An den Verbesserungen, die für Patch 1.3 angekündigt werden, gibt es nichts zu bemängeln. Natürlich möchte jeder auch seine eigene Meinung dazu loswerden - So auch ich!
Meine Kritikpunkte:
(btw: Kritik heißt nicht über etwas herziehen, sondern einfach nur, seinen Senf dazugeben - sei es im negativen, oder positiven Sinne)
(1) In der ungepatchten X2-Version funktionierte Alt-tab auch nicht.
Kommt Zeit, kommt alt-tab.
Anm. zum Tabbing im Window-Mode: Sollte man noch kein Fenster im Hintergrund aufhaben, so hilft es, mit Strg+Alt+Del den Taskmanager zu öffnen, um dann die Anwendung wechseln zu können.
(2) Ich persönlich halte ebenfalls Die
Einstellung, welche Waren Endprodukte sind, und welche nicht, für wichtig.
(3) Ebenfalls für unabdingbar erachte ich die Einstellmöglichkeit in den Komplexen/Stationen,
wieviel von welcher Ware von den Transportern nicht angerührt werden darf. Das sollte verhindern, daß die Transporter die eigene Produktion für einige Zeit lahmlegen.
(4) Wer - ohne die Handlung durchzuspielen - schon mal im
Xenon-Sektor 101 war und versehentlich die
Kiste mit dem schwarzen Kristall zerstört hat und ahnungslos weiterspielt, könnte ein Problem mit dem späteren Handlungsstrang bekommen. Wird die entsprechende Kiste neu plaziert?
Wenn nicht, ist dies eine Anregung, es zu tun.
(5) Aufgrund der
Reichweitenbeschränkung der einzelnen Stationen zum Komplexhub ist es oftmals schwer, einen großen Komplex aufzubauen. So habe ich beispielsweise angefangen, Stationen ineinanderzusetzen und zu verbinden. Das ist natürlich eine unschöne Sache und verursacht oftmals Abstürze beim Verbinden. Was ich mir daher noch wünsche ist eine Änderung der Entfernungsbeschränkung:
Stationen sollen einen maximalen Abstand zueinander bekommen, statt zum Hub. Auf diese Art und Weise ist es wenigstens möglich, gute Asteroiden dank einer Stationskette miteinander zu verbinden. Das verhindert auch Andockprobleme von Transportern bei Riesenkomplexen, da der Hub nicht mehr innerhalb eines gigantischen Stationskomplex verschwinden muß.
(6) Angeheuerte TL-Transporter zerstören sich selbst beim Abdocken von Schiffswerten, wenn ein Hindernis (Asteroid oder Station) im Wege ist. War, soweit ich mich erinnere, z.B. in Cho's Niederlage der Fall. Umgehen konnte man diese Problem, indem man vorher den Sektor verließ, sollte doch aber auch ohne dies zu tun möglich sein.
(7) Fortsetzung folgt...
Jedes Betriebsystem hat seine allgegenwärtigen Maskottchen. MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.