Man nehme ein beliebiges Raumschiff ordere einen Sinza und fliege in ein System wo keine Stationen etc. gibt und stelle sich irgendwohin und schalte den SINZA ein. Nach kurzer Zeit (siehe unten) friert das Spiel ein und man kann nur den Rechner neu starten. Und das auf verschiedenen Rechnern (unter anderem einem fast neuen ACER Travelmate 4400) alle diese Systeme laufen im DAUERTEST oft Monatelang ohne Absturz. Mein Server (oben erwähnt) hat ein Testbetriebsystem mit Windows X64, dort läuft X3 oft ertwas länger stabil und wesentlich schneller (liegt wohl daran, das x64 mehr Speicher adressieren kann und dieser erst später vollläuft)aber auch hier ohne Rechenbelastung (im Raum stehend, keine Bewegungen) stürzt der Rechner ab... !
Hallo was soll sowas, also denke ich mal an meine Erfahrungen zurück und jedesmal wenn Kochmedia seine Finger im Spiel hatte sind daraus echte Nerfenzertrümmerer geworden und ich habe diese Spiele dann auch oft zurückgegeben und auf Wandlung bestanden. Doch dieses Mal war ich von den Erwartungen auf X3 verblendet gewesen.
ICH BIN MITTLERWEILE STINKSAUER und habe von solchen Firmen die Nase voll, die Leuten das Geld für ALPHATEST-Schrott aus den Taschen ziehen. Dann die vielen Fehler die im Forum beschrieben werden (die ich zum größten Teil nachvollziehen konnte) z.B. Spielstände die nicht mehr geladen werden und einen Rüchfall aufs Desktop verursachen (ohne Fehlermeldung) - doch siehe hier - dafür eine Lösung - Ihr müßt "NUR" die wichtigen Partitionen danach defragmentieren und diese laufen wieder, ist doch toll so kann ich wieder 20 Minuten (manchmal sogar Stunden) spielen dann geht der Mist wieder von vorne los...
Dann die Sache mit den Stationen welche man zusammenfassen kann: Allein kann ich von allen Stationen die Waren verkaufen und transportieren, doch fasse ich die Stationen zu einem Komplex zusammen so habe ich das Problem, das ich nur noch die Entergebnisse verkaufen kann (über Schiffe und verkaufe Ware zum besten Preis) doch jetzt kommt der Klopfer: Will ich Ware mit "Verkaufe Ware" Transporter wegschicken um zu verkaufen nimmt der kurz die Ware entläd dies aber wieder sofort und bleibt in der Station. Dann keine Möglichkeit die Stationen vernünftig zu steuern - kein MIN MAX Warenwerte (Kaufmännischer Basisgrund) für Ein- und Verkauf etc.
So noch viele Andere Fehler wie im Forum schon oft erwähnt, doch ich habe keine Lust alle aufzuführen.
Liebe Firma Egosoft im ganzen Forum spiegelt sich die geballte Enttäuschung und Unzufriedenheit der ganzen User wieder.
Also tut was, denn diese haben euer Produkt gekauft und bezahlen immerhin euer Gehalt. Und nach markttechnischen Grundregeln hat es immer die zerrissen die solchen Mist gebaut haben und NICHT dafür gerade gestanden haben.
Noch zum Schluß: Ich habe versucht an Egosoft eine Email zu versenden doch Antwort ist bis heute nicht eingetroffen.
Um zum Schluß zu kommen: Hiermit setzte ich eine rechlich bindene Frist von 6 Wochen bis zum 18.01.2006 um die gemeldeten Fehler abzustellen sonst trete ich vom Kauf zurück und werde weitere Schritte einleiten und es gibt eine Menge Adressen von Zeitungen welche solche Sachen abdrucken.... Ich hoffe Ihr versucht wenigstens die vielen enttäuschten Käufer wieder zufrieden zustellen.
D. Z. (not amused)
