PC quietscht
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1205
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
PC quietscht
Hallo
Ich hab n Prob mit dem PC.
Nämlich quietscht das Ding bei allen Spielen, selbst zu so alten wie Call of Duty!
Dieses quietschen hat nen sehr hohen Ton und bei manchen Spielen gabs zu jedem Quietscher nen Ruckler. Mein Vater meinte, dass es am Lüfter liege, aber seitdem er da rumgewerkelt hat, quietscht es nur noch mehr und öfter und länger, jetzt sogar beim Starten und manchmal normalen Desktopbetrieb!
Hat einer ne Ahnung, wie ich es wieder wegkriegen kann?
Ich hab n Prob mit dem PC.
Nämlich quietscht das Ding bei allen Spielen, selbst zu so alten wie Call of Duty!
Dieses quietschen hat nen sehr hohen Ton und bei manchen Spielen gabs zu jedem Quietscher nen Ruckler. Mein Vater meinte, dass es am Lüfter liege, aber seitdem er da rumgewerkelt hat, quietscht es nur noch mehr und öfter und länger, jetzt sogar beim Starten und manchmal normalen Desktopbetrieb!
Hat einer ne Ahnung, wie ich es wieder wegkriegen kann?
-
- Posts: 1205
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
-
- Posts: 1205
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
-
- Posts: 1205
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
-
- Posts: 707
- Joined: Tue, 18. May 04, 20:41
Das sind die bösen Geister, die sich in deinem Computer sammeln
...
So wars bei mir: nach 2 Wochen is mir das ganze Ding abgekackt und ich durfte mir ein neues Netzteil und ein neues DVD Laufwerk einbauen... Ich und der Händler hatten echt keine Ahnung woran es liegen hätt können aber nach dem Ersatz wars wieder OK... Könnt ein fieses Spannungsproblem gewesen sein, hat er bloß gemeint...
MfG, Mike.


So wars bei mir: nach 2 Wochen is mir das ganze Ding abgekackt und ich durfte mir ein neues Netzteil und ein neues DVD Laufwerk einbauen... Ich und der Händler hatten echt keine Ahnung woran es liegen hätt können aber nach dem Ersatz wars wieder OK... Könnt ein fieses Spannungsproblem gewesen sein, hat er bloß gemeint...
MfG, Mike.
Hatte ich vor gut 2 Jahren auch mal. Lüfter gereinig was aber die Lausstärke nur anhob. Hab dann 4 Wochen damit gelebt und danach wars plötzlich weg. Hab mir nichts bei gedacht und den Rechner mit freuden weiterbenutzt.
Das dumme war das es das Kugellager vom GraKa-Lüfter war was sich festgefressen hat. Um die 3 Wochen später hat sich die GPU verabschiedet...
Das dumme war das es das Kugellager vom GraKa-Lüfter war was sich festgefressen hat. Um die 3 Wochen später hat sich die GPU verabschiedet...
-
- Posts: 639
- Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
@Oberscht
Wenn es wirklich ein sehr hoher Ton (Mücke im Tiefflug o. höher
) ist, tippe ich eher auf ein Drosselspule (in der Nähe der CPU bei den Spannungswandlern - die kleinen Spulen).
Versuche das geräuch genau zu orten.
Fasse die mal einzeln an und halte sie eine Weile (aber Vorsicht - die können ganz schön heiß werden). Achte auf das Geräuch - ob es bei einer der Drosseln aufhört.
MfG Mike
PS Was crassmike da beschreibt ist nicht ganz unwahrscheinlich - diese Geräuche (wenn nicht schon immer vorhanden) - deutet auf eine erhöht Last an den Spannungswandlern.
Wenn es wirklich ein sehr hoher Ton (Mücke im Tiefflug o. höher

Versuche das geräuch genau zu orten.
Fasse die mal einzeln an und halte sie eine Weile (aber Vorsicht - die können ganz schön heiß werden). Achte auf das Geräuch - ob es bei einer der Drosseln aufhört.
MfG Mike
PS Was crassmike da beschreibt ist nicht ganz unwahrscheinlich - diese Geräuche (wenn nicht schon immer vorhanden) - deutet auf eine erhöht Last an den Spannungswandlern.
-
- Posts: 639
- Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
@Oberscht
kleine Ferrit-Kerne (Ringe - Durchmesser ca 1,x cm auf die ein paar wenige Kupferdrahtwicklungen aufgewickelt sind (der Draht ist relativ dick)
o. siehe hier (ist zwar ein wenig unscharf, da 4x vergrrößert - hatte auf die Schnelle kein anderes Bild)
es können bei Dir mehr als drei vorhanden sein und die Position muß auch nicht wie auf dem Bild sein.
MfG Mike
kleine Ferrit-Kerne (Ringe - Durchmesser ca 1,x cm auf die ein paar wenige Kupferdrahtwicklungen aufgewickelt sind (der Draht ist relativ dick)
o. siehe hier (ist zwar ein wenig unscharf, da 4x vergrrößert - hatte auf die Schnelle kein anderes Bild)
es können bei Dir mehr als drei vorhanden sein und die Position muß auch nicht wie auf dem Bild sein.
MfG Mike
-
- Posts: 129
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 1205
- Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
Krieg ich da nicht nen Stromschlag?msh wrote:@Oberscht
kleine Ferrit-Kerne (Ringe - Durchmesser ca 1,x cm auf die ein paar wenige Kupferdrahtwicklungen aufgewickelt sind (der Draht ist relativ dick)
o. siehe hier (ist zwar ein wenig unscharf, da 4x vergrrößert - hatte auf die Schnelle kein anderes Bild)
es können bei Dir mehr als drei vorhanden sein und die Position muß auch nicht wie auf dem Bild sein.
MfG Mike

@Voriger Post:
Das Quietschen is aber lauter als die Lüfter

-
- Posts: 35
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 19:02
in einem PC herscht maximal ne Spannung von 12V Gleitstrom, umbringen wird's dich nicht, wenn du überhaupt einen kriegst. muss halt aufpassen das du nicht geerdet bist, dann sollte das doch eigentlich auch ohne Stromschlag möglich sein, glaub ich jedenfalls. Hätt ich mal bei dem thema in der schule aufgepasst.
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
12 Volt sind nicht das Problem, eher die >30A auf der +5V-Leitung...Shelling wrote:in einem PC herscht maximal ne Spannung von 12V Gleitstrom, umbringen wird's dich nicht, wenn du überhaupt einen kriegst. muss halt aufpassen das du nicht geerdet bist, dann sollte das doch eigentlich auch ohne Stromschlag möglich sein, glaub ich jedenfalls. Hätt ich mal bei dem thema in der schule aufgepasst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4h ... tr%C3%B6me