Hat jemand Erfahrungen mit dem Abit NF7-S2(G) gemacht?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Hat jemand Erfahrungen mit dem Abit NF7-S2(G) gemacht?

Post by kaisermax »

Hi, ich möchte mir ein neues Board kaufen und hab da schon eines im Auge, das Abit NF7-S2(G). Es ist das günstigste mit dem Nvidia nforce 2 400 Ultra.
So, jetzt meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Abit NF7-S2(G) gemacht?

Und jetzt bitte nich sowas wie:
"Nimm doch das AsRock K7S8XE+, das ist auch ganz gut"
- Das Teil hat nämlich 'nen laaaangsaaamen SiS-Chipsatz.

Oder:
"Das Asus Asus A7N 8x Deluxe-E A hat auch den nforce-Chipsatz."
-Stimmt, kostet aber das doppelte.

Andere Vorschläge sind immer willkommen, wenn das Board den oben genannten Chipsatz hat und etwa 40€ kostet (oder weniger :D )
Deleted User

Post by Deleted User »

Erfahrungen hab ich keine damit.
Aber wenn die Asus-Ausführung davon das doppelte kostet, würde ich erstmal an der Qualität zweifeln
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

Ja, gut
Die Asus-Version hat dann aber noch FireWire.
Aber sost macht Abit eigentlich recht ordentliche Boards (mein Vater hat ein 3 Jahre altes Abit-Board mit VIA-Chipsatz, und das lief bisher ohne jegliche Probleme). Ich weiß natürlich nicht, wie lange der kleine Northbridge-Lüfter lebt (ich muss mir dann wohl doch noch Staubfilter zulegen).

EDIT:
Hab grade gesehen (im Handbuch), dass das Ding keinen Lüfter hat. :D
Deleted User

Post by Deleted User »

Das Board ist okay und sein Geld auch Wert, nett passiv gekühlt, optisch Ansprechend, und genau so gut oer eben nicht (ist halt doch schon etwas alt) wie das Asus Gegenstück, bis eben auf den fehlenden Firewire.
User avatar
Nasa4000[SKHG]
Posts: 793
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Nasa4000[SKHG] »

Als alternative gibt es noch das Asus A7N8X-X, sehr gutes board auch mit NForce2 400 Chipsatz. Unterstützt Athlon XP bis zum 3200+, DDR Ram 2700 (333 MHz) oder DDR Ram 3200 (400 MHz), AGP 8x, 6-Channal Audio, Lan-Anschluss, und Kostet Ca. 45,-Euro.

Übrigens das Asus A7N8X-E Deluxe kostet nur 70,-Euro, und ist aber auch definitiv das Beste Board was man für Athlon XP Prozessoren bekommt.

Und bei ASRock bekomm ich Ausschlag, der Größte müll und auch nur für die Mülltonne zu gebrauchen :D

MFG Hans
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Was ist mit dem Elitegroup N2U400A?
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

@ Nasa4000:
Was glaubst du, warum ich mir ein neues Board kaufen will?
Ich bin stolzer Besitzer eines AsRock K7S8XE+. :D
Aber nur, weil sie, als ich mir meinen PC zusammengestellt hab, gerade das Asus A7N8X-E Deluxe nich hatten, was ich eigentlich haben wollte.
Deswegen denk ich jetzt auch:
"Und bei ASRock bekomm ich Ausschlag, der Größte müll und auch nur für die Mülltonne zu gebrauchen :D "

Ich werd' auch nochmal das Asus A7N8X-X und das Elitegroup N2U400A unter die Lupe nehmen.
FireWire brauch ich eigentlich auch nicht.
Dave_Savage
Posts: 240
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Dave_Savage »

Ich empfehler dir ein K7VTA V5. Es ist zwar nicht das neueste aber macht seinen Dienst! Hat aber keine PCI-Express Schnittstelle!
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

@ Dave_Savage
Nenn mir ein Sockel A Board mit PCI-Express... :D

Guckt euch das hier mal an, hier wird das Abit-Board hoch gelobt:
http://www.nickles.de/static_cache/537910533.html

EDIT:
hier auch:
http://www.yopi.de/erfahrungsbericht_11 ... ye_Bye_VIA

______________

Ich glaube, das ist mein Board!!!
User avatar
LostieTS
Posts: 206
Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
x3

Post by LostieTS »

Ich bin nich so der Hirsch in Sockel sachen, aber hab da ein Board mit PCI Express.

>Sowas legt ich mir zu, wenn ich das nötige kleingeld habe<

http://www.spectra.ch/Katalog11/Embedde ... boards.pdf

Oh ich seh schon...das sind AMD board von was ihr da redet...sorry -.-
Check out my sounds, LostieTS, on MX3.ch
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

@ LostieTS:
Wasn das fürn lustiges Board? ISA + PCIe? Wer kommt denn auf den Schmarrn? :D :? :?:

EDIT:
Ach, so. Ist ein industrielles MB
Last edited by kaisermax on Mon, 18. Jul 05, 15:27, edited 1 time in total.
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

OK, dann hätte ich noch ne Frage an die, die einen Umstieg von SiS oder VIA auf Nvidia hinter sich haben:
Lohnt sich der Umstieg? Merkt man was von der Leistungssteigerung? Um wie viel ist euer Rechner schneller geworden (Schätzung in Prozent)? Würde sich das auch bei mir lohnen?

Rechner zur Zeit:
Board: AsRock K7S8XE+
Graka: Radeon 9600 Pro
Speicher: 512 MB DDR FSB400
Prozi: AMD Athlon 3000+ FSB400
Festplatte: 160GB S-ATA von Samsung
Optische Laufwerke: 1 DVD-Rom von Artek, 1 CD-Brenner von LG, 1 DVD-/+Brenner DL von NEC
Floppy: 1 "normales"
Netzteil: 400Watt
Gehäuse mit Fenster und n paar Lüfter
User avatar
LostieTS
Posts: 206
Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
x3

Post by LostieTS »

Nun ja, :lol: klar für euch wär das nix mit zwei ISA Slots.

Ich hab eben noch Hardware die ich eigentlich zum Musikmachen wieder miteinbeziehen möchte.

Die Adlib karte und die Sound Blaster 64 Gold Karte.

Dann stimmt auch die Leistung für die Virtuellen geräte und brauch nicht zwei Computer übers MIDI Sync laufen zu lassen. Da sonst Probleme mit den Latencien auftreten könnten.

Wieso ne ATI Graka? Ne Geforce der FX Serie läuft nach meiner meinung besser und hat mehr Renderer und Effekte
Check out my sounds, LostieTS, on MX3.ch
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

@ LostieTS:
OK, dann ist so'n Board natürlich nützlich.
Wegen ATI: Nun, ja. Als ich mir die Radeon 9600Pro gekauft habe, waren vergleichbar teure Nvidia-Karten einfach schlechter. Außerdem bin ich immer für die kleineren Firmen (ATI statt Nvidia, AMD statt Intel).
User avatar
LostieTS
Posts: 206
Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
x3

Post by LostieTS »

Ok, deine entscheidung.

Vielleicht liegts daran das meine ATI ONBoard is im Barbone und deswegen nicht so optimal läuft.

P.S. Wenn ich erhlich bin bevorzug ich ne Matrox. Aber so 3 TFT Monitore gehen dann schon ins geld -.-
Check out my sounds, LostieTS, on MX3.ch
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

OK, onboard ist immer so ne Sache, und da macht Nvidia wirklich die bessere Variante mit der Leistung einer GeForce 4MX (soweit ich weiß), ATI hat da wirklich nur die allerkleinste Sparlösung.
Deleted User

Post by Deleted User »

Nasa4000 wrote:Als alternative gibt es noch das Asus A7N8X-X, sehr gutes board auch mit NForce2 400 Chipsatz. Unterstützt Athlon XP bis zum 3200+, DDR Ram 2700 (333 MHz) oder DDR Ram 3200 (400 MHz), AGP 8x, 6-Channal Audio, Lan-Anschluss, und Kostet Ca. 45,-Euro.

Übrigens das Asus A7N8X-E Deluxe kostet nur 70,-Euro, und ist aber auch definitiv das Beste Board was man für Athlon XP Prozessoren bekommt.

Und bei ASRock bekomm ich Ausschlag, der Größte müll und auch nur für die Mülltonne zu gebrauchen :D

MFG Hans
und unterstüzt für mehr Geld kein DulChannel warscheinlich nich mal
S-ATA
User avatar
Nasa4000[SKHG]
Posts: 793
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Nasa4000[SKHG] »

@Tomic

Wen du das Asus A7N8X-E Deluxe meinst, liegst du falsch. Das board hat sehr wohl Dual-Channel und auch S-ATA unterstützung, sowie einen 1 Giga/bit Lan-Anschluss.Selbst der vorgänger das AsusA7N8X Deluxe unterstützt Dual-Channel und S-ATA, der einzige unterschied ist der Lan-Anschluss.

Wen du allerdings das Asus A7N8X-X meinen solltest, liegst du richtig das unterstützt weder Dual-Channel noch hat es S-ATA. Hat aber Trotzdem ein Sehr gutes Preis-Leistungs Potential, DDR400 Ram, AthlonXP3200+ mit 200 FSB, 6 Channal Audio, USB 2.0, AGP 8x, NForce2 400 Chipsatz. Viele Boards in dieser Preisklasse können da Preis-Leistungsmäßig nicht mithalten.


MFG Hans
kaisermax
Posts: 304
Joined: Wed, 13. Apr 05, 14:53
xr

Post by kaisermax »

So, ich fahr jetzt führ zwei Wochen in Urlaub, ihr werdet also wahrscheinlich erstmal nichts mehr von mir hören. Vielleicht komm ich noch irgendwie in ein Internetcafe oder so.
Bye
kaisermax
Deleted User

Post by Deleted User »

Nasa4000 wrote:@Tomic

Wen du das Asus A7N8X-E Deluxe meinst, liegst du falsch. Das board hat sehr wohl Dual-Channel und auch S-ATA unterstützung, sowie einen 1 Giga/bit Lan-Anschluss.Selbst der vorgänger das AsusA7N8X Deluxe unterstützt Dual-Channel und S-ATA, der einzige unterschied ist der Lan-Anschluss.

Wen du allerdings das Asus A7N8X-X meinen solltest, liegst du richtig das unterstützt weder Dual-Channel noch hat es S-ATA. Hat aber Trotzdem ein Sehr gutes Preis-Leistungs Potential, DDR400 Ram, AthlonXP3200+ mit 200 FSB, 6 Channal Audio, USB 2.0, AGP 8x, NForce2 400 Chipsatz. Viele Boards in dieser Preisklasse können da Preis-Leistungsmäßig nicht mithalten.


MFG Hans
Für das Geld kann das jedes Board... ist eines der teuersten Sockel A Boards nur das DFI ist merklich teurer und das ist für Hardcore OC.

Dem S2-G hat das E in der Rev.2 nur Dual-Gigabit und Firewire vorraus. nix gegen ASUS aber Abit leifert mir das Geleiche billiger :roll:

Return to “Off Topic Deutsch”