Kleine Hilfestellung für den Umstieg zu Win7 64-Bit
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 762
- Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02
Kleine Hilfestellung für den Umstieg zu Win7 64-Bit
Hallo,
Ich habe mir gedacht, hier mal eine kleine Hilfestellung zu geben wie man sein 32 Bit-System auf 64 Bit bringt. Denn immerhin verlangt das heißersehnte X-Rebirth ein 64 Bit System.
Dabei gibt es erfahrungsgemäß falsche Vorstellungen, wie etwa das man extra eine 64 Bit-Version kaufen muss oder anderen Unsinn, das man auch seine 32 Bit Treiber weiter verwenden kann.
Ich werde an dieser Stelle nicht den Ablauf einer Win7 Installation herunterbeten, da das im Netz sehr gut erkärt wird.
1)
Das Betriebssystem ist an einen Code, einen Produktschlüssel gebunden und damit lassen sich 32 Bit sowie 64 Bit aktivieren. Enscheidend ist also der Schlüssel.
Bei manchen Komplettrechnern wird der Schlüssel nicht mehr mitgeliefert und muss dann direkt aus dem installierten Win7 ausgelesen werden.
Dafür benötigt ihr ein extra Tool:
Everest Ultimate (Testversion): http://www.chip.de/downloads/Everest-Ul ... 36759.html
Das ist nur eine 30 Tage Testversion aber ihr braucht Ultimate um den Schlüssel auszulesen. Nach erfolgter Installation Everest starten und den Produktschlüssel findet ihr in der linken Liste unter
"Betriebssystem" -> "Betriebssystem"
oder
Magical Jelly Bean Keyfinder http://www.chip.de/downloads/Magical-Je ... 91614.html
2)
Die Dateien für die jeweiligen Versionen (Home Premium, Professional, Ultimate) sind frei im Netz, legal, direkt von Microsoft zu beziehen, da nur der Produktschlüssel von Bedeutung ist.
etwa hier: http://www.unawave.de/windows-7/downloads.html
Dort findet ihr auch eine ausführliche Installationsanleitung.
3)
Ihr müsst nur darauf achten das ihr beispielsweise euer Win7 Home Premium 32 Bit auch nur mit einem Win7 Home Premium 64 Bit austauschen könnt und nicht einfach mal Ultimate oder Professional installiert. Aktuelle und zu installierende Version müssen also die gleichen sein ansonsten wird euer Produktschlüssel bei der Aktivierung von Windows abgelehnt und ihr sitz auf einem 30-Tage-Test-Windows.
4)
Nicht vergessen nach der Win7-Installtion 64 Bit Treiber und Software zu verwenden!
Für Win 8 gilt natürlich das Gleiche doch da ist mir keine Downloadquelle bekannt. Der angebotene Downloader von Microsoft ist untauglich, da dieser automatisch eine 32 Bit-Version lädt wenn auf dem Rechner bereits 32 Bit installiert ist. Toll.
Wer eine gute und legale Quelle hat, bitte hier einfügen.
Ich hoffe damit konnte ich unerfahrenen PC-Nutzern etwas unter die Arme greifen. Der Umstieg ist keine Hexenkunst.
Viel Erfolg.
Ich habe mir gedacht, hier mal eine kleine Hilfestellung zu geben wie man sein 32 Bit-System auf 64 Bit bringt. Denn immerhin verlangt das heißersehnte X-Rebirth ein 64 Bit System.
Dabei gibt es erfahrungsgemäß falsche Vorstellungen, wie etwa das man extra eine 64 Bit-Version kaufen muss oder anderen Unsinn, das man auch seine 32 Bit Treiber weiter verwenden kann.
Ich werde an dieser Stelle nicht den Ablauf einer Win7 Installation herunterbeten, da das im Netz sehr gut erkärt wird.
1)
Das Betriebssystem ist an einen Code, einen Produktschlüssel gebunden und damit lassen sich 32 Bit sowie 64 Bit aktivieren. Enscheidend ist also der Schlüssel.
Bei manchen Komplettrechnern wird der Schlüssel nicht mehr mitgeliefert und muss dann direkt aus dem installierten Win7 ausgelesen werden.
Dafür benötigt ihr ein extra Tool:
Everest Ultimate (Testversion): http://www.chip.de/downloads/Everest-Ul ... 36759.html
Das ist nur eine 30 Tage Testversion aber ihr braucht Ultimate um den Schlüssel auszulesen. Nach erfolgter Installation Everest starten und den Produktschlüssel findet ihr in der linken Liste unter
"Betriebssystem" -> "Betriebssystem"
oder
Magical Jelly Bean Keyfinder http://www.chip.de/downloads/Magical-Je ... 91614.html
2)
Die Dateien für die jeweiligen Versionen (Home Premium, Professional, Ultimate) sind frei im Netz, legal, direkt von Microsoft zu beziehen, da nur der Produktschlüssel von Bedeutung ist.
etwa hier: http://www.unawave.de/windows-7/downloads.html
Dort findet ihr auch eine ausführliche Installationsanleitung.
3)
Ihr müsst nur darauf achten das ihr beispielsweise euer Win7 Home Premium 32 Bit auch nur mit einem Win7 Home Premium 64 Bit austauschen könnt und nicht einfach mal Ultimate oder Professional installiert. Aktuelle und zu installierende Version müssen also die gleichen sein ansonsten wird euer Produktschlüssel bei der Aktivierung von Windows abgelehnt und ihr sitz auf einem 30-Tage-Test-Windows.
4)
Nicht vergessen nach der Win7-Installtion 64 Bit Treiber und Software zu verwenden!
Für Win 8 gilt natürlich das Gleiche doch da ist mir keine Downloadquelle bekannt. Der angebotene Downloader von Microsoft ist untauglich, da dieser automatisch eine 32 Bit-Version lädt wenn auf dem Rechner bereits 32 Bit installiert ist. Toll.
Wer eine gute und legale Quelle hat, bitte hier einfügen.
Ich hoffe damit konnte ich unerfahrenen PC-Nutzern etwas unter die Arme greifen. Der Umstieg ist keine Hexenkunst.
Viel Erfolg.
-
- Posts: 695
- Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
anmerkung für Win8: der Lizenzschlüssel ist hier bei OEM-Versionen im BIOS drin, den sollte es bei Neuaufsetzen automatisch auslesen 

if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 41
- Joined: Tue, 19. Sep 06, 08:18
-
- Posts: 41
- Joined: Tue, 19. Sep 06, 08:18
Auf 7 gibt es wohl keine Viren ??
Ich glaube nicht, das MS den Support einstellt, solage es noch genug Firmen gibt, die das System einsetzen (müssen). Außerdem wurden dafür Antivirenprogramme erfunden. Multiboot ist eine möglichkeit, ist mir aber unliebsam, da die Systeme etwas unberechenbar sind und sich unter Umständen gegenseitig zerschießen können. Ich bezweifle stark, das das in einer Virtuellen Maschine läuft. Ich frage mich ohnehin warum überhaupt XP unterstützt wird?? Dann hätten sie es auch gleich für DX11 und nur Vista und aufwärts machen können. Ich möchte meinen Rechner eben nicht mit 7 aufsetzen, da dann die hälfte nicht mehr funktioniert, außerdem mache Ich dafür doch nicht mein hervorragend laufendes XP platt...

-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Deutlich weniger als auf XP. Insbesondere, wenn XP nicht mehr gepatcht wird.Ikarus135 wrote:Auf 7 gibt es wohl keine Viren ??
AHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAIch glaube nicht, das MS den Support einstellt, solage es noch genug Firmen gibt, die das System einsetzen (müssen).
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
Doch. Haben sie bei jeder anderen Windows-Version auch gemacht.

AHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAußerdem wurden dafür Antivirenprogramme erfunden.
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
Erm… nein. Nicht, wenn du weißt, was du machst.Multiboot ist eine möglichkeit, ist mir aber unliebsam, da die Systeme etwas unberechenbar sind und sich unter Umständen gegenseitig zerschießen können.
Richtig alte Spiele laufen in VMs einwandfrei. Fast alle anderen laufen mit 7 problemlos.da dann die hälfte nicht mehr funktioniert
-
- Posts: 41
- Joined: Tue, 19. Sep 06, 08:18
Und deswegen, hat MS den Support für XP bereits schon einmal verlängert?
Potentiell können sich die Systeme immer gegenseitig zerlgen solange beide Zugriff auf beide Partitionen/Platten haben, selbst wenn man sie nicht Mounten sollte, können die sich immernoch gegenseitig die Partitionen beschädigen.
Ich benutze meinen Rechner nicht nur zum Spielen. Ich rede hier von Software, die es heute so nicht mehr gibt, oder die Ich aufgrund ihrer Fähigkeiten in alten Versionen einsetzen muss, die in einer VM nicht zum laufen zu bringen ist, oder dort gänzlich ihren Sinn entbehren würde.
Potentiell können sich die Systeme immer gegenseitig zerlgen solange beide Zugriff auf beide Partitionen/Platten haben, selbst wenn man sie nicht Mounten sollte, können die sich immernoch gegenseitig die Partitionen beschädigen.
Ich benutze meinen Rechner nicht nur zum Spielen. Ich rede hier von Software, die es heute so nicht mehr gibt, oder die Ich aufgrund ihrer Fähigkeiten in alten Versionen einsetzen muss, die in einer VM nicht zum laufen zu bringen ist, oder dort gänzlich ihren Sinn entbehren würde.
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Und den Kunden damit ganze sechs Jahre Zeit gegeben zur Migration.Ikarus135 wrote:Und deswegen, hat MS den Support für XP bereits schon einmal verlängert?

Alukappen helfen dagegen.Potentiell können sich die Systeme immer gegenseitig zerlgen solange beide Zugriff auf beide Partitionen/Platten haben, selbst wenn man sie nicht Mounten sollte, können die sich immernoch gegenseitig die Partitionen beschädigen.

Na dann.Ich benutze meinen Rechner nicht nur zum Spielen. Ich rede hier von Software, die es heute so nicht mehr gibt, oder die Ich aufgrund ihrer Fähigkeiten in alten Versionen einsetzen muss, die in einer VM nicht zum laufen zu bringen ist, oder dort gänzlich ihren Sinn entbehren würde.

-
- Posts: 1920
- Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
für ganz paranoide gibt es auch Festplatten-umschalter oder wechselrahmen.. und Multiboot ist nie das problem, im Normalbetrieb hat das Betriebssystem eh rein gar nix am Bootloader oder der Partitionstabelle zu suchen.
PS was benutzt du denn für eine Software, bei der Virtualisierung nicht funktioniert?
PS was benutzt du denn für eine Software, bei der Virtualisierung nicht funktioniert?
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 470
- Joined: Wed, 17. Dec 03, 14:15
Bestimmt alte DOS Programme. Das ist kein Witz!PS was benutzt du denn für eine Software, bei der Virtualisierung nicht funktioniert?
Einige Firmen, sogar große wie ein Namen hafter Untersuchungs- und Reparaturdienst für Automobile, nutzen immer noch DOS Programme.
Woher ich das weiß? Nein ich arbeite nicht da, hatte aber mein Auto dort zur Durchsicht. Und da seh ich doch in der Werkstatt auf einem schätzungsweise 15 Zoll Monitor ein DOS Programm laufen. Auf Nachfrage beim Monteur hieß es : "Jo, das beste was es gibt. Einfach zu bedienen, kein SchnikSchnack und vor allem funktionieren damit wohl deren Geräte reibungslos.
Eine Virtualisierung ist da völlig ausgeschlossen!
Manche Lagerverwaltungen von Großlagern laufen ebenfalls mit DOS Programmen aus den 80igern, weil eine Umstellung natürlich einen enormen Aufwand und Kosten bedeutet.
So zurück zum Thema....
>>1 prozentler<< unterliegt dem Urheberrecht und darf kostenlos kopiert werden!
-
- Posts: 1622
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 11:57
Windows 7 ist von der Nutzbarkeit das neue XP ..
Für DOS gibt's DOSbox ..
WinXP Support läuft April 2014 definitiv aus. Microsoft wird diese Frist nicht nochmal verschieben.
Multiboot ist nur ein Problem wenn du Linux vor Windows installierst. Ansonsten passiert da gar nix.
Für DOS gibt's DOSbox ..
WinXP Support läuft April 2014 definitiv aus. Microsoft wird diese Frist nicht nochmal verschieben.
Multiboot ist nur ein Problem wenn du Linux vor Windows installierst. Ansonsten passiert da gar nix.
Eine bessere Zukunft ist nur eine Entscheidung weit weg ...
Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
-
- Posts: 34
- Joined: Sun, 15. Jul 07, 23:01
Kahitar wrote:Also den Key für ein 32-bit Windows kann man auch für (das gleiche) 64-bit Windows verwenden?
Das stimmt bei weitem nicht.LittleBird wrote:Ja genau.
Die meisten Seriennummern für Vista und Win7 sind nicht bitversiongebunden, ein ordentlicher Anteil aber schon! Man sollte also vor der Löschung des alten Systems unbedingt testen, ob die 64-Bit-Variante den Key akzeptiert.
# "Die Firma Egosoft bedankt sich für den Erwerb dieses Produkts."
# "Produkte werden nicht gekauft."
- Wie jetzt, kein Rückgaberecht?
# "Produkte werden nicht gekauft."
- Wie jetzt, kein Rückgaberecht?
-
- Posts: 5019
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Nekrobump!
Mittlerweile ist auch schon Windows 8.1 raus.
Wer sich also weiterhin quälen will sollte unbedingt folgendes ausprobieren...
Im ernst glaube selbst 'nen Android hat mitlerweile 64Bit nimmer 32Bit.
Wer ernsthaft alte Software zum laufen zu bringen versucht wird so oder so auf größere Hürden stoßen. Es sei denn man hat drei bis vier verschiedene Rechner zu Hause stehen.
Mittlerweile ist auch schon Windows 8.1 raus.
Wer sich also weiterhin quälen will sollte unbedingt folgendes ausprobieren...
Im ernst glaube selbst 'nen Android hat mitlerweile 64Bit nimmer 32Bit.

Wer ernsthaft alte Software zum laufen zu bringen versucht wird so oder so auf größere Hürden stoßen. Es sei denn man hat drei bis vier verschiedene Rechner zu Hause stehen.