

Erreiche Sektor: Xenon Sektor 597
Menelaus riss die Augen weit auf als ihr Schiff das Sprungtor passierte. Gebannt suchte sie mit der Digitalen Sichtverbesserung den Sektor ab, die Schiffssteuerung hatte sie dabei krampfartig mit ihren Tentakelchen fest umschlungen. Sie horchte in die Tiefen des Alls um vielleicht einen vereinzelten Laserschuss oder eine Raketenexplosion zu hören, doch so sehr sie sich auch anstrengte, der Sektor war still.......totenstill......nur die Triebwerke ihres Schiffes waren zu hören und einige Sezuras später auch die ihrer Flotte, als diese gerade im Sektor ankamen. Darunter der erste Boron Orca, Menelaus befahl sofort die an Bord befindlichen Späher auszuschicken, doch ehe sie diesen Befehl zuende gesprochen hatte, ertönte ein ohrenbetäubender Kollisionsalarm: „Achtung! Unbekanntes Objekt auf Abfangkurs.......leite Ausweichmanöver ein......“ Die K.I. der Friedenswelle war auch ein neuer Prototyp und anscheinend hatte sich der Einbau trotz des Risikos einer Fehlfunktion wirklich gelohnt, denn die Friedenswelle startete sofort die Steuertriebwerke und konnte somit im letzten Moment dem anfliegenden Objekt ausweichen. Menelaus traute ihren Augen kaum als sie die Sektorkarte öffnete, immer mehr Objekte schnellten aus allen möglichen Richtungen hervor und die kleine boronische Flotte hatte mühe dieser Übermacht auszuweichen, nur mit vereinten Kräften und durch die starken Schilde der boronischen Schiffe gab es erst mal keine Verluste. Menelaus sah nach diesen Schrecksezuras endlich auch was ihnen dort entgegenkam: Es waren Trümmer!!! Menelaus konnte sich an diesen Gedanken allerdings nicht lange aufhalten, da ein besonders großer Trümmerhaufen in ihre Richtung flog. Sofort befahl sie der Flotte zusammen zu bleiben und hinter dem Sprungtor in Deckung zu gehen.
Trümmer waren in den Sektoren der Xenon eigentlich nichts besonderes (und aus diesem Grund waren sie ja jetzt gerade in diesem Sektor....), da es immer wieder Halbwüchsige gab die mit einer neu gekauften Flotte einen Xenon Sektor einnehmen wollten. Bei solchen Aktionen wurden die Angreifer immer vernichtend durch die Xenon geschlagen und das lag meistens daran, dass diese Schiffe nur mit Hilfe der K.I. gesteuert wurden (und die ist ja bekanntlich nur gut im „Schifframmen“^^). Die Schifftrümmer, die Menelaus gerade entgegenflogen schlugen aber noch Funken und überall gab es plötzlich kleinere Explosionen. Jetzt konnte Menelaus endlich erkenne was das für Trümmer waren--> es war ein Xenon K, zumindest das was von ihm übrig war........dieses gigantische Schiff wurde anscheinen einfach so in 2 Hälften geschnitten und dann seinem Schicksal überlassen..........Menelaus erschrak bei diesem Gedanken, anscheinend tobte hier noch vor wenigen Sezuras eine Schlacht........wurden die Xenon etwa von den Khaak angegriffen? Oder etwa von den „blauen“ Xenon?
Es war schon lange bekannt gewesen, dass die Split für die Entdeckung der PB-Technologie verantwortlich waren, als sie einen Sektor der „blauen“ Xenon fanden (alles Nachzulesen in der Hauptstory.........ähmhmhmh.......wenn ich die schon fertig geschrieben hätte^^) und „verschenkten“ diese allerdings an die Paraniden, um sich für den Angriffspakt gegen die Argonen zu bedanken (soweit es so etwas bei den Split überhaupt gibt^^). Die „blauen“ Xenon wurden nach diesen Ereignissen immer öfter gesichtet. Jedoch hatten sie mit ihren „roten“ Verwandten nicht mehr viel Ähnlichkeit und anscheinend bekämpften sie sich jetzt sogar gegenseitig..........die „blauen“ Xenon hatten aber einen noch viel mächtigeren Feind als die „roten“ Xenon: Die Khaak. Obwohl die „blauen“ Xenon die gleichen Waffen wie die Khaak verwendeten und auch die Clustertechnologie kopierten, wurden immer häufiger Massenschlachten von Khaak-Clustern und Xenon-Clustern gesichtet. Seltsam hierbei war jedoch, dass die Khaak nach einer solchen Schlacht die Schiffstrümmer der „blauen“ Xenon einsammelten.........(diejenigen, die X3 durchgespielt haben wissen sogar warum die das machen, nur ein Wort^^--> Nividium).
Menelaus hatte ein ungutes Gefühl als sie die Trümmer des Xenon Zerstörers ansah......für die Laser der Khaak, selbst für die ihrer Zerstörer waren diese gigantischen Risse in der Schiffshülle des Xenon K’s eigentlich zu groß und auch wenn über die „blauen“ Xenon bisher nicht viel bekannt war, es war unwahrscheinlich, dass sie über einen größeren Laser verfügten als die Khaak...........Menelaus sah sich die anderen Trümmer an, die bereits in der Nähe ihrer Flotte zum Stillstand kamen......es waren alles Trümmer von Schiffen der roten Xenon..............anscheinend wurden diese Schiffe Opfer eines Feindes, der „unbesiegbar“ zu sein schien.............
Menelaus riss schlagartig die Schiffskontrolle zur Seite und die Triebwerke der Friedenswelle beschleunigten in nur einem Sezurabruchteil auf Maximum, um einen Planktontropfen hätte sie aus Unachtsamkeit fast die entgegenkommenden Zerstörertrümmer gerammt, die immer noch mit einer sehr hoher Geschwindigkeit um sich selbst trudelten. Menelaus war sofort wieder in Gedanken versunken.........die Trümmer trudelten von der Bruchstelle des Zerstörers weg........fast so als hätte etwas dieses Schiff gerahmt...........BOOOOM!!!......Menelaus bekam fast einen Herzinfarkt als eine gewaltige Explosion ihr Schiff erfasste und sie wieder aus ihren Gedanken geschleudert wurde, schnell steuerte sie die Friedenswelle gegen die ankommende Feuerwand und jetzt erkannte sie auch deren Herkunft--> die Trümmer des Xenon Zerstörers waren direkt mit einer Sprungtorgondeln kollidiert und die Trümmer gingen natürlich sofort in Flammen auf. Menelaus machte sich keine Gedanken um das Sprungtor, diese Konstruktionen hatten schließlich Jahrhunderte überdauert und überstanden sogar Supernovas, ihre Sorge galt eher ihrer Flotte, doch die hatte schnell reagiert und blieb dadurch unverletzt. Menelaus überlegte noch einen kurzen Moment, doch dann entschloss sie sich mit der Mission fortzufahren. Sofort begannen die großen Boron Orcas damit die Schiffstrümmer einzusammeln und die Späherschiffe erkundeten derweil die unmittelbare Umgebung. Menelaus flog währenddessen mit 2 Boron Hydras als Eskorte in Richtung Nordtor...........sie wollte unbedingt wissen ob in diesem Sektor noch gekämpft wird, denn wenn tatsächlich jemand dabei ist diesen Sektor anzugreifen dann würden die verbleibenden Xenon Schiffe durch das Nordtor flüchten. Immer mehr Schiffe der boronischen Flotte kamen jetzt in diesem Sektor an und 2 Boron Orcas machten sich bereits auf zum Osttor, um zurück nach Menlaus Paradies zu springen, ihr Frachtraum war bereits vollkommen mit den verbliebenen Trümmern des Xenonzerstörers überfüllt . Menelaus wusste, dass die Boron Orcas viel zu lange Brauchen würden um die Trümmer in Meer der Fantasie abzuliefern und deshalb ließ sie vor wenigen Tazuras im Sektor Menelaus Paradies eine neue Fabrik errichten--> eine Schrottverarbeitungsanlage. Mit der Größe von 4 aneinander gekoppelten Ausrüstungsdocks war diese Station sogar größer als eine boronische Schiffswerft. Die Station wurde bisher nur provisorisch errichtet und ein Teil der dort abgelieferten Trümmer würde wahrscheinlich erst einmal für die Fertigstellung dieser Anlage verwendet werden, bevor sie ihrer Hauptaufgabe nachkommt und die ankommenden Trümmer ausschlachtet, um einerseits noch brauchbare Teile zu gewinnen und andererseits die verbliebenen Schrottreste Einschmelzen zu lassen. Das dadurch gewonnene Material wird dann zur Schiffswerft in Meer der Fantasie transportiert, wo die besten Schiffsingenieure der Boronen darauf warten, Menelaus Ideen einer neuen Streitmacht umzusetzen.
Menelaus konnte es kaum erwarten die Gesichter der Split zu sehen, wenn ihnen eine Streitmacht gegenübersteht die so furchterregend aussieht, dass ihnen das gelbe Blut in ihren Adern gefriert. Schon jetzt, wo diese Streitmacht bisher nur auf den Dataports der Schiffswerft in Meer der Fantasie existiert, füllen sich Menelaus Herzen mit Stolz...........Stolz auf das Volk der Boronen.......STOLZ AUF IHR VOLK. Als Menelaus wieder klar in ihrem Umweltanzug sehen konnte sah sie bereits das Nordtor, wenn auch erst mal nur durch die Digitale Sichtverbesserung........es war mindestens noch 60 Km von der Friedenswelle und ihrer Eskorte entfernt. Menelaus erinnerte sich jetzt wieder an den Energiekopplungs-Prototypen und da bisher keine Feinde auf den Sensoren zu sehen waren, entschied sie sich diesen Prototypen zu testen:
Technologie: Transformer MK I
Art: Energiekopplungs-Prototyp
Erfindervolk: Boronen
Entstehung:
Als Geheimprojekt der Boronen war diese Technologie ursprünglich als neuer Schildgenerator-Prototyp gedacht-->Der erste Prototyp (ein Schiff des Typs Boron Hydra) wurde dann allerdings vom Geheimdienst der Paraniden gestohlen. Anscheinend hatten die Paraniden einen Kontaktmann in den Reihen der boronischen Wissenschaftler (siehe Boronennachrichten--> „Neuer Schildgenerator der Boronen“), wodurch die Sicherheitscodes dieses Prototypen für deren Kaperung ausgenutzt wurden. Die Boronen schafften es mit Hilfe eines bis dato verstoßenen Boronen (der deswegen als Pirat um sein überleben kämpfte) den Prototypen wieder zu beschaffen, indem den Paraniden dabei einen Piratenangriff vorgetäuscht wurde und der Prototyp zurück gestohlen wurde (die Paraniden glauben übrigens immer noch die Piraten hätten den Prototyp gestohlen..........^^) . Einige boronische Piraten die während dieser Rettungsmission den verstoßenen Boronen unterstützt hatten (und nach dieser Mission um einige Orden reicher waren), veränderten durch Zufall die Generatorkopplungen (Stichwort: Fusionsinjektor zapft Schildgenerator an-->ja ja die Piraten habens mal wieder drauf^^) und „schufen“ somit den Transformer MK I.
Beschreibung:
Den boronischen Wissenschaftlern wurde nach den Analysen des Transformerprototyps klar, das die meisten Schiffe unnötig Energiereserven aus den Hauptenergiekernen umleiten und dadurch die Gesamtleistung erheblich beeinträchtigen. Besonders fiel dies bei Schiffen des TS und M5(Aufklärer) Typs auf--> obwohl diese Schiffe größtenteils keine Laser benutzen, wurde für die Laserkopplung trotzdem die maximale Energieauslastung verwendet. Die Folge war, dass diese Schiffe dadurch erhebliche Einbußen in der Energieversorgung der Triebwerke und der Schilde hatten. Selbst wenn die Energie für die Laser gar nicht verwendet bzw. aufgebraucht wurde, entstanden durch die regelmäßige Neuspannung Energieengpässe, die durch einen Energieabzug des Antriebs und der Schilde ausgeglichen wurde. Die boronischen Wissenschaftler entwarfen deshalb ein Steuerungsprogramm für diese Energiekopplung, wodurch die einzelnen Klassen (Verteidiger, Angreifer, Aufklärer, Frachter, Standart) noch mal an Flexibilität gewonnen hatten, da jetzt sogar ein Schiff der Verteidigerklasse auf Kosten der Schild- und/oder der Laserleistung eine beeindruckende Wendigkeit (Steuerdüsen) und Geschwindigkeit erreichen konnte und das sogar dauerhaft ohne Überlastung der jeweiligen Komponenten (also schon mal ein Vorteil gegenüber des Fusionsreaktors^^). Die einzige Schwäche an diesem System war, dass die Schiffe nicht schlagartig zwischen den einzelnen Varianten (Geschwindigkeit / Schilde / Laser) wechseln konnten, da zum Schutz der jeweiligen Komponenten das Schiff modifiziert werden musste (deswegen Transformer MK 1). Bei der Umwandlung zur Geschwindigkeitskopplung beispielsweise wurde an dem jeweiligen Schiff eine verlängerte Schiffsspitze und spezielle Seitenruder für die Triebwerke angebracht, um die Schiffsstatik aufrecht zu erhalten. Diese Umwandlung konnte an jeder Station durchgeführt werden, da die Schiffe diese Veränderungen durch interne „Reparaturdrohnen“ selbst anbringen konnten, sofern sich die dafür notwendigen Upgrades im schiffseigenen Frachtraum befanden. Diese Erweiterungen waren erst ab der Ausstattung „M“ (bei einem „Neukauf“) inklusive, da ansonsten der Frachtraum zu klein für diese Upgrades wäre. Ansonsten kann man diese Upgrades auch an jedem Ausrüstungsdock erwerben und sein Schiff sogar mit noch besseren Varianten dieser Upgrades ausrüsten. Übrigens: die Boronen forschen derweil bereits an einer Variante diese Umwandlung sogar während des Fluges durchzuführen.............(kleine Hommage an meinen Boron Hybrid^____^)
Da die Friedenswelle ein sehr großes Schiff war, konnten die Umwandlungen auch im freien Raum ausgeführt werden. Die einzige Bedingung hierfür war jedoch eine Geschwindigkeit von maximal 49,7 m/s, da die Reparaturdrohnen sonst nicht in der Lage wären die Upgrades an die jeweilige Position zu installieren. Diese Umwandlungen dauerten in der Regel 3 Mizuras, je nachdem wie hochwertig die dafür verwendeten Reparaturdrohnen und Upgrades sind. Menelaus erreichte nach der 3. Umwandlung zum Verteidiger das Nordtor.........allerdings waren hier weder flüchtenden Xenon noch Trümmer......plötzlich öffnete sich ein Kommkanal, ein boronisches Aufklärungsschiff aus Menelaus Paradies kontaktierte die Friedenswelle-->im Sektor Menelaus Paradies kontaktierte vor wenigen Mizuras eine Nachrichtendrohne der Xenon die Glückssturm. Angeblich kam es vor 1 Stazura zu einer Revolte in fast allen Xenonsektoren, die von einer Rebellenfraktion der Xenon angezettelt wurde. Diese Rebellenfraktion waren alles Reproduktionsnachkommen von dem CPU-Schiff „#deff“, das von dem berühmten CPU-Schiff „#efaa“ in den Sektor „Refugium Eins“ gerettet wurde (von Kyle Brennan, Elena Kho und Nola Hi-->wieder mal nachzulesen in Helges Roman „Nopileos“ ^__^). Anscheinend hatte „#deff“ geplant die anderen Xenon zu einem eigenen Bewusstsein zu verhelfen und wie es schien hatte er damit Erfolg!!! Das Xenon K, das in Menelaus Paradies explodiert ist war wahrscheinlich ein solcher „Nachkomme“ und es wollte die Boronen um Unterstützung bitten. Der Pilot des Aufklärungsschiffes berichtete von Geheimdienstinformationen der Argonen, dass der Xenonsektor 472 bereits vollständig übernommen wurde!!!! Die Argonen wussten von dieser Rebellenfraktion bereits seit Jazuras und Unterstützten den Angriff auf die feindlich gesinnten Xenon!!! Sogar der Planet war bereits zu diesem Zeitpunkt zur Hälfte übernommen und die Monde waren schon seit Tazuras in der Kontrolle der Rebellenfraktion.........dieser Angriff wurde anscheinend schon seit Jazuras geplant.......vielleicht versuchten die Argonen die Rebellenfraktion zu einer Allianz gegen die Split und die Khaak zu „überreden“.
Gerade als diese Nachricht die Vibrationsfühler von Menelaus erreichten, gab die Friedenswelle einen ohrenbetäubenden Hitzeschildalarm von sich..........keinen Augenblick zu früh denn aus der Richtung der Sektormitte kam bereits eine gigantische Feuerwand. Anscheinend war soeben die Xenonstation in diesem Sektor in einer gigantischen Feuernova explodiert. Als die Welle vorüber war, blickte Menelaus sofort in die Richtung der Feuernova und was sie sah schien sie zu Träumen: Hunderte Xenon Schiffe von Trägern und Zerstörern bis hin zu allen ihrer kleineren Jäger flüchteten in ihre Richtung......sie versuchten das Nordtor zu erreichen!!! Aber da war noch etwas, ein Feuerball schien die Xenon zu verfolgen.........er war viel schneller als die Xenon und schon nach wenigen Sezuras explodierten die ersten Xenon K’s, jetzt konnte sie sogar den Feuerball genauer erkennen-->es sah aus wie ein Schiff...........ein Schiff aus flammenden Kristallen................
Sooooo nächste Woche geeeehts weiter, ich hoffe euch hat’s gefallen^^ Also bis nächste Woche und ein schönes Wochenende wünsch ich euch!!!!!!!!!!!!

@GTC:
40 Seiten!!!!!!

