Es schlagen 2 Herzen in meine Brust.
Eins sagt toll das die Amis wieder mal was in der zivile Raumfahrt machen
alle mal besser als daß die irgendwo ihr Geld und ihre Power für Kriegerless rausschmeisen.
Das gibt bei mir eine zeitlichen Flush Back:
"Eine der frühesten Kindheitserinnerung die Mondlandung live "
Andererseits diese Raumfähren sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
Da sind noch 8 Bit Rechner drin.
8086 müsten das sein.
Die Ersatzteile kriegste heute höchsten noch bei ebay.
Start des Space Shuttles Discovery
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 349
- Joined: Sun, 15. Feb 04, 16:50
Und ich war gestern auf ner Party und hab den ganzen Himmel angesucht! 
Naja, aber ich wär schon langsam dafür, dass sie sich vielleicht erstmal auf neue Werkstoffe und Antriebssysteme konzentrieren. Oder die Welt teilt sich die Aufgaben. Anstatt das ESA (oder so) und NASA nebenher immer wieder weiterentwickeln und auch noch Shuttles hochschicken...
Die sollten sich spezialisieren! So nach dem Motto NASA forscht und ESA schickt Shuttles, denn ich glaube die ESA-Shuttles sind etwas robuster und fehlerfreier gebaut. Außerdem haben die glaub ich nicht soviele Jahre auf dem Buckel.
Das würde doch zu unserer heutigen Wirtschaft passen...
neomedes

Naja, aber ich wär schon langsam dafür, dass sie sich vielleicht erstmal auf neue Werkstoffe und Antriebssysteme konzentrieren. Oder die Welt teilt sich die Aufgaben. Anstatt das ESA (oder so) und NASA nebenher immer wieder weiterentwickeln und auch noch Shuttles hochschicken...
Die sollten sich spezialisieren! So nach dem Motto NASA forscht und ESA schickt Shuttles, denn ich glaube die ESA-Shuttles sind etwas robuster und fehlerfreier gebaut. Außerdem haben die glaub ich nicht soviele Jahre auf dem Buckel.
Das würde doch zu unserer heutigen Wirtschaft passen...
neomedes
-
- Posts: 329
- Joined: Sun, 12. Oct 03, 22:33
Also soweit ich weiß, arbeitet die NASA mit vielen anderen Institutionen zusammen. Zum Beispiel mit dem deutschem Institut für Luft und Raumfahrt. Ob die mit der ESA zusammenarbeiten, weiß ich nicht genau. Auf jeden Fall konten würde ich nicht unbedingt sagen das der Krempel von der ESA robuster und fehlerfreier ist. Zumindest konnte man das an dem letztem Roboter sehen den die zum Mars geschickt haben.
-
- Posts: 5920
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
naja der roboter der esa hat 20 millionen gekostet und war nur das sahnehäufchen auf dem eis, denn das hauptziel der mission ist geglückt mars exprtess schießt fleisig bilder kartografiert den mars in 3d sucht nach wasser usw.
ps: hier noch was zur raumfähre http://www.astronews.com/news/artikel/2 ... -003.shtml
ps: hier noch was zur raumfähre http://www.astronews.com/news/artikel/2 ... -003.shtml