Denn sie sind für allzuviel Sch...dreck verantwortlich.
Da is die FDP besser, die macht wenigstens gar nix

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Ich gebe Dir insoweit Recht, dass in den letzten Jahren viel zu sehr darauf gehört wurde, was Industrie-, Wirtschafts- und Lobbyverbände gesagt und gefordert haben. Gebracht haben uns die Zurückhaltung bei den Lohnforderungen und die sozialen Einschnitte leider nur die höchste Arbeitslosigkeit in der Geschichte der Bundesrepublik.sandor wrote:...
Ausserdem brauchen wir in Deutschland entweder eine Soziale- oder eine Planwirtschaft.
Die Arbeitgeber haben zuviel Macht! Mich kotzt es ehrlich gesagt an, das die Unternehmer und Personalchefs über unser Leben entscheiden dürfen wie Kaiser Nero.
Irgendjemand hat hier geschrieben, wenn die CDU regieren wird, dass viele Firmen geschlossen werden. Das ist jetzt mit der SPD/Grünen auch nicht viel besser. Fast jeden Tag gehen 1000 Firmen Pleite. Allein die Globalisierung ist Schuld. Heute kann eine Spedition aus Deutschland in Zypern eine Firma aufmachen, weil die Arbeiter billiger sind als in Deutschland. Heute wird man nur erpresst. Entweder weniger Geld oder Firma wandert ab ins billigeres Ausland.
...
bin ich nicht, ich habe mir das ausgerechnet. Die CDU will das jeder 25% Lohnsteuer zahlt. Das heist ich müsste dann ca 9 bis 10 % mehr zahlen als bis jetzt. Ein durchnitlicher Arbeite bekommt ca. 1600 bis 2500€ Brutto davon dann 10% mehr lohnsteuer abzudrücken sind bei mir ca. 250€, wenn beide in der Familie arbeiten gehen sind das schon 500€ weniger in der tasche. Da ich noch in einem schichtbetrieb arbeite, kommen ca 100€ dazu, also sind wir schon beim ca 600€, die man weniger im monat in der Tasche hat.sandor wrote:Ich glaube du bist ein Opfer der Medienpropaganda.Pirat wrote:@Icejumper
tja, wenn die CDU gewinnt, hat einer der durchnitlich verdint ca 200 bis 400 € weniger in der tasche![]()
Schön wenn man soviel Halbwissen besitzt und dann noch so von sich überzeugt damit arumentiert.Pirat wrote:bin ich nicht, ich habe mir das ausgerechnet. Die CDU will das jeder 25% Lohnsteuer zahlt. Das heist ich müsste dann ca 9 bis 10 % mehr zahlen als bis jetzt. Ein durchnitlicher Arbeite bekommt ca. 1600 bis 2500€ Brutto davon dann 10% mehr lohnsteuer abzudrücken sind bei mir ca. 250€, wenn beide in der Familie arbeiten gehen sind das schon 500€ weniger in der tasche. Da ich noch in einem schichtbetrieb arbeite, kommen ca 100€ dazu, also sind wir schon beim ca 600€, die man weniger im monat in der Tasche hat.sandor wrote:Ich glaube du bist ein Opfer der Medienpropaganda.Pirat wrote:@Icejumper
tja, wenn die CDU gewinnt, hat einer der durchnitlich verdint ca 200 bis 400 € weniger in der tasche![]()
Wenn ich ein Brutto von ca 20.000€ im monat hätte, hätte CDU auf jeden fall meine Stimme![]()
Aber recht habt ihr schon, egal wen man wählt, die Politiker machen nur das was die wollen. Das liegt daran das im Deutschland keine demokrati herscht.
Du redest genau so wie Herr Clement. Die Realität sieht leider ganz anders aus, nähmlich das solche Leute ausgenutzt werden.Vassenego wrote:
Zu den 1-€uro-Jobs ist allerdings zu sagen, dass Du Dich da in einem Irrtum befindest. Diese Arbeiten müssen gemeinnützig sein und dürfen nicht in Konkurrenz zu "normalen" Berufen oder Anstellungsverhältnissen stehen. Das schreibt das Gesetz ausdrücklich vor. Es kann sich also kein Arbeitgeber durch Entlassen seiner Mitarbeiter und das anschließende Einstellen von 1-€uro-Jobbern gesundstossen.
Ähnliches gilt für Praktikanten und Schüler- oder Studentenjobs. Sie bieten gute Möglichkeiten, um berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich auszuprobieren. Sie einfach abzuschaffen, würde keine Probleme lösen, aber Ausbildung und Fähigkeiten zukünfiger Arbeitnehmer verschlechtern.
Alles wird relativiert
Vassenego
Herr Pirat, dass hab ich nicht so ganz verstanden. Wieso muss ich 9 - 10 % mehr bezahlen, wenn ich weniger Steuern zahle? Nenn mir mal ein gutes Beispiel.Pirat wrote:
bin ich nicht, ich habe mir das ausgerechnet. Die CDU will das jeder 25% Lohnsteuer zahlt. Das heist ich müsste dann ca 9 bis 10 % mehr zahlen als bis jetzt. Ein durchnitlicher Arbeite bekommt ca. 1600 bis 2500€ Brutto davon dann 10% mehr lohnsteuer abzudrücken sind bei mir ca. 250€, wenn beide in der Familie arbeiten gehen sind das schon 500€ weniger in der tasche. Da ich noch in einem schichtbetrieb arbeite, kommen ca 100€ dazu, also sind wir schon beim ca 600€, die man weniger im monat in der Tasche hat.
Wenn ich ein Brutto von ca 20.000€ im monat hätte, hätte CDU auf jeden fall meine Stimme![]()
Aber recht habt ihr schon, egal wen man wählt, die Politiker machen nur das was die wollen. Das liegt daran das im Deutschland keine demokrati herscht.
Nicht so wirklich. 12 % Eingangssteuersatz 39% Spitzensteuersatz und 8000Euro Freibetrag. Zu einfach darf man sich das ja auch nicht machenPirat wrote:@sandor
was giebst den da zu erlären, der agamemnon hat schon geschrieben (vereinfachter Steuersatzt), das bedeutet jeder zahlt den gleichen steuersatzt, egal wieviel er Brutto bekommt
.
jetzt wirds lustig...ihr seit euch schon bewusst, dass ihr im forum (k, offtopic) einer wirtschaftssimulation schreibt, oder? insofern sollte man ein klein wenig ahnung von der wirtschaft haben...sandor wrote:Ich möchte mal noch nen Beispiel nennen, wie es zu soviel Arbeitslosigkeit kommt. Mal angenommen eine Firma macht in diesem Jahr weniger Umsatz als im letzten jahr, dann sagt der Geschäftsführer:"Wir streichen 10000 Stellen.". So einfach geht das. Job kriegen ist schwer, aber seinen Arbeitsplatz verlieren ist sehr einfach. Das ist die Regel heut zu Tage. Da kann der Schröder auch nichts dagegen machen. Gesetze werden immer ausgetrickst. Die Macht haben nicht die Politiker sondern Wirtschaftsbosse. Die Politiker schauen nur zu. Solange man den Wettbewerb zu lässt, wird es nie besser werden.
ja, mag sein - aber ein bissl aufgeschlossen für andere ansichten sollte man eben sein. gut, ich als bwl-student sehe vieles von der unternehmerseite, aber auch ich war schon abhängig beschäftigt und kenne auch diese seite der medaille.Pirat wrote:@ FR4GGL3
schöner Vortag![]()
goq'sly wrote:Fragg3l erklär mir aber dann mal, warum z.B. die Deutsche Bank trotz Gewinnen 10000 Mitarbeiter entlassen haben?
Deine Argumente leuchten ein, trotzdem entsprechen sie nicht der Vorgehensweise in der Realität, die Arbeitnehmer der Deutschen Bank waren dem Vorstand vollkommen ausgeliefert,
nunja. dass die politiker nicht überall intervenieren können ist im grunde auch gut. nimm das beispiel von oben. wenn schröder die sachlage kannte (mit sicherheit wusste er warum ackermann so handelt - er hat ja volkswirtschaftliche berater, s. herrn bofingergoq'sly wrote: der Politiker haben auch nichts getan oder konnten nichts tun. Die Macht liegt bei den Lobbyisten der Wirtschaft, wenn Schröder, Merkel und co. nicht spuren wird eben in Tschechien produziert oder entlassen - tstststs.
zunächst einmal sollten wir abstand nehmen von den jeweiligen persönlichkeiten und über die sache als solche diskutieren. damit esaber um meine person noch etwas heller wird: oh ja, ich war schon arbeitslos gemeldet. nach der ausbildung und vor dem studium. übers sozialsystem und dessen effizienz muss man mir nix erzählen, da ich aus der sozialversicherung komme.sandor wrote:Fraggle, du bist BWL- Student, dass wahr ja wohl klar das das von einem Studenten kommt. Ich kann ehrlich gesagt dieses Universitäts bla bla nicht mehr hören.
wenn man sich auf die BA verlässt sobald man arbeitslos ist um vermittelt zu werden, dann ist man verlassen. wie soll ein jobvermittler der BA das auch machen? das system ist nicht effizient.Klar, der Wettbewerb an sich ist so nicht schlecht wie du es so schön blumig beschrieben hast. Es geht um die Zukunft des Unternehmens. Aber wird auch mal an die Zukunft des kleinen Arbeiters gedacht? Jemand der 30 - 40 Jahren in seiner Firma gearbeitet hat wird einfach so entlassen und was soll er dann machen? Der kriegt dann kein Job mehr mit 50 oder 55 Jahren, weil er schlecht vermittelbar ist heut zu Tage wie stellst du dir das vor? Dann willst du diesen Leuten erzählen ihr sollt nicht meckern? Weisst du eigentlich wie wenig Rente die heute kriegen nach 40 Jahren?
das problem der korruption ist so alt wie die welt und zieht sich durch alle kreise. diesen vorwurf kann man nicht von der hand weisen, aber wie immer: nicht alle sind gleich, nicht die manager, nicht die amerikaner, nicht die...Die Chefs da sitzen auf ihren hohen Ross, bauen sch****, treten zurück, und kassieren ihre fetten Millionen Abfindungen, sorgen brauchen die sich nicht mehr machen. Haben wir gesehen diese korrupten Manager bei der ehemaligen Mannesmann und der Deutschen Bank. Die Wirtschaftsbosse allgemein sind doch korrupt! Stellen werden sogar abgebaut auch durch feindliche Übernahme der Konkurenzfirmen aus dem Ausland!
mach dir über meine diplomarbeit keine gedanken. wenn das deine meinung ist muss ich es schließlich nicht verewigen. meine meinung zu diesem thema habe ich weiter oben angeführt.Ja ja, die arme deutsche Bank wird sonst von den Amis gefressen. Dann lieber 10000 Leute entlassen. Was für ein schwachsinn! Die deutsche Bank ist mächtig genug um nicht geschluckt zu werden von den Amerikanern. Mach dir mal da keine Sorgen. Die Bosse sind nur Profitgeil, schreibt dir das mal rein in deiner Diplomarbeit!
das sind alles gute gedanken, aber ich sehe keinen ansatz wie man diese problematik angehen soll... darum geht es aber doch grundsätzlich, oder? reicht es mit dem finger auf den spediteur zu zeigen und zu sagen: "der da is weggegangen, deshalb hab ich jetzt probleme"? ich denke dass das nicht reicht.Ein Spediteur verlagert seine Firma von Deutschland nach Griechenland, weil die Arbeiter dort billiger sind als hier. Und was bleibt denn deutschen Arbeitnehmern für ein Wahl? Entweder weniger Geld oder abwanderung ins Ausland und der Arbeitnehmer ist dann HartzIV Kanditat. (Ist auch der Grund, warum ich von der Globalisierung und von deiner hochgelobten Wettbewerb so wenig von halte.) Weniger Geld kann der Arbeitnehmer hier in Deutschland auch nicht mehr leisten, er muss auch mal an seine Familie denken! Die Lebenserhaltungskosten sind in Deutschland teuerer als in Polen oder in Griechenland!