DVD als Kopierschutzalternative/-zusatz????

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

DVD als Kopierschutzalternative/ -zusatz???

Ja, habe ein DVD - Laufwerk und bin dafür!
28
48%
Nein, ich habe kein DVD - Laufwerk und bin dagegen!
10
17%
Nein, habe zwar ein DVD - Laufwerk, bin aber trotzdem dagegen!
12
21%
Mir egal!
8
14%
 
Total votes: 58

Scorpion78
Posts: 7
Joined: Sun, 22. Jun 03, 11:40
x3

Post by Scorpion78 »

Moin miteinander!!

Meiner Meinung nach hängt die Spieleindustrie in Sachen DVD-Einführung nach. Immer mehr Spiele kommen mit 2 oder mehr CD's auf den Markt (Enter The Matrix, Command & Conquer Generals, DTM Race Driver u.v.m.). Das hat zwar irgendwie einen gewissen nostalgischen Charakter (Amiga und Atari lassen grüßen!!!), aber so auf Dauer nervt es doch gewaltig. Bei den meisten Rechnern ist inzwischen ein DVD-Laufwerk mit drin. Als die CD als Spielemedium eingeführt wurde, hat die Nur-Floppy-User ja auch kein Mensch gefragt. Die Vorteile der DVD liegen auf der Hand: Eingeschränkt Kopiermöglichkeit, mehr Speicher für Videosequenzen. Ich denke in Zeiten von Geforce FX, Radeon 9xxx und CPU's mit bis zu 3GHz sollte man langsam einen Schritt nach vorn machen.

Gruß Scorpion
alshain
Posts: 185
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by alshain »

Scorpion78 wrote:Meiner Meinung nach hängt die Spieleindustrie in Sachen DVD-Einführung nach. Immer mehr Spiele kommen mit 2 oder mehr CD's auf den Markt (Enter The Matrix, Command & Conquer Generals, DTM Race Driver u.v.m.). Das hat zwar irgendwie einen gewissen nostalgischen Charakter (Amiga und Atari lassen grüßen!!!), aber so auf Dauer nervt es doch gewaltig.
Na und? Die muß man schließlich nur bei der Installation wechseln, zum Spielen braucht man nur noch eine. Wenn ich da an Wing Commander 4 zurückdenke, 6 CDs! Und die mußten dann auch im Laufe des Spiels gewechselt werden. Abgesehen davon würde es mich wundern, wenn X2 mehr als ein oder zwei CDs benötigt.
Bei den meisten Rechnern ist inzwischen ein DVD-Laufwerk mit drin. Als die CD als Spielemedium eingeführt wurde, hat die Nur-Floppy-User ja auch kein Mensch gefragt.
Der Vergleich hinkt. Auf eine CD passen fast 500 Disketten, auf eine normale DVD nicht mal 7 CDs.
Die Vorteile der DVD liegen auf der Hand: Eingeschränkt Kopiermöglichkeit, mehr Speicher für Videosequenzen. Ich denke in Zeiten von Geforce FX, Radeon 9xxx und CPU's mit bis zu 3GHz sollte man langsam einen Schritt nach vorn machen.
DVD-Filme werden schon seit Jahren einfach auf VCDs umkopiert, entsprechendes würde mit Spielen auch passieren. Und die Nachteile liegen auch auf der Hand: Format-Chaos, durch das kein Mensch mehr durchblickt, und bei Filmen Regionalcodes und eine Verschlüsselung, die in Zeiten von DMCA und Urheberrechtsreformen dazu führen kann, daß alternative Betriebssysteme am Ende außen vor bleiben.
Guest

Post by Guest »

Entsprechendes geschieht auch mit Spielen schon längst, Konsolenspiele die auf DVD erscheinen, wandern dann einfach als DVD Rip auf mehreren CD's durchs Netz.
Völlig unsinnig also DVD als Kopierschutz einsetzen zu wollen.
Statt immer blödsinnigere Kopierschutzideen zu erfinden, die eh nur den ehrlichen Kunden nerven, sollten die Hersteller lieber möglichst viele Kaufanreize schaffen.
(Stichwort gutes Manual, Goodies und so... :wink: )
User avatar
GEN-Nation
Posts: 5055
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by GEN-Nation »

EtA wrote:(Stichwort gutes Manual, Goodies und so... :wink: )
Roman, T-Shirts, Karten, Poster, Gimmicks, Miniaturmodelle der Raumschiffe, dickes Handbuch (àlà Empire Earth / Tachyon / ST:BotF / ...), ... etc. ;-)
Also möglichst etwas, was der Käufer will, aber nur im geschäft bekommt und nicht wenn er sich das Game brennen lässt.
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Man könnte eine Anleitung für die KI-Scripts in einem Handbuch geben. Ohne Handbuch kann man dann auch keine KI-Scripts programmieren.

Wollt ihr mal einen richtig unsinnigen Kopierschutz wissen?

Man müsste das Program/Spiel auf eine CD "schreiben" die eine Kombination aus normaler CD und einer CD-R ist.

Die CD sieht dann aus wie eine ganz normale SilberCD, die man nicht beschreiben oder löschen kann. Nur sollte ein kleiner "Ring" darauf sein, der zum Beschreiben freigegeben wird. Ein Programm schreibt dort einen Code drauf, der nur auf dem aktuellen Computer vorhanden ist (Seriennummer oder so was...) dadurch könnte man die CD nur auf diesem PC abspielen. Dieser Bereich auf der CD sollte sich nicht überschreiben oder löschen lassen. Kopiert kann die CD dann auch nicht werden, denn sobald man die CD kopieren will, wird auch der Bereich mit dem Code überschrieben und dieser Code ist dann auch auf dem Bereich der gebrannten CD. Dadurch könnte man für sich selbst so viele Sicherheitskopien anfertigen wie man will, auf einem anderen PC lässt sich die CD aber nicht abspielen.

:lol: :roll:

greili>>>
User avatar
LostSoul
Posts: 1232
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by LostSoul »

Womit wir dann wieder bei DRM wären. Alle Songs werden an den Rechner oder ein Teil davon gebunden. Und was mach ich, wenn genau dieses Teil den Geist aufgibt?

Genau, im wahrsten Sinne des Wortes arm dran sein... :cry:
:paranid: Unheilige Kreaturen, ihr habt die heiligen Worte von Hochwürden LostmancketSoulsat empfangen. Verbeugt Euch in Ehrfurcht! :paranid:
hubse
Posts: 966
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by hubse »

nun, ich seh das sehr ähnlich. ich hab, da ich "nur" X-gold besitzer war, extra nochmal XBTF/Xt/FL bei ebay ersteigert, nur damit ichs hab.

bei den computerspielen, die ich hab, ist ein teil kopiert, ein teil original. bei den kopierten ists in der regel so, das ich das spiel ein paar mal richtig mit cheats und allem drum und dran spiele. währenddessen spiele ich kauf-spiele z.t. richtig lange.

ob die lösung mit DVD die richtige ist, weiß ich nicht, aber was definitiv falsch ist, einen kopierschutz, der probleme macht (auch für ehrliche spieler).

@alshain: das die CD mit direkt eingebrachten fehlern natürlich keine CD mehr ist, ist klar. nur läuft (weißt du sicher) das CD patent in kürze aus. und danach gibts eigentlich nur einen einzigen weg. die CD als nicht compact disc zu reklamieren, der verkäufer ist meines wissens verpflichtet, die CD nachzubessern (das seh ich mir an).

was mich noch interessieren würde: wenn mir eine CD kaputtgegangen ist, kann ich das spiel dann noch mal haben? die lizenz ist ja nicht mit dem datenträger verbunden. (und selbst wenn, ich hab ja noch immer die kaputte CD). kann ich mir das spiel/album dann nochmal besorgen (gratis?) oder als lizenzbesitzer aus dem internet runterladen?

cu hubse
User avatar
Michbert
Posts: 384
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Michbert »

hubse wrote:was mich noch interessieren würde: wenn mir eine CD kaputtgegangen ist, kann ich das spiel dann noch mal haben? die lizenz ist ja nicht mit dem datenträger verbunden. (und selbst wenn, ich hab ja noch immer die kaputte CD). kann ich mir das spiel/album dann nochmal besorgen (gratis?) oder als lizenzbesitzer aus dem internet runterladen?
Theoretisch müsstest du dann beim Publisher die CDs ersetzt bekommen und runterladen oder von jemand anders besorgen geht natürlich auch, allerdings solltest du das Spiel über tauschbörsen runterladen bietest du damit auch gleichzeitig das Spiel jedem andern zum Download an, was um einiges strafbarer ist als sich das Spiel gleich illegal zu besorgen...
User avatar
Masooma
Posts: 32
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Masooma »

bei den computerspielen, die ich hab, ist ein teil kopiert, ein teil original. bei den kopierten ists in der regel so, das ich das spiel ein paar mal richtig mit cheats und allem drum und dran spiele. währenddessen spiele ich kauf-spiele z.t. richtig lange.
mir is das voll und ganz genauso

wenn ich mir X2 kaufe (und das werde ich auch!!!), dann werde ich es niemandem brennen oder ausleihen, auf der nächsten LAN-party werde ich es nich freigeben und/oder verstecken, so dass halt niemand drankommt.

mfg dose
hubse
Posts: 966
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by hubse »

Michbert wrote:
hubse wrote:was mich noch interessieren würde: wenn mir eine CD kaputtgegangen ist, kann ich das spiel dann noch mal haben? die lizenz ist ja nicht mit dem datenträger verbunden. (und selbst wenn, ich hab ja noch immer die kaputte CD). kann ich mir das spiel/album dann nochmal besorgen (gratis?) oder als lizenzbesitzer aus dem internet runterladen?
Theoretisch müsstest du dann beim Publisher die CDs ersetzt bekommen und runterladen oder von jemand anders besorgen geht natürlich auch, allerdings solltest du das Spiel über tauschbörsen runterladen bietest du damit auch gleichzeitig das Spiel jedem andern zum Download an, was um einiges strafbarer ist als sich das Spiel gleich illegal zu besorgen...
wenn ich was runterladen würde (hab derzeit nicht mal kazaa oder was ähnliches installiert), dann wird das unter garantie recht flott aus dem empangene dateien orner entfernt. ist zwar den anderen gegenüber unfair, aber was solls...

derzeit bietet sich das aber überhaupt nicht an, oder hat irgendwer von euch bereits ein CD-image normaler größe mit einem 56k modem gezogen? wenn ja, glückwunsch... :lol:

cu hubse
Scorpion78
Posts: 7
Joined: Sun, 22. Jun 03, 11:40
x3

Post by Scorpion78 »

Moin alshain!!!

Ich muss sagen Deine Gegenargument haben mich doch sehr beeindruckt. Aber mit Deiner Aussage zum Formaten-Chaos komme ich nicht ganz klar. Soviel ich weiss, besteht doch nur ein Chaos bei den DVD-Brennern.
Außerdem ... wenn Du sagst, das es kein logischer Schritt von der Floppy zur CD und jetzt zur DVD wäre. Was wäre denn Deiner Meinung nach eine Alternative? Es ist ja doch zu erkennen, das die Spiele immer gewaltiger werden. Also ich habe nicht den Nerv irgendwann erstmal 10 oder mehr CD's zum installieren zu jongliern und danach meine Festplatte unnötig gefüllt zu haben.
BGB
Posts: 132
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by BGB »

Moin

Das mit dem DVD -rips auf mehrere cd verteilen zu lassen und durchs internet gehen zu lassen ist ja gut und schön, aber desshalb die dvd so zu verbannen ist meiner Meinung nach falsch.
Denn wie oft ist man denn bitteschön beim Freund oder lan party wo einfach die cd ins laufwerk gelegt wird und eben in dem ebenfalls installierten Brenner kopiert wird?! Das wird bei der DVD schon aufwendiger. Denn nicht jeder Raubkopie ist ein cd - image aus dem internet. Somit hätte man sicherlich einen nicht gerade geringen teil an Raubkopieen schoneinmal unterbunden. Das man diese Raubkopiererei nicht ganz stoppen kann ist ja jedem klar, da es immer solche Deppen gibt die es nicht schnallen.
Zum Thema Handbuch:
Also wenn es ein handbuch wie bei X-BtF wäre, dann kann ich das nur befürworten, denn das Ding passte zum Spiel, war nicht zu dick und trotzdem war ein schneller Einstieg in X-BtF gewährleistet.
alshain
Posts: 185
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by alshain »

Scorpion78 wrote:Aber mit Deiner Aussage zum Formaten-Chaos komme ich nicht ganz klar. Soviel ich weiss, besteht doch nur ein Chaos bei den DVD-Brennern.
Außerdem ... wenn Du sagst, das es kein logischer Schritt von der Floppy zur CD und jetzt zur DVD wäre. Was wäre denn Deiner Meinung nach eine Alternative? Es ist ja doch zu erkennen, das die Spiele immer gewaltiger werden. Also ich habe nicht den Nerv irgendwann erstmal 10 oder mehr CD's zum installieren zu jongliern und danach meine Festplatte unnötig gefüllt zu haben.
Ja, das mit dem Format-Chaos bezog sich auf die Brenner. Ich sehe keinen Sinn darin, jetzt mit Gewalt ein Medium zu pushen, das offensichtlich noch nicht voll ausgereift ist, zumal die Spiele-Designer die Kapazität m.E. in nächster Zeit noch nicht brauchen.

Man muß sich nur mal die Entwicklung der letzten Jahre ansehen. In dem gleichen Zeitraum, in dem sich Festplatten- und RAM-Kapazitäten verhundertfacht haben, hat sich der Platzbedarf von Spielen gerade mal verzehnfacht, Tendenz fallend. Ist ja auch klar, denn der Content will ja erstmal programmiert und designed werden, dafür braucht man mehr Leute, und die kosten Geld. Deswegen konzentrieren sich wohl auch die meisten Spiele-Designer auf die Grafik, und vernachlässigen den Content, die Spieldauer wird immer kürzer.

Ich sehe im Augenblick keine Hinweise darauf, daß ein durchschnittliches Spiel in den nächsten Jahren mehr als 4 CDs brauchen wird (dort liegt auch in etwa meine persönliche Schmerzgrenze, was Installationen angeht). In der Zeit steht die technische Entwicklung nicht still, vielleicht gibt es bis dahin schon ein Medium mit einer wesentlich höheren Kapazität.

Wenn ein Spiel tatsächlich mehr Platz benötigt, so spricht auch nichts dagegen, eine DVD zusammen mit mehreren CDs auszuliefern. Bei Linux Distributionen funktioniert sowas auch, eine CD kostet schließlich nur wenige Cent in der Herstellung.
alshain
Posts: 185
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by alshain »

BGB wrote:Denn wie oft ist man denn bitteschön beim Freund oder lan party wo einfach die cd ins laufwerk gelegt wird und eben in dem ebenfalls installierten Brenner kopiert wird?! Das wird bei der DVD schon aufwendiger. Denn nicht jeder Raubkopie ist ein cd - image aus dem internet. Somit hätte man sicherlich einen nicht gerade geringen teil an Raubkopieen schoneinmal unterbunden. Das man diese Raubkopiererei nicht ganz stoppen kann ist ja jedem klar, da es immer solche Deppen gibt die es nicht schnallen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, daß jeder, der ein Spiel kopiert, es auch gekauft hätte, wenn er die Gelegenheit zum Kopieren nicht gehabt hätte. Und wer ein Spiel nicht kaufen will oder kann, der findet dann eben andere Möglichkeiten, wie z.B. Download. Kopien verhindern zu wollen, ist nun wirklich das schlechteste Argument für ein neues Medium.
User avatar
Rebecca E.
Posts: 307
Joined: Fri, 6. Dec 02, 10:49

Ich habe ein Recht auf meine Privatkopie, und das nutze ich.

Post by Rebecca E. »

Also ich spiele X- Tension und X immer von einer kopierten CD! :o

Muß aber dazu sagen, das es eine Kopie von meiner eigenen Version ist... (Die ist mir nämlich für meine Laufwerke zu schade...)

Ich möchte auch bei X² von meinem Recht gebrauch machen, mir eine Privatkopie von dem Spiel anzufertigen...

Ansonnsten kann mir Egosoft auch mehrere CDs DVDs in den Kasten schmeißen, damit ich eine Ersatzversion von dem Spiel habe.

Bin allerdings Spielerin der ersten Stunde, keine Bild- oder Gold- Version... :roll:
369
Posts: 220
Joined: Thu, 16. Jan 03, 15:14
x2

Re: Ich habe ein Recht auf meine Privatkopie, und das nutze

Post by 369 »

Rebecca E. wrote:Ich möchte auch bei X² von meinem Recht gebrauch machen, mir eine Privatkopie von dem Spiel anzufertigen...
täusch dich da mal nicht.. ich weiss jetzt nicht genau, obs schon durch ist, aber nach der neuesten idee der musik- und filmindustrie soll zukünftig schon der versuch einen kopierschutz zu umgehen strafbar sein. auch zu eigenem und privatem gebrauch!

der gesetzentwurf ist schon fertig und muss nur noch verabschiedet werden.. oder ist er es schon??
User avatar
trust
Posts: 46
Joined: Wed, 12. Mar 03, 09:37

Post by trust »

Sogar das Recht auf eine Privatkopie soll ende des Jahres wegfallen, so ist es zuminderst geplant, aber wer glaubt, dass dieser Gesetzesentwurf noch mal gekippt wird?!? Niemand, also wünschen wir uns allen viel Spaß mit unserem schlechten Gewissen (ab 2004 *g*). Die spinnen doch alle...
Euer pessimistischer... oh entschuldigt realistischer
trust
User avatar
LostSoul
Posts: 1232
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by LostSoul »

Argh,
die unheiligen Kreaturen fangen wieder an, unvollständige Sachverhalte zu vermischen.

Zuerst Software und nur Software:
Es ist erlaubt zu Sicherungszwecken eine Sicherungskopie eines Softwaredatenträgers zu erstellen. Die Software darf weiterhin nur auf einem Rechner eingesetzt werden und diese Kopie muss beim Verkauf der Software zerstört oder mit abgeben werden.

Eine Sicherungskopie ist keine Privatkopie, diese gibt es nur bei:

Musik, Filmen, ähnlichem Content:
Da das private Kopieren mit Einführung der Tonbänder nicht mehr verhindert werden konnte, hat man, um die Bürger nicht zu kriminalisieren, das erstellen von privaten Kopieen geduldet, nicht etwa erlaubt oder ein Recht dazu festgeschrieben.
Dies geschah mit dem Hintergedanken, dass die Qualität mit jeder Kopie abnimmt. Es ist auch erlaubt, diese Kopie an Freunde weiterzugeben oder von diesen anfertigen zu lassen. Die dafür benutzten Medien enthalten eine GEMA-Abgabe, um den Künstler für die Privatkopie zu entschädigen. Übrigens sind auch auf normalen CD-Rohlingen diese Abgaben drauf, nur im geringeren Maße als auf den speziellen HiFi-Rohlingen.

Im Zeitalter von fehlerfreien Digitalkopien bekommt die Musik- und Filmindustrie zu Recht Angst, da zeitgleich durch Tauschbörsen die Verbreitungswege beschleunigt wurden. Die Duldung der Privatkopien war nie dazu gedacht Musik/Filme kostenlos unters Volk zu bringen, sondern dazu, über das GEMA-System wenigstens etwas Kompensation zu bekommen. Bis hierhin kann ich die Gedanken der Industrien nachvollziehen. Denn die Privatkopieen waren keinesfalls umsonst oder kostenlos, sondern wurden auf Umwegen bezahlt.

Was jetzt abläuft ist aber vollkommener Irrsinn. Auf der einen Seite wird der Content durch Kopierschutzsperren geschützt, deren Umgehung bereits unter Strafe steht, auf der anderen Seite werden aber immer neue GEMA/VG-Wort-Abgaben eingeführt für etwas, was man de facto gar nicht mehr nutzen kann in naher Zukunft entgültig nicht mehr darf.
Wo waren jetzt schon Abgaben drauf: Scanner, Drucker, Brenner, Rohlinge?
Demnächst sollen Folgen: Harddisk, Komplett-PC und noch ein paar Sachen.

Da kauft man sich wieder Komplett-PCs, da dort die Abgaben evtl. geringer sind, oder was? Absoluter Blödsinn. Wenn ich für etwas über ein Abgabensystem bezahle, möchte ich es auch nutzen dürfen.

Ach ja, Deutschland ist eines von wenigen Ländern in denen A) die Sicherheitskopie und B) die Privatkopie erlaubt bzw. geduldet ist. Genau deshalb wird zumindest Letztere im Zuge der Europa-Politik abgeschafft, :evil: .

Abkürzungen:
GEMA: GEsellschaft für Musikalische Aufführungs- und mechanische vervielfältigungsrechte

VG-Wort: VerwertungsGesellschaft Wort
:paranid: Unheilige Kreaturen, ihr habt die heiligen Worte von Hochwürden LostmancketSoulsat empfangen. Verbeugt Euch in Ehrfurcht! :paranid:
alshain
Posts: 185
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Re: Ich habe ein Recht auf meine Privatkopie, und das nutze

Post by alshain »

daVogl wrote:täusch dich da mal nicht.. ich weiss jetzt nicht genau, obs schon durch ist, aber nach der neuesten idee der musik- und filmindustrie soll zukünftig schon der versuch einen kopierschutz zu umgehen strafbar sein. auch zu eigenem und privatem gebrauch!
Tja, was soll man von einem Gesetz halten, daß durch die Einflußnahme von Lobbyisten, USA-Hörigkeit, und womöglich auch Korruption zustande gekommen ist, und die Gewinne der Verwerter über die Interessen der Allgemeinheit stellt? Es ist offensichtlich undemokratisch. Unsere "Demokratie" verkommt immer mehr zur Plutokratie, das ist wohl der Preis einer freien Marktwirtschaft, die einzelne Gesellschaften und Organisationen so reich und mächtig werden läßt, daß Politiker zu Marionetten verkommen...
der gesetzentwurf ist schon fertig und muss nur noch verabschiedet werden.. oder ist er es schon??
Vom Bundestag ist er verabschiedet, aber der Bundesrat hat wohl den Vermittlungsausschuß angerufen.

PS: "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertold Brecht?) :D
alshain
Posts: 185
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by alshain »

LostSoul wrote:Musik, Filmen, ähnlichem Content:
Da das private Kopieren mit Einführung der Tonbänder nicht mehr verhindert werden konnte, hat man, um die Bürger nicht zu kriminalisieren, das erstellen von privaten Kopieen geduldet, nicht etwa erlaubt oder ein Recht dazu festgeschrieben.
Fast richtig:

"UrhG § 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch

(1) Zulässig ist, einzelne Vervielfältigungsstücke eines Werkes zum privaten Gebrauch herzustellen. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen; doch gilt dies für die Übertragung von Werken auf Bild- oder Tonträger und die Vervielfältigung von Werken der bildenden Künste nur, wenn es unentgeltlich geschieht."

Damit ist es zwar kein Recht gewesen, aber doch klar erlaubt, und nicht nur geduldet.

Return to “X Trilogie Universum”