Formel 1 mit nur 6 Wagen

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Iceman-l- wrote:
Deepstar wrote:Eine Schikane ändert jedoch den Streckenverlauf, die Strecke müsste dann von der FIA neu abgenommen werden.. das geht aber nicht innerhalb von wenigen Stunden ;)
Nazu alles geht innerhalb von wenigen Stunden wenn Millionen dahinter hängen!
Für alle die glauben besten Informiert zu sein kann ich folgenden Link empfehlen!
http://www.f1total.com/news/05062016.shtml
ein par Quots von deinem Link ;)
In ihrer Pressemitteilung betont die FIA, dass die Formel 1 eine Sportveranstaltung ist: "Sie muss nach klaren Regeln betrieben werden. Diese können nicht jedes Mal verhandelt werden, wenn ein Teilnehmer falsche Ausrüstung mit zu einem Rennen bringt."
Doch eine Schikane kam unter anderem aus sportlicher Sicht nicht in Frage: "Die Michelin-Teams schienen nicht in der Lage zu sein, zu verstehen, dass dies sehr unfair und gegen die Regeln wäre. Die Bridgestone-Teams hatten passende Reifen. Sie mussten nicht langsamer machen.
Der Automobilweltverband wirft dem französischen Reifenhersteller vor, bei der Konzeption der Reifen nicht die eigentlich selbstverständlichen Auflagen eingehalten zu haben: "Man muss auch daran erinnern, dass die FIA alle Teams und beide Reifenhersteller am 1. Juni angeschrieben hat, um zu betonen, dass 'Reifen so konstruiert sein sollten, dass sie unter allen Umständen zuverlässig sind'."
Michelin konnte seinen Teams nicht nur deshalb keine Starterlaubnis erteilen, weil man sich sicher war, dass es zu Reifenschäden kommen würde, sondern auch, weil das Produkthaftungsgesetz in den USA strenger ist als in jedem anderen Land - und das wäre auch für die FIA zu einem Problem geworden, hätte es durch die Schikane einen Unfall gegeben: "Es ist nicht schwierig, sich die Reaktion eines amerikanischen Gerichts vorzustellen, hätte es einen Unfall gegeben, bei dem die FIA zugeben muss, dass man den eigenen Regeln und Sicherheitsprozeduren nicht hat genügen können."
"Der Grund für diese Debatte ist klar", heißt es in dem Schreiben weiter. "Jedes Team darf zwei Reifentypen mitbringen: einen als potentiellen Rennsieger, der am Limit ist, den anderen als Backup, der zwar langsamer aber absolut zuverlässig ist. Scheinbar hat keines der Michelin-Teams ein Backup mit nach Indianapolis gebracht. Sie haben nachträglich bekannt gegeben, dass sie neue Reifen von Frankreich einfliegen, aber dann haben sie behauptet, dass diese ebenfalls unsicher sind."

tjoja, da wird der schwarze Peter hin und hergeschoben,
also alles wie immer :grins:
ArulcoMan
Posts: 310
Joined: Sun, 12. Jun 05, 07:41
x2

Re. an Jondalar auf 1. zu ArulcoMan

Post by ArulcoMan »

Die Formel 1 zeichnet sich meiner Meinung nach durch aus, das die Fahrzeuge Hitech-Pur sind, da sie auf abwechslungsreichen Strecken auf der ganzen Welt fahren. Also Stecken mit Links- und Rechtskurven.
Die Indi-Serie hat Ihren eigenen Scharm, erinnert mich aber eher an römische Wagenrennen, da sie nur in einem Oval ausgetragen werden. Auf Grund der Geschwindikeit mit Steilkurven. Auch wird das auffahren, schieben und drängel mit Fahrzeugkontakt soweit ich glaube zu wissen geduldet, und natürlich von dem Publikum auch gerne gesehen. Rom: Brot und SPIELE. Es passiern auch dabei etliche Unfälle.

Die Formel 1 ist für mich ein Rennen, daß ohne diese primitiven Manöver auskommt. Es geht um die bessere Strategie, die besseren Fahrer, das bessere Team. Für mich ist das ein Unterschied wie Football und Soccer.

Im Bezug auf die Tests und Weiterentwicklung der Fahrzeuge ist es eine Geldfrage. Alle Teams können sich das nich leisten. Ferrari lebt und stirbt mit der Formel 1. Die würdern alles Geld mobilisieren um Ihre Hauptwerbeplattform zu erhalten, behalten und zu domminieren. Tja, Geld regiert die Welt. Aber kennen wir das nicht irgendwoher. Achja, das Spiel.

G~ringo ArulcoMan :-{Q (Schnurbärtiger Raucher)
BuchTip: KlassikSciFi: Gordon R. Dickson: Die Söldner von Dorsai, Der Gerneral von Dorsai, Vom Geist der Dorsai, Unter dem Banner von Dorsai, Der Kämpfer. Für Anti-Past(i)[-mir-ned]-Fans: Der Dorsai-Pazifist
SteveD
Posts: 124
Joined: Wed, 15. Jun 05, 21:48
x3

Post by SteveD »

Ferrari hat auch oft genug Reifenprobleme mit Bridgstone gehabt, wenn die hätten irgendwo eine Shikane gebraucht, weil ihre Reifen die Geschwindigkeit nicht schaffen, dann hätten die anderen wohl einen Vogel gezeigt.

Ferrari hat da nichts mit zu tun, die können ja nichts dafür, dass Michelin Mist baut.
Iceman-l-
Posts: 793
Joined: Tue, 3. Feb 04, 22:10
x3

Post by Iceman-l- »

Jondalar wrote: tjoja, da wird der schwarze Peter hin und hergeschoben,
also alles wie immer :grins:
Wie gesagt, der Schwarze Peter ist in meinen Augen ganz klar bei Michelin, so wie deine Ausschnitte ja auch sagen, denn die haben den Karren in den Dreck gefahren!
Aber es ändert nichts an der Tatsache das die F1 dank einiger Starrköpfe Ihr Gesicht verloren hat, und das hätte sich nun mal verhindern lassen, wenn alle an einem Strang gezogen hätten um Ihn wieder raus zu bekommen!
Iceman-l-
Posts: 793
Joined: Tue, 3. Feb 04, 22:10
x3

Post by Iceman-l- »

Wenn ich so was lese fällt mir gar nichts mehr ein:
Jean Todt wrote: Ferrari hätte ihnen einen Reifenwechsel erlaubt. Man wäre auch damit einverstanden gewesen, das Tempolimit in der Boxengasse herauf- und die Höchstgeschwindigkeit in der kritischen Steilkurve herabzusetzen.
Ferrari hätte das erlaubt??? Ich denke so was darf nur die FIA?
Komisch ausgerechnet Jean Todt sagt das, und das obwohl er als einziger nicht dabei war als sich die Teamchefs zusammen gesetzt haben um den GP zu retten. Seine Aussage war "das ist Aufgabe der FIA", und plötzlich tut er so als ob Ferrari alles getan hätte um das noch hin zu kriegen.
Wer immer diese Vorschläge gemacht hat, hätten hoffen sollen das die nie jemand hört denn ernst kann man die nicht nehmen, und den der Sie gemacht hat also auch nicht.

Ferrari hätte einen Reifenwechsel erlaubt: Eine völlig alberne Aussage, denn Reifenwechsel sind eh erlaubt, wenn es um die Sicherheit geht. Nur leider hätte man von einem unsichern Reifen auf einen unsichern Reifen gewechselt, also völlig albern. Man hätte also alle 8 Runden in die Box kommen müssen und somit wäre das ganze kein Rennen gewesen. Und wer garantiert das nicht vielleicht ein Reifen schon nach 7 Runden geplatzt wäre???

Man wäre einverstanden gewesen das Tempolimit in der Boxengasse zu erhöhen: Ist der völlig bescheuert??? Es hätten so ca. 300 Boxenstops statt gefunden, und das mit erhöhten Limit? Ein hoch auf die Sicherheit!!! Oder noch besser war der Vorschlag durch die Box statt durch die Steilkurve zu fahren.

Man wäre damit einverstanden gewesen die Höchstgeschwindigkeit in der Steilkurve herab zu setzen:
Mit andern Worten man hätte nichts dagegen gehabt wenn die Michelin Teams die Kurve im Schneckentempo durchfahren, aber auch nur wenn garantiert ist das kein Bridgestone gebremst wird. Wäre das ein Rennen gewesen?? Wohl kaum. Und jeder der öfter mal F1 Rennen schaut weiß was passiert wenn ein Fahrer mal nur einen Meter früher bremst als sonst. Der Hintermann kommt immer in arge Schwierigkeiten, wenn also 14 Autos an der einen Stelle gebremst hätten und 6 Autos nicht wäre eine Katastrophe nicht weit weg gewesen.

Oh ja er hat ja so tolle Vorschläge gemacht, um das Rennen zu retten! Aber anstatt einfach zu sagen OK wir sind mit der Schikane einverstanden, hat er ja lieber alle Zuschauer verarscht. Es wäre ja nicht das erste mal gewesen das kurzfristig eine Schikane eingebaut wird, aber ich tippe er weiß ganz genau das die McLaren mal wieder Kreise um die Ferrari hätten fahren können, und jetzt kann er ja behaupten das Sie gut im Rennen ausgesehen hätten.

Return to “Off Topic Deutsch”