Hallo,
ich hab das Problem, dass ich meinen Joystick nicht so belegen kann, wie ich es für nötig erachte. Das Konfigurationsprogramm lässt mir nicht viel Freiraum, so kann ich beispielsweise Raketen auswählen, jedoch nicht abfeuern, was also nicht wirklich nützlich ist. Auch die Steuerdüsen kann ich nicht zuweisen. Kann man die Tastenbelegung in irgendwelchen Dateien selber ändern oder gibt es Programme (Freeware) die das ändern können?
Greetz Oktias
Joystick Tastenbelegung selbst einstellen
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1291
- Joined: Fri, 6. May 05, 20:17
Normalerweise ist beim Kauf auch eine CD dabei. Da packen die Hersteller dann meist Treiber (für ältere Windows-Versionen) und oft auch ein Programm, welches zum Konfigurieren der Tasten verwendet werden kann, drauf.
Wenn du kein solches Programm hast, dann könntest du es noch im Spiel selber probieren. So weit ich mich errinern kann, kann man gleich beim Start nen Button Konfigurieren drücken, da kannst du dann bei Eingabegeräte auf Joystick klicken und die Tasten den gewünschten Funktionen zuweisen.
So, ich hoffe ich konnte dir helfen.
CU
st@ni
Wenn du kein solches Programm hast, dann könntest du es noch im Spiel selber probieren. So weit ich mich errinern kann, kann man gleich beim Start nen Button Konfigurieren drücken, da kannst du dann bei Eingabegeräte auf Joystick klicken und die Tasten den gewünschten Funktionen zuweisen.
So, ich hoffe ich konnte dir helfen.
CU
st@ni
-
- Posts: 304
- Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
-
- Posts: 18
- Joined: Fri, 5. Mar 04, 13:43
Funktioniert das bei Euch?
Die Einstellungen des Profiltools für mein P2500 Gamepad werden nämlich von den Einstellungen des Spiels (in dem Optionsscreen bei Spielstart) überlagert.
Da ist also nix mit erweiterten Belegungen wie z.B. der Shift-Tasten-Reihe.
Ich denke, das meinte Oktias damit, das ihm das Konfig-Tool von X2 nicht genügend Möglichkeiten läßt.
Im Saitek- oder Logitech- Konfig-Tool gibt es diese Möglichkeiten, klar.
Kann es sein, daß man die früher mal vergebenen Einstellungen im X2-Tool erstmal irgendwie löschen muß, damit die von Saitek und Logitech wieder "durchkommen" ?
Die Einstellungen des Profiltools für mein P2500 Gamepad werden nämlich von den Einstellungen des Spiels (in dem Optionsscreen bei Spielstart) überlagert.
Da ist also nix mit erweiterten Belegungen wie z.B. der Shift-Tasten-Reihe.
Ich denke, das meinte Oktias damit, das ihm das Konfig-Tool von X2 nicht genügend Möglichkeiten läßt.
Im Saitek- oder Logitech- Konfig-Tool gibt es diese Möglichkeiten, klar.
Kann es sein, daß man die früher mal vergebenen Einstellungen im X2-Tool erstmal irgendwie löschen muß, damit die von Saitek und Logitech wieder "durchkommen" ?
-
- Posts: 1190
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ja!Spaceebi wrote:Funktioniert das bei Euch?
Die Einstellungen des Profiltools für mein P2500 Gamepad werden nämlich von den Einstellungen des Spiels (in dem Optionsscreen bei Spielstart) überlagert.
Kann es sein, daß man die früher mal vergebenen Einstellungen im X2-Tool erstmal irgendwie löschen muß, damit die von Saitek und Logitech wieder "durchkommen" ?
Ich hab einen Logitech und den "Logitech Profiler" zur Festlegung der Tasten. Richtig sauber funktioniert das nur, wenn in X2 selbst keine Tasten für die Rubrik Joystick vergeben sind.
Im X2 Startschirm unter Button "Eingabegeräte" - "Tastenbelegung" ist bei mir nur die oberste Taste "Laser/Menü OK" mit Button 1 des Joysticks verknüpft. Alles andere ist leer. So funktioniert der "Logitech Profiler" einwandfrei.
Du bekommst alle Joystick-Felder leer, indem Du immer wieder das Feld "Laser/Menü OK" mit einer der Tasten belegst, die weiter unten eingetragen sind. Zum Schluß dann das Feld mit Button 1 des Joysticks belegen und abspeichern.
-
- Posts: 265
- Joined: Sat, 15. May 04, 23:25
Habe bei meinem Microsoft Sidewinder FF2 auch das Problem mit den Überlageurngen durch X2. Lässt sich aber recht einfach umgehen.
X2 starten. Auf dem Einstellungsdialog (Grafik, Joystick, usw.) erstmal warten. Jetzt parallel dazu das Einstellungsprogramm für den Joystick starten und die gewünschte Belegung laden.
Anschließend X2 weiter laden lassen. Dann hast du die Belegung aus deinem Konfigurationsprogramm und nicht die aus der X2 Konfig.
X2 starten. Auf dem Einstellungsdialog (Grafik, Joystick, usw.) erstmal warten. Jetzt parallel dazu das Einstellungsprogramm für den Joystick starten und die gewünschte Belegung laden.
Anschließend X2 weiter laden lassen. Dann hast du die Belegung aus deinem Konfigurationsprogramm und nicht die aus der X2 Konfig.