X-Tension Fragen

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Goldstar
Posts: 19
Joined: Mon, 29. Sep 03, 15:51

X-Tension Fragen

Post by Goldstar »

Moin,

ich habe X-Tension erst seit kurzem und das Spiel begeistert mich eigentlich. Dennoch sind einige Sachen ziemlich unklar und das spärliche Handbuch kann da auch nicht helfen...

Ich hoffe ihr seid so nett und helft mir ein wenig.

Die erste unklare Angelegenheit ist: was zum Henker ist das Spielziel?
Da es keine Missionen o.ä. gibt mit vorgegebenen Spielzielen frage ich mich, wann endet das Spiel (ausser wenn mein Schiff zerstört wird natürlich ;) ).
Gibt's überhaupt ein Spielziel?


Die zweite Sache ist, dass ich nicht - wie soll ich sagen - "ans grosse Geld" komme.
Um zu Beginn zu Geld zu kommen, habe ich zunächst einige Waren gekauft und woanders teuer verkauft, logisch.
Danach habe ich den Buster (mit dem man scheinbar immer anfängt) verkauft und mir ein Transportschiff zugelegt.
Aufgrund der höheren Lagerkapazität steigert sich auch meine Gewinne aus dem Warenhandel.

Nun, da ich ca. 600000 cr's hatte, dachte ich mir, eine Station zu kaufen und hatte mir erhofft, dass ich mit diesem Schritt an wesentlich mehr Credits verdienen kann als durch den Warenhandel.
Die erworbene Fabrik, ein Sonnenkraftwerk habe ich in "Heron's Nebel" stationiert und mir zusätzlich noch ein zweites Transportschiff gekauft, um den Handel so richtig boomen zu lassen...

doch pustekuchen...

a) kaum jemand kauft an meiner Station Energiezellen, obwohl die Preise recht niedrig sind.
b) die Gewinnspanne zwischen dem Einkaufspreis der Kristalle und den Verkaufserlösen durch die Energiezellen ist ziemlich mager. Ich habe das mal per Taschenrechner ausgerechnet.
c) die Anweisungen für meine Schiffe muss ich alle manuell eingeben. Das ist ziemlich lästig. Mein eigenes Schiff kurvt dauernd zwischen den Sektoren her und holt Energiezellen, und verkauft sie woanders für höhere Preise. Seit 6 Stunden immer das gleiche. Allmählich wird's ein wenig langweilig...
Zudem muss ich für das zweite Transportschiff nahezu alle Befehle manuell geben. Fliege zu der Station. Wenn es da ist muss ich es anweisen, die Energiezellen zu verkaufen. Dann muss ich es anweisen zur Station zurückzufliegen und neue Energiezellen einzuladen, dann muss ich es wieder anweisen, die Energiezellen zu verkaufen. Dann muss ich es wieder anweise..... usw.

Versteht mich nicht falsch, ein paar Stunden macht es wohl Spass, aber auf die Dauer ist das irgendwie "ein wenig eintönig". Und in Anbetracht der niedrigen Gewinnspanne sieht man bei seinem Vermögensaufbau kaum Fortschritte.

Ich habe schon daran gedacht, beispielsweise noch drei weitere Frachter mit den Aufgaben zu betreuen, dann würde sich zwar der Gewinn erhöhen, aber alles, was ich dem Spiel dann zu tun hätte, wäre dauerhaft Anweisungen zu geben: hole dies, fliege dahin, lade das ein, fliege dahin, verkaufe da, ... etc. .... und das dann bei 4 Frachtern gleichzeitig.... uff !!!

Verzweifelt habe ich nach einer Option gesucht, die einen automatischen Befehl an Transportschiffe erteilt und der dann in einer Art Endlos-schleife wiederholt wird.
Beispielsweise: hole Energiezellen bei Heimatbasis X und verkaufe an den meistbietenden innerhalb von 3 Sektoren.
Dann würde das ganze Geschehen automatisch laufen und ich müsste nichts mehr manuell eingeben und könnte mich dem eigentlichen Spiel widmen...


Habt ihr Vor- bzw. Ratschläge?
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Hi,

Es gibt kein Spielziel in X und das wird es auch nie geben. Du musst dir eigene Ziele setzten, z.B. genügend Geld sparen, bis man sich einen TL kaufen kann, einen Sektor mit eigenen Fabriken vollbauen, sein Schiff voll aufrüsten, was du halt willst!

Das Spiel endet nie. Es gibt immer irgendetwas zu tun.

Du willst ans große Geld?

Handeln
Piraten kapern
Missionen annehmen
Lukrative Stationen bauen (vergiss die Sonnenkraftwerke, die machen keinen Profit!)

Quantumröhren und Kristallfabriken sind eigentlich ganz gut. Auch mit Nahrungsmittelfabriken wie Agrarzentren (Delex. Weizen ist bei den Argonen sehr begehrt) kann man ordentlich Profit machen.

Du musst halt geeignete Standorte für Fabriken finden.

Die SKWs (Sonnenkraftwerke) laufen nicht sehr gut von alleine. Mit anderen Fabriken, wie Minen oder Nahrungsmittelproduktionen musst du dich um fast nichts mehr kümmern wenn du genügend Frachter hast. Nur noch das Geld musst du abbuchen.

greili>>>
Black_Bird
Posts: 1357
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Black_Bird »

Hi und willkommen im bord :)


So ich fang mal an, zu deiner frage wegen dem spielziel : Es gibt keines .Du hast alle möglichkeiten in dem universum.Du kannst priaten kapern,handeln,xenon grilln usw.

Was das geld angeht so hast du schon mal die unprofitabelste Station im gesammten spiel gefunden, unzwar das SKW (Sonnenkraftwerk).
Sie dich zb. bei den Argonen um,die brauchen Agrazentren.Ich selber hab 2 ! in argon prime mal gebaut und die wurden mir immer ! leer gekauft.

Guter tip auch, sieh dich bei den völkern um was sie brauchen, aber nicht selber herstellen Bsp. Paraniden brauchen teledianium usw.... Du siehst eh sehr schnell was zb. die split brauchen oder die boronen .

Um an kohle zu kommen, geh piraten am anfang kapern.Am besten transporter die allein ! unterwegs sind.Wenn du genug geld hast kannst dir ein stärkeres Kampfschif kaufen womit du dann auch orinokos kapern kannst, die dir je 500.000c pro schiff einbringen.

Auf der website http://www.yiya.de/games/x/mcd/index.htm findest du tonnen von tips und tricks zu all deinen fragen noch.Auch werden dir hier noch genug leute tips geben ;)..

Was die missionen angehn, so gibt es sehr wohl einen haufen von missionen.90% sind normale kleine wie: Transporter war X von station Y zu station Z ....
Es gibt auch eine besonders lecker mission wo du einen TL und ein neues Kampschiff bekommen kannst.Perseus mission aber mehr sag ich nicht dazu :)

Gruß
Black_Bird
Deepstar
Posts: 5293
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Deepstar »

Die erste unklare Angelegenheit ist: was zum Henker ist das Spielziel?
Da es keine Missionen o.ä. gibt mit vorgegebenen Spielzielen frage ich mich, wann endet das Spiel (ausser wenn mein Schiff zerstört wird natürlich ).
Gibt's überhaupt ein Spielziel?
Das Spielziel lautet, das du dir selbst ein Ziel setzt, aber so gesehen gibt es kein Spielziel, was man als Spielziel bezeichnen kann ist u.a alle speziellen Missionen zu erfüllen, oder halt das Monopol im Universum zu erlangen (also KI Fabs platt machen)

Für eine Missionsübersicht würd ich mal: http://www.yiya.de/games/x/mcd/index.htm empfehlen.
a) kaum jemand kauft an meiner Station Energiezellen, obwohl die Preise recht niedrig sind.
Mach mal Werbung und verkauf deine Energiezellen indem du ein paar Energiezelle in dein Schiff packst und bei einer KI Fab verkaufst. Es kann aber trotzdem lange dauern bevor ein Kunde kommt, schließlich müssen die KI fabs ihre E-Zellen auch erstmal verbrauchen...
b) die Gewinnspanne zwischen dem Einkaufspreis der Kristalle und den Verkaufserlösen durch die Energiezellen ist ziemlich mager. Ich habe das mal per Taschenrechner ausgerechnet.
Wenn man ehrlich ist, machts du bei 6cr pro E-Zelle sogar Miese.. muss glaub ich eigentlich 10 Cr. oder so verlangen.. Abhilfe schafft der SKW-Patch den du auf X-Fanseiten bekommst.
c) die Anweisungen für meine Schiffe muss ich alle manuell eingeben. Das ist ziemlich lästig. Mein eigenes Schiff kurvt dauernd zwischen den Sektoren her und holt Energiezellen, und verkauft sie woanders für höhere Preise. Seit 6 Stunden immer das gleiche. Allmählich wird's ein wenig langweilig...
Zudem muss ich für das zweite Transportschiff nahezu alle Befehle manuell geben. Fliege zu der Station. Wenn es da ist muss ich es anweisen, die Energiezellen zu verkaufen. Dann muss ich es anweisen zur Station zurückzufliegen und neue Energiezellen einzuladen, dann muss ich es wieder anweisen, die Energiezellen zu verkaufen. Dann muss ich es wieder anweise..... usw.
Ich würd mal sagen das du bei deinem Fab Transporter unter Navigation die Fabrik mal als Heimatbasis angibts, dann kannst du unter Handelsbefehl sagen das dieser Transporter zum besten Preis immer Kristalle holen soll, er startet dann automatisch holt Kristalle und landet wieder in deinem SKW, die machen daraus dann Energiezellen, wenn das Kristalllager voll ist holt der Transporter natürlich nix (oder wenn das Geld alle ist)... deswegen musst du auch der fabrik Geld zuweisen, damit sie sich auch die Rohstoffe klaufen kann die sie benötigt. Die KI Fabs kaufen dann deine Energiezellen wenn du genügend hast und auch preiswert sind, später musst du sie nicht manuell verkaufen

Ich hoffe die Fragen sind geklärt
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.

06.11.2002 - 27.05.2011
User avatar
Obivan Simpson
Posts: 513
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Re: X-Tension Fragen

Post by Obivan Simpson »

Goldstar wrote:Moin,

ich habe X-Tension erst seit kurzem und das Spiel begeistert mich eigentlich. Dennoch sind einige Sachen ziemlich unklar und das spärliche Handbuch kann da auch nicht helfen...

Ich hoffe ihr seid so nett und helft mir ein wenig.

...
Ich habe schon daran gedacht, beispielsweise noch drei weitere Frachter mit den Aufgaben zu betreuen, dann würde sich zwar der Gewinn erhöhen, aber alles, was ich dem Spiel dann zu tun hätte, wäre dauerhaft Anweisungen zu geben: hole dies, fliege dahin, lade das ein, fliege dahin, verkaufe da, ... etc. .... und das dann bei 4 Frachtern gleichzeitig.... uff !!!
Ja genau! Ich habe immer mindestens ein dutzend freier Handelsschiffe rumfliegen. Die brauchen zwar mehr Arbeitsaufwand - bringen aber auch zügig Geld in die Kasse. Und wenn Du Dir Deinen ersten TL leistest wird es erst richtig verrückt... :)

Goldstar wrote:Beispielsweise: hole Energiezellen bei Heimatbasis X und verkaufe an den meistbietenden innerhalb von 3 Sektoren.
Dann würde das ganze Geschehen automatisch laufen und ich müsste nichts mehr manuell eingeben und könnte mich dem eigentlichen Spiel widmen...
Wenn dein Preis wettbewerbsfähig ist kommen Deine Käufer zu Dir (dauert mitunter etwas). Selber verkaufen muss man höchsten bei bestimmten Waffensystemen.
Goldstar wrote:Habt ihr Vor- bzw. Ratschläge?
:) Ein paar :
X-tension Starthilfe


Fernhandel


SKW's sind im original Xtension keine Gelddruckmaschinen mehr wie in XBTF. Und deshalb denkbar ungeeignet als 1. Fabrik (besser wäre z.B. ein Agrarzentrum, die kann man beinahe bedenkenlos überall im Universum abkippen). Aber bleiben wir bei den SKW: aus einem Kristall enstehen 138 Energiezellen (EZ) - Normalpreis für 1 Kristall = 1640 Credit. 1640:138 ~ 11,88
Normaler Verkaufspreis für eine EZ wäre in diesem Fall also 12 Credit - das bringt dann sagenhafte, satte 600 Credit Gewinn bei 5000 verkaufter EZ (! :D )
Damit das also bischen mehr Sinn macht müsste man die Kristalle preiswerter einkaufen (u.U.weite Wege - meist östliche Sektoren) und/oder die EZ für etwa 14-16 Credit verkaufen, was aber nur in wenigen Sektoren wirklich profitabel läuft. Für 6 Cr (wie die KI ihre EZ meist verschleudert) kann man seine SKW's eigentlich nur innerhalb von komplett eigenen technologischen Ketten laufen lassen - ansonsten hilft aber M.Kessels SKW-Patch. ;)

Damit es nicht "eintönig" wird : handeln, Xenon und Piraten kapern oder ärgern, bauen, Missionen machen, feindliche Sektoren "räumen" - in der Reihenfolge oder in einer völlig anderen. :oops: :D
mfg
Obivan Simpson

[ external image ]
FetterAhn
Posts: 1368
Joined: Tue, 5. Aug 03, 19:12
x3ap

Post by FetterAhn »

hauptsächlich zu ferngelenkten Frachtern:
Ich habe mindestens 4 A.TS auf bestimmten Rundflügen um z.B. alle vollen Waffenfabriken abzuklappern. Dann weitere etwa 10, welche die guten Preise in den Sektoren ausnutzen. Bedingung ist ein Nav-Sat in den Sektoren und ein entsprechend ausgerüstetes aktuelles Schiff.
Als aktuelles Schiff eignet sich ein Argon TS bei dieser Handelsart gut, da er die gleiche Geschwindigkeit hat und Ich vor jedem Einflug in eine Station sehr viele Handelsschiffe mit neuen Befehlen versehen kann.
Selbst da ist es schon schwer die Übersicht über die Schiffe zu behalten und X-T eher schweres Memory (ich weiß jederzeit wo welcher dieser Frachter auch in Bezug der Auswahlliste sein sollte). Mit vielen Fabriken achte ich oft nur darauf, daß die 4 wichtigen Frachter ihre Runden gleichmässig machen, weil sie mit ihren Creditumsatz von etwa 600.000 Cr beim Ankauf und etwa 650.000 Cr beim Verkauf eine durchgehende Steigerung de Völkerränge garantieren.

Falls eine Spielart zu langweilig wird, wechsel ich einfach in eine andere über. Ich nenne sie mal Memory, Aufbau, Kampf, Kapern, am Anfang Sektorenforschung und gelegentlichen Versuchen meinen Rekord über Auftragshandel von 540.000 Cr zu brechen. Im Gegensatz zu Ratz Fatz Hatz die Katz & Co zwingen höchstens mal 1-4 Horden Piraten die selbst gewählte Spielphase zu unterbrechen (nun ja, ich hab die agressiven Piratenstationen erfolgreich ausgemacht und zerstört, damit vor ihnen Ruhe).
Null Bock auf Scripte
Globalisiert Verträge einhalten heißt inzwischen Privatpersonen 1 Jahr lang ohne Internet hängen lassen und trotzdem die Gebühr kassieren wollen ... und dann noch neue Spiele nur noch per Internet bekommen und spielen können.
Das is inzwischen wie russisches Roulette mit 8 Kammern und einer Kugel; die Kugel bedeutet: Wir erfüllen den Verttrag so mal so eben bis gut, aber mit kleinen nie gezeigten Änderungen; persönliche Vorlieben des Bearbeiters eben.
User avatar
Der XeTerminator
Posts: 559
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Der XeTerminator »

... jep, ich hab die vorigen Posts jetzt mal überflogen, kann sein, dass ich meine Vorredner wiederhole ;-)

... ersma kaufst Du Dir am Besten nen paar Nav-Sats, dann fliegst Du los & erkundest Sektoren ... & wirfst dabei in jeden Sektor einen NAv-Sat ab ... dann fliegst Du zu nem Teladi-A-Dock & guckst Dir da mal das Equipement an .. da wirst DU Erweiterungen für Dein Schiff finden, die DIr das "Remote-Handeln" ermöglichen .... sehr nützliche Sache das .... ach ja & mit dem Frachter dauernd komandieren, das is auch nicht nötigt .. DU läßt das Teil auf Deiner Station landen, erklärst die zu seiner Heimatbasis & gibst ihm dann einmalig die Order, welche Ware er zum Besten Preis rankarren soll ... ach Sprünge solte man ggf begrenzen, wenn man nahe am Feingebiet ist & nen paar Creds in die Station transferieren & schon beginnt der Frachter fleissig die Station zu versorgen, solange genügend Kohle da is ... mal nen bisserl experimentieren ;-) ---
*modified* mit Xenon, neoTex & OrganicMod (keine zusätzlichen Scripte nur die Grafikmods)
*modified* mit miniAstro&Nebel-MOD
[ external image ]
Goldstar
Posts: 19
Joined: Mon, 29. Sep 03, 15:51

Post by Goldstar »

Ok, danke für die Antworten :)

Aber noch eine kurze Anmerkung zu den Agrarzentren, die von einigen immer als "profitable Fabriken" im Argon Sektor empfohlen werden:

Um eine Einheit Weizen herzustellen benötige ich 3 Energiezellen.
Selbst wenn ich die günstigsten Energiezellen zu 6cr kaufe habe ich einen Aufwand von 18 cr pro Weizenkorn, dass ich dann - mal angenommen - zum Normalpreis von 28 cr verkaufen kann.
Fazit: es bleiben 10 cr Gewinnspanne pro Weizenkorn.
Das wäre ja noch ok, wenn ich den Weizen in grossen Mengen absetzen kann aber der Produktionszyklus für 2 Einheiten Weizen dauert 0:12 Min oder: 10 Einheiten Weizen dauern genau 1 Minute.
Fazit 2: Es dauert eine halbe Ewigkeit, bis eine grosse Menge Weizen fertig ist z.B. 1000 Einheiten sind dann in 1 Std. 40 Min. fertig.
Und wenn ich die 1000 Einheiten verscherbel, erhalte ich gerade mal 10000 cr's.
Also, ziemlich wenig für sehr langwierige Produktion.
Wie lange müsste ich dann spielen, um alleine die Kosten für die Agrar-Fabrik selber wieder rauszuholen????

Also ich denke entweder brauche ich eine höhere Gewinnspanne, oder der Produktionszyklus muss erheblich besser werden..... oder ich brauche Urlaub, um endlos lange X-Tension zu spielen ;)
DarkSword
Posts: 59
Joined: Sat, 16. Nov 02, 14:42
x3tc

Post by DarkSword »

Das meiste Geld verdienst du dir soweiso mit den Kaperaktionen, die Fabriken sind nicht so sehr profitabel, werfen allerdings hin und wieder mal 20.000-50.000 ab, den gesamten kaufpreis hast du nach 200 Stunden oder so wieder drin :D
Nein, das ist kein Spamming. Wirklich nicht.
Firedancer
Posts: 632
Joined: Wed, 13. Aug 03, 15:45
x3

geb Dir recht...

Post by Firedancer »

*lacht* jetzt weisz ich warum ich noch nie nachgerechnet hab... das macht hmm etwa 125 Stunden? (Und mehr wenn man die Margen knapper kalkuliert *g* - und wenn man die Abhol-Wartezeiten einplant)...

Geb Dir schon recht... kann mich noch erinnern, nach meiner ersten Fabrik war ich auch leicht veraergert ueber mich selbst, weil mein Bargeld weg war da ich alles in die Fabrik gebuttert hatte, und dann kein Profit rauskam und ich erst langsam wieder handeln muszte....

Naja, hat man erstmal ein paar Fabriken laeuft das aber... und die 1:40 Stunden die Du sagst.... also wenn Du inzwischen mit Sinza 10 die Sektoren durchquerst (um die naechste Fabrik zu holen ;)), dann sind das grade nochmal 10 minuten... 1000CR/Minute ist ja nicht mehr so schlecht... und ein paar Fabriken machen dann schon was her.... Natuerlich, schnell geht das nicht, und man sollte daher wohl nicht zu frueh damit anfangen. Aber irgendwann geht das dann, und das ist halt wirklich ein Geschaeft wo man nichts mehr dazu tun musz.... Die Haendler-Frachter kann man ja leider nicht automatisieren - und kapern eben auch nicht *g* ;).
Ich wuerd's erstmal nur als langfristige Geldanlage sehen wo man seine Handelsueberschuesze anlegen kann ;) - Andererseits, ob das jetzt noch die richtige Geldanlage ist, wenn man zahelt wieviele Tage man noch bis X2 hat? *g*
User avatar
Obivan Simpson
Posts: 513
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

:))

Post by Obivan Simpson »

Nix 28 Credits. Sondern 37 Credits VK bei den Agrarzentren ! Bei solchen und anderen Massenwaren immer den Höchstpreis verlangen. Und dann sieht die Rechnung schon freundlicher aus. :D Und so um die 30000 Cr Reingewinn pro Stunde war wohl in etwa der Mittelwert für nahezu alle Fabs, wenn ich mich nicht irre.
Im Prinzip stimmt's aber - das (zumindest am Anfang) meiste Geld macht man natürlich mit kapern, ein einziger Orinoko bringt ~500 000 Cr, dafür müsste eine (1) Fab schon so über den Daumen 24 h durchschindern. Und die Anschaffungs-/Ausrüstungs-/Startkapitalkosten sind dann natürlich immer noch nicht bezahlt... Aber, es ist wie fast überall : die Masse machts eben. Bereits ab der 200.Fabrik wird es dann deutlich bequemer und man muss nicht mehr jedem Xenon L hinterherhetzen. :twisted: :roll: :D
mfg
Obivan Simpson

[ external image ]
Captain Silver
Posts: 51
Joined: Mon, 20. Jan 03, 13:12

Post by Captain Silver »

Fabriken, die wirklich Geld bringen sind:

1.)Kristallfabs, Sattelitenfabs, und Geschützturmfabs.

2.) Nostrop überall, Stott auch fast überall, Bogas.

Handel:

In der Eastside ist ein gewaltiger Überschuß an Cahoona und (solange man dort noch keine eigenen Fabriken hat) an Kristallen. Deshalb kann man dort in den Fabriken einige Boronen TS parken und alle paar Stunden den gesamten Rotz abkaufen und abholen.
12.000 Einheiten Cahoona zu 52 gekauft und zu über 72 verkauft gibt einen netten Profit für eine Stunde Spielzeit.
Mangel herrscht dort an Gefechtsköpfen, Teladianium, Stott, Maja-Glitt, Nostrop usw.!
Handel bringt aber erst richtig was mit dem eigenen TL und einer Flotte von Delphinen darin.

Wirklich Credits bringt am Anfang nur das Kapern. 20 XL und Orinoko pro Stunde kann man gut schaffen (mit Übung) und das sind über 10 Mio Cr.! Wenn man das Spiel kennt, dann kann man in wenigen Stunden seinen ersten TL "erkapert" haben.
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Goldstar wrote:Ok, danke für die Antworten :)

Aber noch eine kurze Anmerkung zu den Agrarzentren, die von einigen immer als "profitable Fabriken" im Argon Sektor empfohlen werden:

Um eine Einheit Weizen herzustellen benötige ich 3 Energiezellen.
Selbst wenn ich die günstigsten Energiezellen zu 6cr kaufe habe ich einen Aufwand von 18 cr pro Weizenkorn, dass ich dann - mal angenommen - zum Normalpreis von 28 cr verkaufen kann.
Fazit: es bleiben 10 cr Gewinnspanne pro Weizenkorn.
Das wäre ja noch ok, wenn ich den Weizen in grossen Mengen absetzen kann aber der Produktionszyklus für 2 Einheiten Weizen dauert 0:12 Min oder: 10 Einheiten Weizen dauern genau 1 Minute.
Fazit 2: Es dauert eine halbe Ewigkeit, bis eine grosse Menge Weizen fertig ist z.B. 1000 Einheiten sind dann in 1 Std. 40 Min. fertig.
Und wenn ich die 1000 Einheiten verscherbel, erhalte ich gerade mal 10000 cr's.
Also, ziemlich wenig für sehr langwierige Produktion.
Wie lange müsste ich dann spielen, um alleine die Kosten für die Agrar-Fabrik selber wieder rauszuholen????

Also ich denke entweder brauche ich eine höhere Gewinnspanne, oder der Produktionszyklus muss erheblich besser werden..... oder ich brauche Urlaub, um endlos lange X-Tension zu spielen ;)
Also erstens braucht man Urlaub, um endlos lange XT spielen zu können. ;)

Und zweitens stimmt Deine Rechnung nicht ganz. Denn es gibt zwei a, pro Produktionszyklus 2 Weizeneinheiten, soll heißen selbst wenn Du die Energiezellen zum relativ hohen Preis von 12 Credits kaufst und den Weizen zum "Normalpreis" von 28 Credits verkaufst machst Du einen Gewinn von 20 Credits pro Zyklus. Also das Doppelte von Deiner Annahme bei schlechteren Grundbedingungen. Zwei b, gibt es ja noch den Sinza, der das Ganze etwas beschleunigen kann und zwei c, sollst Du ja nicht permanent daneben stehen und warten, dass der Credit rollt, sondern während sich Dein Kapital, das sonst zinslos auf Deinem Konto schmort, langsam vermehrt, die anderen Möglichkeiten des spieles nutzen. Entdecken, Kapern, Xenon jagen, diverse Missionen erfüllen und nach weiteren guten Standorten für Fabriken suchen.

:D


Alles wird betriebswirtschaftlich
Vassenego

PS: Willkommen im X-Universum! :D
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--

Return to “X Trilogie Universum”