NEWS: IGN X²: Die Rückkehr Interview - Teil 1

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

The_Abyss
Posts: 14933
Joined: Tue, 12. Nov 02, 00:26
x3

NEWS: IGN X²: Die Rückkehr Interview - Teil 1

Post by The_Abyss »

IGN hat den ersten Teil eines interviews über X²: Die Rückkehr mit Greg Kingston aka "The_Abyss" veröffentlicht.
Der Artikel ist drei Seiten lang und enthält auch einige neue Screenshots.

Direkt zum englischensprachigen Interview auf IGN gelangt man hier.
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Und hier die Übersetzung. :)
Mit Beyond the Frontier führte das in Deutschland ansässige Entwicklerteam Egosoft das X-Universum ein, weit entfernt und von verschiedenen Rassen bevölkert, jede mit eigenen Schiffen und Stationen. Auch stellte es den menschlichen Testpiloen Julian Gardna vor, dessen Schiffsprototyp auf unerklärliche Weise in einem bislang unbekannten Teil des Kosmos verloren ging. Während es natürlich auch darum ging, einen Weg zurück zur Erde zu finden, beschäftigte man sich hauptsächlich mit der Erforschung ujnd dem Handel in diesem Universum mit offenen Ende, in dem gelegentlich auch gekämpft werden mußte, was das Spiel in gewisser Weise zu einem Hybriden machte. "003 folgte die Fortsetzung X²: Die Bedrohung, in der derselbe Hauptcharakter zu einem Gauner geworden ist. Nach dem gescheiterten Versuch ein Schiff der TerraCorp. zu stehlen, erwartete ihn eine lange Gefängnisstrafe bis die Firma ihm eine Alternative anbot, die zu einem Konflikt mit einer Alienrasse namens Khaak führte.

Im nun folgenden Addon X²: Die Rückkehr ist aus dem Konflikt ein Krieg erwachsen und es wird Zeit zurückzuschlagen. Dabei wird das Gameplay vielfältig bleiben, neue Sektoren und eine Geschichte, die einige der unentdeckten Geheimnisse des Universums preisgibt, sind zu erforschen. Unter den bislang bekannt gewordenen neuen Featuren finden sich eine neue Raumstation, die als spielereigenes Hauptquartier dienen soll. Auch neue Waffen wurrden angekündigt, zum Beispiel der Yaki-Disruptor, der von Piraten häufig dazu verwendet wird, die Trievbwerke ihrer Opfer anzugreifen. Es werden noch einige weitere erwähnt, aber leider nur mit wenigen Details. Da uns das natürlich noch neugieriger macht, worum es dabei und dem Spiel als Ganzem überhaupt geht, haben den Sprecher Greg Kingston kontaktiert, der uns mit einigen sehr informatven Antworten zu vielen unserer Fragen versorgt hat.

Mit dabei sind auch drei exklusive Screenshot der Auflösung 1600x1200

__________________________________________________________________________________________


Jonric: Gib unseren Lesern doch erstmal eine Zusammenfassung von X²: Die Rückkehr und in welchem Zusammenhang es mit den Vorgängern steht!

Greg: Wenn das in Ordnung geht, werde ich diesmal die Fragen beantworten – das Entwicklerteam ist äußerst beschäftigt ;-) (schaut auf die leeren Pizzaschachteln). Für alle, die es nicht wissen, ich bin der neuernannte Site-Admin von Egosoft (The_Abyss), außerdem bin ich freiwilliger Entwickler und arbeite mit im Presseteam. Als Ausgleich, dass ihr "nur" mit mir redet, bringe ich ein paar exklusive Screenshots mit. ;-)

X²: Die Rückkehr schließt direkt an die Ereignisse aus Die Bedrohung an. Über die Bedeutung des Titels wollen wir noch nichts verraten, aber das Spiel basiert auf dem inzwischen recht bekannten X-Universum (mit der ein oder anderen Ergänzung ;-) ). All die Feature aus Die Bedrohung finden sich auch in dem neuen Spiel und die wichtigsten, wie die verschiedenen Charaktere, Spielermissionen und Verbesserungen des Stations- und Flottenmanagemants, die das Spiel schon im Vorgänger bereichert haben, wurden weiterentwickelt, um Die Rückkehr noch besser zu machen.


Jonric: Was sind eurer vorrangigen Design- und konzeptionellen Ziele? Welche Form des Gameplay strebt ihr an und wird es Unterschiede zu den Vorgängertiteln geben?

Mehr noch als in den vorangegangenen X-Spielen basiert das verfolgte Konzept darauf, dem Spieler alle Freiheiten zu geben, damit er das Spiel spielen kann, wie immer er möchte. Das war schon immer das Ziel dieser Reihe, aber diesmal gibt es auch abseits des Plot viel mehr zu tun. Diesmal muß der Spieler mit ernsteren Konsequenzen als ein paar besorgter Nachrichten rechnen, wenn er die Hintergrundgeschichte für längere Zeit ignoriert… Neben dieser "Geschichte des Spieles" gibt es viel detailiertere Minimissionen als bisher, denen der Spieler folgen kann. Das erlaubt es uns, dem Spieler alternative Szenarien zu bieten, die für neue und alte Spieler spannend sind, außerdem erleichtern sie jedem Neueinsteiger das Erlernern der Funktionsweisen des Spieles.


Jonric: Welche Aspekte werden sich in X²: Die Rückkehr verändern und neu hinzukommen, und in welchem Ausmaß sind sie auf das direkte Feedback der Spieler von X²: Die Bedrohung zurückzuführen?

Greg: Wie bei all unseren Spielen ist das Feedback der Community enorm wichtig und gibt uns einen guten Eindruck davon, was sich die Spieler für die Zukunft wünschen. Das konnte man bereits 2004 in einigen der Updates zu X²: Die Bedrohung erleben, so gab es zum Beispiel eine verbesserte Eigentumsübersicht und Skripte für das Schiffs- und Stationsmanagment sowie einiges mehr. Außerdem gab es eine ganze Reihe von Verbesserungen, die wir selbst gerne in das Spiel gesteckt hätten, wofür uns aber leider die Zeit fehlte.

In Die Rückkehr wird es einige neue Schiffe geben, so zum Beispiel das Schleppschiff. Es werden auch einige Dinge in Erscheinung treten, an denen sich die Modding Community bereits in Die Bedrohung versucht hat! Zudem wurden sowohl von uns, als auch unser großartigen Community hervoragende neue Skripte entwickelt - die Spieler können das Ergebnis dieser Bemühungen an dem direkten Einfluß, den sie auf Kampf und Wirtschaft haben, in Die Rückkehr bewundern.


Jonric: Gibt es weitere Dinge, die in diesem Zusammenhang erwähnt werden sollten? Ist es zum Beispiel wahr, dass ihr ein neues Interface eingebaut habt?

Die Benutzeroberfläche – ebenfalls viel diskutiert – wurde vollständig überarbeitet, und gibt dem Spieler jetzt viel mehr Freiheiten, so zu agieren wie er sein Spiel steuern möchte, obwohl die Arbeiten daran noch nicht beendet sind. Deshalb möchte ich darauf jetzt auch noch nicht weiter eingehen.

Insgesamt präsentiert sich der Plot besonders den erfahrenen Spielern viel detailierter und verspielter – obwohl er schneller präsentiert wird, umfasst er ungefähr den vierfachen Inhalt. Diesmal werden viele Fragen zur Geschichte des Universums, die während der vorangegegangenen Spiele, bis hin zu X-BtF, aufgekommen sind, beantwortet. Und auch neuen Spielern wird es viel leichter fallen der Geschichte zu folgen als bisher. Die Art, wie das Spiel jetzt aufgebaut ist, mit all den zusätzlichen Feature und Inhalten, erhöht vor allem auch die Spielbarkeit nach dem Beenden der Story gegenüber den Vorgängerspielen.

Wir wollen außerdem deutliche Veränderungen an der Präsentation des Handbuches vornehmen, besonders mit Hinblick darauf, dass es hoffentlich eine große Anzahl Spieler geben wird, die mit diesem Spiel ihre erste Reise in das X-Universum unternehmen werden. Aber natürlich werden zeitlicher Druck und die Publisher darauf einen nicht unerheblichen Einfluß haben.


Jonric: Was sollten unsere Leser über die Hintergrundgeschichte wissen, wann spielt Die Rückkehr und wie wird das sich entwickelnde Abennteur präsentiert?

Greg: Das wurde ja schon angedeutet, der Spieler startet dort, wo er in Die Bedrohung aufgehört hat (wir streben immer noch Spielstandkompatibilität an, aber wir haben Die Rückkehr so geschrieben, dass die nicht die höchste Priorität und auch von nicht zu großer Relevanz ist – die fortschreitende Entwicklung der Reihe ist von größerer Bedeutung). In Die Bedrohung sind viele Fragen offen geblieben - was wird aus dem Vater des Spielers, woher stammen die Khaak und warum sind sie jetzt hier, bekommt Saya eine neue Uniform ;-) ? Das Universum findet sich außerdem in einem zeimlichen Durcheinander, wegen der ständigen Übergriffe der Khaak und den Auswirkungen der Schlacht in Omicron Lyrae. Die verschiedenen Rassen, und besonders die Argonen und TerraCorp. versuchen sich immer noch von den Folgen zu erholen und sich an das neue feindlich gewordene Klima anzupassen.

Ohne Zweifel kommt der Story eine große Bedeutung zu, aber auch abseits davon gibt es nun Aufgaben, Minimissionen und Ereignisse, die selbst für erfahrene Spieler eine enorme Vielfalt neuer Erfahrungen bereithalten und, mindestens genauso wichtig, neuen Spielern Gelegenheit geben, die unterschiedlichen Schiffe, Taktiken, Kontrollen etc. kennenzulernen. Auch das hatte ich schon angedeutet.


Jonric: Wie sehen eure allgemeinen Zielsetzungen bei der Erweiterung des Universums aus? Wird es viele neue Orte geben und welche davon sind besonders interessant?

Greg:Das ist eine interessante Frage, aber ich werde mich mehr auf den ersten Teil konzentrieren, um zu vermeiden zu viel zu verraten. Unser grundlegendes Ziel bei der Erweiterung des Universums ist es dem Spieler noch mehr Freiheiten zu bieten, mehr Orte zu denen er gehen kann, mehr Orte, die es zu erforschen gilt, ein vertieftes Gameplay, mehr Geheimnisse, die er entdecken kann. Das wird der Spieler auch auf den ersten Blick erkennen – es gibt viel mehr zu tun und zu erleben im selben Weltraum. Daneben werden auch neue Orte sowie kritische Ereignisse für die Story, und, was vielleicht noch interessanter ist, auch für die Wirtschaft eingeführt.

Die Wirtschaft in X²: Die Rückkehr wird sehr stark überarbeitet, was Angebot und Nachfrage angeht und, wie die Fabriken des Spielers funktionieren. Spieler glauben meistens ein Addon würde einfach bedeuten neue Sektoren einzubinden und in jeden ein paar Fabriken zu platzieren. – Das könnten wir auch, da die Engine wesentlich mehr Sektoren und Fabriken berechnen kann, als wir zur Zeit haben, aber da das Universum dynamisch ist, müssen neue Sektoren und Fabriken sorgsam geplant werden. Wenn das Spiel voranschreitet und die Fabriken in den verschiedenen Sektoren miteinander handeln, könnte es leicht aus der Balance geraten, wenn die Ökonomie nicht richtig berücksichtigt wurde. Und wegen der Größe des Universums könnte es auch einige Tage dauern, bevor sich das offenbart. Natürlich wollen wir auch nicht, dass das Universum und die Wirtschaft darin perfekt ist - es muß für den Spieler immer noch Lücken zu füllen geben. In Die Rückkehr werden diese Lücken aber nicht mehr so offensichtlich sein wie zuvor, und viele der existierenden Fabriken werden bedeutend wertvoller sein als bislang. So kann es sein, dass es, gerade wenn der Spieler glaubt alles wäre in Ordnung und am Laufen, zu einigen Veränderungen des Gleichgewichts (oder sollte ich sagen zu einigen Ungleichgewichten ;-)) kommt, und die werden ziemlich erheblich sein…


Jonric: Was können wir in Bezug auf neue Rassen und deren unterschiedlichen Verhaltensweisen erwarten?

Greg: In Bezug auf die spielbaren Rassen wird Die Rückkehr den Spielern eine vollkommen (und ich meine vollkommen) neue Möglichkeit bieten, das Spiel so zu spielen, wie sie möchten - für jedes Szenario und jede Rasse ist gesorgt. Auch wird man viel mehr Leben bei den einzelnen Rassen bemerken können – an der Art, wie sie miteinander und dem Spieler interagieren, die Umwelt in der man spielt, wird viel reichhaltiger sein. Das dient dazu, das Spiel auch abseits der erzählten Geschichten interessant zu gestalten. Wenn Spieler glauben, sie hätten viel Zeit mit X-Tension und X²: Die Bedrohung verbracht, sollten sie besser zusätzlichen Urlaub beantragen! Etwas jedenfalls ist sicher – mit diesen Änderungen ist es egal wie man das Spiel spielt, viel aufregender und lohnender als jemals zuvor. Um es mal außerhalb der technischen Sprache zusammenzufassen, es ist nun einfach sehr viel mehr los.


Jonric: Nach welchen Gesichtspunkten habt ihr zusätzliche Schiffe, Fabriken und Gebäude in das Spiel eingebaut? Wie werden sie das vorhandene Gameplay ergänzen?

Greg: Abermals, vom Standpunkt des Spielers aus gesehen, sind Neuerungen besonders wichtig. Die Veränderungen in Die Rückkehr sind mehr als genug, um daraus ein eigenständiges Spiel, statt nur einer Erweiterung, zu machen und so sind wir auch an die Arbeit herangegangen. Ich kann noch nicht sagen, wieviele Neuerungen es genau geben wird, aber wir haben schon auf die neue Schleppschiff-Klasse hingewiesen und einige Spieler werden auch schon die Veränderungen bemerkt haben, die wir an einigen der bereits vorhandenen Schiffe vorgenommen haben.

Auch das spielereigene Hauptquartier ist eine solche interessante Neuerung. Es gab sogar einige Diskussionen dazu, ob es bereits mit einem Update zu X²: Die Bedrohung in das Spiel eingefügt werden sollte, denn die "Coolness" ein solches HQ zu besitzen, wog die nötige Entwicklung, daraus eine wirklich nützliche Station zu machen, zu einem guten Teil auf. Mit Die Rückkehr wird das korrigiert, dafür ist das Spieler-HQ nun auch eine wirklich mächtige Station, die es dem Spieler ermöglicht seine Flotten und das von ihm errichtete Imperium besser zu kontrollieren – es ist jetzt also wirklich ein Hauptquartier, statt einfach nur eine zentrale Station, die alle immer in den vorherigen X-Spielen haben wollten, die aber damals keinerlei Nutzen mit sich gebracht hätte.

Auch neue Waren und Ressourcen wird es geben, und dafür natürlich auch neue Fabriken, aber das sollen die Spieler selber herausfinden. Allerdings gilt auch hier wieder die Einschränkung, wie auch schon bei neuen Sektoren, dass man nicht einfach nur neue Schiffe und Rohstoffe ins Universum packen kann und dann dem Spieler sagt - da hast Du - werd' glücklich mit den neuen Modellen, die wir eingebaut haben. Das würde nicht funktionieren – dafür ist das Universum zu dynamisch. Also muß auch hier sorgfältig geplant werden, damit alles passt und auch einen Nutzen hat. Weitere Veränderungen betreffen die vorhandenen Schiffe, um ihnen mehr Gewicht zu verleihen. Aber wenn ich dies sage sollte klar sein, dass wir auch klever genug sind, von Zeit zu Zeit einige große Ladungen Sand ins Getriebe zu streuen, besonders zu Beginn des Spieles.


Jonric: Werden diese Neuerungen auch Auswirkung auf das Kampfsystem haben, und wie siehts mit den anderen Aspekten des Spieles aus Erforschung, Ressourcengewinnung und Handel?

Greg: Einige der Änderungen an Schiffen habe ich bereits in meinen Antworten genannt, diese wirken sich natürlich auch auf das Kämpfen aus. Aber auch das Kampfsystem selbst wird sich in Die Rückkehr erheblich verändern. Ein Großteil dieser Balancing-Änderungen wurden in community-basierten Mods erdacht und ausprobiert, wir haben sie übernommen und weiterentwickelt. Das Einfügen neuer Waffen und verschiedener Schiffe wird die Spieler ebenfalls dazu zwingen neue Taktiken zu erproben, um mit gewissen Situationen fertig zu werden (erinnert sei an den "THINK"-Teil des Spieles :P). Während es in Die Bedrohung ein paar Schiffe gab, die die Spieler immer für bestimmte Situationen nutzte, zum Beispiel einen Oddysseus für "Massenvernichtung" und eine Nova oder einen Leguan für gezieltes Kapern, werden die neuen Waffen und Schiffe viel speziellere Taktiken ermöglichen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Das gilt natürlich auch für die Handlungen innerhalb des Plots ;-).

Bisher war die Balance des Spieles absolut in der Hand der Spieler und hing davon ab, wie sie ihr Spiel gespielt haben, doch dies wird jetzt etwas auf den Kopf gestell, so dass der Spieler permanent auf der Hut sein muß. Die Freiheit ist immer noch vorhanden, mehr als zuvor sogar, aber von nun an muß der Spieler immer an allen Fronten wachsam sein, um seine Position zu verteidigen.


Jonric: Auf welche neuen Gegner werden wir treffen? Wonach habt ihr sie ausgewählt und entworfen? Welches sind die interessantesten und/oder ungewöhnlichsten?

Greg: Es gehen diesmal einige wirklich gemeine Dinge im Universum vor sich – dadurch ist es nicht mehr so sicher wie bisher. Die Spieler haben vielleicht schon von den Yaki gehört, einer neuen Piratenrasse, die aus den Unruhen der letzten Zeit Vorteile für sich ziehen will und natürlich sind auch die Khaak weiterhin eine Bedrohung für jeden dem sie begegnen. Auch einige der bekannten Rassen reagieren nun anders auf Angehörige anderer Rassen und somit auch auf den Spieler… Und der wird schnell feststellen, dass nichts so ist, wie es scheint – die Entwicklungen in diesem Bereich unterscheiden sich sehr stark von den vorherigen Spielen.

Diese Entwicklung der Hintergrundgeschichte des Universum folgt lose den Hintergrundgeschichten von Helge Kautz, die eine gute Informationsquelle darstellen und selbst auf den etablierten Rassen, die es bereits gibt, aufbauen.


Obwohl er und das Team offensichtlich nähere Details über die unterschiedlichsten Aspekte von X²: Die Rückkehr noch zurückhalten wollen, hat Greg Kingston sich auch als gute Informationsquelle erwiesen. Wir danken ihm dafür, und da wir noch viele Fragen zur dieser Erweiterung haben, zählen wir darauf, dass er uns in Zukunft noch mit vielen erleuchtenden Antworten zur Verfügung steht.
Achtung: Die Übersetzung enthält in der Einleitung, die die Vorgängerspiele zusammenfaßt, einige Fehler, diese stammen aus dem Originaltext, den ich bewußt nicht korrigiert habe. Vassenego. :)
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
Deleted User

Post by Deleted User »

Wow, danke für die Übersetzung Vassenego.

Hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet, das so ein langer Text so schnell und überhaupt übersetzt würde.

Hört sich ja alles sehr interessant an. Bin schon echt gespannt auf 'Die Rückkehr'. :wink:
hanibal
Posts: 373
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by hanibal »

genial freu mich schon drauf @ego haut mal in die tasten *g*
Hellhound.
Posts: 3539
Joined: Fri, 13. Feb 04, 12:00
x3

Post by Hellhound. »

toll und dank für die übersetzung Vassengo :)

Edit: Der Screen hier ist zwar schon alt aber der hier sieht irgendwie besser aus: schaut euch nur diese grafik an, ob das auf meinen pc noch läuft--- *bibber* :doh:
User avatar
:::WuScHeL:::
Posts: 929
Joined: Mon, 17. Nov 03, 09:18
x2

Post by :::WuScHeL::: »

Wenn ich das Cross (Fadenkreuz) sehe http://media.pc.ign.com/media/698/69891 ... 97340.html kriege ich sofort ein zucken in meinen rechten Augenglied, bin immer noch am HOFFEN das man das für Schnapschüsse abschaltenm kann*hoff*.
Last edited by :::WuScHeL::: on Sat, 19. Feb 05, 19:10, edited 1 time in total.
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

Mamba2000 wrote:toll und dank für die übersetzung Vassengo :)

Edit: Der Screen hier ist zwar schon alt aber der hier sieht irgendwie besser aus: schaut euch nur diese grafik an, ob das auf meinen pc noch läuft--- *bibber* :doh:
Schließe mich Mamba an:

WOW!
Und wird das mit meinen 3.2Ghz noch laufen?
Hellhound.
Posts: 3539
Joined: Fri, 13. Feb 04, 12:00
x3

Post by Hellhound. »

oh sorry, ich hab den URL vergessen zu posten: http://pcmedia.ign.com/pc/image/article ... 914281.jpg

also ich habe 1.7 GHz, 256 MB RAm und eine nVidia GeForce MX4000 ich spiele x2 auf 1024x768x16, Bumpmapping manchmal an und manchmal aus...

aber das bild ist einfach unglaublich...! :o
User avatar
Mike.Galaxy
Posts: 896
Joined: Fri, 6. Feb 04, 19:28
x4

Post by Mike.Galaxy »

WOW :o :o :o

Erst Mal Danke für die Übersetzung. (Und so schnell, klasse)

Zum Interview:

Das läßt auf vieles hoffen. Schau mer mal, wie's wird. :)
(Die "Gemeinheiten", die für Spannung sorgen sollen und als Herausforderung für den Spieler dienen, werden hier wahrscheinlich wie immer auf gemischte Gefühle treffen. Aber das es mehr "Interaktivität" zwischen den Völkern geben soll, find ich auf jeden Fall gut. Auf das neue Interface, daß dem Spieler größere Freiheiten und mehr Komfort bieten soll, bin ich mal gespannt. Ob es jetzt wohl ein gegliedertes LOGBUCH geben wird?


Bin auf jeden Fall gespannt, nach dem Interview zu schliessen, könnten wir in etwa einen ähnlichen Innovationssprung erwarten, wie zwischen XBTF und XT. XT war zwar offiziell auch nur ein Add-On, im Prinzip aber ein völlig neues Spiel.

Apropos Savegame-Kompatibilität: So wie sich das anhört, ist die Fortführung einnes alten Saves mit 100ern (ungeschützten) Fabriken sowieso nicht gerade zu empfehlen, wenn man schwache Nerven hat :roll:

Mann, gemein, und jetzt müsen wir noch solange warten, bis DR endlich kommt :wink:

@EGOSOFT: Keep up the Good Work!
"Space is big, really BIG!"
"Jetzt zeige ich Ihnen wie ein Borone kämpft... hier ist mein Schiff."
"Der zweite Stern von rechts, bis zum Morgengrauen"*
* "Kirk am Ende von ST VI - Das unentdeckte Land"
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

@mamba: Du zoggst mit 16-bit-Farben??? Ouuh - stell mal auf 32bit um, das rockt! Lieber lässt du Schatten und Bumpmaps ständig aus.
Achso...wahrscheinlich dachtest du dir "Was hat DER denn für ein Problem mit seinen 3.2 Ghz?!". Naja, die Sorge ist schon berechtigt, weil ich leider zu 1600x1200 "verdonnert" bin (Notebook-TFT), und deshalb deutlich mehr Rechenpower an die Vorberechnung der Rohdaten aller in Sicht befindlichen Objekte verloren geht.
Aber in einem anderen Thread war Mkess so freundlich mitzuteilen, dass man keine übertriebenen Ängste bezüglich der Performancefrage zu pflegen braucht. Ein bisschen wird das Zusätzliche an Möglichkeiten sicher kosten, aber man wird es wohl in fast allen Fällen verkraften können.

@MikeGalaxy:

Dass jeder, der mit seinen "alten" Saves in "Die Rückkehr" einsteigen will, vermutlich ein paar Überraschungen erleben wird, hab ich an anderer Stelle schonmal geäussert. Ich bin ziemlich sicher, dass die Story vollkommen unabhängig vom momentanen "Level" des Spielers sein wird - anders geht es ja garnicht. Und auch ausserhalb der Story wird man alle Hände voll zu tun haben, sein Imperium den neuen Begebenheiten anzupassen. Da ist die Frage durchaus berechtigt, ob es nicht auch ebenso viel Sinn macht, sich wieder als "Habenichts" der neuen Herausforderung zu stellen.

Meinereiner macht das derzeit so: Als Vorbereitung auf "Die Bedrohung" schlage ich mich grade als Pirat durch und stelle nur Sektor und Univers-Trader auf, um der Wirtschaft zu Schwung zu verhelfen. So kann ich schonmal Punkte und Credits sammeln, bleibe aber weitestgehend noch frei in meinen Möglichkeiten.
Trotzdem kann es gut sein, dass ich das Addon auch als Newbe beginne - und wenn's nur ist, weil ich sehen will, was DANN so geschieht.
Rick Deckard
Posts: 332
Joined: Sun, 18. Apr 04, 14:36
x3tc

Post by Rick Deckard »

Danke für das gelungene Interview und Danke für die schnelle Übersetzung :thumb_up:

Bin davon überzeugt das "Die Rückkehr" viele kleine und große Anpassungen / Änderungen und Neuigkeiten zu bieten hat. Die Bilder beim englischen Interview zeigen sehr schön die Verbindung von einzelnen Stationen zu einem Produktionskomplex.

Schön wäre es, wenn jede Woche jemand aus dem Nähkästchen plaudern könnte um uns noch die eine oder andere Änderung / Neuigkeit mitzuteilen.

Have a niche Day
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

Rick Deckard wrote:
Schön wäre es, wenn jede Woche jemand aus dem Nähkästchen plaudern könnte um uns noch die eine oder andere Änderung / Neuigkeit mitzuteilen.

Have a niche Day
NEIIIIN, bitte NICHT! Ich will nicht alles wissen! Mir reicht es zu wissen, dass es viel Neues geben wird, und dass es absolut lohnen wird, das Addon zu kaufen. Wo blieben denn da noch die ganzen Überraschungen, die es zu entdecken gilt? Nönö, bitte nicht jede Woche. Naja, sagen wir mal, alle 3 oder 4 Wochen wär's sicher schön, wieder News zu bekommen - das schon. Aber nicht jede Woche! :roll:

:wink:
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

@Vassenego thx

wirst immer schneller ;) *freu*
User avatar
AntiLamer
Posts: 237
Joined: Sun, 14. Mar 04, 13:06
x3

Post by AntiLamer »

3,2 GHz geht mindestens auf 3,4Ghz GF5700Ultra müsste langen oder net das ich noch mehr sparen muss :D

thx für die schnelle übersetzung
User avatar
Drache257
Posts: 721
Joined: Sun, 12. Sep 04, 14:32
x4

Post by Drache257 »

Danke Vassanego !


Ich bin auch auf das Addon sehr gespannt. !!!!


Ich will es ich will es ich will es !!!! :)
Paranidenkämpfer
Posts: 348
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Paranidenkämpfer »

Danke Vassenego, echt top!! :)
Man freu ich mich schon auf das AddOn.
...Ein Krieg zwischen den Rassen und den Khaak, man das hört sich echt mal richtig gut an.
User avatar
Mike.Galaxy
Posts: 896
Joined: Fri, 6. Feb 04, 19:28
x4

Post by Mike.Galaxy »

@sniping-jack

hey, das ist ja MEINE Vorgehensweise :wink: (hab immernoch keine eigene Fab in meinem derzeitigen Spiel, nur gekaperte Schiffe, von denen ein paar als MK3-Trader unterwegs sind.)
Aber eins ist sowieso sicher. Beim Add-On werd ich, falls möglich, beides ausprobieren. Wird Zeit für's 2.Quartal 05 :D
"Space is big, really BIG!"
"Jetzt zeige ich Ihnen wie ein Borone kämpft... hier ist mein Schiff."
"Der zweite Stern von rechts, bis zum Morgengrauen"*
* "Kirk am Ende von ST VI - Das unentdeckte Land"
User avatar
sniping-jack
Posts: 1775
Joined: Thu, 11. Mar 04, 10:21
x3ap

Post by sniping-jack »

Jupp, ich will einfach mal sehn, wie's als Piri so ist!
Momentan dümple ich bei der Erzgürtelmission rum, und verdiene mich dumm und dämlich an den ständig spawnenden Khaaks. Die wollen die von mir geborgenen Schiffsteile unbedingt wiederhaben, und ich geb sie ihnen halt ums verrecken nicht! :twisted:

Ich schätze mal, dass ich in diesen 2 Tagen gut über 30 Mille nur mit kapern gemacht hab. Ein Schnitt, mit dem es sich leben lässt, denke ich! :roll: :D
Deleted User

Post by Deleted User »

@Wuschel.. Drück mal ingame t, ggf mehrmals... solllte dann weggehen.... Ansonsten modde dir das Ding halt einfach weg.. :P
User avatar
Darklord2 [USC]
Posts: 2142
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
x3tc

Post by Darklord2 [USC] »

Ich fang sicherlich neu an!
Wer noch?

Return to “X Trilogie Universum”