X-Universum Zeitsystem

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

X-Universum Zeitsystem

Post by Nopileo [USC] »

Hi,

gibt es ein Zeitsystem, dass immer angibt, wie viel Uhr (von dem augenblick) es im X-Universum (Mizura / Stazura) währe?

ich bin gerade daran so was zu schreiben, und wollt halt mal Wissen, obs so was schon gibt... wenn ja kann ichs ja lassen :roll:
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Nein... und wenn doch, häng ich meinen Job als Besserwisser an den Nagel. :)
User avatar
DarthRevan[RF]
Posts: 652
Joined: Sat, 5. Mar 05, 12:03
x4

Post by DarthRevan[RF] »

Ich hab mich mal umgeschaut und nichts gefunden!!!

PS. Gute Idee :!:
Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] »

Uff... Schwer... zum Glück kann mein Vater helfen... er is n Proggy
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Wenn ich dafür nicht nochmal extra Delphi installieren müsste, könnt ich auch fleißig mithelfen...
Helios [USC]
Posts: 2791
Joined: Mon, 29. Aug 05, 18:06
x3

Post by Helios [USC] »

Ne echt gute Idee. Machst du das als X2 MOD ?

MfG Helios
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Das wird wohl kaum möglich sein, aber als Delphi/VB-Programm kein Problem :)
Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] »

Hab herausgefunden, dass man eher Java dafür brauch... nur wo her nehmen und nich Stehlen :?

Es soll ja Später in meine Sig
Deleted User

Post by Deleted User »

Java ist kostenlos. Ich würde es aber nicht nutzen da viel zu langsam.
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Also für so nen kleinen billigen Rechner ist das nicht hinderlich ;)

PS: Die Delphiversion: http://people.freenet.de/fffan/ez_zz.exe
Der Quelltext:

Code: Select all

unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, DateUtils, Math, Buttons;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Label4: TLabel;
    BitBtn1: TBitBtn;
    BitBtn2: TBitBtn;
    procedure BitBtn2Click(Sender: TObject);
    procedure BitBtn1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation
 {Die Zeitrechnung im X-Universum beginnt mit dem 1.1.2170 um 0:00. Von da an
 wird in Sezuras etc. gerechnet. Wenn wir davon 300 Jahre abziehen, haben wir
 das Datum, an dem die Unixzeit began... Helge, ich bin enttäuscht von dir!}

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
zuradatum : String;
begin
  zuradatum := '00.00.0000 00:00:00';
  {Das ist notwendig, damit ich auf die einzelnen Chars zugreifen kann, auch wenn
  die vorherigen noch nicht definiert wurden}
  Label2.Caption := DateToStr(Now) + ' ' + TimeToStr(Now);
  {Jetzt gehts ans eingemachte...}
  zuradatum := FloatToStr(RoundTo(DayOf(Now) / 1.27, 0)) + '.' +
               FloatToStr(RoundTo(MonthOf(Now) / 8.89, 0)) + '.' +
               FloatToStr(RoundTo((YearOf(Now) - 2170) / 1.36, 0)) + ' ' +
               FloatToStr(RoundTo(HourOf(Now) / 4.352, 0)) + ':' +
               FloatToStr(RoundTo(MinuteOf(Now) / 2.72, 0)) + ':' +
               FloatToStr(RoundTo(SecondOf(Now) / 1.7, 0));
  Label4.Caption := zuradatum;
end;

procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
 Close;
end;

procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject);
var
zuradatum : String;
begin
  zuradatum := '00.00.0000 00:00:00';
  {Das ist notwendig, damit ich auf die einzelnen Chars zugreifen kann, auch wenn
  die vorherigen noch nicht definiert wurden}
  Label2.Caption := DateToStr(Now) + ' ' + TimeToStr(Now);
  {Jetzt gehts ans eingemachte...}
  zuradatum := FloatToStr(RoundTo(DayOf(Now) / 1.27, 0)) + '.' +
               FloatToStr(RoundTo(MonthOf(Now) / 8.89, 0)) + '.' +
               FloatToStr(RoundTo((YearOf(Now) - 2170) / 1.36, 0)) + ' ' +
               FloatToStr(RoundTo(HourOf(Now) / 4.352, 0)) + ':' +
               FloatToStr(RoundTo(MinuteOf(Now) / 2.72, 0)) + ':' +
               FloatToStr(RoundTo(SecondOf(Now) / 1.7, 0));
  Label4.Caption := zuradatum;
end;

end. 
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

-YS-Creshal wrote: {Die Zeitrechnung im X-Universum beginnt mit dem 1.1.2170 um 0:00. Von da an
wird in Sezuras etc. gerechnet. Wenn wir davon 300 Jahre abziehen, haben wir
das Datum, an dem die Unixzeit began... Helge, ich bin enttäuscht von dir!}
Von wegen - ich bin enttäuscht von dir :-)

Zwar ist das Erdjahr 2170 das Jahr Null der Argonen. Aber die Argonische Föderation zählt noch weitere 686 Jahre (bis zum Erdjahr 2876 - ca. 56 Erdjahre vor der Ankunft Brennans) mit der irdischen Zeitrechnung. Also wird erst ab 2876/686 zuranisch gerechnet.

(Das habe ich nicht gerade eben erst aus dem Ärmel geschüttelt, sondern es steht schon seit sechs Jahren in der offiziellen Timeline).

Frage ist natürlich: wie bezieht man sich (z.B. als Historiker) auf Zeiten vor der Einführung des Zurasystems? Du siehst, ein Wespennest :-D Kein Wunder, das viele argonische Planeten sich bis heute dem Zeitsystem nicht angeschlossen haben. Nur Berufsraumfahrer wie Händler und Soldaten benutzen es wirklich spezies- und sektorübergreifend. Und viele jüngere Leute, die mindestens eine Generation nach der Umstellung geboren wurden.

Helge
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

...
Mist :shock:
Und nochmal das ganze... Zum Glück nur 2 Zeilen Code... :|
Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] »

-YS-Creshal wrote:Also für so nen kleinen billigen Rechner ist das nicht hinderlich ;)

PS: Die Delphiversion: http://people.freenet.de/fffan/ez_zz.exe
Der Quelltext:
Danke... :o und was soll ich damit machen? einfach instalieren und einfügen :?
und wie bekomm ichs dann in die Sig? :gruebel:
Sorry, aber ich kenn mich mit Delphi nich aus... :shock:
Und... frägt es automatisch die Acktuelle Zeit ab, um es dann umzuwandeln :?
Fragen über Fragen... :headbang:

Edit: Ich sehe gerade, dass das schon fertig is... aber, ich brauch nur die Acktuellen Stazura/Mizura, und nich Jazura und so... dann soll das ja in einer kleinen handlichem Bild in die Sig, an der nur die [Stazura : Mizura] Zeit angegeben is, ohne weitere Worte oder sonst was... Es soll aussehen wie eine Normal Digitaluhr-Anzeige...

Return to “Off Topic Deutsch”