Ich will das haben!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 295
- Joined: Sun, 3. Oct 04, 07:35
Ich sach nur Logitech
Kann zwar net mit den Tasten mithalten, ist aber das edelste, was es im Moment gibt, nur als Maus würde ich dir dann die MX1000 Empfehlen
Kann zwar net mit den Tasten mithalten, ist aber das edelste, was es im Moment gibt, nur als Maus würde ich dir dann die MX1000 Empfehlen

-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
-
- Posts: 1041
- Joined: Fri, 11. Jun 04, 14:06
1. Es ist auch ein Konzept, ich denke mal, es gibt noch nichmal nen PrototypMacGyver8472 wrote:So, hab mir das Teil nochmal genau angeguckt:
1. Es sieht nach einem Renderart aus (also nicht real)
2. Ist das eine MAC Tastenanordnung
3. Je mehr Technik drin ist desto...
3a. mehr kann kaputt gehen
3b. teurer ist das ganze
2. Das is ne ganz normale Tastatur. Die kann man belegen wie man will. Kannst auch ein Windows Icon drauf basteln.
Erst, wenn man dreimal auf Holz klopfen will, stellt man fest, dass die Welt nur noch aus Plastik und Aluminium besteht.
Ich weis. Hatte ca 3 Monate (unfreiwillig) mit einem Mac zu tun. Nur einige Steuertasten sind beim MAC anderst als beim PC.HelgeK wrote:Alle QWERTZ-Tasten sind sowohl beim PC als auch beim Mac am selben Ort...MacGyver8472 wrote: 2. Ist das eine MAC Tastenanordnung
Helge
@LeoDD
Nein, echt jetzt


-
- Posts: 711
- Joined: Sun, 8. Jun 03, 21:27
Also diese Kleeblattkringel neben der Leertaste habe ich bisher nur auf Macs gesehen, andererseits soll man ja beliebig festlegen können welche Taste was anzeigt (vielleicht auch als Dvorak Tastatur?)HelgeK wrote:Alle QWERTZ-Tasten sind sowohl beim PC als auch beim Mac am selben Ort...MacGyver8472 wrote: 2. Ist das eine MAC Tastenanordnung
Helge
P.S. DAS ist 'ne Tastatur

EDIT: es kann auch was anderes als Dvorak sein
Last edited by saibot on Thu, 14. Jul 05, 23:08, edited 1 time in total.
-
- Posts: 295
- Joined: Sun, 3. Oct 04, 07:35
sehr schön, meine geile MX 1000 in Kombo mit der Tastatur im MX 3100 Pack har schon so viele sabbern lassen, ich findes das metallicblau so geilLostieTS wrote:Jo dat Logitech diNovo teil hab ich
Bin auch sehr zufrieden damit.


Aber auch die Funktionalität und der Komfort lassen keine Wünsche übrig, egal ob man die F-Tasten auf der Tastatur individuell belegt oder die Maus, einfach nur spitze!
Logitech 4 life

-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
Markus Langen wrote:sehr schön, meine geile MX 1000 in Kombo mit der Tastatur im MX 3100 Pack har schon so viele sabbern lassen, ich findes das metallicblau so geilLostieTS wrote:Jo dat Logitech diNovo teil hab ich
Bin auch sehr zufrieden damit.![]()
Aber auch die Funktionalität und der Komfort lassen keine Wünsche übrig, egal ob man die F-Tasten auf der Tastatur individuell belegt oder die Maus, einfach nur spitze!
Logitech 4 life
Nun ich hab die MX900 Serie davon in schwarz.
Es war die erste BT Serie die bei Logitech vertrieben wurde.
Der Kolege hat es gekauft für einen Computer im Showroom.
Jedoch stellte da dann raus das es eine Problemkind war, dies war auch nicht der einzelfall, denn der zwischenhänlder hat diese dann auch wieder von der liste gestrichen.
Bei Logitech kam dann eine normale funk version davon raus.
Das Problem war das der BT Hub beim Systemstart meistens nicht erkannt wurde. Dieses Problem führte dazu das das ganze Set durch den Laden flog. Ich habs zusammengelesen und er wollte es nie wieder sehen.
Bei mir zuhause installiert, war das problem weiterhim present. hab aber festgestellt das nach dem systemstart einfach eine gewisse zeit benötig bis der BT Hub erkannt wurde. In der regel war das 3 bis 5 Minuten bis die eingabegeräte present waren. Das reichte um in der Küche einen kaffee zuzubereiten.

Später hat Logitech ein Update gestellt das ich gedownloadet habe und seit dem giebts keine probleme mehr. Es passiert vieleicht eimal in einem Halebn jahr das der BT Hub nicht auf anhieb erkannt wird.
Nach und nach und nach hab ich alles auf BT eingerichtet.
Unteranderem auch erfahrungen gesammelt mit der Software.
Die Komfortableste und benutzerfreundlichste Software die ich gesehen habe heisst WIDCOMM.
Die schlechteste ist die BT Soft von Microsoft.
EDIT: Weil diese nicht alle Dienste unterstüzt wie z.B. AudioGateway
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
-
- EGOSOFT
- Posts: 2611
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich hab hier noch einen älteren Logitech Cordless Desktop rumfliegen (inzwischen leider defekt), auf den die Windows- und Appletasten in trauter Gemeinsamkeit nebeneinander aufgedruckt sindsaibot wrote: Also diese Kleeblattkringel neben der Leertaste habe ich bisher nur auf Macs gesehen

Helge
-
- Posts: 1365
- Joined: Tue, 30. Mar 04, 00:15
[ external image ]
Saya Kho hat ihren Raumanzug verlassen, dieser Raumanzug gehört nun ihnen.
Bret Serra hat diese Welt verlassen, diese Welt gehört nun ihnen.
Saya Kho hat ihren Raumanzug verlassen, dieser Raumanzug gehört nun ihnen.
Bret Serra hat diese Welt verlassen, diese Welt gehört nun ihnen.
-
- Posts: 929
- Joined: Mon, 17. Nov 03, 09:18
-
- Posts: 1775
- Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
Es gibt so "eine Art" Touchpads (Kurzhub-Folientastatur), habe mal damit arbeiten müssen. Vergiss es. Du brauchst zum Tippen einen gut ausbalancierten Druckpunkt - nicht zu langhubig, nicht zu kurz, nicht zu kräftig und nicht zu leicht. Gerade richtig eben. Und wenn man das umsetzt, kommt halt immer wieder eine TASTATUR dabei raus, wie wir sie seit Jahrzehnten verwenden. Gerademal das MS-Design mit den angewinkelten Blöcken ist noch sinnvoll, aber nicht unabingbar. Man kann auch auf einer normalen Tastatur entspannt tippen - nur dann halt nimmer so leicht mit allen 10 Fingern.MacGyver8472 wrote:Ich sach ja eine ART Touchscreen. Ein normaler wäre da warscheinlich nicht zu gebrauchen da unter anderem auch zu teuer.
Es gibt auch längst eine Lasertastatur für Mobile-Devices - hat sich aber auch nicht durchsetzen können. Der Clou: Du stellst ein winziges Gerät auf den Tisch und das Teil projeziert das Tastaturlayout auf den Tisch.
Das ließe sich sogar noch leichter für Applikationen modifizieren.
Dann kannst du auf der blanken Tischplatte rumtippen - funzt.
Allein, der Mensch selber braucht halt auch das haptische Moment beim Tippen. Ich orientier mich ja auch nicht rein visuell beim tippen. Gerade bei Games "navigieren" meine Griffel hauptsächlich durch den Tastsinn. Aber wie soll das gehen, bei allen Touchscreen-ähnlichen Eingabegeräten?
Glaubs mir, die gute, alte Tattatur wird sich so schnell nicht überleben...

@Modified: *ROFL*

"Ich find die blöde Option nimme, wo man da was rumfummeln tut und dann gehts."
-
- Posts: 711
- Joined: Sun, 8. Jun 03, 21:27
-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
MODIFIED: sniping-jack hat mich eben darauf aufmerksam gemacht die *ROFL* und Smiles tasten fehlen.
Touchscreen find ich knorke sofern sich um Grafische anwendungen handelt.
Hab ein Fujitsu LIFEBOOK B142 mit 10" Touchscreen.
Süsser kleiner Notebook.
Tastatur, naja...höm.....ist schon bessser wenn man die tasten erfühlen kann.

Touchscreen find ich knorke sofern sich um Grafische anwendungen handelt.
Hab ein Fujitsu LIFEBOOK B142 mit 10" Touchscreen.
Süsser kleiner Notebook.

Tastatur, naja...höm.....ist schon bessser wenn man die tasten erfühlen kann.