Deadly(Da)'s Ships&Station Mod, Beta 0.2.7e1(D)/01.08.05

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Deadly(Da)'s Ships&Station Mod, Beta 0.2.7e1(D)/01.08.05

Post by Barron »

Die neueste Version von Deadly's umfangreichem Mod - beta 0.2.7e1 -

HIER habt ihr die Vorschaubilder!



Was ist neu

Update 0.2.7e1 - die 'ship scene' Datei für den Scout wurde versehentlich vom Discoverer überlagert. kein Neustart erforderlich. Solltest du aber bereits über einen 'verdrehten' Scout verfügen, so schickt ihn einfach in einen anderen Sektor - das sollte das Problem beheben.

++ Version 0.2.7e - Habe mich entschlossen ein neues M1, die Roger Young, einzufügen. Schnell, jede Menge Waffen, dezente Hüllenstärke...wenig Beschildung. Verschnürt in einem Paket von Scripten um die Werften zu "überwachen" und um sicher zu stellen, daß sie auch die richtigen Schiffe führen. Das bedeutet, daß ihr auch Saves von älteren Versionen des SSG verwende könnt...kein Gewähr...erstellt eine Kopie eurer Saves bevor ihr sie überschreibt.

++ Version 0.2.7d - (nicht veröffentlicht) Kleines update...kein Neustart erforderlich (Alle Neuerungen an den Schiffen werden spätestesn nach dem nächsten Tordurchgang sichtbar.). B-Wing und Y-Wing gefixt - alle Lasers feuern jetzt. Cetus (TL) Cockpit Problem gelöst. Texturen von Mule MKII (TS) und Cetus überarbeitet. Rückwärtiger Turm des Dralthi (M3) und des Mule MKII haben jetzt jeweils 2 Laser.

++ Version -0.2.7c - Wieder ein kleines Update...kein Neustart erforderlich. (Alle Neuerungen an den Schiffen werden spätestesn nach dem nächsten Tordurchgang sichtbar.) Ein paar kleine Änderungen an den Schiffen - (basierend auf Rückmeldungen einiger User). Die Versionsnummer wurde ebenfalls an alle vorangegangenen Mods angepasst.

++ Version 0.2.7b - nur intern .... nichts veröffentlicht.

++ Version 0.2.7a - Kleine Veränderungen. Kein Neustart erforderlich (0.2.7 auf 0.2.7a). Andockschleuse des ISD nach unten verlegt um Kollisionen von ablegenden Jägern zu vermeiden. Triebwergseffekte für YT-1300, A-Wing und B-Wing hinzugefügt. Preise der neuen Schiffe wurden für eine bessere Balance angepasst. Ich habe auch Doubleshadow's Tutorial beigefügt damit ihr Schiffe anderen Rassen zuordnen könnt.

++ Beta 0.2.7 - Die Schiffe der Rebellen sind da! (ein paar zumindest) Es wurden auch einige Fehler behoben:
1. Fabrikpreise korrigiert. Manche der neuen Stationen wollten nicht produzieren da sie in einem Durchlauf mehr Waren hergestellt hätten als sie lagern konnten.
2. Größeneinstellung einiger Großkampfschiffe verändert. Manche der neuen GKS sind nach dem Kauf an der Werft explodiert.
3. Einige 'readtext'-Meldungen bei KI-Schiffen gefixt.

Die neuen Schiffe in diesem Update sind:
1. YT-1300 (Millennium Falcon)
2. X-Wing
3. Y-Wing
4. B-Wing
5. A-Wing

Das Update enthält:
1. Die neuen Waffen (6) haben zwar ihre Namen (A/B/G HOTL & RPIC) behalten sind jetzt aber von ihrer Stärke her von 'low-end' zu 'high-end' Waffen verbessert worden und dem entsprechend auch ausgepreist.
2. Viele Schiffe sind retexturiert worden.
3. Einige der neuen M5, M4, und M3 Schiffe sind in ihrer größe an den YT-1300(Mi-Fa) angepasst worden.
4. Eine zweite 'geheime' Werft (Lucas Enterprises) wurde hinzugefügt in welcher die Star Wars und Xenon Schiffe erhältlich sind. Es sind jetzt 18 Schiffe in Deadlys Werft und 14 in 'Lucas Enterprises' zu haben.
5. Das Tie-Cockpit wurde erneuert und für den YT-1300 wurde ein eigenes Cockpit eingefügt.
6. Für den ISD wurde eine eigene Andockschleuse 320 kreiert um das Andocken zu erleichtern. (habe den 320 Standart mit dem 79 er an Deadlys Stationen und an Schiffen welche diesen benutzten ersetzt)


-------------------------
Credits:

++ Burinek - The Laser / Economy Rebalance v 1.0
++ Xenonfighter: Mario Bacher (elimgarak@scifi-art.com) - Original Konzept für das Xenon M3 Rebell. Jemand (Earthpilot, aus dem EGOSOFT - Forum) hatte gemeint das Schiff in "Gene Roddenberry's Andromeda" gesehen zu haben.
++ Shade (shadowlands@mweb.co.za) - Original Konzept für das Teladi M2 Grendel (aka Protector).
++ BreezeUA - Überarbeitung des Sulaco Models (sehr gute Arbeit...es wird in Zukunft sicher mehr von Ihm zu hören/downloaden sein).
++ Dank an alle Leute welche StarWars Schiffe modellieren und tech. Informationen gesammelt und zugänglich gemacht haben für ihre Hilfe bei der Realisierung des ISD ('Bun-Bun').
++ Scoob - für seine Auflistung der Wirkung der verschidenen X² Waffentypen und für den original FastBulletFX Mod.
++ Admiral TigerClaw - für seine Hilfe bei der Waffen-Platzierung.
++ Nuclear_Eclipse - für sein umfangreiches Detailwissen über StarWars Schiffe (auch für das Suchen und Bereitstellen von Schiffsplänen) das eine große Hilfe zur erstellung der Modelle für die X² Engine war.
++ CheckerTwo - für seine tolle Erweiterung der X2 OBJ files. Ohne ihn gäbe se keine zusätzlichen Schiffe und Waffen.
++ Doubleshadow - für die Entwicklung der besten Modding-tools die man sich nur wünschen kann. Ohne diese Tools wäre ich aufgeschmissen.
++ Dr. Jones <docteur.jones@wanadoo.fr> - für den großartigen Tie-Defender und die Erlaubnis das Mosel zu nutzen.
++ Huefte - für das Saveupdate Script (Dank an OML für seine Hilfe mit dem array) und Korrekturlesen der dt Übersetzung
++ Barron - deutsche Übersetzung
-------------------------



Der Mod ist nicht:


Ich habe keine anderen Mods inkludiert (nur ein zweizeiliges Textinitialisierungs-Script)- die Wahl liegt bei Dir. Ich finde eine Mischung aus den signierten Scripts zusammen mit etwas von Xai (besonders die verbesserte KI) und eine Auswahl von ein paar anderen einen größeren Spielspaß bereiten.



Der Mod ist:


1. Es sind 33 neue Schiffe enthalten (M5,M4,M3,M6,M2,M1,TL,TS,TP). Alle Schiffe (mit Ausnahme des überarbeiteten M6 Adler) sind neue originale 3dMax Kreationen - obwohl einige von verschiedenen Filmen und Konzeptkünstlern inspiriert wurden.

2. Eine eigene Galaxy mit 27 zusätzlichen Sektoren und eine eigene Galaxy-Karte um die zusätzlichen Sektoren im Spiel anzuzeigen. Die zusätzlichen Sektoren sind mit dem 'Massiv-War'-Mod kompatibel. Alle Sektoren sind 1,6 mal größer als die orig. X²-Sektoren und es wurden auch enige neue Tore eingebaut um den Verkehrsstrom in der Galaxy besser zu verteilen. (In der 'Ships only'-Version sind die zuss. Sektoren nicht enthalten)

3. Es ist möglich den Mod mit der X²-Storyline zu spielen.

4. Es gibt 2 neue Schildtypen; 45MW und 200MW. Jede der 5 Spezies der Gemeinschaft besitzt mindesten je eine dieser Schildfabriken . (In der 'Ships-only'-Version sind diese nicht enthalten.)

5. 3 neue Raketentypen... die Fission Alpha, Beta, and Gamma - sie sind sehr teuer und verbrauchen viel Stauraum. Die Gamma-Version wird als 'Stations-Killer' verwendet (weil langsam); die Alpha und Beta eignen sich hervorragend um die Schilde gegnerischer Schiffe zu senken um sie anschließend zu entern. Genauso wie bei den Schildfabriken besitzt auch jede Rasse mindestens je eine Raketenfabrik. (In der 'Ships-only'-Version sind diese nicht enthalten.)

6. Zwei absolut neue Waffentypen, inspiriert durch das einbinden der StarWars-Schiffe. Der High Outout Turbo laser (HOLT) und die Rapid Pulse Ionen-Kanone (RPIC). Diese Waffen sind zur zeit nur für Tie-Fighter und den ISD verfügbar. (Wenn ich sie einmal genau justiert haben werde , werden diese Waffen auch für andere Schiffe verfügbar werden - es soll ja 'ausgeglichen' sein.)

7. Die verschiedenen Ausrüstungsdocks führen die neuen Waffen und Schilde... aber -wie wir das ja bereits gewohnt sind- die neue Ausrüstung ist nicht in jedem Dock erhältlich, ebensowenig ist es möglich die ganze Ausrüstung in einem Dock zu erwerben.

8. In einem der neuen Sektoren steht ein selbstdesigntes spielereigenes HQ. In dem Dock findet ihr einen neuen M5 Scout - aber mit nur wenigen Erweiterungen. (In der 'Ships-only'-Version sind diese nicht enthalten.)

9. In der 'wares/no-wares'-Version (im HQ) gibt es eine geheime Werft (Deadly's Schiffswerft in einem der neuen Sektoren wo alle neuen Schiffe erhältlich sind. Im 'ship only' Mod ist diese Werft irgendwo im Sektor 'Großes Riff'.

10. Es gibt 3 Versionen des Mods (derzeit); eine mit ein paar im HQ eingelagerten Waren, eine mit einem leeren HQ und die dritte welche das Standart-X²-Universum benutzt. Der Unterschied zwischen 'wares'-und 'no-wares' - Mod ist, daß das HQ so wie alle anderen Docks bei Beginn eines neuen Spiels schon 50% aller verfügbaren Waren vorrätig hat - was speziell für 'alte Hasen' die nicht zuerst das Ganze Xversum durchstreifen wolllen den Vorteil hat, daß sie durch den Verkauf dieser Waren gleich ein gewisses Startkapital zur Verfügung haben (man wird nicht wirklich reich dadurch- es ist eben Startkapital!). Das HQ füllt sich auch nicht selbst wieder auf! Für die 'hardcore' Leute die gern einiges an Zeit darauf verwenden im Xversum herumzufliegen, sich alles selbst 'erarbeiten' wollen und das HQ mit einem eigenen Warenmix ausstatten möchten empfielt sich die 'no-wares'-Version.(setzt ein kompatibles Script wie den Warenmanager aus dem signierten Bonuspack voraus)

11. Die 'type' Dateien /TDocks, TShields, usw.) basieren auf Mauzi!'s 'Ship Balancing' Mod (V 0.89). Mauzi!'s Mod verändert die game-play Charakteristika von vielen Schiffsklassen ... sehr zum
Besseren - wie ich meine - aber das müsst ihr für euch selbst entscheiden! ... wenn euch die erhöte Kampfschwierigkeit von Mauzi!'s Mod nicht zusagt könnt ihr auch die 0.1.x Version meines Mods hernehmen welche Buriaek's 'Laser/Economy' -Mod nutzt (Schiffe sind schneller und stärker bewaffnet)

12. Ach ja ... ich hab den 'Modified' tag verschwinden lassen.





Inhalt:


Wie schon erwähnt gibt es 3 Versionen ('wares','no-wares' und 'ships only'). die gemeinsamen Dateien sind:

1. Ein "init" Script um den Text zu laden - init.Deadly.Text,
2. Verschiedene Textdateien; 491369.xml und 491370.xml, für die 'wares/no-wares' Version, 491371.xml für die 'ships only' version. Der Grund für die 2. Datei in der 'wares/no-wares' Version ist der, daß ihr euch ,wenn ihr Namen und Beschreibung des HQ-Sektors ändern wollt, beim editieren leichter tut.


Die Mod (.cat/.dat) Dateien beinhalten:

1. Die ship/station body und scene Dateien ("/v" und "/cut"). Die /cut Datei hat ein Unterverzeichnis mit dem .bod Format der 'ship scene' Dateien - für Leute die gern etwas ändern möchten.
2. Die "type" Dateien.
3. Die Galaxy-Karte- dem jeweiligen Mod angepasst (zB: wares, no-wares).




Schiffs Typen:


>M5 (Scout), Rasse=Spieler -Ein für Piraten gebautes mit experimentellen Technologien ausgestattetes Scoutschiff. Ein mit wenigen Updates versehenes Schiff dockt im HQ.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M5 (Recon), Rasse=Spieler -klein und schnell (gleich dem Xenon N).(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M5 (X-Wing), Rasse=Spieler - Der Deadly X-Wing ist das stärkste M5 das jemals gebaut wurde. Er war der letzte Jäger der durch die Incom Corporation vor dessen Übernahme durch das Imperium gebaut wurde. Diese Schiffe sind sehr schnell und mit 4 Lasern ,für M5, schwer bewaffnet. (zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M5 (A-Wing), Rasse=Spieler - Der Deadly A-Wing ist ein sehr kleiner mit 2 Blaster Kanonen ausgestatteter Jäger. die Idee hinter dem A-Wing bestand nicht darin ein Schiff mit großer Feuerkraft zu bauen sondern vielmehr soll dieses Schiff Gegner durch seine enorme Geschwindigkeit ausstechen. (zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M4 (Darkship) Rasse=Spieler - Medium fighter, 3 front lasers (same loadout as Split Scorpion), other specs at the upper end of the various X2 M4-class ships.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M4 (Hunter) Rasse=Spieler - Ein sehr starkes Xenon Piraten M4 (gleiche Bewaffnung Xenon M...kann Sprungantrieb inst.).(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M4 (Interceptor) Rasse=Split -Der Deadly Tie Interceptor is ein kleines, schnelles und wendiges M4 mit 15MW Schilden und 4 Lasern. Leider hat der Interceptor einen kleinen Laderaum und kann sehr viele Raketen aufnehmen.(zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

M4 (Y-Wing), Rasse=Spieler - Der Deadly Y-Wing ist ein mittelschneller Angriffsjäger.das Schiff ist für ein M4 eher langsam - gleicht dieses Manko durch enine gute Bewaffnung (4Laser), erweiterte Frachtkapazität (für zuss. Raketen) und 20MW (4x5MW) Beschildung aus. (zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M3 (Dralthi) Rasse=Spieler - >Ein schwer bewaffneter Jäger, produziert in der Deadly's Werft.(bewaffnung wie Nova).(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M3 (Banshee) Rasse=Spieler - Dies ist eine Low-Polygon Version (die h-p verlangsamte das Spiel zu stark) Es ist sehr gut bewaffnet (4 Frontlaser), 90MW Schilden (2x45MW) für wares/no-wares Version oder 75Mw (3x25MW) für "ship only".(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M3 (Rebel) Rasse=Spieler - Schwerer Jäger. 2 Front AHEPTs, unten ein BHEPT Geschütz.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M3 (Defender) Rasse=Split - Der Deadly Tie Defender ist ein sehr schnelles, wendiges M3 mit 90MW Schilden und 6 Lasern. Leider hat der Defender einen kleinen Laderaum und kann daher nicht sehr viele Raketen aufnehmen.(zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M3 (Bomber) Rasse=Split - Der Deadly Tie Bomber ist ein schnelles, wendiges M3 mit 90MW Schilden und 2 Lasern. Dafür verfügt er aber über einen großen Laderaum.(zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M3 (B-Wing), Rasse=Spieler - Der Deadly B-Wing ist ein schwerer Angriffsjäger und stellt das stärkste Schiff seiner Klasse dar welches der 'Rebellen Allianz' zur Verfügung steht. Es wurde speziell für den Ensatz gegen imperiale Großkampfschiffe entworfen und zu diesem Zweck mit 6 lasern und 90MW erweiterten Schilden ausgerüstet.(zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M6 (Harpy) Rasse=Split - Als Ersatz für den Drachen gedacht mit ähnlicher Bewaffnung (3 Frontlaser).(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M6 (Trident) Rasse=Argon - >Die Deadly Trident wurde von den Argonen entworfen um den alternden M6 Zentauer zu ersetzen. Obwohl das Schiff mit 3 Fronlasern, 3 2-Laser Geschütztürmen, 200MW Schilden und 2 Andockbuchten für M5 ausgestattet ist wurde das Projekt von der argonischen Rgierung, wegen der hohen Kosten, abgesetzt.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M6 (Adler Mk 2) Rasse=Teladi - Eine überarbeitete Version des Adlers! Inspiriert von E.R.Hyland, der das Schiff auch in seinem Mod verwenden wird. Der Mk2 ist so groß, daß er gerade noch an ein Ausrüstungsdock andocken kann. Die Frontsection wurde überarbeitet - die Brücke liegt jezt zentral was Platz für zwei zusätzliche Laser schuf ; jeweils zwei 2-Laser Türme oben und unten -
jeweils einen 2-Laser Turm vorn und hinten und 4 Frontwaffen. Der Mk2 ist etwas überpowert aber ich dachte ich nehm ihn rein.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>TP (Basilisk) Rasse=Split - Als Ersatz für den Split TP gedacht.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>TS (Mule MKII) Rasse=Spieler - Das ultimative Piratenschiff. , 2 Front Laser (IRE, PAC, A-HEPT, Ionen Disruptor), 1 Laser im hinteren turm(gleiche Abdeckung wie dei Nova-geschützkanzel).(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>TS (YT-1300) Rasse=Spieler - Der Deadly YT-1300 ist ein auf Plänen der leichten Standart-Frachter der Corellianischen Technikervereinigung basierendes Schiff. Diese Version ist allerdings mit 2 Vierlingslasergeschützen und erweiterten Schilden (2x45MW) ausgestattet. (zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>TL (Cetus) Rasse=Spieler -Ein schwer bewaffneter riesiger TL, 25,000 St Laderaum, 1 frontlaser und 6 2-Laser Türme (Teladi Standartausrichtung). Beachten: die Brücke der Cestus befindet sich am höchsten Punkt eines sehr großen Schiffs also versucht nicht ein Sprungtor in der Mitte zu durchfliegen - es sei denn ihr wollt die Schilde testen.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M2 (Grendel) Rasse=Teladi - Ein ehrfurchtgebietender M2 Zerstörer ausgerüstet mit 18 Geschützen, 800MW Schilden und 4 Andockbuchten.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M2 (Sulaco) Rasse=Split - Nachfolger des Split Python. 4 Andockbuchten, 600MW Schilde - verfügt aber als Ausgleich über 20 Laserbuchten.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M2 (Nyx) Rasse=Xenon - Die Deadly Nyx, 'Göttin der Nacht', ist eine Variation des Standartzerstörers der Xenon. ES ist eines der stärksten Schiffe im X-Universum -sämtliche Systeme wurden verbessert- und obwohl die Xenon kaum ihre Sektoren verlassen ist es ein sehr ernst zunehmender Gegner. Die Nyx kann in der Geheimen Deadly Schiffswerft gekauft werden.(zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M2 (Erebus) Rasse=Argon - Die Deadly Erebus, 'Sohn des Chaos', wurde von der Deadly Schiffswerft entworfen um die Argon Titan zu ersetzen. Die Erebus verfügt über 4 Frontlaser, 6 4-Laser Geschütztürme, 800MW Schilden und bietet Platz für 5 Jäger.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M2 (Styx) Rasse=Paranid - Die Deadly Styx, 'Fluss der Qualen', ist ein sehr großes, stark bewaffnetes aber langsames M2. Die Styx ist mit 800MW Schilden und 4 Andockbuchten für Jäger ausgerüstet.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M1 (Garuda) Rasse=Teladi - Ein langsames aber sehr leistungsfähiges M1 Trägerschiff mit 12 Geschützen, 1000MW Schilden und 60 Andockbuchten.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M1 (Alecto) Rasse=Xenon - Die Deadly Alecto ist nach einer der 3 Furien ('immerfort im Zorn') des Altertums benannt. Es stellt eine Variation des Standartträgers dar. Die Alecto ist ein mit Mehrfachgeschützen und einem großen Hangar, angefüllt mit Jägern, ausgestattetes Biest. Das Schiff kann in der Geheimen Deadly Schiffswerft gekauft werden.(zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)

>M1 (Acheron) Rasse=Paranid - Die Deadly Acheron , 'Fluss des Elends', ist ein sehr grosses M1 mit massiv aufgestockten Waffensystemen, 1000MW Schilden und Andockbuchten für 81 Schiffe. Es ist schwer zu steuern und ziemlich langsam.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M1 (Charon) Rasse=Argon - Die Deadly Charon , 'Fährmann der Toten', ist eine Variation des Erebus Zerstörers und verfügt über 4 Frontlaser, 6 4-laser Geschütztürmen, 800MW Schilde und bietet in ihrem Hangar 130 Schiffen Platz.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>M1 (Exp-M7) Rasse=Spieler -Der Deadly Experimentelle M7 ist ein 'Westentaschen-Träger' mit 25 Andockbuchten, 18 Lasern (6 3-Laser Geschütztürme) und 400MW Schilden und ist für ,einen Träger, sehr schnell.(zu kaufen bei Deadlys Werft oder in der 'ships only'-Version in Großes Riff)

>Deadly Roger Young - Ein geheimes, von den Argonen dirigiertes Projekt der Deadly Schiffswerft. Dieses experimentelle Schiff soll die Lücke zwischen der Argon Colossus und dem Titan schließen. Größer als das M7, kann die Roger Young bis zu 65 Jäger aufnehmen und von der Bewaffnung her mit jedem modernen M2 mithalten. Der verbesserte Antrieb erlaubt sehr schnelle und flinke Manöver - aber durch den großen Hangar und die schwere Panzerung ist der Platz für die Beschildung sehr begrenzt.

>M1 (Bun-Bun) Rasse=Split - Der Deadly ISD (Imperator Star Destroyer), auch bekannt als 'Bun-Bun', basiert auf der Technologie welche von Archäologen während einer Untersuchung eines 'Mond-ähnlichen' mettallischen Objekts entdeckt wurde. Die Deadly Schiffswerft hatte 'zufällig' einen Bauplan gefunden und es fertig gebracht gleich mehrere dieser Monster zu bauen. Dieses Schiff verfügt über 28 Laser ( 20 in 5 4-Laser Geschütztürmen: oben/unten/links/rechts/hinten und 8 Laser in der Front), 1000MW Schilde und es kann bis zu 150 Schiffe in seinem Hangar aufnehmen. Es ist schnell aber schwer zu steuern.(zu kaufen bei Lucas Space Enterprises oder in der 'ships only'-Version in Omicron Lyrae)



:arrow: Download:

>>Version mit Waren im HQ

>>Version ohne Waren im HQ

>>Version fügt nur Schiffe ein

............................................................................................................
Huefte's Saveupdate Script

>>Wechsel.0.2.6d.zu.0.2.7

>>Script macht das Xenon SKW in Lucas' Werft verfügbar - Nachtrag zum Saveupdate

dieses Script fügt die Änderungen, die mit der Version 0.2.7/0.2.7a gekommen sind eurem Spielstand von Version 0.2.6d hinzu.


Mit diesem script wird:

-Die Lucas-Schiffswerft eingefügt, mit deren schiffen ausgestattet und die schiffe (waren) dem handelsfesnter hinzugefügt.
-Das Split-AD eingefügt, mit deren Schiffen ausgestattet und die waren dem Handelsfenster hinzugefügt
-die überschüssigen schiffe der deadly-schiffswerft abgezogen.

-es fügt keine waren zusätzlich dem ad hinzu, die müssen erst vom ad und deren frachter eingekauft werden.
-und es löscht auch nicht die read-text-schiffe aus der deadly-schiffswerft. da dies jedoch nur ein kosmetisches problem ist, sollte es nicht stören oder?

Wie benutze ich es:
du lädst es dir erst runter (logisch)
dann speichere es in deinem X2/scripts ordner
starte dein spiel
starte den Scripteditor wenn noch nicht geschehen
('T-h-e-r-e-s-h-a-l-l-b-e-w-i-n-g-s' eingeben im freien raum)
gehe in den scripteditor (enter,e,s)
gehe dort in den Bereich script editor
suche das Script aus der Liste herraus und unterlege es mit dem Cursor
drücke 'r' und zwei mal enter

fertig - der Spielstand ist nun von 0.2.6d auf 0.2.7 aktuallisiert.
...........................................................................................................


Installationsanleitung:

1. Die .rar Datei(en) in den X2 Ordner entpacken. Du kannst alle Versionen installieren und im X² Menü das Mod-paket auswählen
2. (Optional) Du kannst auch mit einem Editor den Text der Datei 491370.xml (zB: Namen).
3. Im Anfangsmenü von X² auf 'Modpaket auswählen' klicken und eben das machen.
4. Wenn ihr im Hauptmenü (im Spiel) seid könnt ihr wie gewohnt den Schwirigkeitslevel auswählen (Easy, Normal, Hard, X-TREEM), wodurch ihr die Story spielen könnt oder ihr wählt 'ModUniversum' und klickt dort auf '<X²Universum>.

Ich hoffe ihr habt soviel Spaß am Spielen wie ich beim Modden! Ihr könnt mich im EGOSOFT -Forum unter DeadlyDa kontaktieren (Deadly -mein Langzeitnick war vergeben) oder auf

*** -Forums unter Deadly. Ebenso bin ich regelmäßig auf Xai Corp und im X² Scripting Center zu finden.
Last edited by Barron on Mon, 1. Aug 05, 00:50, edited 16 times in total.
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -
User avatar
piohh
Posts: 100
Joined: Sun, 13. Mar 05, 17:42
x2

Post by piohh »

Cool, danke für die Arbeit... :wink:
Engelsschwinge
Posts: 683
Joined: Sat, 14. Aug 04, 06:06
x4

Post by Engelsschwinge »

Alle Achtung muss ne heiden Arbeit gewesen sein bei dem Umfang .
Deleted User

Post by Deleted User »

:lol: Geil!
Gleich noch installieren und ne Grendel kaufen :D

Ach ja und :thumb_up: Respekt!
Lachdanan
Posts: 5
Joined: Sun, 12. Dec 04, 15:57
x2

Post by Lachdanan »

Tja geiler Mod schon mal, aber wen man nen M1 in Deadlys Schiffswerft kaufen will,explodiert die direkt an der andockbucht.Müsste noch etwas verbessert werden.

mfg
Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Post by Barron »

@Lachdanan welcher M1? ...hast Du ein Schiff direkt davor geparkt?
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Welches von den Schiffen ersetzt den Xenon TL?
Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Post by Barron »

CheckerTwo hat die obj. -Dateien so modifiziert, daß es möglich ist insgesammt 50 neue Schiffe hinzuzufügen!
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -
Lachdanan
Posts: 5
Joined: Sun, 12. Dec 04, 15:57
x2

Post by Lachdanan »

Barron wrote:@Lachdanan welcher M1? ...hast Du ein Schiff direkt davor geparkt?
zB den ISP

und kein schiff in der nähe von der Station,noch nicht mal drinne von mir
Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Post by Barron »

@Lachdanan ...ja Du hast recht die Schiffe erscheinen zu knapp an der Station :x ... ich werde es an Deadly weiterleiten!
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -
Lachdanan
Posts: 5
Joined: Sun, 12. Dec 04, 15:57
x2

Post by Lachdanan »

Ansonsten ist es doch ganz gut gelungen.
Nun muss man mehr suchen :twisted: um alle Sectoren zu finden bzw alle Stationen aufzusuchen die wichtig sind
Black_Bird
Posts: 1357
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Black_Bird »

Servus

Ich habe da ein kleines probem mit dem mod.Beim ersten mal konnte ich mein savegame nicht laden sondern landetet wieder am desktop.Beim zweiten versuch, hab ich ein neues spiel angefangen, da war zwar das HQ da, und die sektoren auch größer aber so wirklich neu beginnen möchte ich nicht.Ich habe dann eben versucht nochmals mein savegame zu laden, was dann auch geklappt hat, aber ich finde die neuen sektoren nicht.Auserdem ist das spieler HQ nicht da.Ich kann zwar den neuen Scout kaufen, bekomm aber eine Read to Text Nachricht also nix lesebar.

Gruß
Black_Bird
Deleted User

Post by Deleted User »

Dadurch das diese Mod eine neue Karte enthällt muss man leider ein neues Spiel starten und kann keine Spielstände benutzen...
User avatar
ZorkNemesis
Posts: 127
Joined: Mon, 14. Mar 05, 12:16
x3

Post by ZorkNemesis »

is ja alles net so schlimm, des mit dem neuen spiel anfangen und so...aber es funktioniert ja nicht mal!!! (bei mir jedenfalls!!)
folgendes problem: immer wenn ich auf neues spiel gehe und es starte, bleibt der letzte "ladehintergrund" da und es erscheint das radar unten in der rechten ecke...alle schiffsmenüs funktionieren und ich kann auch speichern, aber ich kann mein schiff nicht steuern und den save dann auch nicht laden...könnt ihr mir da irgendwie helfen?? wär echt cool, wenn ja, will ja nicht diesen wirklich geilen mod verpassen!!

gruß Zork
Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Post by Barron »

Wenn Ihr den Mod mit den zusätzlichen Sektoren spielen wollt müßt Ihr wohl oder übel ein neues Spiel starten! Es gibt aber auch eine Version in der nur Schiffe hinzugefügt werden - die neuen Schiffe können dann in einer Werft in 'Großes Riff' gekauft werden -die SW -Schiffe gibt es auch bei den Split!
(siehe 'Liesmich.txt') - Letzteres sollte mit einem Save problemlos laufen .. halt ohne HQ und neuen Sektoren
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -
User avatar
ZorkNemesis
Posts: 127
Joined: Mon, 14. Mar 05, 12:16
x3

Post by ZorkNemesis »

ja schon klar, aber kann mir da jetzt jemand helfen?? bin schon ganz hibbelig vor lauter vorfreude und kanns kaum noch erwarten, die neuen schiffe auszuprobieren (...aber des kann ich erst, wenn des mit dem neustart funzt!!)

hier mal n Screen:

http://rapidshare.de/files/2248352/x2screen19.jpg.html

wär wie schon gesagt echt cool, wenn ihr mir helfen könntet!!

gruß Zrok
User avatar
Wölfi
Posts: 165
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Wölfi »

Hallo Barron

Ist soweit ganz gut was du da gemacht hast aber ein paar Dinge sind
mir unklar, nun hast du so schöne neue M1 u. M2 mit 200 MW Schilden
gemacht aber im Xenon-Sektor werden diese Schiffe weggeballert wie
nichts. Warum hat die Munition der neuen Waffen das selbe Aussehen
wie die alten z.B. Gamma EPW ? Beim starten deines Mods habe ich
mit einem Script die Universum-Karte frei geschaltet und konnte mit
dem Sprunantrieb kein Tor anwählen erst als ich durch den Sektor
geflogen bin konnte der Sprungantrieb diese Tore anwählen deibei ist
mit aufgefallen, daß du die Tore sehr weit auseinander gesetzt hast,
kann ja sein das es daran liegt.

Gruß Wölfi
Lachdanan
Posts: 5
Joined: Sun, 12. Dec 04, 15:57
x2

Post by Lachdanan »

Wölfi wrote:Hallo Barron

Ist soweit ganz gut was du da gemacht hast aber ein paar Dinge sind
mir unklar, nun hast du so schöne neue M1 u. M2 mit 200 MW Schilden
gemacht aber im Xenon-Sektor werden diese Schiffe weggeballert wie
nichts. Warum hat die Munition der neuen Waffen das selbe Aussehen
wie die alten z.B. Gamma EPW ? Beim starten deines Mods habe ich
mit einem Script die Universum-Karte frei geschaltet und konnte mit
dem Sprunantrieb kein Tor anwählen erst als ich durch den Sektor
geflogen bin konnte der Sprungantrieb diese Tore anwählen deibei ist
mit aufgefallen, daß du die Tore sehr weit auseinander gesetzt hast,
kann ja sein das es daran liegt.

Gruß Wölfi
Dei Systeme sind nun ca.1,6 mal so groß wie normal darum wer suchet der Findet
Trunks100
Posts: 194
Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:19
x3tc

Post by Trunks100 »

wo liegt da diese Schiffswerft :?:
Barron
Posts: 1774
Joined: Sat, 11. Dec 04, 17:50
x3

Post by Barron »

...also zu allererst mal: das ist Deadly's Mod! - ich hab lediglich übersetzt!
>zu dem Problem mit der Schiffswerft das bei den Schiffen Erebus, Charon, Styx und ISD auftritt; wie in einem vorhergehenden Post beschrieben explodieren sie an der Werft -> ist ein Fehler; Schiffe erscheinen zu nahe an der Werft! - wenn ihr aber einen Nav.Sateliten im Sektor 'Kriegszone 1505' ( @Trunks100 da ist die Werft hinter 'Großes Riff') postiert könnt ihr die die Schiffe von einem anderen Sektor aus bestellen -> gebt ihnen dann einfach den Befehl von der Werft wegzufliegen und ihr habt ein schönes neues GKS! 8)


@Wölfi warum sollten sie anders aussehen? in der 'Liesmich.txt' steht ja nur daß der Wirkungsgrad verändert wurde ... und es wurden 3RaketenTypen , der HOTL und RPIC eingebaut ...

- das mit der Sektorkarte dürfte vielleicht an Deinem Script gelegen haben -oder da das Script möglicherweise für die Standartkarte ausgelegt ist hats einfach nicht so funktioniert ;)
[ external image ]
- Rettet deM Dativ! -

- si non confectus non reficiat -

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”