[XR Tools] Debug Log

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X Rebirth zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25129
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

[XR Tools] Debug Log

Post by X2-Illuminatus »

Debug Log

Das Debug Log ist ein hilfreiches Werkzug beim Aufspüren von Fehlern in der Engine. Es zeichnet jeglichen Fehler (einschließlich Script-Fehler) auf und berichtet sie dem Nutzer.

[ external image ]

Image

Zugriff auf das Debug Log

Das Debug Log ist bei Spielstart noch nicht verfügbar. Zunächst muss über Einstellungen -> Steuerung -> Weltraum -> Debug Log öffnen eine Taste zugewiesen werden.

[ external image ]

Sobald du dies getan hast, schließe das Optionsmenü und drücke die gewählte Taste. Das Debug Log wird sich öffnen und dir alle vergangenen Fehler anzeigen. Zusätzlich kannst du einige Einstellungen vornehmen.

Image

Das Debug Log nutzen

Das Log hat eine Reihe von Bedienelementen. Drückt man die linke/rechte Pfeiltaste (oder klickt man auf den PREV/NEXT-Knopf), kann man den nächsten/vorherigen Fehler aufrufen.

Drückt man Pos1/Ende (oder klickt man auf den FIRST/LAST-Knopf), so kommt man direkt zum ersten/letzten Fehler im Log.

Klickt man auf "Clear Log" wird das komplette Log gelöscht. Drückt man SHIFT+C (oder klickt man auf "Copy to Clipboard"), so wird der aktuelle Fehler in die Zwischenablage kopiert, von wo man ihn einfach in Emails, Foren etc. einfügen kann.

Das Log kann geschlossen werden, indem man ESC drückt oder auf den X-Knopf in der rechten oberen Ecke drückt.

Ein spezielles Bedienelement ist die "Log enabled"-Schaltfläche (dt. "Log aktiviert"). Solange dort nicht "Log disabled" (dt. "Log deaktiviert") steht, hat sie keine Funktion. Wenn dies aber der Fall ist, so wird ein Klick auf sie, die automatische Pop-Up-Funktion wieder aktivieren.
Normalerweise sollte sich diese Funktion nicht selbst abschalten. Die Fähigkeit zur Selbstabschaltung ist ein Sicherheitsmechanismus. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass das Log keine Abstürze oder das Einfrieren des Spiels verursacht. Sollte so eine Situation auftreten, wird die automatische Pop-Up-Funktion deaktiviert, und du müsstest sie durch einen Klick auf genannte Schaltfläche wieder aktivieren.

Image

Fehlermeldungen und Debug Log-Verhalten

Nachrichten im Debug Log werden, beginnend mit 0, positiv durchnummeriert. Der erste aufgetretene Fehler im aktuellen Spielstart beginnt mit 0.

Sind ältere Nachrichten (aus einem früheren Spielstart) vorhanden, so erhalten diese negative Zahlen (der letzte Fehler des vorherigen Spielstarts erhält die Nummer -1).

[ external image ]

Die nächsten beiden Zahlen verweisen auf die Zahl der aktuellen Nachricht sowie auf die Gesamtanzahl der Nachrichten im Log.

Jede Nachricht enthält Angaben zu Datum und Zeit, die dir sagen, wann der Fehler aufgetreten ist. Seit Update 2.50 wird ebenfalls eine fortlaufende Nummer angezeigt, die Auskunft über die Spielstarts gibt.
Der erste Fehler, der aufgezeichnet wird, erhält die Fehlernummer 1. Jeder weitere Fehler während des gleichen Spielstarts erhält die gleiche Nummer. Wird das Spiel neugestartet (oder die Benutzeroberfläche neugeladen) wird dem nächsten Fehler die nächsthöhere Nummer (also hier: 2) zugewiesen. Jedem darauffolgenden Fehler im gleichen Spielstart wird dann ebenfalls die gleiche Nummer zugewiesen.
Bitte beachtet, dass "Spielstart" in diesem Fall das Starten von X Rebirth bezeichnet, und nicht das Starten/Laden eines neuen Spiels (oder alten Spielstandes). Ladet ihr also einen Spielstand, so ändert sich der Spielstartzähler nicht.

Wenn es zurzeit überhaupt keine Nachrichten gibt, wird im Debug Log "No messages" angezeigt.

[ external image ]

Image

Wenn das DebugLog geöffnet ist, und dir letzte Nachricht anzeigen lässt, wird die Anzeige automatisch mit der gerade auftretenden Fehlermeldung aktualisiert. Andernfalls wird nun der Nachrichtzähler, nicht aber die angezeigte Meldung geändert.

Das Log kann maximal 1000 Meldungen speichern. Sind bereits 1000 vorhanden, wird die nächste Meldung die älteste in der Liste überschreiben.

Weiter gilt zu beachten, dass das Log sich wiederholende Fehler nicht anzeigen wird. Wenn 100 Fehlermeldungen mit dem Inhalt "Foo" auftreten, wird nur der erste aufgezeichnet.

Seit Update 2.50 wird das DebugLog gelöscht, wenn X Rebirth auf eine neue Version aktualisiert wird. Somit werden alle alten (und höchstwahrscheinlich nicht mehr aktuellen) Fehlermeldungen entfernt.

Einstellungen

Die Pop-Up-Einstellungen bestimmen, ob sich das Debug Log automatisch öffnet, wenn ein Fehler auftritt (on), oder ob der Fehler nur aufgezeichnet werden soll (off).


Return to “X Rebirth - Scripts und Modding”