[MOD/SCR] E.I.S Enzyklopädie Informations Service V1 (08.10.10)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

Polarstorm
Posts: 48
Joined: Wed, 25. Mar 09, 06:52

[MOD/SCR] E.I.S Enzyklopädie Informations Service V1 (08.10.10)

Post by Polarstorm »

[ external image ]

Vanille E.I.S Version 1: DOWNLOAD
Schoko E.I.S Version 1: Download (kommt noch)


----------------------------------


Was brauchte ich nochmal damit der Handelsvertreter funktioniert ?

Konnten CODEA und MARS zusammen auf einem Träger Arbeiten ?

Ab welchem Lehrgang benutzte der Warenlogistikpilot nochmal den Sprungantrieb ?

Brauchte ich wirklich die 17 Liter grüne Soße ?



Jeder der sich solche Fragen schoneinmal gestellt hat kann jetzt aufatmen.

Kein herumgesuche mehr in Foren nach dem richtigen thread zum Script, kein "wo war denn das nochmal zu finden", kein "och man schonwieder raus taben" mehr.

E.I.S ist da und erleichtert vergesslichen Piloten den Alltag ungemein.

----------------------------------------------


E.I.S gibt es in 2 Sorten, Vanille und Schoko.



Vanille E.I.S:

In der Vanille Version dient E.I.S lediglich dazu vergesslichen Piloten eine Gedächtnisstütze zu bieten. Hierzu fügt E.I.S der Schiffsenzyklopädie, in der Rubrik "Informationen", Artikel hinzu.

Diese Artikel fassen Informationen von Scripten/Mods zusammen und bieten einen groben Überblick über deren Funktionen und Aufgaben.

Derzeit umfasst E.I.S 20 Artikel zu Scripten/Mods.


Die Atikel sind wie folgt gegliedert:


Aufgabe:
Hier wird die Aufgabe (Zweck) der Erweiterung (Script/Mod), in (möglichst) einem Satz, erläutert.

Benötigt:
Hier wird aufgelistet was die Erweiterung benötigt um zu funktionieren. Also zB. welche Software, oder welche Schiffsklasse.

Kommandos:
Hier wird aufgelistet welche Kommandos die Erweiterung zur Verfügung stellt und wo diese erscheinen (Handel,Kampf, usw).

Sonstiges:
Hier werden Besonderheiten/Wissenswertes aufgelistet die in keine der anderen Kategorien gehören. Dies können zB. Inkompatibilitäten sein, Hinweise auf Sonderbedingungen bei bestimmten Anwendungen und dergleichen.

xxxxx:
Der Name dieser Kategorie kann wechseln. Sie dient dazu Zusatzinformationen aufzulisten. Dies können zB. Lehrgangs Informationen, oder allgemeine Informationen zur Handhabung sein.


[ external image ]

[ external image ]


E.I.S ist nicht variabel ! Das bedeutet das nicht automatisch, sobald eine neue Erweiterung installiert wurde (ein neues Script/Mod), neue Artikel der Enzyklopädie hinzugefügt werden ! Dies würde dem Sinn und Zweck von E.I.S wiedersprechen.

-------------------------------

Installation:

RAR Archiv entpacken. Entpackte Datein gemäß der Ordnerstruktur im X3TC Ordner einfügen.


Kompatibilität:

Vanille E.I.S sollte mit allen Versionen von X3TC und allen Scripten/Mods kompatibel sein, solange diese nicht die selbe Sprachdatei (9000) benutzen.

-------------------------------


Schoko E.I.S:


Bei Schoko E.I.S kommt zu den Artikeln noch etwas Leben ins Universum.

Der E.I.S unterhällt Stationen und handelt bzw. produziert seine eigenen Waren. Informationszentrum,Relaisstationen und Sendeanlagen werden eingefügt. Ein neuer Produktionskreislauf erschaffen und noch ein paar kleinigkeiten mehr.

Genauere Beschreibung, sowie Downloadmöglichkeit folgen, sobald ich fertig bin. :D


-------------------------------

Wer sein Script/Mod in die Artikelliste von E.I.S aufgenommen haben möchte, oder Vorschläge hat welches Script/Mod unbedingt aufgenommen werden sollte, kann dies hier im thread (oder auch per PN) kundtun. Am besten wäre es natürlich wenn der Vorgeschlagene Text bereits so formatiert wäre das er zu den Kategorien passt.


-------------------------------


Feedback, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, etc sind sehr willkommen. :)



-------------------------------
Polarstorm
Posts: 48
Joined: Wed, 25. Mar 09, 06:52

Post by Polarstorm »

reserviert
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Hallo,

Klingt gut!
Du solltest dich mit Drake X zusammen tun ! Er hat eine FAQ zu CODEA gemacht.

Cu Tom
Fips67
Posts: 189
Joined: Tue, 2. Oct 07, 11:43
x3tc

Post by Fips67 »

Damit triffst Du bestimmt den Nerv der Scriptuser, zumindest der meistgenutzten Scripts. Gute Idee!!!

Grüßle...Fips
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Sokrates
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Nicht schlecht. ;)

Gruß
Lucike
Image
Ghostrider[FVP]
Posts: 3262
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Ghostrider[FVP] »

Hallo :)

wirklich eine tolle Idee.. ich hab mir für die X-Games nen grossen DIN4 Ordner angelegt und immer alle Scripte / Anleitungen gedruckt zum Nachschlagen.

Das ist so eine tolle Idee mit der Wiki, allerdings machst Du dir auch viel Arbeit damit, denn jeder User hat unterschiedliche Scripte das ist viel Arbeit zum implementieren. Ich alleine habe schon ca. 40-50 Scripte ohne Vanilla. Wäre es nicht einfacher das jeder User das selbst per T-Files einträgt?

Aber wie gesagt die Idee ist super und vielen Dank für Arbeit welche drin steckt und Zeit, was natürlich auf alle Scripter zutrifft also herzlichen DANK an Euch alle :)

Gruss
Ghostrider
Föderation Vereinter Planeten -=)FVP(=-
Since 1998... join the future! X3-The Sonen
Image
Ghostrider's X-Universum [INDEX]Lucikes Scripts & Mods
_Belgarion_
Posts: 2062
Joined: Thu, 18. Aug 05, 13:04
x3tc

Post by _Belgarion_ »

Ich muss auch sagen, Respekt vor dieser sehr guten Idee.

Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

MfG _Belgarion_
Eine Blase voll Luft fürchtet spitze Nadeln.
Polarstorm
Posts: 48
Joined: Wed, 25. Mar 09, 06:52

Post by Polarstorm »

Freut mich das es euch gefällt. :)

Zur Arbeit:

Naja die Arbeit hält sich in Grenzen. Scripttechnisch ist ja bei Vanille E.I.S quasi nichts zu tun ausser der einen setup datei mit jeweils einem neuen "add"und dem textfile.

Ich hatte auch überlegt ob ich für Vanille E.I.S einen "Rohling" mit Anleitung zum basteln eines eigenen E.I.S für Leute die garkeine Ahnung haben wie sowas geht beilege. Das sollte eigentlich kein Problem sein da es ja wirklich ziemlich einfach ist zu erklären was gemacht werden muss.

Zu den Artikeln:

Am allerbesten wäre es natürlich wenn man eine Variable Möglichkeit schaffen könnte die automatisch von jedem Script einen Eintrag erstellt. Dazu müsste aber jedes veröffentlichte Script sowas überhapt erstmal haben und da liegt der Hase im Pfeffer.

Zum Glück hält sich die Artikel Arbeit aber so oder so in Grenzen. Man kann zB von Lucikes Script Threads quasi alle relevanten Infos innerhalb kurzer Zeit schlicht kopieren und leicht anpassen, die sind ja immer vorbildlich. Kompliziert wirds nur wenn die Anleitungen usw so allumfassend sind wie zB bei MARS.

MARS zB sprengt momentan noch völlig den Rahmen. Daher ist in dieser ersten Version von Vanille E.I.S der MARS Eintrag auch noch sehr, ich sag mal, "konfus".

Ein weiteres Problem ist der begrenzte Platz. Ich musste feststellen das die Artikel nicht beliebig lang sein dürfen. So musste ich zB bei vielen von Lucikes Sachen kürzen, was garnicht so einfach war wenn man die genaue Anzahl erlaubter Zeichen nicht kennt.

Dabei fällt mir ein, weiß jemand wie hoch das Zeichenlimit genau ist und ob man es nicht irgendwie umgehen kann ?

Die Zukunft:

Meine Vorstellung war so das Vanille E.I.S in der nächsten Version so um die 30-40 Artikel haben soll. Ich denke dann sollten auch die allerwichtigsten und am häufigsten genutzen Scripte der Leute abgedeckt sein. Erweitern kann man ja immernoch.

Wie schon gesagt, es können gern auch Vorschläge gemacht werden was Aufgenommen werden soll in die nächste Version.
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

mal nen Vorschlag bezüglich Dynamik:

regle die Anzahl deiner Einträge per t-file und nicht im Script selber (nur der ungefähre Code, hab ewig keinen blick in den SE geworfen...):

Script:

001
002 load text: id=9000
003
004 $entries.max = read text: page id=9000 t id=0
005 $entries.max = string to integer: $entries.max
006 $entry = 0
007
008 while $entry < $entries.max
009 | inc $entry
010 |
011 | $title = $entry + 100
012 | add encyclopedia custom article: Information, id=$entry, title page=9000, title id=$title, text page=9000, text id=$entry, timeout=null
013 end
014 return null

dann müsstest du nur noch in t id 0 von deinem t-file die aktuelle Anzahl der Einträge hinterlegen und lediglich diese bei Updates deinerseits anpassen ;) (btw: erhöhe lieber die t id des Titels vom Hunderterbereich in den Tausenderbereich oder mehr, denn die 100 erreichst du schneller als du denkst ^^)
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
Polarstorm
Posts: 48
Joined: Wed, 25. Mar 09, 06:52

Post by Polarstorm »

Ah vielen dank.

Ich hatte mir schon gedacht das es irgendeinen Weg geben muss das auf solche Art zu machen, wollte ich am Anfang auch, hab nur nicht rausbekommen wie ich das machen könnte.

Was die IDs angeht. Der Plan war eigentlich immer bisx99 zu gehen und dann eine neue hunderter Stelle anzufangen. Also wenn 99 Artikel da sind dann ist die neue headline 201 und die neue artikel id 301. Spricht irgendwas dagegen das so zu machen ?
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

na ja, vielleicht dass du in dem fall das Script anpassen müsstest...
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
Polarstorm
Posts: 48
Joined: Wed, 25. Mar 09, 06:52

Post by Polarstorm »

Hm ja verstehe. Die Struktur wäre dann für das von dir vorgeschlagene nicht kompatibel.

Hmm, hmmm, hmmm da muss ich mal drüber nachdenken ob ich da jetzt umschwenke und alles neu Strukturiere oder es weiter so mache wie bisher.

Auf jeden fall schonma danke für den Denkanstoß. :)
User avatar
Generalwest
Posts: 2764
Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
x4

Post by Generalwest »

Polarstorm wrote:Ah vielen dank.

Ich hatte mir schon gedacht das es irgendeinen Weg geben muss das auf solche Art zu machen, wollte ich am Anfang auch, hab nur nicht rausbekommen wie ich das machen könnte.

Was die IDs angeht. Der Plan war eigentlich immer bisx99 zu gehen und dann eine neue hunderter Stelle anzufangen. Also wenn 99 Artikel da sind dann ist die neue headline 201 und die neue artikel id 301. Spricht irgendwas dagegen das so zu machen ?
Ja zu viel Arbeit.

Folgender Vorschlag du verwendest folgenden Befehl:

$eintraege= read text: page id=30, from 0 to 20000 to array, include empty=null um alle Einträge ein zufassen.


Dann kannst du mit dem Befehl auch alle Titel einfassen in einem Extra Array versteht sich. So zum Beispiel:

$titel= read text: page id=31, from 0 to 20000 to array, include empty=null wenn du selbe Page ID nutzen willst kannst den Bereich auch anderst gestalten. Die untige while schleife musst du dann auch etwas umbauen so das es ein Array ver arbeiten kann.
Wäre es nicht einfacher das jeder User das selbst per T-Files einträgt?
Wenn das Script Variabel genug ist reicht ein einfaches Modifizeren der TFile aus.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”