zwei tipps noch am rande für sektoren- und unihändler
- aus übersichtlichkeitsgründen sollte man alle unis einer station zuordnen, sonst verliert man die aus den augen
- damit die unis auch hochpreisige waren in großer stückzahl (gPIK)kaufen können, sollte das konto von dem sie sich bedienen (spieler oder station) nicht dauerhaft unter 15-20 mio fallen (soweit möglich)
ps habe gleich mal in einem anderen thread für diesen hier geworben - ist mittlerweile ein extrem gutes nachschlagewerk geworden, nicht nur für neueinsteiger
"Stir them embers, dear pathetic husband of mine.”
"You cannot command me, hag! Stir them yourself ! I have more vital tasks before me right now!"
"Such as?"
"Well, to begin with, I need to pee."
Ich arbeite daran, wenn ich Zeit habe. Allerdings gibt es auch noch eine Welt ausserhalb vom Internet... du weisst schon. Das Spiel dass sich "RealLife" nennt und eine hammermässige Grafik hat. Soundeffekte... atemberaubend.
Es fesselt mich zur Zeit sehr und ich muss skillen bei meinen Trainern in der sogenannten "Schule".
...sieht schon alles sehr edel aus - würde auch gerne weiter helfen, die lücken zu füllen - cih druck mir das gesamtdoc mal aus und sinniere über die lücken
einen händlertyp sollte man ggf. noch hinzufügen:
2.0.x : der autonome HQ-Versorger mit HVT
wenn gewünscht auch: unsignierte alternativ-handelsskripte
(wvh, stationsversorger...)
was ich ggf. noch vermisse wäre : welcher frachter für welchen zweck?
wyvern11 wrote:...sieht schon alles sehr edel aus - würde auch gerne weiter helfen, die lücken zu füllen - cih druck mir das gesamtdoc mal aus und sinniere über die lücken
einen händlertyp sollte man ggf. noch hinzufügen:
2.0.x : der autonome HQ-Versorger mit HVT
wenn gewünscht auch: unsignierte alternativ-handelsskripte
(wvh, stationsversorger...)
was ich ggf. noch vermisse wäre : welcher frachter für welchen zweck?
Leider würden nun folgende Einträge eher verwirrend sein. HQ-Versorger wäre eine gute Idee, allerdings habe ich mit dem noch null Erfahrung.
unisgnierte Sachen werden nicht 'reinkommen.
das mit welchen Frachter für welchen Zweck: wie meinst du das genau?
Du bist natürlich herzlichst dazu eingeladen die Lücken zu füllen, orientiere dich dabei aber bitte an den bisher geschriebenen Beschreibungen. Ein anderer Schreibstil wäre etwas komisch ^^
welcher frachter zu welchem zweck:
als ich x2 und x3 anfing, war ich mir meist uneins, welches schiff für welchen handelszweck am besten geeignet ist - mittlerweile gibt es gut 20 typen und die auswahl zu treffen ist oft schwierig
hier wären klare hinweise hilfreich:
z.B. ist es besser, schnellere frachter oder größere frachter zu nehmen ?
werde versuchen, mich eurem schreibstil anzupassen - content schick ich dir per PN
ach, noch eins:
@ketraar: dein FAQ en block lässt sich auf A4 hochformat nicht gut drucken (wird abgeschnitten). vielleicht wäre schmaler besser?
wyvern11 wrote:ach, noch eins:
@ketraar: dein FAQ en block lässt sich auf A4 hochformat nicht gut drucken (wird abgeschnitten). vielleicht wäre schmaler besser?
Ich arbeite bereits an eine Print-Frendly-Version. Bitte um ein bisschen Geduld. (Zwischendurch sollte ich auch Arbeiten )
Autonomer HV für das HQ:
Das ist sehr schwer, da man die Position des HQ einberechnen und eigene Fabriken berücksichtigen muß.
Bei mir steht das HQ in Trantor und wird mit einem Kaiman Frachter ( max. Fr.Raum ) gut versorgt. ( Sprungweite 10 -> Rho.Wlk. )
Alle Einkaufspreise sind wenig. 1 Cr. unter Normal.
Zu berücksichtigen ist aber, dass ich in R.Wlk 2 Rastar L Verkäufer habe.
In Minen des Imp. steht ein Rastar L, Rheim-W. L und Teladium L.
In Energiezirkulum, Elenas Glück und Predigers Einsamkeit stehen Techkomplexe mit Chip, Comp. und Quantumfabriken.
Kristallfabriken sind in Energiezirkulum, Elenas Glück und Herzogs Reich.
Diese ganzen Fabriken verkaufen mind. für Normal, so dass auf dem Markt genug vorhanden ist, so dass ein einzelner Frachter keine Probleme hat Material für das HQ zu finden.
@ketraar - no sweat - war keine beschwerde, nur ein hinweis. werde bei gelegenheit noch ein paar texte nachliefern
@wolf 13
mein HQ steht in elenas glück
ziel ist es
-alle schiffsbauwaren
-waffen und schilde für schiffbau und verkauf
-Sprungantriebsenergie
automatisch so billig wie möglich zu besorgen
regulative im HQ gibt es (fast) genug (preis, handelssperre, dockwarenbegrenzung, sprungreichweite)
1. Ich kaufe waffen und schilde und schiffbauressourcen generell nur zu minPreis (AI-Rip-Off) => keine fremdhändler / unihändler, die bei dir verkaufen wollen. Da meine Verkaufsfabs alle teurer (avg+x) verkaufen, gibt es auch hier kein crossover
2. verkauf an völker auf "nein"
3. einkaufsreichweite 23 (alle sektoren) => man muss hochstufige HVTs haben, die das können (trainieren musst du sie ggf. woanders)
4. mit dockwarenbegrenzung anlandemenge regulieren
5. unerwünschte waren gar nicht erst einlagern
6. unerwünschte waffen an terracorp verticken
7. meine waffenfabs (und schiffbauress-fabs) verkaufen alle zu min, aber nur an mich
das nur kurz - ich schreib da in kürze mal eine ausführlichere anleitung
im prinzip ist mein HQ ein reguliertes schwarzes loch für erwünschte waren