Englischer Thread siehe: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 84#4402284
Nachdem ich seit mehreren Monaten (und sogar schon Jahren) mit dem Gedanken gespielt habe für die X-Reihe einen Community Bugtracker ins Leben zu rufen, ist aus der Idee seit 2 Tagen nun Realität geworden.
Unter http://www.luke1410.de:8090 gibt es nun einen Bugtracker (basierend auf JIRA) der es jedem Spieler erlaubt Bugreports für X Rebirth (und auch neue Ideen/Vorschläge) in eine Datenbank einzutragen. Wer sich nicht auf einer weiteren Seite registrieren will, braucht das nicht. Der Bugtracker kann auch komplett anonym genutzt werden.
Zwar bietet Egosoft 2 Wege für den direkten Support (sowohl via Mail unter info@egosoft.com als auch über dieses Forum), was durchaus offener ist als so mach andere Spieleentwicklerfirma, aber diese Wege haben leider auch so ihre Tücken und Einschränkungen:
- Foren sind sehr schwer nach Bugreports zu durchforsten. Wer schonmal nach einem Bugreport in diesem Forum gesucht hat, weiß wovon ich rede. Manchmal funktioniert es, aber oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
- Es gibt kein wirkliches Feedback, was mit dem Bugreport passiert. Manchmal bekommt man eine Antwort, dass der Bericht gelesen wurde, aber gesichert ist dies leider nicht. Genausowenig wie eine Benachrichtigung/Übersicht ob/bzw. in welcher Version ein Bug korrigiert wurde.
- Über das Forum und Mails ist es sehr schwer zu erkennen, welcher Bug denn nun die Mehrheit der Spieler interessiert. Im Forum gilt häufig die Regel: Wer am lautesten Schreit oder das richtige Timing hat, hat höhere Chancen, dass seine Idee Gehör findet. Wirkliche Statistiken wie: Feature A wird von 400 Spielern requested gibt es leider nicht.
Zwar wird der Bugtracker sicher nicht alle diese Probleme lösen können (insbesondere nicht was Statusupdates von Bugfixes betrifft), aber ich hoffe, dass er in einigen anderen Bereichen eine Hilfe darstellen wird. Nur ein paar Beispiele, was der Bugtracker bietet und welche Hoffnungen ich in ihn setze:
- Du kannst deinen Bug/deine Idee (Feature request) direkt im Bugtracker eintragen. Sei es anonym oder über einen registrierten Account.
- Du kannst auf eingetragene Bugs/Ideen abstimmen und so Egosoft ggf. einen weiteren Grund geben sich schneller um eine bestimmte Idee/Bug zu kümmern (ich nehme mal stark an, dass ein Feature welches 500 Stimmen bekommt durchaus bei Egosoft intern zumindest diskutiert wird).
- Du kannst den Bugtracker nach deinem Problem durchsuchen und schauen ob jmd ggf. einen Workaround parat hat, der es dir Erlaubt das Problem zu umgehen, solange es noch nicht behoben ist.
- Du siehst andere Spieler, die das gleiche Problem haben und kannst dich direkt mit diesen austauschen um so ggf. gemeinsam einen Ausweg zu finden und/oder den Bugreport präzisieren.
- Links auf einzelne Bugreports können direkt im Forum (oder in Mails an info@egosoft.com) angegeben werden. Der Support hat dann alle Informationen direkt auf einer Seite um den Bug reproduzieren zu können.
- Falls dein reporteter Bug/Feature eine große Anzahl an Stimmen bekommen hat, kannst du Egosoft mit Verweis auf den Link darauf hinweisen. Dies gibt dir ein weiteres gutes Argument, dass Egosoft deinem Vorschlag eine hoehere Priorität gibt.
- Der Bugtracker dient gleichzeitig als Übersicht über gefixte Bugs in älteren Versionen. Detailreicher als es die offiziellen Patchnotes sein können.
Bitte beachte, dass der Bugtracker gerade erst eingerichtet wurde. Er ist noch in einem sehr frühen Stadium und viele Einstellungen/Anpassungen folgen in den nächsten Tagen.
Nicht vergessen sollte auch jeder, dass der Bugtracker keine offizielle Bugreportplattform ist. Vielleicht schaut dort mal ein Egosoftmitarbeiter vorbei, vielleicht aber auch nicht. Jeder Bugreport der im Bugtracker erstellt wurde, sollte auch weiterhin im Forum und/oder via info@egosoft.com reportet werden, da dies die offiziellen Kanäle für Bugreports sind.
Community X Rebirth bug tracker
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 90
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Standardmäßig ist der Bugtracker auf Englisch eingestellt, damit ihn möglichst viele Spieler (nicht nur die die Deutsch sprechen) benutzen können.
Allerdings kann man ihn auch auf Deutsch umstellen. Leider geht dies nur wenn man zunächst registiert hat. Danach einfach auf das Profilbild (oben rechts) klicken und "Profile" wählen.
Neben "Preferences" auf das Stift-Icon klicken und unter "Language" "Deutsch (Deutschland)" wählen.
Noch ein Klick auf "Update" und schon ist der Bugtracker auf Deutsch umgestellt.
Allerdings kann man ihn auch auf Deutsch umstellen. Leider geht dies nur wenn man zunächst registiert hat. Danach einfach auf das Profilbild (oben rechts) klicken und "Profile" wählen.
Neben "Preferences" auf das Stift-Icon klicken und unter "Language" "Deutsch (Deutschland)" wählen.
Noch ein Klick auf "Update" und schon ist der Bugtracker auf Deutsch umgestellt.
-
- Posts: 90
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
In den letzten Tagen habe ich mehrere Anpassungen am Bugtracker durchgeführt um ihn mehr auf die Bedürfnisse eines Community Bugtrackers auszurichten.
Zum Beispiel gibt es jetzt einen Prozess um Issues im Bugtracker zwischen mehreren States zu transferieren:
Neu -> Bestätigt -> Reportet -> Erledigt -> Geschlossen
Issues die an Egosoft berichtet wurden können jetzt als solche markiert werden und die von ES erhaltene Referenz (falls man eine bekommen hat) im Bugtracker eingetragen werden (alternativ kann man auch einen Link zum entsprechenden Thread im Forum eintragen).
Die Startseite wurde ebenfalls überarbeitet und zeigt nun eine direkte Übersicht aller eingetragenen (noch nicht behobenen) Probleme, die Issues mit den meisten Stimmen sowie die zuletzt eingetragenen Bugreports.
In den nächsten Tagen werden noch weitere Verbesserungen folgen, aber ich hoffe, dass diese Anpassungen den Bugtracker für den ein oder anderen bereits etwas nützlicher und die Benutzung ein wenig einfacher macht.
Zum Beispiel gibt es jetzt einen Prozess um Issues im Bugtracker zwischen mehreren States zu transferieren:
Neu -> Bestätigt -> Reportet -> Erledigt -> Geschlossen
Issues die an Egosoft berichtet wurden können jetzt als solche markiert werden und die von ES erhaltene Referenz (falls man eine bekommen hat) im Bugtracker eingetragen werden (alternativ kann man auch einen Link zum entsprechenden Thread im Forum eintragen).
Die Startseite wurde ebenfalls überarbeitet und zeigt nun eine direkte Übersicht aller eingetragenen (noch nicht behobenen) Probleme, die Issues mit den meisten Stimmen sowie die zuletzt eingetragenen Bugreports.
In den nächsten Tagen werden noch weitere Verbesserungen folgen, aber ich hoffe, dass diese Anpassungen den Bugtracker für den ein oder anderen bereits etwas nützlicher und die Benutzung ein wenig einfacher macht.
-
- Posts: 90
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ein paar Tage sind vergangen und es gibt wieder mehrere Verbesserungen am Bugtracker:
- Insgesamt enthält der Bugtracker jetzt 31 Einträge (viele alte Einträge wurden auch aktualisiert)
- Die Startseite wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Übersicht vergangener Patches (aktuell nur 2.20 mit 2 Einträgen) sowie bestätigte gefixte issues die eventuell in einem der nächsten Patches reinkommen könnten (aktuell 10 Einträge). Siehe direkte Links weiter unten.
- Mehrere kleine Verbesserungen wurden am Workflow durchgeführt.
Bestätigte Fixes, die in einem der nächsten Patches kommen könnten: http://www.luke1410.de:8090/issues/?jql ... %3E2.20%22
Fixes in 2.20: http://www.luke1410.de:8090/issues/?jql ... %222.20%22
Betreffend der Liste der gefixten Bugs in einem der nächsten Patches:
Bitte beachtet, dass dies lediglich von ES reportete issues sind, die intern gefixt wurden. Sie sind noch nicht durch das QA gegangen und können deshalb auch wieder geöffnet werden. Außerdem ist die Liste nicht so zu verstehen, dass alle gelisteten issues auch zwangsweise im nächsten Patch einfließen. Es kann gut sein, dass erst ein nachfolgender Patch einen Fix beinhaltet (deshalb auch die Bezeichnung: >2.20).
- Insgesamt enthält der Bugtracker jetzt 31 Einträge (viele alte Einträge wurden auch aktualisiert)
- Die Startseite wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Übersicht vergangener Patches (aktuell nur 2.20 mit 2 Einträgen) sowie bestätigte gefixte issues die eventuell in einem der nächsten Patches reinkommen könnten (aktuell 10 Einträge). Siehe direkte Links weiter unten.
- Mehrere kleine Verbesserungen wurden am Workflow durchgeführt.
Bestätigte Fixes, die in einem der nächsten Patches kommen könnten: http://www.luke1410.de:8090/issues/?jql ... %3E2.20%22
Fixes in 2.20: http://www.luke1410.de:8090/issues/?jql ... %222.20%22
Betreffend der Liste der gefixten Bugs in einem der nächsten Patches:
Bitte beachtet, dass dies lediglich von ES reportete issues sind, die intern gefixt wurden. Sie sind noch nicht durch das QA gegangen und können deshalb auch wieder geöffnet werden. Außerdem ist die Liste nicht so zu verstehen, dass alle gelisteten issues auch zwangsweise im nächsten Patch einfließen. Es kann gut sein, dass erst ein nachfolgender Patch einen Fix beinhaltet (deshalb auch die Bezeichnung: >2.20).
-
- Posts: 129
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 90
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Alle Bugs die im Bugtracker sind werden an Egosoft weitergeleitet (und bekommen dann eine ReportID). Ob und inwiefern diese dann auch gefixt werden liegt dann wiederum bei ES.
Wenn sie gefixt sind, bekomme ich in aller Regel eine Benachrichtigung und setze sie dann entsprechend als gefixt. Dafür gibt's aber seitens ES keine Garantie.
In welche Version sie dann letztendlich einfliessen, aktualisiere ich dann sobald die erste Public Beta erschienen ist und der Bug dort dann gefixt wurde.
Wenn sie gefixt sind, bekomme ich in aller Regel eine Benachrichtigung und setze sie dann entsprechend als gefixt. Dafür gibt's aber seitens ES keine Garantie.
In welche Version sie dann letztendlich einfliessen, aktualisiere ich dann sobald die erste Public Beta erschienen ist und der Bug dort dann gefixt wurde.
-
- Posts: 129
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 90
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 90
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31