Arbeitslose

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Oberscht
Posts: 1205
Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
x3

Post by Oberscht »

Am Schlimmsten an der SPD find ich die Grünen.
Denn sie sind für allzuviel Sch...dreck verantwortlich.
Da is die FDP besser, die macht wenigstens gar nix :roll:
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

sandor wrote:...

Ausserdem brauchen wir in Deutschland entweder eine Soziale- oder eine Planwirtschaft.

Die Arbeitgeber haben zuviel Macht! Mich kotzt es ehrlich gesagt an, das die Unternehmer und Personalchefs über unser Leben entscheiden dürfen wie Kaiser Nero.

Irgendjemand hat hier geschrieben, wenn die CDU regieren wird, dass viele Firmen geschlossen werden. Das ist jetzt mit der SPD/Grünen auch nicht viel besser. Fast jeden Tag gehen 1000 Firmen Pleite. Allein die Globalisierung ist Schuld. Heute kann eine Spedition aus Deutschland in Zypern eine Firma aufmachen, weil die Arbeiter billiger sind als in Deutschland. Heute wird man nur erpresst. Entweder weniger Geld oder Firma wandert ab ins billigeres Ausland.
...
Ich gebe Dir insoweit Recht, dass in den letzten Jahren viel zu sehr darauf gehört wurde, was Industrie-, Wirtschafts- und Lobbyverbände gesagt und gefordert haben. Gebracht haben uns die Zurückhaltung bei den Lohnforderungen und die sozialen Einschnitte leider nur die höchste Arbeitslosigkeit in der Geschichte der Bundesrepublik.

Allerdings ist es gerade die CDU, die das jetzt weiterführen und sogar noch stärkere Kürzungen der Sozialleistungen bei gleichzeitiger Ausweitung der Arbeitgeberrechte durchsetzen will. Ohne also zu behaupten, die Politik der SPD und der Grünen sei frei von Fehlern oder gar die beste Mögliche, halte ich trotzdem diesen angestrebten Kurs der CDU für noch wesentlich schlimmer. Nicht zuletzt ist die CDU für viele unserer Probleme direkt oder zumindest mit verantwortlich...

Zu den 1-€uro-Jobs ist allerdings zu sagen, dass Du Dich da in einem Irrtum befindest. Diese Arbeiten müssen gemeinnützig sein und dürfen nicht in Konkurrenz zu "normalen" Berufen oder Anstellungsverhältnissen stehen. Das schreibt das Gesetz ausdrücklich vor. Es kann sich also kein Arbeitgeber durch Entlassen seiner Mitarbeiter und das anschließende Einstellen von 1-€uro-Jobbern gesundstossen.

Ähnliches gilt für Praktikanten und Schüler- oder Studentenjobs. Sie bieten gute Möglichkeiten, um berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich auszuprobieren. Sie einfach abzuschaffen, würde keine Probleme lösen, aber Ausbildung und Fähigkeiten zukünfiger Arbeitnehmer verschlechtern.

:)


Alles wird relativiert
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
Deleted User

Post by Deleted User »

sandor wrote:
Pirat wrote:@Icejumper

tja, wenn die CDU gewinnt, hat einer der durchnitlich verdint ca 200 bis 400 € weniger in der tasche :D :thumb_up:
Ich glaube du bist ein Opfer der Medienpropaganda.
bin ich nicht, ich habe mir das ausgerechnet. Die CDU will das jeder 25% Lohnsteuer zahlt. Das heist ich müsste dann ca 9 bis 10 % mehr zahlen als bis jetzt. Ein durchnitlicher Arbeite bekommt ca. 1600 bis 2500€ Brutto davon dann 10% mehr lohnsteuer abzudrücken sind bei mir ca. 250€, wenn beide in der Familie arbeiten gehen sind das schon 500€ weniger in der tasche. Da ich noch in einem schichtbetrieb arbeite, kommen ca 100€ dazu, also sind wir schon beim ca 600€, die man weniger im monat in der Tasche hat.

Wenn ich ein Brutto von ca 20.000€ im monat hätte, hätte CDU auf jeden fall meine Stimme :D

Aber recht habt ihr schon, egal wen man wählt, die Politiker machen nur das was die wollen. Das liegt daran das im Deutschland keine demokrati herscht.
agamemnon
Posts: 546
Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
x2

Post by agamemnon »

Pirat wrote:
sandor wrote:
Pirat wrote:@Icejumper

tja, wenn die CDU gewinnt, hat einer der durchnitlich verdint ca 200 bis 400 € weniger in der tasche :D :thumb_up:
Ich glaube du bist ein Opfer der Medienpropaganda.
bin ich nicht, ich habe mir das ausgerechnet. Die CDU will das jeder 25% Lohnsteuer zahlt. Das heist ich müsste dann ca 9 bis 10 % mehr zahlen als bis jetzt. Ein durchnitlicher Arbeite bekommt ca. 1600 bis 2500€ Brutto davon dann 10% mehr lohnsteuer abzudrücken sind bei mir ca. 250€, wenn beide in der Familie arbeiten gehen sind das schon 500€ weniger in der tasche. Da ich noch in einem schichtbetrieb arbeite, kommen ca 100€ dazu, also sind wir schon beim ca 600€, die man weniger im monat in der Tasche hat.

Wenn ich ein Brutto von ca 20.000€ im monat hätte, hätte CDU auf jeden fall meine Stimme :D

Aber recht habt ihr schon, egal wen man wählt, die Politiker machen nur das was die wollen. Das liegt daran das im Deutschland keine demokrati herscht.
Schön wenn man soviel Halbwissen besitzt und dann noch so von sich überzeugt damit arumentiert. :P
Also nun zu den Zahlen die im Wahlprogramm der CDU stehen:
Einganssteuersatz von 12 % (Nicht 25% das ist FALSCH :wink: )
Spitzensteuersastz von 39% ( Da kommst du wohl nicht hin :wink: )
Grundfreibetrag von 8.000 Eur (Da kannst du im moment nur von träumen.)
Rechne dir das mal aus und ich wette mit dir, das du weniger Steuern zahlst.

ps. Fahr mal nach China und sag dann das wir in Deutschland keine Demokratie mehr haben. Ich würde sehr vorsichtig mit solchen Äußerungen sein :?
Deleted User

Post by Deleted User »

@agamemnon

das sind genaue Zahlen des Wahlprograms :D

nach der Wahl sehen die zahlen anders aus. Es sind wie beim Schröder, vor der Wahl sollten die Arbeitslosenzahl nach unten gehen, nach der Wahl sind aber die Zahlen nach oben gegangen :lol:
Deleted User

Post by Deleted User »

Vassenego wrote:
Zu den 1-€uro-Jobs ist allerdings zu sagen, dass Du Dich da in einem Irrtum befindest. Diese Arbeiten müssen gemeinnützig sein und dürfen nicht in Konkurrenz zu "normalen" Berufen oder Anstellungsverhältnissen stehen. Das schreibt das Gesetz ausdrücklich vor. Es kann sich also kein Arbeitgeber durch Entlassen seiner Mitarbeiter und das anschließende Einstellen von 1-€uro-Jobbern gesundstossen.

Ähnliches gilt für Praktikanten und Schüler- oder Studentenjobs. Sie bieten gute Möglichkeiten, um berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich auszuprobieren. Sie einfach abzuschaffen, würde keine Probleme lösen, aber Ausbildung und Fähigkeiten zukünfiger Arbeitnehmer verschlechtern.

:)


Alles wird relativiert
Vassenego
Du redest genau so wie Herr Clement. Die Realität sieht leider ganz anders aus, nähmlich das solche Leute ausgenutzt werden.
Deleted User

Post by Deleted User »

Das gröste Problem in unserer derzeitigen Politik, egal ob CDU, FDP, SPD, Grüne oder PDS, ist, dass alle die derzeitigen Schulden abbauen wollen. Dies geht alles auf Kosten der Wirtschaft und auch auf die Kosten des Arbeitsmarktes. Ich bin der Meinung, man sollte die derzeitigen Schulden Deutschlands vorrübergehend auser Acht lassen und voll in die Wirtschaft investieren. Ich weis es wird eng dadurch werden. Aber seht es euch doch an, fast täglich hört man in den Medien dass schon wieder ein Konzern zig-Tausende Stellen abbauen will. Der Staat muss dies unterbinden. Und um noch mal zur CDU zurück zu kommen. Wenn es Merkel und Co wirklich schaffen an die Macht zu kommen und die MwSt auf 18% setzen, dann seh ich schwach für den Standort Deutschland. Dann hat keiner mehr genug Geld.

Übrigens: Ich will einen Job. Hab ich einen, NEIN :evil:
agamemnon
Posts: 546
Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
x2

Post by agamemnon »

Ich finde es immer wieder Faszinierend wie man sich auf ein Thema einschießen kann. Die Mehrwertsteuererhöhung :o . Ich glab ja auch das die Welt unter geht wenn die CDU die Wahl gewinnt. :lol: Nein also Schertz bei seite. Einige Dinge die die CDU im Wahlprogramm hat sind durhaus interressant.
*Vereinfachter Steuersatz.
*Abschaffung von Steuerschlupflöchern.
*Reduzierung von Subventionen.
Naturlich kann man über die MwS Erhöhung streiten. Aber Leute das ist doch nicht der Beginn des jüngsten Gerichtes. Vermulich merkt ihr das kaum, da viele Produkte des Täglichen Gebrauchs davon garnicht betroffen sind. Die CDU will uns nichts bösen. Weder den Sozialstaat abschaffen noch allen Armen in diesem Land das Letzte Hemd nehmen. Also objektiv bleiben und die Konzepte der Parteien SACHLICH!!!! mit einander vergleichen. Und bloßnicht auf die Wahlplakate schauen. Da steht nur Propaganda egal von welcher Partei.
Deleted User

Post by Deleted User »

Pirat wrote:
bin ich nicht, ich habe mir das ausgerechnet. Die CDU will das jeder 25% Lohnsteuer zahlt. Das heist ich müsste dann ca 9 bis 10 % mehr zahlen als bis jetzt. Ein durchnitlicher Arbeite bekommt ca. 1600 bis 2500€ Brutto davon dann 10% mehr lohnsteuer abzudrücken sind bei mir ca. 250€, wenn beide in der Familie arbeiten gehen sind das schon 500€ weniger in der tasche. Da ich noch in einem schichtbetrieb arbeite, kommen ca 100€ dazu, also sind wir schon beim ca 600€, die man weniger im monat in der Tasche hat.

Wenn ich ein Brutto von ca 20.000€ im monat hätte, hätte CDU auf jeden fall meine Stimme :D

Aber recht habt ihr schon, egal wen man wählt, die Politiker machen nur das was die wollen. Das liegt daran das im Deutschland keine demokrati herscht.
Herr Pirat, dass hab ich nicht so ganz verstanden. Wieso muss ich 9 - 10 % mehr bezahlen, wenn ich weniger Steuern zahle? Nenn mir mal ein gutes Beispiel.
Oberscht
Posts: 1205
Joined: Mon, 11. Oct 04, 19:50
x3

Post by Oberscht »

agamemnon wrote:Schertz
Hört sich mir an wie ne Anspielung auf Hartz :lol:
Deleted User

Post by Deleted User »

@sandor

was giebst den da zu erlären, der agamemnon hat schon geschrieben (vereinfachter Steuersatzt :D ), das bedeutet jeder zahlt den gleichen steuersatzt, egal wieviel er Brutto bekommt :lol: .
agamemnon
Posts: 546
Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
x2

Post by agamemnon »

Pirat wrote:@sandor

was giebst den da zu erlären, der agamemnon hat schon geschrieben (vereinfachter Steuersatzt :D ), das bedeutet jeder zahlt den gleichen steuersatzt, egal wieviel er Brutto bekommt :lol: .
Nicht so wirklich. 12 % Eingangssteuersatz 39% Spitzensteuersatz und 8000Euro Freibetrag. Zu einfach darf man sich das ja auch nicht machen :lol:
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich möchte mal noch nen Beispiel nennen, wie es zu soviel Arbeitslosigkeit kommt. Mal angenommen eine Firma macht in diesem Jahr weniger Umsatz als im letzten jahr, dann sagt der Geschäftsführer:"Wir streichen 10000 Stellen.". So einfach geht das. Job kriegen ist schwer, aber seinen Arbeitsplatz verlieren ist sehr einfach. Das ist die Regel heut zu Tage. Da kann der Schröder auch nichts dagegen machen. Gesetze werden immer ausgetrickst. Die Macht haben nicht die Politiker sondern Wirtschaftsbosse. Die Politiker schauen nur zu. Solange man den Wettbewerb zu lässt, wird es nie besser werden.
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

sandor wrote:Ich möchte mal noch nen Beispiel nennen, wie es zu soviel Arbeitslosigkeit kommt. Mal angenommen eine Firma macht in diesem Jahr weniger Umsatz als im letzten jahr, dann sagt der Geschäftsführer:"Wir streichen 10000 Stellen.". So einfach geht das. Job kriegen ist schwer, aber seinen Arbeitsplatz verlieren ist sehr einfach. Das ist die Regel heut zu Tage. Da kann der Schröder auch nichts dagegen machen. Gesetze werden immer ausgetrickst. Die Macht haben nicht die Politiker sondern Wirtschaftsbosse. Die Politiker schauen nur zu. Solange man den Wettbewerb zu lässt, wird es nie besser werden.
jetzt wirds lustig...ihr seit euch schon bewusst, dass ihr im forum (k, offtopic) einer wirtschaftssimulation schreibt, oder? insofern sollte man ein klein wenig ahnung von der wirtschaft haben...

das beispiel da oben ist nicht richtig.

1.) ein geschäftsführer geht nicht erzengelgleich durch die reihen und spielt den großen entlasser weils ihm danach ist. die umsätze brechen ein, zunächst ist dies nicht schlimm. man forscht nach den ursachen, dafür gibts das interne rechnungswesen (aha, deshalb die haufen leute da) und danach wird eroiert was in zukunft vom markt zu erwarten ist. erst wenn die zukunftsprognosen schlecht aussehen wird man über solche maßnahmen nachdenken.

2.) das humankapital (also personal) ist der wichtigste faktor eines unternehmers. wenn euch einer erzählt dass es gaaaanz einfach ist geld zu sparen indem man leute rauskickt dürft ihr lachen. ohne personal kann nichts gearbeitet werden - insbesondere nicht ohne ein erfahrenes, eingespieltes team. da das oberste ziel eines unternehmens "überleben" ist, macht ein chef seine sache nur dann gut, wenn er langfristig gierig ist.

3.) zitat: job kriegen ist schwer, aber seinen arbeitsplatz verlieren ist einfach... naja, sooo einfach ist das nun auch wieder nicht. zumindest muss der arbeitgeber ordentlich finanziell bluten wenn man ihm keinen grund gibt einen feuern zu müssen. dazu sollte man mal die arbeitsgesetzgebung konsultieren, ist eh immer gut darüber bescheid zu wissen.

4.) zitat: Solange man den Wettbewerb zu lässt, wird es nie besser werden.
sorry, :lol:
wir hatten schon einmal ein gebiet in unserer nachbarschaft, da gabs keinen wettbewerb - deren bestes produkt war der trabant :roll:
wettbewerb sorgt für weiterentwicklung, für wachstum. nur muss man das erst einmal kapieren. JEDER steht im wettbewerb, auch der kleine arbeitnehmer. man kann sich nicht auf seinen lorbeeren ausruhen, sondern ständig jede lücke nutzen um sich unverzichtbar für seinen vorgesetzten zu machen. damit meine ich fortbildungen, schulungen, weitere verantwortung übernehmen wenn sie einem angeboten wird.

nicht immer nur jammern leute.

seht es mal von der seite: warum gibt es keine arbeitsplätze?
wenn ein arbeitgeber heute kurzfristig arbeitnehmer braucht, dann wird er sich 5x überlegen ob er welche einstellt oder ob er überstunden anordnet. die gewerkschaften kommen sofort mit ihren forderungen - du musst ihn mindestens soundsolang beschäftigen, du musst ihm mindestens soundsoviel bezahlen...zum schluss kann sich der arbeitgeber den arbeitnehmer nicht mehr leisten.

hätten wir nun freiere möglichkeiten, so könnte der arbeitnehmer entscheiden für wie wenig gehalt er bereit ist zu arbeiten, oder ob er auch kurzfristige beschäftigungsverhältnisse von 1 jahr annimmt. heutzutage DARF man sich in einem beruf für den ein tarifvertrag besteht, NICHT unterhalb des ausgehandelten entgelts anstellen lassen. nicht einmal wenn man das möchte - DAS nenne ich verrückt!

erzählt sowas mal einem iren oder einem schotten - die lachen sich tot über soviel einschränkung der freiheit.
Last edited by FR4GGL3 on Mon, 12. Sep 05, 17:10, edited 1 time in total.
Deleted User

Post by Deleted User »

@ FR4GGL3

schöner Vortag :D :thumb_up:
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

Pirat wrote:@ FR4GGL3

schöner Vortag :D :thumb_up:
ja, mag sein - aber ein bissl aufgeschlossen für andere ansichten sollte man eben sein. gut, ich als bwl-student sehe vieles von der unternehmerseite, aber auch ich war schon abhängig beschäftigt und kenne auch diese seite der medaille.

mich kübelt es eben an dass alle immer nur jammern und keiner was tun will bzw. auf etwas verzichten will damit es morgen besser wird.
-sly-
Posts: 430
Joined: Tue, 4. May 04, 10:05
x4

Post by -sly- »

Fragg3l erklär mir aber dann mal, warum z.B. die Deutsche Bank trotz Gewinnen 10000 Mitarbeiter entlassen haben?

Deine Argumente leuchten ein, trotzdem entsprechen sie nicht der Vorgehensweise in der Realität, die Arbeitnehmer der Deutschen Bank waren dem Vorstand vollkommen ausgeliefert, der Politiker haben auch nichts getan oder konnten nichts tun. Die Macht liegt bei den Lobbyisten der Wirtschaft, wenn Schröder, Merkel und co. nicht spuren wird eben in Tschechien produziert oder entlassen - tstststs.
"Boronische Polizeieinheit an Pilot - Ich habe sie gerade beim Schmuggeln erwischt!"
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

goq'sly wrote:Fragg3l erklär mir aber dann mal, warum z.B. die Deutsche Bank trotz Gewinnen 10000 Mitarbeiter entlassen haben?

Deine Argumente leuchten ein, trotzdem entsprechen sie nicht der Vorgehensweise in der Realität, die Arbeitnehmer der Deutschen Bank waren dem Vorstand vollkommen ausgeliefert,

sry, konnte gestern nicht mehr antworten, bin abends immer unterwegs :roll:

k, jetzt kommt eine wilde behauptung von mir, die wir seinerzeit mit unserem makro prof. durchdiskutiert haben.

behauptung: joseph ackermann (vorstandsvorsitzender der deutschen bank) tat das einzig richtige indem er so viele stellen strich (übrigens wurden in deutschland nicht die vollen 10000 sondern "nur" ca. 2000 arbeitnehmer entlassen).

warum?
ohne jetzt zu weit ins bankengeschäft abschweifen zu wollen, nur ganz kurz. wenn man sich die art und weise ansieht mit der banken geld verdienen (abgesehen vom zwang des handelns mit der zentralbank) ist ihr "arbeitsmittel" geld, devisen, wertpapiere (im folgenden flapsig "kapital" genannt).
dieses kapital ist für sich gesehen nur dann erfolgreich wenn damit international jongliert wird. also stehen banken nicht auf nationaler, sondern auf internationaler ebene im wettbewerb.
dazu kommt, dass ein vorstandsvorsitzender (auch eine bank ist letztendlich ein privates unternehmen) das ziel hat das unternehmen welches er führt möglichst lange am leben zu halten (kurz: unternehmensinteressen wie im letzten post angesprochen über alles).

unter diesen beiden gesichtspunkten, internationale konkurrenz und going concern, wird es haarig. deutsche banken leben im vergleich zu z.b. amerikanischen banken gefährlich: geringe rücklagenquoten, hohe lohnnebenkosten etc.
da die deutsche bank bekanntlich eine AG ist und somit jederzeit aufgekauft werden kann musste ackermann alles tun um ihre zukunftsbewertungen zu steigern, sich also im internationalen wettbewerb zu behaupten. dies ging schlussendlich nicht anders als vielerorts unrentable zweigstellen nebst ihrer belegschaft zu streichen. um somit die zukunftsbewertung (stichwort rating, basel II) zu erhöhen und damit den aktienkurs zu steigern um sich vor einer feindlichen übernahme abzusichern.

was wäre die alternative gewesen?
hätte ackermann nicht so verfahren, wäre es wahrscheinlich gewesen dass die deutsche bank von einer amerikanischen großbank aufgekauft worden wäre und was dann die folge in sachen stellenabbau gewesen wäre darf sich jeder selbst überlegen. desweiteren hätte deutschland nicht nur ein prestigeobjekt, sondern auch einen weiteren großen steuerzahler verloren.

fazit
ackermann konnte nicht anders handeln - die wenigsten medien stellen dies aber korrekt da. da muss man schon die financial times oder das handelsblatt lesen, was, ohne arrogant wirken zu wollen, die meisten leute entweder überfordert oder aber schlichtweg nicht interessiert (das schimpfen interessiert sie aber).
goq'sly wrote: der Politiker haben auch nichts getan oder konnten nichts tun. Die Macht liegt bei den Lobbyisten der Wirtschaft, wenn Schröder, Merkel und co. nicht spuren wird eben in Tschechien produziert oder entlassen - tstststs.
nunja. dass die politiker nicht überall intervenieren können ist im grunde auch gut. nimm das beispiel von oben. wenn schröder die sachlage kannte (mit sicherheit wusste er warum ackermann so handelt - er hat ja volkswirtschaftliche berater, s. herrn bofinger :wink: ) wusste er warum er nicht intervenieren durfte - im interesse des volkes :idea:
allerdings ist hier dann die problematik dass das volk weint - also muss man sinn und erfolgslose volksreden schwingen. politik eben.

was mich zu deinem nächsten argument mit der ausländischen produktion bringt. das entscheidet letztendlich auch der kunde. überleg mal wie schnell man im regal vor 2 identischen produkten steht wovon eines billiger ist - zu welchem greift der durchschnittskonsument? insofern muss ein unternehmer, der im wettbewerb bestehen will und morgen noch produzieren können will im ausland produzieren lassen um dem wunsch der kundschaft nach "geiz is goil" nachkommen zu können. sicherlich ist das nicht der königsweg, da man hier sofort argumentiert dass ein kunde nix, auch nicht das billigere, kaufen kann wenn er keine arbeit hat - hier erkennen wir aber den teufelskreis eines stagnierenden wachstums und eines schwindenden bruttoinlandsproduktes.

wie beseitigt man dieses dilemma (und sorgt so nebenbei für mehr arbeit, denn arbeit kommt immer nur aus dem wi.wachstum, nie von einem politiker)? man muss dem konsumenten mehr vertrauen in die zukunft und in die deutsche wirtschaft geben. desweiteren muss man es den arbeitgebern leichter machen wieder arbeitnehmer bezahlen zu können.

DESHALB muss die umverteilung dahin gehen, dass der einzelne (der in der gesamtheit die oft zitierte breite schulter darstellt) 2% mehr konsumsteuern zahlt (eine steuer der sich NIEMAND entziehen kann) um im gleichen zuge die lohnnebenkosten (hier angedacht: die BA-beiträge) etwas zu senken. um den konsumenten nicht die möglichkeiten zum konsum zu nehmen wird im gleichen zuge die lohnsteuer gesenkt. ABER der staat muss handlungsfähig bleiben, sprich: er braucht geld. deshalb sollen ehemalige steuerschlupflöcher beseitigt werden. immer nach dem motto: lieber weniger steuern, die aber dann auch tatsächlich abgeführt werden.

die ideen sind nicht neu und sind vor allem nicht auf dem mist von schwarz / gelb gewachsen. dies sind makroökonomische ideen, die von volkswirten erarbeitet wurden. das ist immer noch kein garant für den erfolg, aber immerhin eine nachvollziehbare vorgehensweise.

sry für den erneuten langen vortrag, aber manchmal muss man gaaaaanz weit ausholen - ohne auch nur ansatzweise genauer auf die materie einzugehen. schließlich ist vwl ein eigener studiengang...
Deleted User

Post by Deleted User »

Fraggle, du bist BWL- Student, dass wahr ja wohl klar das das von einem Studenten kommt. Ich kann ehrlich gesagt dieses Universitäts bla bla nicht mehr hören.

Klar, der Wettbewerb an sich ist so nicht schlecht wie du es so schön blumig beschrieben hast. Es geht um die Zukunft des Unternehmens. Aber wird auch mal an die Zukunft des kleinen Arbeiters gedacht? Jemand der 30 - 40 Jahren in seiner Firma gearbeitet hat wird einfach so entlassen und was soll er dann machen? Der kriegt dann kein Job mehr mit 50 oder 55 Jahren, weil er schlecht vermittelbar ist heut zu Tage wie stellst du dir das vor? Dann willst du diesen Leuten erzählen ihr sollt nicht meckern? Weisst du eigentlich wie wenig Rente die heute kriegen nach 40 Jahren? Die Chefs da sitzen auf ihren hohen Ross, bauen sch****, treten zurück, und kassieren ihre fetten Millionen Abfindungen, sorgen brauchen die sich nicht mehr machen. Haben wir gesehen diese korrupten Manager bei der ehemaligen Mannesmann und der Deutschen Bank. Die Wirtschaftsbosse allgemein sind doch korrupt! Stellen werden sogar abgebaut auch durch feindliche Übernahme der Konkurenzfirmen aus dem Ausland!

Ja ja, die arme deutsche Bank wird sonst von den Amis gefressen. Dann lieber 10000 Leute entlassen. Was für ein schwachsinn! Die deutsche Bank ist mächtig genug um nicht geschluckt zu werden von den Amerikanern. Mach dir mal da keine Sorgen. Die Bosse sind nur Profitgeil, schreibt dir das mal rein in deiner Diplomarbeit!

Ein Spediteur verlagert seine Firma von Deutschland nach Griechenland, weil die Arbeiter dort billiger sind als hier. Und was bleibt denn deutschen Arbeitnehmern für ein Wahl? Entweder weniger Geld oder abwanderung ins Ausland und der Arbeitnehmer ist dann HartzIV Kanditat. (Ist auch der Grund, warum ich von der Globalisierung und von deiner hochgelobten Wettbewerb so wenig von halte.) Weniger Geld kann der Arbeitnehmer hier in Deutschland auch nicht mehr leisten, er muss auch mal an seine Familie denken! Die Lebenserhaltungskosten sind in Deutschland teuerer als in Polen oder in Griechenland!

Über Wirtschaft und Wettbewerbskram kannst du ja gut texten, aber ich habe ja letztendlich nichts davon, weil ich immer um meine Zukunft Sorgen muss, auch wenig ich ein Job hab oder nicht.

Ach ja nochwas, wenn du mit deinem Studium fertig werden solltest, dann kannst du schnell als HartzIV Empfänger und 1.- Euro Jobber enden, als dir lieb ist. Ich kenne einen Ex-Studenten, der ist heute noch arbeitslos. Dann sage ich, willkommen in der Realität!
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

sandor wrote:Fraggle, du bist BWL- Student, dass wahr ja wohl klar das das von einem Studenten kommt. Ich kann ehrlich gesagt dieses Universitäts bla bla nicht mehr hören.
zunächst einmal sollten wir abstand nehmen von den jeweiligen persönlichkeiten und über die sache als solche diskutieren. damit esaber um meine person noch etwas heller wird: oh ja, ich war schon arbeitslos gemeldet. nach der ausbildung und vor dem studium. übers sozialsystem und dessen effizienz muss man mir nix erzählen, da ich aus der sozialversicherung komme.
Klar, der Wettbewerb an sich ist so nicht schlecht wie du es so schön blumig beschrieben hast. Es geht um die Zukunft des Unternehmens. Aber wird auch mal an die Zukunft des kleinen Arbeiters gedacht? Jemand der 30 - 40 Jahren in seiner Firma gearbeitet hat wird einfach so entlassen und was soll er dann machen? Der kriegt dann kein Job mehr mit 50 oder 55 Jahren, weil er schlecht vermittelbar ist heut zu Tage wie stellst du dir das vor? Dann willst du diesen Leuten erzählen ihr sollt nicht meckern? Weisst du eigentlich wie wenig Rente die heute kriegen nach 40 Jahren?
wenn man sich auf die BA verlässt sobald man arbeitslos ist um vermittelt zu werden, dann ist man verlassen. wie soll ein jobvermittler der BA das auch machen? das system ist nicht effizient.

um dein beispiel mit dem 50jährigen aufzugreifen - oder meinetwegen auch das des arbeitslosen bwlers nach dem studium (ist nicht ungewöhnlich, keine frage): genau dafür wärs doch ganz nett etwas mehr freiheit zu haben. sich u.U. auch mal zunächst "unter wert" zu verkaufen nur um im aktiven berufsalltag zu bleiben und weiter zu suchen ohne sich ständig bei der BA um den nummernautomat zu versammeln und sich das hilflose geschwätz eines überforderten vermittlers anzuhören - das ist zumindest meine meinung.
Die Chefs da sitzen auf ihren hohen Ross, bauen sch****, treten zurück, und kassieren ihre fetten Millionen Abfindungen, sorgen brauchen die sich nicht mehr machen. Haben wir gesehen diese korrupten Manager bei der ehemaligen Mannesmann und der Deutschen Bank. Die Wirtschaftsbosse allgemein sind doch korrupt! Stellen werden sogar abgebaut auch durch feindliche Übernahme der Konkurenzfirmen aus dem Ausland!
das problem der korruption ist so alt wie die welt und zieht sich durch alle kreise. diesen vorwurf kann man nicht von der hand weisen, aber wie immer: nicht alle sind gleich, nicht die manager, nicht die amerikaner, nicht die...
Ja ja, die arme deutsche Bank wird sonst von den Amis gefressen. Dann lieber 10000 Leute entlassen. Was für ein schwachsinn! Die deutsche Bank ist mächtig genug um nicht geschluckt zu werden von den Amerikanern. Mach dir mal da keine Sorgen. Die Bosse sind nur Profitgeil, schreibt dir das mal rein in deiner Diplomarbeit!
mach dir über meine diplomarbeit keine gedanken. wenn das deine meinung ist muss ich es schließlich nicht verewigen. meine meinung zu diesem thema habe ich weiter oben angeführt.
Ein Spediteur verlagert seine Firma von Deutschland nach Griechenland, weil die Arbeiter dort billiger sind als hier. Und was bleibt denn deutschen Arbeitnehmern für ein Wahl? Entweder weniger Geld oder abwanderung ins Ausland und der Arbeitnehmer ist dann HartzIV Kanditat. (Ist auch der Grund, warum ich von der Globalisierung und von deiner hochgelobten Wettbewerb so wenig von halte.) Weniger Geld kann der Arbeitnehmer hier in Deutschland auch nicht mehr leisten, er muss auch mal an seine Familie denken! Die Lebenserhaltungskosten sind in Deutschland teuerer als in Polen oder in Griechenland!
das sind alles gute gedanken, aber ich sehe keinen ansatz wie man diese problematik angehen soll... darum geht es aber doch grundsätzlich, oder? reicht es mit dem finger auf den spediteur zu zeigen und zu sagen: "der da is weggegangen, deshalb hab ich jetzt probleme"? ich denke dass das nicht reicht.

Return to “Off Topic Deutsch”