Frage zu Ralf´s Gefahren MOD
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 53
- Joined: Fri, 23. Sep 05, 12:40
Frage zu Ralf´s Gefahren MOD
Spiele seit einigen Tagen die neue Version von Ralfs GefahrenMOD.
Das Uni ist ingesamt sehr spannend und abwechlungsreich, mein Problem
nur das bei den Xenonwanderungen oder Piratenangriffen so viele Schiffe auftauchen, dass ich nur noch ne Dia-show habe. Ist das normal bei
2,1 GHz, 1048 ram und 128 MB grafik ?? bzw. hat jemand Tips, wie man das verbessern kann (hab schon allen möglichen Schnickschnack abgeschaltet).
Danke schon mal im Voraus für nützliche Tips & Anregungen
Das Uni ist ingesamt sehr spannend und abwechlungsreich, mein Problem
nur das bei den Xenonwanderungen oder Piratenangriffen so viele Schiffe auftauchen, dass ich nur noch ne Dia-show habe. Ist das normal bei
2,1 GHz, 1048 ram und 128 MB grafik ?? bzw. hat jemand Tips, wie man das verbessern kann (hab schon allen möglichen Schnickschnack abgeschaltet).
Danke schon mal im Voraus für nützliche Tips & Anregungen
-
- Posts: 72
- Joined: Fri, 17. Nov 06, 09:05
ich hab nen 3.2er Dualcore, 1.25GB Ram (CL3 DDR 400) und ne NVIDIA GEFORCE 7600 mit 512 RAM...
Alles in allem kann man da schon etwas stolz sein ABER ein Veraltetes Motherboard... mit anderen Worten mein BUS (Binary Utility System) is zu langsam und deswegern geht bei mir die Diashow etwa bei 70 Schiffen schon los.
Da kann man leider nichts machen außer 4 GKS an jedem Tor parken und alles Abschießen was gerade in den Sektor springt
Bei zuvielen Objekten hängt sich nicht nur die Phisics Engine auf, sondern alle KI gesteuerten Schiffe stimmen ihren Kurs aufeinander ab und für jedes neue Schiff erscheint eine neue Variable in der Kursberechnung...
Irgendwann frist allein schon die Kursberechnung etwa 30% des gesamzen Prozessvolumens... mit anderen Worten: RAM überfüllt
ach übrigens noch ein kleiner Tipp an leute die zu unfähig sind ein GKS ordnungsgemäß zu zerbrösseln: Frachter mit Kampfdrohnen vollladen und Triplexscanner einbauen... frachter in den Feindsektor schicken und drohnen Ausladen ACHTUNG: seid selbst in einem anderen sektor und steuert alles über die Galaxienavigation ansonsten hängt sich oben der rechner auf!!!
mit etwa 1000 Drohnen kann man schon was reißen
Alles in allem kann man da schon etwas stolz sein ABER ein Veraltetes Motherboard... mit anderen Worten mein BUS (Binary Utility System) is zu langsam und deswegern geht bei mir die Diashow etwa bei 70 Schiffen schon los.
Da kann man leider nichts machen außer 4 GKS an jedem Tor parken und alles Abschießen was gerade in den Sektor springt

Bei zuvielen Objekten hängt sich nicht nur die Phisics Engine auf, sondern alle KI gesteuerten Schiffe stimmen ihren Kurs aufeinander ab und für jedes neue Schiff erscheint eine neue Variable in der Kursberechnung...
Irgendwann frist allein schon die Kursberechnung etwa 30% des gesamzen Prozessvolumens... mit anderen Worten: RAM überfüllt

ach übrigens noch ein kleiner Tipp an leute die zu unfähig sind ein GKS ordnungsgemäß zu zerbrösseln: Frachter mit Kampfdrohnen vollladen und Triplexscanner einbauen... frachter in den Feindsektor schicken und drohnen Ausladen ACHTUNG: seid selbst in einem anderen sektor und steuert alles über die Galaxienavigation ansonsten hängt sich oben der rechner auf!!!
mit etwa 1000 Drohnen kann man schon was reißen

Firing a swarm rocket into a populated sector is like taking a crap right in the middle of a road.
-
- Posts: 385
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:41
Ich spiele hier mit 2 GB Ram, was viele Probleme wohl recht stark abschwächt. Natürlich hab im im Raumkampf gegen 7 Xenon K und ca. 100 M4,M5 und M3 auch zeitweise Diashow, aber zum Spielen reicht es...
Außerdem ist es schon recht selbstmörderisch sich gegen ALLE Schiffe im Sektor gleichzeitig anzulegen... Ich bevorzuge die "hinter dem Sprungtor warten Taktik" mit ca. 10 Geschütztürmen und einem M3 oder M6 für den Frontalangriff (mit Steuerdüsenerweiterung). So kann man den Pulk Stück für Stück zerlegen. Es wird aber bestimmt nicht langweilig, da manchmal mehrere Schiffe gleichzeitig Springen und die Kleinschiffe auch genügend Feuerkraft haben, um mein M6 schnell zu zerlegen
Ansonsten immer her mit Anregung und Kritik - vielleicht kann man manches ja noch verbessern...
P.S. das mit den Kampfdrohnen muß ich auch mal ausprobieren...
Tschüssi
Ralf
Außerdem ist es schon recht selbstmörderisch sich gegen ALLE Schiffe im Sektor gleichzeitig anzulegen... Ich bevorzuge die "hinter dem Sprungtor warten Taktik" mit ca. 10 Geschütztürmen und einem M3 oder M6 für den Frontalangriff (mit Steuerdüsenerweiterung). So kann man den Pulk Stück für Stück zerlegen. Es wird aber bestimmt nicht langweilig, da manchmal mehrere Schiffe gleichzeitig Springen und die Kleinschiffe auch genügend Feuerkraft haben, um mein M6 schnell zu zerlegen

Ansonsten immer her mit Anregung und Kritik - vielleicht kann man manches ja noch verbessern...
P.S. das mit den Kampfdrohnen muß ich auch mal ausprobieren...

Tschüssi
Ralf
-
- Posts: 479
- Joined: Wed, 16. Nov 05, 22:33
wie gesagt vielleicht an den piks herumschrauben das davon weniger unterwegs sind
geschossgeschwindigkeit erhöhen
feuerrate senken
dafür eventuell schaden erhöhen
vor langer zeit gabs mal einen mod der so für bessere gks gefechte sorgte
und eventuell die feuergeschwindigkeit der swgs senken(die kosten ja auch viel performance)
geschossgeschwindigkeit erhöhen
feuerrate senken
dafür eventuell schaden erhöhen
vor langer zeit gabs mal einen mod der so für bessere gks gefechte sorgte
und eventuell die feuergeschwindigkeit der swgs senken(die kosten ja auch viel performance)
-
- Posts: 385
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:41
Könnte man leicht machen, nur würden die GKS dann noch viel anfälliger gegen kleinere Schiffe sein, da sie durch die verringerte Feuergeschwindigkeit kaum noch was treffen würden...argotal wrote:wie gesagt vielleicht an den piks herumschrauben das davon weniger unterwegs sind
geschossgeschwindigkeit erhöhen
feuerrate senken
dafür eventuell schaden erhöhen
vor langer zeit gabs mal einen mod der so für bessere gks gefechte sorgte
und eventuell die feuergeschwindigkeit der swgs senken(die kosten ja auch viel performance)
Möchtest du das wirklich... ?
Tschüssi
Ralf
-
- Posts: 53
- Joined: Fri, 23. Sep 05, 12:40
Die Diashow ist bei mir so schlimm, dass an einen Kampf nicht mehr zu denken ist. Zumal es mir so vorkommt, als wurden sich alle anderen Schiffe noch flüssiger bewegen als meines. Hab nun eine neue Taktik, die zumindest teilweise funktioniert. Die letzten 15 -20 M3/M4 vom Pulk weglocken und den Triplexscanner in mein M5 an Bord verfrachten. Da der Duplexscanner geringere Reichweite hat, brauch ich nun nicht mehr soweit weg zufliegen. Wenn der große Pulk außer Radarreichweite ist läufts dann wieder und ich kann wenigtens ein paar Pluspunkte sammeln.
Aber wie gesagt, dass ist der einzige Punkt den es zu bemängeln gibt. Ansonsten ist`s ein tolles und spannendes Uni, dass meine Lust auf X2
auch nach nun schon einigen Jahren aufrecht erhält (das nicht nur weil X3 bei mir nicht läuft)
Aber wie gesagt, dass ist der einzige Punkt den es zu bemängeln gibt. Ansonsten ist`s ein tolles und spannendes Uni, dass meine Lust auf X2
auch nach nun schon einigen Jahren aufrecht erhält (das nicht nur weil X3 bei mir nicht läuft)
-
- Posts: 385
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:41
Ich hab in der neuesten Version (3.53) die Werte für die Laser abgeändert.Deimos-1970 wrote:Die Diashow ist bei mir so schlimm, dass an einen Kampf nicht mehr zu denken ist. Zumal es mir so vorkommt, als wurden sich alle anderen Schiffe noch flüssiger bewegen als meines.
Besonders die PIK schießt nun weniger Schüsse ab, dafür etwas schneller und mit mehr Schaden. Nichtsdestotrotz machen jetzt ca. 20 M4 Schiffe einem Titan ganz schön zu schaffen - bei ca. 30 M4 hat der Titan dann keine Chance mehr und wird schnell zerstört. Wobei alle M4 den Titan als Ziel ausgewählt haben, was normal ja eigentlich nicht vorkommt.
Zum Vergleich: Gegen 3 M6 Schiffe hat der Titan ein leichtes Spiel.
Alles vom Computer gesteuert - nicht vom Spieler...
Selbst ich spiele meinem Mod, obwohl ich ja eigentlich alles kennen müßte ...Aber wie gesagt, dass ist der einzige Punkt den es zu bemängeln gibt. Ansonsten ist`s ein tolles und spannendes Uni, dass meine Lust auf X2
auch nach nun schon einigen Jahren aufrecht erhält (das nicht nur weil X3 bei mir nicht läuft)

Die neueste Version stelle ich heute abend oder morgen rein...
Viel Spaß noch
Tschüssi
Ralf[/quote]
-
- Posts: 479
- Joined: Wed, 16. Nov 05, 22:33
wenn die geschosse der gks schneller fliegen treffen sie auch öfter
man braucht ja die feuerfrequenz nicht stark reduzieren so 25% runter
und dafür die geschossgeschwindigkeit um vielleicht 30-35% erhöhen
wenn der schaden pro geschoss um ca 20-25%erhöht wird sind die überlebenschancen der dickschiffe gegen jägerschwärme sogar etwas größer
wie gesagt moderat anpassen
so weit ich das verstanden habe werden alle objekte also auch geschosse in echtzeit berechnet
durch die hohe lebensdauer und große reichweite der piks frißt das extrem leistung wenn man die zahl der gleichzeitig aktiven pik geschosse ca. halbiert dürfte es dem ruckeln entgegenwirken
gleiches gilt für schockwellengeneratoren bei denen noch hinzukommt das multiple schadenereignisse berechnet werden(meiner ansicht nach ist bei ruckelorgien der swg nicht sehr effektiv weil die berechnung der schadenereignisse nicht mehr nachkommt)
also wenn man diese ereignisse reduziert dürfte das auch hilfreich sein
man braucht ja die feuerfrequenz nicht stark reduzieren so 25% runter
und dafür die geschossgeschwindigkeit um vielleicht 30-35% erhöhen
wenn der schaden pro geschoss um ca 20-25%erhöht wird sind die überlebenschancen der dickschiffe gegen jägerschwärme sogar etwas größer
wie gesagt moderat anpassen
so weit ich das verstanden habe werden alle objekte also auch geschosse in echtzeit berechnet
durch die hohe lebensdauer und große reichweite der piks frißt das extrem leistung wenn man die zahl der gleichzeitig aktiven pik geschosse ca. halbiert dürfte es dem ruckeln entgegenwirken
gleiches gilt für schockwellengeneratoren bei denen noch hinzukommt das multiple schadenereignisse berechnet werden(meiner ansicht nach ist bei ruckelorgien der swg nicht sehr effektiv weil die berechnung der schadenereignisse nicht mehr nachkommt)
also wenn man diese ereignisse reduziert dürfte das auch hilfreich sein
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 10. Jan 07, 10:48
richtig, wenn man allein gegen einen J z.B. kämpft mit nem Perseus oder Adler oder so, dann macht man mit den SWGs den innerhalb kürzester zeit platt.argotal wrote:(meiner ansicht nach ist bei ruckelorgien der swg nicht sehr effektiv weil die berechnung der schadenereignisse nicht mehr nachkommt)
also wenn man diese ereignisse reduziert dürfte das auch hilfreich sein
Hingegen wenn ein riesen Pulk um einen herum ist und alle feuern, sodass es richtig ruckelt, dann man die SWGs beinah NULL schaden

Also eventuell die Feuerrate vom SWG runter, dafür Schaden hoch, eventuell ne höhrere Ausbreitungsgeschwindigkeit und kürzere Lebensdauer (damit im Endeffekt die Reichweite + Flächenschaden gleich bleiben).
Vorallem bei dem GammaSWGs wäre das wohl sehr vorteilhaft, die extrem hohe Feuerrate sorgt bei mehreren Schiffe die die haben schon für ne Ruckelorgie

-
- Posts: 385
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 16:41
Poison Nuke wrote:Gegen GKS (z.B. Piraten M1) sind in meinem MOD aber z.B. 4xGEWP effektiver als 4xGSWG, da alle Waffen verändert wurden. Die SWGs sind in meinem Mod nicht die beste Waffe... probier mal die Projektilkanone oder den Phaser aus (wenngleich es mit dem Zielen beim Phaser nicht einfach ist).argotal wrote:(meiner ansicht nach ist bei
richtig, wenn man allein gegen einen J z.B. kämpft mit nem Perseus oder Adler oder so, dann macht man mit den SWGs den innerhalb kürzester zeit platt.
Hingegen wenn ein riesen Pulk um einen herum ist und alle feuern, sodass es richtig ruckelt, dann man die SWGs beinah NULL schaden![]()
Die SWGs lohnen sich eigentlich hauptsächlich gegen VIELE kleine Ziele und Raketen - gegen Großkampfschiffe sind die GEPWs ne bessere Wahl (in Verbindung mit der Steuerdüsenerweiterung...)
Die beste Waffe auf Entfernung ist der Geschützturm - mit seinen ca. 6 km Reichweite kann er Schaden anrichten, bevor die gegnerischen Schiffe überhaupt ihre Waffen ausgerichtet haben... 10 Stück und nen M2 Schiff hat arge Schwierigkeiten zu überleben...
Tschüssi
Ralf