) irgendeiner Kombination aus a)-c)
zu tun.
Nach dem Entfernen des MS Sidewinder FF aus Gamecontroller Eigenschaften bin ich dann ohne Verzögerung im Game-Logo nach dem Startfenster von X2 gelandet. Getestet hatte ich noch den Top Gun Afterburner II von Thrustmaster - keine Startverzögerungen wie beim MS Sidewinder.
Die Empfindlichkeit der Joystickachsen sollte man aber noch einstellen können. Beim Argon Discoverer hat man schon beim geringsten Ausschlag des Joysticks (Rollen um die Längsachse) das Gefühl, in einer Waschmaschinentrommel zu sitzen. Das Forced Feedback funktioniert mit dem MS Sidewinder allerdings hervorragend.
hat etwas mit
a) meinem MS Sidewinder FF Joystick (mit Gameportanschluß - uralt aber robust und immer noch präzise)
b) meinem Gameport - Onboard Soundkarte Soundmaxx Digital Audio
c) den Soundmaxx Treibern
d) irgendeiner Kombination aus a)-c)
zu tun.
Nach dem Entfernen des MS Sidewinder FF aus Gamecontroller Eigenschaften bin ich dann ohne Verzögerung im Game-Logo nach dem Startfenster von X2 gelandet. Getestet hatte ich noch den Top Gun Afterburner II von Thrustmaster - keine Startverzögerungen wie beim MS Sidewinder.
Die Empfindlichkeit der Joystickachsen sollte man aber noch einstellen können. Beim Argon Discoverer hat man schon beim geringsten Ausschlag des Joysticks (Rollen um die Längsachse) das Gefühl, in einer Waschmaschinentrommel zu sitzen. Das Forced Feedback funktioniert mit dem MS Sidewinder allerdings hervorragend.
Less is sometimes more - but sometimes.