Mako Joke und andere Merkwürdigkeiten

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Wollt ihr den Mako Kugelblitz???

JAA !! ...das Teil geht sicher gut ab
34
56%
Nein,die Boronenteile sind auch im Geradeausflug schon lächerlich !
8
13%
Egal,ich fliege eh immer nur im Kreis 'rum.
19
31%
 
Total votes: 61

User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

Leute lasst das! Es hat keinen Wert. Es ist so, weil es so ist und wenn es nicht so wäre, dann wäre es anders...
Sayphillion - Erste Runde
User avatar
Kyrus86[D6a]
Posts: 471
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Kyrus86[D6a] »

Nightflyer wrote:Leute lasst das! Es hat keinen Wert. Es ist so, weil es so ist und wenn es nicht so wäre, dann wäre es anders...
Das ist ein Spruch für die Ewigkeit. :lol:
ehem. Terminator[D6a]
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Glyph wrote:
Ghalador wrote:Die Cockpitseite generiert also 168000 Joule Drehmoment um dies auszugleichen benötigt die andere Seite:
168000J / 1m = 168000N
168000N / 7m/s² = 24000kg.
Wenn du jetzt noch die Vektoren in ihre X und Y komponente zerlegst
(ann. Z=0) dann stimmt es schon eher.

Aber dazu müsste man den genauen Schwerpunkt des Schiffes, den Abstand der Kraft zum Schwerpunkt (hebel) und den Winkel in dem die Kraft angreift kennen. Dann kann man mithilfe von sin & cos die einzelnen Komponenten bestimmen ...
=> Dann könnte man die beste Pos und den nötigen "Schub" für das "Ausgleichstriebwerk" berechnen.

Dein Ansatz ist zumindest schon nicht schlecht :wink:. Aber es fehlen einfach die Daten , um es "ernsthaft" zu berechnen.

so far CU Glyph
Ich habe bereits beim Hebelgesetz gesagt, es ist nur eine Über-den-Daumen-Peilung. Hebelverhältnis 1/12 ist lediglich geschätzt, das Gewicht auch und dann müsste man ja noch eine durchschnittliche Gewichtsverteilung erarbeiten.
Alles gar nicht nötig. Um zu demonstrieren, dass die Konstruktion SO absurd ist, reicht imho bereits das Hebelprinzip oben. Ob das DING dadurch nun um 24 , um 15, oder um 38 tonnen schwerer sein muss, ist ja wirklich egal, denn ich bin von 2 Tonnen Grundmasse ausgegangen. Ein an und für sich absurdes Prinzip braucht man nicht auch noch bis ins Detail auszuarbeiten.
Eine 3. Dimensionen kannst du dir ebenfalls sparen. Was man auf der einen Seite dazumultipliziert, musst du auf der anderen Seite identisch wegdividieren. Ganz egal wie viel Drama noch dazukommt, das Verhältnis von Ausgangszahl zu Resultat ist immer identisch, solange ein Hebelverhältnis von 1 zu 12 angenommen wird.
Last edited by Ghalador on Sun, 8. Dec 02, 15:32, edited 1 time in total.
Have fun: Gala Do.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich denke man muss zwischen 2 grundverschiedenen Dingen abwägen, wenn man ein Spiel wie X2 programmiert: Realismus und Gameplay.

Wenn man in X2:
- nur sehr schwer steuern könnte, weil bewegte Objekte dazu neigen, in Bewegung zu bleiben
- keine Geräusche hören könnte, weil im Vakuum keine Schallwellen übertragen werden können
- nicht mit Schiffen in fremden Sektoren kommunizieren könnte, weil Signale sich nicht mit Überlichtgeschwindigkeit ausbreiten können
[...]
dann wäre das sehr realistisch, aber würde keinen Spaß machen.

Wenn man in X2:
- Schiffe fliegen könnte, die links 5 und rechts kein Triebwerk haben
- Auch ohne Raumanzug im Weltall atmen könnte
[...]
dann würde das sehr gut spielbar sein, wäre aber keineswegs realistisch.

Wie gesagt: Man muss zwischen diesen beiden Begriffen einen guten Kompromiss finden.
Ich bin jedenfalls für den Mako!
Wenn sich eine Erklärung finden lässt, weswegen der Mako geradeaus fliegen könnte, wäre es sogar realistisch.

Und denkt daran: Wir reden von dem X-Universum!
Die dort anzutreffende Technologie ist (noch :?: ) nicht erfunden worden!

Anubis
User avatar
Smartislarti[D6a]
Posts: 1112
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Smartislarti[D6a] »

...und dies sind die drei goldenen Lebensweisheiten eines Rheinländers (und da liegt bekanntlich der Ursprung des X-Universums):
  • Et is wie et is!
  • Et kütt wie et kütt!
  • Et hätt noch immer jootjejange!
X-btf Forum Mittäter seit 11/99
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !

currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)
User avatar
Rebecca E.
Posts: 307
Joined: Fri, 6. Dec 02, 10:49

Nichts ist unmöglich...

Post by Rebecca E. »

@Anubis (The X2-Player)
Anubis (The X2-Player) wrote: Wie gesagt: Man muss zwischen diesen beiden Begriffen einen guten Kompromiss finden.
Ich bin jedenfalls für den Mako!
Wenn sich eine Erklärung finden lässt, weswegen der Mako geradeaus fliegen könnte, wäre es sogar realistisch.

Und denkt daran: Wir reden von dem X-Universum!
Die dort anzutreffende Technologie ist (noch :?: ) nicht erfunden worden!

Anubis
Das entspricht doch nicht der Wahrheit.

Durch die Nutzung der Kreiselpräzision, kann der Mako ohne Probleme gradeausfliegen!

Er wäre dadurch sogar sehr wendig, natürlich mit einer Vorzugsrichtung. 8)

Hat niemand von Euch als Kleinkind mit einem Brummkreisel gespielt?

Der behält auch seine Lage, wenn der Boden auf einmal Schief wird.

:P
Rei Ayanami
Posts: 3354
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Rei Ayanami »

Vielleicht sind die Steuerduesen ja immer ein wenig nach links getrimmt,sodass die rechtsdrehung ausgeglichen wird? :roll:

So oder so ,der Mako sollte meiner meinung nach in X2 auftauchen!

Ya mata ne,Rei
User avatar
rkf
Posts: 312
Joined: Fri, 6. Dec 02, 22:12
x2

Post by rkf »

Anubis (The X2-Player) wrote:Ich denke man muss zwischen 2 grundverschiedenen Dingen abwägen, wenn man ein Spiel wie X2 programmiert: Realismus und Gameplay.
Das ist absolut richtig. Wenn jedes Schiff auf absolute Korrektheit und Effizienz ausgelegt wäre, würde es im X-Universum wohl um einiges langweiliger aussehn. Von daher ist die Diskussion ob der Mako im Spiel sein sollte / "darf" irgendwie überflüssig, finde ich...
Aber wem es Spass macht über die Physik zu diskutieren, der solls tun. Ich denke (hoffe??) doch mal das es in diesem Thread schon lange nicht mehr darum geht das sich jemand am Mako *wirklich ernsthaft* gestört fühlt :)
Sven-2k
Posts: 86
Joined: Fri, 6. Dec 02, 15:19
x4

Post by Sven-2k »

Lest doch mal bitte mein Post!
Seite 4 vorletztes Post. :evil:
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Mako2

Post by Greili »

Ich hab den Mako mal in meine Werkstadt geholt und ein paar Fehler behoben: :wink:


[ external image ]

Sieht zwar etwas aus wie die Elite in X2 aber wenigstens wirds einen da drinn nicht so schwindlich! :)

greili>>>
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, damit die Kiste etwas anderes als Kurven kann ist ein Wahnsinniger technischer Aufwand nötig.
Natürlich ist es möglich den zu erbringen. Aber es bleibt die Frage WARUM hat ein Borone das gemacht? Der Mako könnte ganz einfach umdesigned- und ein problemloser Jäger werden und dabei um längen bessere Spezifikationen aufweisen, als mit all den physikalischen Winkelzügen mit denen man ihn sonst ausrüsten müsste.
Er hat dadurch nichts als Nachteile gegenüber einer konventionellen Konstruktion - sprich: Das Boronenreich währe nicht konkurenzfähig wenn es solche Wege einschlägt. Und Konkurenz werden sie haben in X2.

Der Mako KANN zum geradeausfliegen bewegt werden, wenn man es auf biegen und brechen darauf auslegt, aber IHR würdet den resultierenden Jäger nicht kaufen wollen...oder wer von euch fliegt einen unaufgerüsteten Split-Skorpion? Na bitte.
Have fun: Gala Do.
User avatar
Smartislarti[D6a]
Posts: 1112
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Smartislarti[D6a] »

Man braucht nur Rotationstreibewerke die dem Schiff eine Rotation verleihen können die schnell genug ist um seitliche ausreißen zu vermeiden und *TADA* der Marko fliegt geradeaus! (Es hat niemand :o das er sich nicht rotieren darf :? !) Ob das für den Piloten so gesund ist,...

Doch schon ne sehr eindrucksvolle Theorie die du da ins Feld führst,und in ihrer Schlüssigkeit kaum zu widerlegen! :lol:
btw :Hat der Marko denn schon den Pilotenschein?
X-btf Forum Mittäter seit 11/99
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !

currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Re: Mako2

Post by Ghalador »

Greili wrote:Ich hab den Mako mal in meine Werkstadt geholt und ein paar Fehler behoben: :wink:


[ external image ]

Sieht zwar etwas aus wie die Elite in X2 aber wenigstens wirds einen da drinn nicht so schwindlich! :)

greili>>>
So fliegt er - aber den gibt's wie gesagt schon, ist auch im Video zu sehen. Ist glaub ich ein Teladi.

[ external image ]
Last edited by Ghalador on Sun, 8. Dec 02, 16:32, edited 1 time in total.
Have fun: Gala Do.
Deleted User

Post by Deleted User »

Man braucht nur Rotationstreibewerke die dem Schiff eine Rotation verleihen können die schnell genug ist um seitliche ausreißen zu vermeiden und *TADA* der Marko fliegt geradeaus!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Also, ich fasse zusammen: Wenn das Ding mit speziellen Treibewerken ausgerüstet ist, bleibt es nach dem Reinstecken drin und Marko geht ab wie ne Rakete!!!
Für mich ist dein Text eine "leicht" homosexuelle Anspielung :mrgreen:

Anubis
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Da bekommt der Begriff Hardwarebeschleunigung eine ganz andere Bedeutung! :lol:

Das was du als DING bezeichnest, könnte in X2 schon bald eine Rakete sein! :D

greili>>>
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

also ihr [ external image ] doch alle :D
Ihr müsst euch die Frage stellen - wenn das DING die Triebwerke tatsächlich an einem Giroskop hat, der da so schnell dreht, dass das DING nicht ausschehrt...wollt ihr da dann tatsächlich drinnsitzen?!?
:lol:

Ihr müsst bedenken, dass das Cockpit das Gegengewicht zum Giroskop bildet. :shock:
Have fun: Gala Do.
Glyph
Posts: 319
Joined: Mon, 25. Nov 02, 18:49
xr

Post by Glyph »

*hmm* wenn der Mako laut Ego vorher schon extrem schnell , wendig *bla bla bla* war . Was ist dann jetzt mit 4 Triebwerken ? kann man damit jetzt eine Pegasus im Vollen Flug umzingeln ? :twisted:

Drückt man da einmal aufs Gaspedal und klebt am Tor auf der anderen Sektorseite :lol:

Bin ja mal gespannt .

CU Glyph
Glyph. I still remember LTH
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Ich flieg ja auch immer die Perversius! :D
Ich stell aber lieber kein Bild davon rein.

Anderes Thema: Für was sollte man eigentlich den Mako sonst brauchen? Soll man ihn aus dem TL rausschmeißen um einen Geschützturm zu haben, der ständig im Kreis feuert? OK, das wär bei Kampfdrohnen ganz nützlich!

greili>>>
Ramiel
Posts: 467
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Ramiel »

:gruebel:
Ich habe mir einige Sachen durch den Kopf gehen gelassen und ein paar Dinge miteingebaut. Somit bin ich zum Entschluss gekommen, daß der Mako eindeutig eine Fehlproduktion der Boronen ist, welches Vor- und Nachteile hat.
1. Der Mako ist eine Fehlproduktion und wohlmöglich extra so gebaut worden, um mal etwas Abwechslung ins Spiel zu bekommen.
2. Während ihr euch noch den Kopf darüber zerbricht, wird sich Ego bestimmt schon eine Lösung ausgedacht haben.
3. Vielleicht sind wir alle Behämmert und haben von nichts Ahnung...und bemerken es nicht einmal, daß die Erde doch nur eine flache Scheibe im Weltraum ist, während die Sonne um uns dreht.

Vorteile:
1. Der Mako fliegt im Kreis zum Irritieren anderer Spezies...damit ihnen Kotzübel wird.
Bei den Xenon vielleicht einen Systemabsturz verursacht.
2. Ein besserer Ausweich von Raketen. Die Rakete fliegt auch nur ständig im Kreis hinterher, sucht aber immer den kürzeren Weg und irgendwann kommt sie aus der Bahn und sucht ihr Ziel nochmal. Ergo, die Rakete verliert an Distanz und hat bald kein Treibstoff mehr.
3. Eine Chance um Feinden in die Flucht zu schlagen wurde soeben auf 50% erhöht.
4. Eine Versicherung bekommt man schon ab 10 Cr....Beim Kauf eines Mako´s bekommt man a:Lebensversicherung, b:Objektversicherung, c:eine Schadensversicherung, d:Unfallversicherung und Vollkasko!
5. Ist für Kinder ein Gaudi, kostenlose Karusellfahrten mitzmachen..(eher ungewollt).

Nachteile:
1. Der Mako neigt dazu auch in den Start und Landebahnen der Stationen, Trägerschiffen, etc. direkt im Kreis zu Fliegen. Gegebenfalls wird sie gegen die Wand knallen.
2. Asteroiden stehen gänzlich immer im Weg.
3. Der Mako ist ein Einwegraumschiff.
4. Eines der teuersten Schiffe?!
5. Die Versicherungen gehen schnell Pleite.
6. Die Teladi werden keinen Profit damit erwirtschaften.
7. Eine abgeschossene Rakete vom Mako her könnte sich als schwierig erweisen.
8. Man bekommt einen Drehwurm und muss Ggf. Übergeben.
9. Man verliert schnell die Übersicht.
10. Kinder brüllen :"Nochmal..."
11. Die NASA bekommt Konkurrenz.
12. Schwere Panzerung und Schilde...bei min. 3mal anstubsen einer Station oder anderen Objekten erst dann zum Explodieren bringen...durch die schweren Objekte wird der Mako langsamer...
13. Unfallrate steigt im Weltraum von 25% auf 75%.
14. Xenon verlieren schnell das Interesse am Schiff.
15. Lakschäden am Schiff...

etc.etc.etc.

Meiner Meinung nach ist der Mako ein Ideales Schiff um einen Kuchen im Weltraum herzustellen...er rührt und rührt und rührt...
Muss nur jemand einen Schneebesen für das Schiff herstellen und eine grosse Kuchenform..... :fg:

Cya(nkali), Erz!
"Densen"
Status: Hauptstory festgelegt;
Nebenstory teilweise festgelegt;
Manuskript: Überarbeitung
User avatar
Smartislarti[D6a]
Posts: 1112
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Smartislarti[D6a] »

Schieeeb>>>>>Gurke oder nicht...im Spiel sollte er schon deshalb geradeausfliegen,weil mehr als die Hälfte der Votes dafür sprechen. :D
X-btf Forum Mittäter seit 11/99
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !

currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)

Return to “X Trilogie Universum”