Welches Mainboard?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Welches Mainboard?
Jo ich bau mir nen neuen pc zusammen mit dem budged von 1000€ und wüsste gerne welches mainboard ich nehmen soll, und was ihr grundsetzlich empfehlt, amd oder intel.
-
- Posts: 226
- Joined: Fri, 26. Aug 05, 19:48
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Ich auch Asus oder Abit, auf keinen! Fall AsRock, das ist nur Mist und auch kein Mainboard mit SIS Chipsatz, bringt nur Ärger, also am besten mit Nforce 4 oder VIA, da haste auch gleich super onboard 5.1 oder gar höher Sound.
Kannst ja mal so posten, was du dir so vorgestellt hast für Komponenten.
Kannst ja mal so posten, was du dir so vorgestellt hast für Komponenten.
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 44
- Joined: Sat, 19. Jul 03, 11:33
wenn amd dann nimmst du Elitegroup Mainboards ?
Du hast dich gerade als ahnungslos geauthed
immer diese hobbybastler *grrrrr*
Asus, Gigabyte oder MSI ..was anderes kommt net in die tüte ...
Du hast dich gerade als ahnungslos geauthed

immer diese hobbybastler *grrrrr*
Asus, Gigabyte oder MSI ..was anderes kommt net in die tüte ...
Rechtschreibfehler sind gewollt und geistiges Eigentum des Autors, wer sie findet darf sie behalten aber nicht weiterverkaufen!
-
- Posts: 180
- Joined: Fri, 26. Aug 05, 14:26
Also ich kann da nur das DFI Lanparty nf4 sli-DR empfehlen....
ein speziel zum übertakten geeignetes mainboard....
es hat so ne art 2ten prozessor der alles sichert. temperatur spannung usw.....
ein kumpel von mir hat es und konnte damit große ergebnisse beim übertakten einfahren....
also.... wenn du übertakten willst solltest du zu DFI greifen
ein speziel zum übertakten geeignetes mainboard....
es hat so ne art 2ten prozessor der alles sichert. temperatur spannung usw.....
ein kumpel von mir hat es und konnte damit große ergebnisse beim übertakten einfahren....
also.... wenn du übertakten willst solltest du zu DFI greifen

/signedBUL_W@RK wrote:Also ich kann da nur das DFI Lanparty nf4 sli-DR empfehlen....
ein speziel zum übertakten geeignetes mainboard....
es hat so ne art 2ten prozessor der alles sichert. temperatur spannung usw.....
ein kumpel von mir hat es und konnte damit große ergebnisse beim übertakten einfahren....
also.... wenn du übertakten willst solltest du zu DFI greifen
Wenn auch nich umbedingt wegen des übertaktens
Sockel939 sollte es sein falls das mit der AMD Frage nicht schon geklärt ist.
Eliteqroup ist eine absolute Lowcostmarke

-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Naund? Darum nehm ich die jaTomic wrote:Eliteqroup ist eine absolute Lowcostmarke![]()


Warum? http://www.elitegroup.de ist doch nicht so schwerhabe auch keine schlechten Erfahrungen mit ihnen, aber Such nur mal denen ihre Website da gehts dann los.

-
- Posts: 2142
- Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
-
- Posts: 213
- Joined: Mon, 5. Apr 04, 20:05
viele inteller werden mich jetzt dafuer ausbuehen und so ... aber das beweisst nur ihr unwissen
nen pentium holst du dir am besten wenn du sowas wie videobearbeitung machst
wenn du aber viel spielst, wovon ich ma ausgeh ist die geldverschwendung an nem intel unnoetig.
amd iss da schon besser billi - nur manchmal en bissel warm - also gut kuehlen
zu den firmen der mainboards: jemand schrieb bloss nicht AsRock - stimmt denn das iss ne firma die mainboards von groesseren firmen verkauft die nicht so doll sind wie se werden sollten ...
also wirklich besser en ASUS oder gleichwertig (habich) MSI
wenn den davon en AMD-mainboard fuer ca. 80 euro kriegst iss dat was gutes
ich hab das schon etwas aeltere aber dennoch gute
MSI K7N2 Delta-L
klar das iss nun schon mehr als 2 jahre alt
also hol dir am besten irgendein nForce 3 ich denk K8 is es neuste
nich haun wenns net stimmt .......
okay ich mach dann ma weiter mit meiner highscool
mfg
da real netstorm
ach ja falls de mal so ne preisinfo willst
geh ma auf http://computer-tempel.de
nen pentium holst du dir am besten wenn du sowas wie videobearbeitung machst
wenn du aber viel spielst, wovon ich ma ausgeh ist die geldverschwendung an nem intel unnoetig.
amd iss da schon besser billi - nur manchmal en bissel warm - also gut kuehlen
zu den firmen der mainboards: jemand schrieb bloss nicht AsRock - stimmt denn das iss ne firma die mainboards von groesseren firmen verkauft die nicht so doll sind wie se werden sollten ...
also wirklich besser en ASUS oder gleichwertig (habich) MSI
wenn den davon en AMD-mainboard fuer ca. 80 euro kriegst iss dat was gutes
ich hab das schon etwas aeltere aber dennoch gute
MSI K7N2 Delta-L
klar das iss nun schon mehr als 2 jahre alt
also hol dir am besten irgendein nForce 3 ich denk K8 is es neuste
nich haun wenns net stimmt .......
okay ich mach dann ma weiter mit meiner highscool
mfg
da real netstorm
ach ja falls de mal so ne preisinfo willst
geh ma auf http://computer-tempel.de
Cool da hat sich was getan die SEite gibt es nicht ewigCreshal wrote:Naund? Darum nehm ich die jaTomic wrote:Eliteqroup ist eine absolute Lowcostmarke![]()
![]()
Warum? http://www.elitegroup.de ist doch nicht so schwerhabe auch keine schlechten Erfahrungen mit ihnen, aber Such nur mal denen ihre Website da gehts dann los.

@ BUL_W@RK ??
Was ist ein Sockel 939 ? das DFI Lanparty nf4 sli-DR klar is es des!
Ich hab aber DFI allgemein empfohlen und da gibt es auch welche die kein Sockel 939 sind. Sorry für ds Missverständnis.
-
- Posts: 180
- Joined: Fri, 26. Aug 05, 14:26
@netstorm
is net so schlimm wenn amd´s etwas wärmer werden...
die gehen erst bei ca 80grad ein
meiner is stark übertaktet und is auf vollast ca 55grad warm....
also keine sorgen wegen der temperatur machen^^
ansonsten hasst du aber recht.....
amd ist besser für spiele.. und verträgt auch höhere temperaturen als intel
is net so schlimm wenn amd´s etwas wärmer werden...
die gehen erst bei ca 80grad ein

meiner is stark übertaktet und is auf vollast ca 55grad warm....
also keine sorgen wegen der temperatur machen^^
ansonsten hasst du aber recht.....
amd ist besser für spiele.. und verträgt auch höhere temperaturen als intel
-
- Posts: 44
- Joined: Sat, 19. Jul 03, 11:33
mir geht der Hut hoch wenn ich sowas lese .
Egal
Zu AMD und INTEL
AMD ist ab der 64er CPU deutlich kühler als die Intel CPU`s
Und hat auchnoch einen geringeren Stromverbrauch
Hier ein sehr guter Bereicht vom Tomshardware
http://www.tomshardware.de/cpu/20050603/index.html
Zu Asrock ... ASrock ist zu 90% ex ASUS ..trotzdem nicht zu empfehlen
Asus hat gute Hardware und Qualität aber einen RICHTIG BESCHISSENEN Support.
ECS ( oder auch Elitegroup ) ist ein LowCost Hersteller ... nicht fuer Leistung und Stabilität zu empfehlen
NForce 4 ist das selbe wie NForce 3 mit PCIe und SATAII
NF3 gibbet auch imer Sockel 939
MfG
rhay
Egal
Zu AMD und INTEL
AMD ist ab der 64er CPU deutlich kühler als die Intel CPU`s
Und hat auchnoch einen geringeren Stromverbrauch
Hier ein sehr guter Bereicht vom Tomshardware
http://www.tomshardware.de/cpu/20050603/index.html
Zu Asrock ... ASrock ist zu 90% ex ASUS ..trotzdem nicht zu empfehlen
Asus hat gute Hardware und Qualität aber einen RICHTIG BESCHISSENEN Support.
ECS ( oder auch Elitegroup ) ist ein LowCost Hersteller ... nicht fuer Leistung und Stabilität zu empfehlen
NForce 4 ist das selbe wie NForce 3 mit PCIe und SATAII
NF3 gibbet auch imer Sockel 939
MfG
rhay
Rechtschreibfehler sind gewollt und geistiges Eigentum des Autors, wer sie findet darf sie behalten aber nicht weiterverkaufen!
-
- Posts: 213
- Joined: Mon, 5. Apr 04, 20:05
naja ich hab meinen noch sehr kleinen XP2200+BUL_W@RK wrote:@netstorm
is net so schlimm wenn amd´s etwas wärmer werden...
die gehen erst bei ca 80grad ein![]()
meiner is stark übertaktet und is auf vollast ca 55grad warm....
also keine sorgen wegen der temperatur machen^^
ansonsten hasst du aber recht.....
amd ist besser für spiele.. und verträgt auch höhere temperaturen als intel
nach 10 stunden dauerhochleistung und bei ner raumtemp von ca. 25C
auf ganze 44C runtergepruegelt und es system lauft auf stolzen 33C !
und das soundsystem uebertoent die luefter immernoch

-
- Posts: 304
- Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
Hi,
beim chipsatz auf jeden Fall nvidia, die sind die schnellsten. Am Besten von Abit, Asus, MSI oder Gigabyte. Jedenfalls für Spiele (was du ja sicherlich willst).
Da hier ja alle AsRock und SIS fertig machen, muss ich sagen:
Ich habe ein AsRock-Board mit SIS-Chipsatz. Das Teil läuft sehr stabil; der onboard-Sound ist vergleichbar mit 20€-Soundkarten.
Sicher, es ist nicht das schnellste Board, kann aber mit einem günstigen Preis und einer (für die Verhältnisse von vor 2 Jahren) sehr guten Ausstattung punkten.
Ich habe allerdings schon Pläne für die Aufrüstung gemacht:
-Gigabyte K8NF-9 (So. 939)
-AMD Athlon 64 Venice 3500+ (natürlich auch So.939)
-CPU-Kühler (mit Lüfter)
-X800GT
-passernder Speicher (1GB oder mehr)
Dann natürlich HDD, DVD, Gehäuse (ein güstiges für 40€) usw.
beim chipsatz auf jeden Fall nvidia, die sind die schnellsten. Am Besten von Abit, Asus, MSI oder Gigabyte. Jedenfalls für Spiele (was du ja sicherlich willst).
Da hier ja alle AsRock und SIS fertig machen, muss ich sagen:
Ich habe ein AsRock-Board mit SIS-Chipsatz. Das Teil läuft sehr stabil; der onboard-Sound ist vergleichbar mit 20€-Soundkarten.
Sicher, es ist nicht das schnellste Board, kann aber mit einem günstigen Preis und einer (für die Verhältnisse von vor 2 Jahren) sehr guten Ausstattung punkten.
Ich habe allerdings schon Pläne für die Aufrüstung gemacht:
-Gigabyte K8NF-9 (So. 939)
-AMD Athlon 64 Venice 3500+ (natürlich auch So.939)
-CPU-Kühler (mit Lüfter)
-X800GT
-passernder Speicher (1GB oder mehr)
Dann natürlich HDD, DVD, Gehäuse (ein güstiges für 40€) usw.
Für den X2 brauchst du aber das Premium nicht nicht Deluxedarklord2 wrote:Ich würde mir ein Asus A8N-SLI Deluxe hohlen.
Da hat man dann jede Menje Platz um Später mal aufzurüsten.
(2.Grafikkarte und eventuell en Dual-Core Prozessor)

Und genau dieses würde (bzw werde) ich nehmen.
Asus A8N-SLI Premium
AMD Athlon 64 X2 (Toledo 4400+ oder Manchester 3800+)
1,5GB Ram
...
-
- Posts: 213
- Joined: Mon, 5. Apr 04, 20:05
okay also das zeug klingt zwar ganz gut - allerdings wuerd ich jetzt bei der leistung nicht beim gehaeuse sparn - 40 iss en standartgehaeusekaisermax wrote:Hi,
beim chipsatz auf jeden Fall nvidia, die sind die schnellsten. Am Besten von Abit, Asus, MSI oder Gigabyte. Jedenfalls für Spiele (was du ja sicherlich willst).
Da hier ja alle AsRock und SIS fertig machen, muss ich sagen:
Ich habe ein AsRock-Board mit SIS-Chipsatz. Das Teil läuft sehr stabil; der onboard-Sound ist vergleichbar mit 20€-Soundkarten.
Sicher, es ist nicht das schnellste Board, kann aber mit einem günstigen Preis und einer (für die Verhältnisse von vor 2 Jahren) sehr guten Ausstattung punkten.
Ich habe allerdings schon Pläne für die Aufrüstung gemacht:
-Gigabyte K8NF-9 (So. 939)
-AMD Athlon 64 Venice 3500+ (natürlich auch So.939)
-CPU-Kühler (mit Lüfter)
-X800GT
-passernder Speicher (1GB oder mehr)
Dann natürlich HDD, DVD, Gehäuse (ein güstiges für 40€) usw.
fuer 60 kriegt man schon was ordentlicheres as diese haesslichen dinger
und fuer 80 gibts richtig gute
QTech iss en sehr schoen gearbeitetes normalgrosses Midi
ich bevorzuge allerdings Chieftech
kostet 80oecken aber wenn du aufruesten willst hast du schon im midi unendlich viel platzt na und erst im big .....
dadurch das das ganze 2 cdlaufwerke hoeher iss ist de klimatik da drin auch en bissel besser
und es kann sicher sein das ASRock gut laeuft - ich hatte das allerdings mal als ersatzt drin als ich meins geschrottet hatte und es in der repertur war
und das war sowas von arschlam
den direkteren vergleich kann ich nicht geben - gibt die 20-30 eus mehr fuers board aus - es ist das MAINboard !
okay dann noch viel spass beim entscheidungen faellen ....
mfg
da real netstorm - Hohenpriester der Nimber