Starforce auch bei engl. Version?
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 180
- Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
Starforce auch bei engl. Version?
Die Frage die sich mir stellt ist:
Muss ich nach GT Legends nun auch auf X³ verzichten, wenn mein Sys weiterhin Starforce-frei bleiben soll? Auf Raubkopien hab ich keinen Bock...
Leider bin ich Starforce-geschädigt. Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Kopierschutz eine meiner HDs auf dem Gewissen hat. Daher kaufe ich keine Starforce-geschützte Software.
Also meine Frage an Euch alle: Gibt es eine englisch-sprachige Version von X³ OHNE Starforce? Wenn ja, weiss einer welcher Kopierschutz da ersatzweise verwendet wird? Ich hoffe die Frage wird beantwortet, konnte das nicht selber klären (auch mit der tollen [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] nicht).
Muss ich nach GT Legends nun auch auf X³ verzichten, wenn mein Sys weiterhin Starforce-frei bleiben soll? Auf Raubkopien hab ich keinen Bock...
Leider bin ich Starforce-geschädigt. Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Kopierschutz eine meiner HDs auf dem Gewissen hat. Daher kaufe ich keine Starforce-geschützte Software.
Also meine Frage an Euch alle: Gibt es eine englisch-sprachige Version von X³ OHNE Starforce? Wenn ja, weiss einer welcher Kopierschutz da ersatzweise verwendet wird? Ich hoffe die Frage wird beantwortet, konnte das nicht selber klären (auch mit der tollen [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] nicht).
-
- Posts: 172
- Joined: Sun, 30. Nov 03, 09:02
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Ein Kopierschutz, der paar Treiber installiert, seien sie noch so extrem und könnten Windows lahmlegen, das könnte ja passieren, aber dass sie die Firmware oder anderes auf einer HDD umändern kann nicht sein!
Das muss was anderes sein...
Das muss was anderes sein...
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 180
- Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
Yo. Das kann schon sein. Denn der Starforce arbeitet prinzipiell ähnlich wie die Rootkits von Sony. In einem bestimmten (sehr kleinen Zeitintervall im Sekundenbereich) werden bestimmte Drives (das ist der Vorteil zum Sony Rootkit, welcher generell alle Drives checkt) abgefragt, welche Arbeit sie gerade verrichten. Das belastet den Rechner unnötig (kannst mal drüber nachdenken, wieviel Rechenzeit so ein Kopierschutz auf Deiner Maschine verbraucht über das ganze Jahr gesehen, wenn alle 2 Sekunden alle Laufwerke geprüfte werden) und verkürzt die Lebenserwartung der derartig malträtierten Drives drastisch. Der Effekt trifft dabei weniger CD/DVD Drives auf, denn die erkennen wenn keine CD/DVD drin liegt und fahren die Mechanik deswegen gar nicht extra hoch (nur wenn ein Datenträger im Laufwerk ist wird geprüft -> zumindest bei neueren Laufwerken). Eine HD läuft zwar immer (Hauptantrieb), aber die Leseköpfe werden jedesmal, wenn eine Prüfung erfolgt mehrmals in verschiedene Checkpositionen gefahren.... das stresst die beste HD und meine neue HD (Samsung) war nach 18 Monaten Schrott. Muss nicht bei jedem so sein, ich sag ja nur -> bei mir war das so.
An der Firmware/ am Treiber der HDD wird nichts geändert, lediglich ein "Treiber" wird davor geschaltet, der die entsprechenden Prüfungen durchführt, damit er bestimmte "unerwünschte" Ereignisse blocken kann, wenn sie auftreten.
Wie StarForce genau funktioniert ist natürlich nicht bekannt (mir zumindest nicht), aber wie gesagt sehr ähnlich wie die Sony Rootkits. Sowas kann ich nunmal leider nicht gut heissen.
Das ist dann unglaublich schade! Ich hatte mich sehr auf X³ gefreut, aber ich denke, dann werde ich das wirklich eher sein lassen. Ich hätte zwar sogar ein eigenes OS auf meinem Zweitrechner, sodass SF dort lokal begrenzt wäre aber dennoch kann ich mich dazu erst einmal nicht überwinden. Aber danke für die Info!
An der Firmware/ am Treiber der HDD wird nichts geändert, lediglich ein "Treiber" wird davor geschaltet, der die entsprechenden Prüfungen durchführt, damit er bestimmte "unerwünschte" Ereignisse blocken kann, wenn sie auftreten.
Wie StarForce genau funktioniert ist natürlich nicht bekannt (mir zumindest nicht), aber wie gesagt sehr ähnlich wie die Sony Rootkits. Sowas kann ich nunmal leider nicht gut heissen.
Das ist dann unglaublich schade! Ich hatte mich sehr auf X³ gefreut, aber ich denke, dann werde ich das wirklich eher sein lassen. Ich hätte zwar sogar ein eigenes OS auf meinem Zweitrechner, sodass SF dort lokal begrenzt wäre aber dennoch kann ich mich dazu erst einmal nicht überwinden. Aber danke für die Info!
-
- Posts: 190
- Joined: Mon, 26. Jan 04, 20:56
apropos sony rootkits...die bekommen dafür gerade eine nette klagewelle weil ihr programm von crackern/hackern problemlos benutzt werden kann aktivitäten zu verheimlichen.rpm8200 wrote:Yo. Das kann schon sein. Denn der Starforce arbeitet prinzipiell ähnlich wie die Rootkits von Sony.

neuster gag: unerkennbares cheaten in mmorg durch sony rootkit missbrauch

ich hoffe ja schon lange auf den ersten starforce virus, der selbige firma hoffentlich ruinieren wird

"Laut Security Focus kann Sony´s XPC dafür genutzt werden, um Cheat-Programme für World of Warcraft so zu tarnen, dass Blizzards Schutzmechanismus "Warden" sie nicht mehr erkennen kann. Dazu genüge es einfach, dem Dateinamen des Cheat-Programms den Prefix "$sys$" hinzuzufügen. Der Rootkit von XPC sorgt dann dafür, dass die Datei nicht mehr durch Warden gefunden werden kann.
Security Focus hatte bereits Sonys XPC scharf kritisiert und stellt nun fest: "Ein anderer Software-Hersteller, der sich auf die Integrität des Betriebssystems verlässt, muss jetzt feststellen, dass der versteckte Code (des Kopierschutzes, Anm. der Redaktion) die Sicherheit unmöglich macht.""
-
- Posts: 180
- Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
Ja, habe ich auch schon gehört (Sony Rootkits betreffend).
Was mir an der Sache eben gegen den Strich geht ist die Art wie dieser Kopierschutz seine Interessen durchsetzt. Starforce ist hart an der Grenze und Sony Rootkit hat diese deutlich überschritten. Eine Klage sollte in diesem Falle erfolgreich sein.
Aber so richtig "lustig" wird es dann erst, wenn VISTA ran muss mit Hardwareunterstützung durch Palladium oder Presidio und allen folgenden sorgfältig generierten Blockern (und sicher auch Performance-Bremsen). Der Schritt zur DRM Verwaltung bei ALLEN Games ist dann nicht mehr weit. Dann kann man irgendwann nur noch mit Onlie-Zugang zocken und wird per gespielte Zeit abgerechnet/ abgezockt.... kommt alles noch, weil die Leute bisher einfach alles gekauft haben wenns neu ist (siehe allgemeine VISTA-Hypes -> wozu dieses OS installieren -> gibt es für den Durchschnittsuser einen einzigen nachvollziehbaren Grund? Ich würde sagen nein... dass damit alle Weichen für DRM gestellt werden wird von den Usern nicht gesehen und von der Industrie vertuscht...)
Aber ist ein anderes Thema...
Bei WoW konnte man doch immer schon schummeln oder? Ist nicht mein Game, aber man hört immer dies und das... Ich würde mir das SonyRootkit bestimmt nicht wissentlich auf den Rechner holen ...alle 2sec alle Drives prüfen was die gerade machen -> da kommt enorme Rechenzeit zusammen, denn das läuft ja sobald das OS die Treiber wieder hergestellt hat -> denke mal, die Prüfung, ob eine "illegale Handlung" durchgeführt wird, wird auch länger dauern, wenn das Drive gerade Stress hat... verlängert vielleicht sogar booten und Programmaufrufe/ Programmstarts/ En-und-De-codierarbeiten usw. usf. ...
Hm. StarForce wird das aber nichts ausmachen, wie es Sony bei dem Streit geht. Solange es Leute gibt, die Software mit dem Müll kaufen gitbs keinen Grund, sich Sorgen zu machen (aus StarForce-Sicht).
Ich will ja nach wie vor konsequent sein und weder GT Legends noch X³ kaufen (NUR WEGEN STARFORCE). Ich hoffe ich werd nicht doch noch schwach. Im Falle von X³ ist es wirklich zum Heulen (für mich). Hab das Spiel so sehnsüchtig erwartet...
Was mir an der Sache eben gegen den Strich geht ist die Art wie dieser Kopierschutz seine Interessen durchsetzt. Starforce ist hart an der Grenze und Sony Rootkit hat diese deutlich überschritten. Eine Klage sollte in diesem Falle erfolgreich sein.
Aber so richtig "lustig" wird es dann erst, wenn VISTA ran muss mit Hardwareunterstützung durch Palladium oder Presidio und allen folgenden sorgfältig generierten Blockern (und sicher auch Performance-Bremsen). Der Schritt zur DRM Verwaltung bei ALLEN Games ist dann nicht mehr weit. Dann kann man irgendwann nur noch mit Onlie-Zugang zocken und wird per gespielte Zeit abgerechnet/ abgezockt.... kommt alles noch, weil die Leute bisher einfach alles gekauft haben wenns neu ist (siehe allgemeine VISTA-Hypes -> wozu dieses OS installieren -> gibt es für den Durchschnittsuser einen einzigen nachvollziehbaren Grund? Ich würde sagen nein... dass damit alle Weichen für DRM gestellt werden wird von den Usern nicht gesehen und von der Industrie vertuscht...)
Aber ist ein anderes Thema...
Bei WoW konnte man doch immer schon schummeln oder? Ist nicht mein Game, aber man hört immer dies und das... Ich würde mir das SonyRootkit bestimmt nicht wissentlich auf den Rechner holen ...alle 2sec alle Drives prüfen was die gerade machen -> da kommt enorme Rechenzeit zusammen, denn das läuft ja sobald das OS die Treiber wieder hergestellt hat -> denke mal, die Prüfung, ob eine "illegale Handlung" durchgeführt wird, wird auch länger dauern, wenn das Drive gerade Stress hat... verlängert vielleicht sogar booten und Programmaufrufe/ Programmstarts/ En-und-De-codierarbeiten usw. usf. ...
Hm. StarForce wird das aber nichts ausmachen, wie es Sony bei dem Streit geht. Solange es Leute gibt, die Software mit dem Müll kaufen gitbs keinen Grund, sich Sorgen zu machen (aus StarForce-Sicht).
Ich will ja nach wie vor konsequent sein und weder GT Legends noch X³ kaufen (NUR WEGEN STARFORCE). Ich hoffe ich werd nicht doch noch schwach. Im Falle von X³ ist es wirklich zum Heulen (für mich). Hab das Spiel so sehnsüchtig erwartet...
-
- Posts: 1
- Joined: Sat, 12. Nov 05, 11:12
StarForce
Gut zu sehen, daß ich nicht der einzige bin der so denkt...Ich will ja nach wie vor konsequent sein und weder GT Legends noch X³ kaufen (NUR WEGEN STARFORCE). Ich hoffe ich werd nicht doch noch schwach. Im Falle von X³ ist es wirklich zum Heulen (für mich). Hab das Spiel so sehnsüchtig erwartet...
Ich habe mich ebenfalls entschlossen X3 nicht zu kaufen, da ich StarForce eher für MalWare halte als für einen Kopierschutz.

In diesem Falle schützt der Kopierschutz das Spiel effizient gegen seine potentiellen Käufer - bäh!
Da steck ich mein Geld lieber in GC2, die verwenden keinen Kopierschutz, stattdessen bekommen Käufer über ein Jahr lang noch kostenlose Updates und Verbesserungen des Programms.
Vielleicht sollten die Publisher mal versuchen dem ehrlichen Käufer einen "mehrwert" zu geben - anstatt meinen Computer mit potentiell schädlicher Software zu verseuchen.
Tut mir leid für Egosoft, die sicher ein interessantes Spiel abgeliefert haben, ich werd's mir sicher auch nicht kopieren (genug andere Games die anderen Schutz verwenden) - aber es gibt vielleicht zu denken.
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
-
- Posts: 18
- Joined: Fri, 12. Sep 03, 01:04
hab mal etwas im web rumgeschaut und folgendes gefunden
ein total kranker kopierschutzmechanismus der sich als gerätetreiber ins system schreibt. Dieser überwacht, ob alcohol120%, Daemon Tools, Nero CD Image, oder irgendeine andere CD-Imaging Software oder teils sogar Brennsoftware (CloneCD) installiert ist und verweigert, wenn das der fall ist, den Spielstart.
Teilweise lassen sich die Spiele nur mit Crack zocken.
is doch gut!
ganz einfach alc120% nero etz runterhaun regcleaner anmachen die regs von den datein löschen und du kannst x3 dann zocken
oder du wartest bis nen crack dafür rauskommt...
egosoft würd dir dafür auch net den kopf abschlagen wenn du dein gekauftes x3 mit nen crack zockst...
ein total kranker kopierschutzmechanismus der sich als gerätetreiber ins system schreibt. Dieser überwacht, ob alcohol120%, Daemon Tools, Nero CD Image, oder irgendeine andere CD-Imaging Software oder teils sogar Brennsoftware (CloneCD) installiert ist und verweigert, wenn das der fall ist, den Spielstart.
Teilweise lassen sich die Spiele nur mit Crack zocken.
is doch gut!

ganz einfach alc120% nero etz runterhaun regcleaner anmachen die regs von den datein löschen und du kannst x3 dann zocken
oder du wartest bis nen crack dafür rauskommt...
egosoft würd dir dafür auch net den kopf abschlagen wenn du dein gekauftes x3 mit nen crack zockst...
-
- Posts: 757
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 10:29
Gerade dass sind bescheuerte schutzmichanismen.
Ich habe übrigens Deamon Tools und Nero installiert und meine UK X3 Version funktioniert einwandfrei.
Nur hab ich probs mit dem laufwerk Oo Wenn ich die DVD einlege machts ziehmlich störende geräusche .. naja ich habs am ende mim Proggi CD Bremse runtergedrosselt so dass man nichts mehr hört
Ich habe übrigens Deamon Tools und Nero installiert und meine UK X3 Version funktioniert einwandfrei.
Nur hab ich probs mit dem laufwerk Oo Wenn ich die DVD einlege machts ziehmlich störende geräusche .. naja ich habs am ende mim Proggi CD Bremse runtergedrosselt so dass man nichts mehr hört

-
- Posts: 190
- Joined: Mon, 26. Jan 04, 20:56
...starforce ist schon seit monaten gecracktMc.Neal[THF] wrote: oder du wartest bis nen crack dafür rauskommt...
egosoft würd dir dafür auch net den kopf abschlagen wenn du dein gekauftes x3 mit nen crack zockst...
...x3 selber gabs bereits 2 tage nach uk release überall im netz
--> der dumme ist ganz allein der ehrliche käufer

@rpm8200:
wow scanned sehr aggressiv nach cheats...im gegensatz zu anderen mmorgs bekommen in wow regelmäßig cheater ihren account auch bei nur 1-maligem cheaten ihren account dauerhaft geschlossen.
...mit sony rootkit kann man die cheats aber nun tarnen und äußerst schwer ausfindig machen.