[SCR/MOD/MD] Custom Ship Names (CSN) - Betty-Spracherweiterung
Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
[SCR/MOD/MD] Custom Ship Names (CSN) - Betty-Spracherweiterung
Custom Ship Names (CSN)
Individuelle Schiffsnamen, von Betty ausgesprochen
Das im Rahmen der ETNO Mod entwickelte CSN ermöglicht es Betty die selbstgewählten Namen eurer Schiffe auszusprechen.
Dazu wird der Schiffsnamen mit einer Liste von Worten abgeglichen und bei Übereinstimmung ausgesprochen.
Beispielsweise würde Betty in der aktuellen Version den Namen "Sonnenkraftwerk alpha WVH Frachter 5" genau richtig aussprechen.
In der im Download enthaltenen Excel-Datei sind alle momentan verfügbaren Worte (365) aufgelistet.
Neue Namen hinzufügen
Der Grund dieses Modul schon vor der eigentlichen Mod zu veröffentlichen ist, dass es erst mit möglichst vielen verfügbaren Worten richtig Sinn macht. Aus diesem Grund bitte ich die Benutzer Vorschläge für weitere Worte zu machen, wenn diese im Repertoire fehlen.
Natürlich kann nicht jedes Wort von Betty ausgesprochen werden. Nur bereits vertonte Worte oder Worte, die sich aus solchen zusammensetzen lassen, sind möglich.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn sich einige Personen finden würden, die auch selber an der Definition neuer Namen, d.h. am Eintragen in die verschiedenen Textdateien, sowie dem Raussuchen von Soundschnipseln, mitarbeiten möchten. Wie das funktioniert habe ich hier erklärt - bei weiteren Fragen einfach per PM oder hier im Thread melden.
Installation
Zur Installation müsst ihr einfach die .zip - Datei in das Hauptverzeichnis eurer Spielinstallation entpacken. Im Ordner "mov" müsst ihr außerdem die 00049.pck umbennen, z.B. in 00049_old.pck.
Zur Deinstallation erst das Skript 'uninstall.war.csn' ausführen und dann die Dateien entfernen. Danach noch die vorher umbennannte 00049_old.pck wieder in 00049.pck umbennen.
Download: Custom Ship Names - stabile Vorabversion
Anmerkungen
CSN wird als Ressource bereitgestellt und darf von jeder Modifikation verwendet werden.
CSN ist stark sprachenabhängig. Die vorliegende Version ist auf die deutsche Sounddatei abgestimmt und wird im englischen bei manchen Worten nicht funktionieren.
Falls Benutzer, die auf englisch Spielen, CSN trotzdem ausprobieren möchten, sollten sie einfach die im Download enthaltene 00049.xml nicht verwenden.
Credits
Ein besonderes Dankeschön an USC Officer, der über 160 neue Wörter hinzugefügt hat.
Schlusswort
Fragen, Kritiken und/oder Anregungen sind wie immer erwünscht.
MfG,
ScRaT
ETNO Mod
Individuelle Schiffsnamen, von Betty ausgesprochen
Das im Rahmen der ETNO Mod entwickelte CSN ermöglicht es Betty die selbstgewählten Namen eurer Schiffe auszusprechen.
Dazu wird der Schiffsnamen mit einer Liste von Worten abgeglichen und bei Übereinstimmung ausgesprochen.
Beispielsweise würde Betty in der aktuellen Version den Namen "Sonnenkraftwerk alpha WVH Frachter 5" genau richtig aussprechen.
In der im Download enthaltenen Excel-Datei sind alle momentan verfügbaren Worte (365) aufgelistet.
Neue Namen hinzufügen
Der Grund dieses Modul schon vor der eigentlichen Mod zu veröffentlichen ist, dass es erst mit möglichst vielen verfügbaren Worten richtig Sinn macht. Aus diesem Grund bitte ich die Benutzer Vorschläge für weitere Worte zu machen, wenn diese im Repertoire fehlen.
Natürlich kann nicht jedes Wort von Betty ausgesprochen werden. Nur bereits vertonte Worte oder Worte, die sich aus solchen zusammensetzen lassen, sind möglich.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn sich einige Personen finden würden, die auch selber an der Definition neuer Namen, d.h. am Eintragen in die verschiedenen Textdateien, sowie dem Raussuchen von Soundschnipseln, mitarbeiten möchten. Wie das funktioniert habe ich hier erklärt - bei weiteren Fragen einfach per PM oder hier im Thread melden.
Installation
Zur Installation müsst ihr einfach die .zip - Datei in das Hauptverzeichnis eurer Spielinstallation entpacken. Im Ordner "mov" müsst ihr außerdem die 00049.pck umbennen, z.B. in 00049_old.pck.
Zur Deinstallation erst das Skript 'uninstall.war.csn' ausführen und dann die Dateien entfernen. Danach noch die vorher umbennannte 00049_old.pck wieder in 00049.pck umbennen.
Download: Custom Ship Names - stabile Vorabversion
Anmerkungen
CSN wird als Ressource bereitgestellt und darf von jeder Modifikation verwendet werden.
CSN ist stark sprachenabhängig. Die vorliegende Version ist auf die deutsche Sounddatei abgestimmt und wird im englischen bei manchen Worten nicht funktionieren.
Falls Benutzer, die auf englisch Spielen, CSN trotzdem ausprobieren möchten, sollten sie einfach die im Download enthaltene 00049.xml nicht verwenden.
Credits
Ein besonderes Dankeschön an USC Officer, der über 160 neue Wörter hinzugefügt hat.
Schlusswort
Fragen, Kritiken und/oder Anregungen sind wie immer erwünscht.
MfG,
ScRaT
ETNO Mod
Last edited by ScRaT_GER on Sun, 1. Jul 12, 19:39, edited 6 times in total.
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
Verwendete Ressourcen
- Skripts
- setup.war.csn - Setupskript
- war.csn.starter - Starterskript für MD
- war.csn.main - Hauptskript für die Sprachausgabe
- WAR - Custom Ship Names.xml - MD Skript, das Zielwechsel regristriert
- 8100-L049.xml - T-File mit Namensdefinitionen, verwendete PageID: 8101
- 00049.xml - enthält die Definitionen der Sounds
Last edited by ScRaT_GER on Sun, 10. Jan 10, 14:27, edited 1 time in total.
-
- Posts: 286
- Joined: Sun, 2. Mar 08, 18:33
-
- Posts: 767
- Joined: Fri, 27. Feb 09, 18:47
-
- Posts: 767
- Joined: Fri, 27. Feb 09, 18:47
-
- Posts: 4
- Joined: Fri, 4. Sep 09, 17:32
Hi!
Zuallererst mal: Schöne Erweiterung, bringt etwas mehr Leben ins Spiel als immer nur zu hören "IHR Blablabla".
Und nun zur Frage:
beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem modden und hab mir durch Trial and Error und die vielen Diskussionen hier im Forum ein relatives Basiswissen angehäuft, allerdings blick Ich bei eurer Spracherweiterung nicht ganz durch.
Könntet Ihr mir erklären wie ich neue Wörter hinzufügen kann?
Rausgesucht hab ich schon etwa 40 neue Schnipsel und anhand der beigefügten Exel Tabelle alle Werte berechnet!
Mit dem hinzufügen komm ich allerdings gar nicht klar.
Es reicht schon wenn ich weiß was in welcher xml was macht!
Für kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar!
MfG
Zuallererst mal: Schöne Erweiterung, bringt etwas mehr Leben ins Spiel als immer nur zu hören "IHR Blablabla".
Und nun zur Frage:
beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem modden und hab mir durch Trial and Error und die vielen Diskussionen hier im Forum ein relatives Basiswissen angehäuft, allerdings blick Ich bei eurer Spracherweiterung nicht ganz durch.
Könntet Ihr mir erklären wie ich neue Wörter hinzufügen kann?
Rausgesucht hab ich schon etwa 40 neue Schnipsel und anhand der beigefügten Exel Tabelle alle Werte berechnet!
Mit dem hinzufügen komm ich allerdings gar nicht klar.
Es reicht schon wenn ich weiß was in welcher xml was macht!
Für kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar!
MfG
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
Schön, dass es dir gefällt!
Wenn du schon die Schnipsel rausgesucht hast, ist eigentlich die Hauptarbeit schon getan.
Noch drei Schritte und die Namen sollten im Spiel sein:
1. Einträge in der 00049.xml hinzufügen.
Falls du nur die im Download enthalte 00049.pck hast, musst du diese mit einem Archivierungsprogramm deiner Wahl (z.B. 7zip) entpacken um sie bearbeiten zu können. Nach dem Entpacken wird aber höchstwahrscheinlich noch die Dateiendung .xml fehlen, weswegen du diese einfach hinzufügen musst.
Das Übertragen der Einträge aus der Excel-Datei sollte jetzt fast problemlos klappen. Für jeden neuen Eintrag hängst du, ganz unten in der 00049.xml auf Seite 8101 einen neuen Knoten mit erhöter "t id" an.
"s" ist der Startpunkt in ms, "l" ist die Länge in ms und "descr" ist einfach nur eine Beschreibung, die ich aus Übersichtlichkeit mit eingefügt habe.
2. Einträge in der 8100-L049.xml (Page-ID 8101) hinzufügen
Diese Datei befindet sich im Verzeichnis \t. Für jeden Eintrag, den du in der 00049.xml hinzugefügt hast, kannst du hier nun eine Definition hinzufügen.
Für die Referenz zur 00049.xml sind die Text-IDs von 1 - 4999 reserviert. Hier kannst du einfach in geschweiften Klammern die Text-ID und die Page-ID angeben aus der 00049.xml angeben.
Falls die Page-ID auch 8101 ist kannst du sie auch weglassen (siehe z.B. Zahlen von 0-9).
Wenn du einen neuen Eintrag im Bereich von 1 - 4999 gemacht hast, musst du auch noch den dazugehörigen Text hinzufügen. Hierfür addierst du einfach zu jeder Text-ID 5000 und schreibst dann dort den Text hin, bei welchem der Name ausgesprochen werden soll.
3. Maximalen Index erhöhen
Der maximale Index ist in {8101, 10001} hinterlegt. Dieser sollte sollte die maximal verwendete Text-ID (um eins erhöht) angeben, damit das Skript weiß, wo es anfangen soll zu suchen.
Ich hoffe das war soweit verständlich.
MfG,
ScRaT
Wenn du schon die Schnipsel rausgesucht hast, ist eigentlich die Hauptarbeit schon getan.
Noch drei Schritte und die Namen sollten im Spiel sein:
1. Einträge in der 00049.xml hinzufügen.
Falls du nur die im Download enthalte 00049.pck hast, musst du diese mit einem Archivierungsprogramm deiner Wahl (z.B. 7zip) entpacken um sie bearbeiten zu können. Nach dem Entpacken wird aber höchstwahrscheinlich noch die Dateiendung .xml fehlen, weswegen du diese einfach hinzufügen musst.
Das Übertragen der Einträge aus der Excel-Datei sollte jetzt fast problemlos klappen. Für jeden neuen Eintrag hängst du, ganz unten in der 00049.xml auf Seite 8101 einen neuen Knoten mit erhöter "t id" an.
"s" ist der Startpunkt in ms, "l" ist die Länge in ms und "descr" ist einfach nur eine Beschreibung, die ich aus Übersichtlichkeit mit eingefügt habe.
2. Einträge in der 8100-L049.xml (Page-ID 8101) hinzufügen
Diese Datei befindet sich im Verzeichnis \t. Für jeden Eintrag, den du in der 00049.xml hinzugefügt hast, kannst du hier nun eine Definition hinzufügen.
Für die Referenz zur 00049.xml sind die Text-IDs von 1 - 4999 reserviert. Hier kannst du einfach in geschweiften Klammern die Text-ID und die Page-ID angeben aus der 00049.xml angeben.
Falls die Page-ID auch 8101 ist kannst du sie auch weglassen (siehe z.B. Zahlen von 0-9).
Wenn du einen neuen Eintrag im Bereich von 1 - 4999 gemacht hast, musst du auch noch den dazugehörigen Text hinzufügen. Hierfür addierst du einfach zu jeder Text-ID 5000 und schreibst dann dort den Text hin, bei welchem der Name ausgesprochen werden soll.
3. Maximalen Index erhöhen
Der maximale Index ist in {8101, 10001} hinterlegt. Dieser sollte sollte die maximal verwendete Text-ID (um eins erhöht) angeben, damit das Skript weiß, wo es anfangen soll zu suchen.
Ich hoffe das war soweit verständlich.
MfG,
ScRaT
-
- Posts: 4
- Joined: Fri, 4. Sep 09, 17:32
Sogar überaus Verständlich
Hat wunderbar gefunzt!
Einen Schritt weiter gedacht kann man ja ohne probleme eigene gesprochene Texte einfügen... Aufnehmen, diffusor und effekte einfügen sodass es sich ähnlich wie Betty anhört, an die 00149.dat anfügen, Einträge in der 0049.xml erstellen, die T File abändern und schon kann man neu erstellte Sektoren mit gesprochenen Namen versehen... Man lernt doch nie aus!
Dankeschön sowohl für die Hilfe als auch die Erweiterung!
(Falls Ihr noch ganz bestimmte Soundschnipsel benötigt könnte ich mich eventuell für die Hilfe revanchieren und die raussuchen, einfach melden!)

Hat wunderbar gefunzt!
Einen Schritt weiter gedacht kann man ja ohne probleme eigene gesprochene Texte einfügen... Aufnehmen, diffusor und effekte einfügen sodass es sich ähnlich wie Betty anhört, an die 00149.dat anfügen, Einträge in der 0049.xml erstellen, die T File abändern und schon kann man neu erstellte Sektoren mit gesprochenen Namen versehen... Man lernt doch nie aus!
Dankeschön sowohl für die Hilfe als auch die Erweiterung!
(Falls Ihr noch ganz bestimmte Soundschnipsel benötigt könnte ich mich eventuell für die Hilfe revanchieren und die raussuchen, einfach melden!)
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
Dafür braucht man dieses Skript nicht. Wenn man die Sounddatei sowieso mit selbstgesprochenen Texten erweitert, kann man die auch direkt einfügen, sodass Betty sie ausspricht (z.B. Sektornamen, Schiffsnamen, etc.). Das größte Problem hierbei ist das Erweitern, da es sich immerhin um einige 100MB handelt, die schwer per Download zu verteilen sind.Einen Schritt weiter gedacht kann man ja ohne probleme eigene gesprochene Texte einfügen... Aufnehmen, diffusor und effekte einfügen sodass es sich ähnlich wie Betty anhört, an die 00149.dat anfügen, Einträge in der 0049.xml erstellen, die T File abändern und schon kann man neu erstellte Sektoren mit gesprochenen Namen versehen... Man lernt doch nie aus!
Dieses Skript ist wirklich nur dazu gedacht, dass Betty zum Merkur namens "WVH Merkur Frachter 2" nicht nur "Merkur" sagt, sondern den kompletten Namen ausspricht.

Bitteschön.Dankeschön sowohl für die Hilfe als auch die Erweiterung!
Würde es dir etwas ausmachen, mir deine Erweiterungen irgendwie zukommen zu lassen (also 00049.xml, 8100-L049.xml und die Excel-Datei), sodass ich sie allen Verfügbar machen kann?
Wenn du mit "ihr" das ETNO Mod Team meinst, dann brauchen wir momentan nicht direkt neue Schnipsel. Ich hatte gehofft, dass sich die User dieses Skripts, falls es welche gibt, sich melden würden, wenn Sachen fehlen, aber bisher kam da noch nichts.(Falls Ihr noch ganz bestimmte Soundschnipsel benötigt könnte ich mich eventuell für die Hilfe revanchieren und die raussuchen, einfach melden!)
MfG
ScRaT
-
- Posts: 4
- Joined: Fri, 4. Sep 09, 17:32
So, fertig...
natürlich kann ichs schicken, schick mir mal deine email per pm.
Sind nur jetz en paar mehr geworden, hab jetz doch 160 Worte hinzugefügt.
Hab das ganze Verfahren jetzt etwas abgekürzt und alle Schiffsnamen und en Teil der Job Names (Grenzpatrouille, Flaggschiff, Staffel usw.) direkt über die Page ID aus der TFile eingetragen. Hat mir bei der Menge die Zeitbestimmung gespart.
Einzelschnipsel mach ich später noch en paar die Ich eventuell selber brauche, schick ich dann nach.
Hab schon seit dem ersten Download drüber nachgedacht en paar Sachen hinzuzufügen, wollte damit aber keinem großartig Arbeit aufbrummen, also hab ichs selbst versucht
Und mit "euch" meinte ich tatsächlich Etno
MfG
natürlich kann ichs schicken, schick mir mal deine email per pm.
Sind nur jetz en paar mehr geworden, hab jetz doch 160 Worte hinzugefügt.

Hab das ganze Verfahren jetzt etwas abgekürzt und alle Schiffsnamen und en Teil der Job Names (Grenzpatrouille, Flaggschiff, Staffel usw.) direkt über die Page ID aus der TFile eingetragen. Hat mir bei der Menge die Zeitbestimmung gespart.
Einzelschnipsel mach ich später noch en paar die Ich eventuell selber brauche, schick ich dann nach.
Hab schon seit dem ersten Download drüber nachgedacht en paar Sachen hinzuzufügen, wollte damit aber keinem großartig Arbeit aufbrummen, also hab ichs selbst versucht
Und mit "euch" meinte ich tatsächlich Etno

MfG
Last edited by USC Officer on Tue, 23. Feb 10, 16:46, edited 1 time in total.
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
Ohne "h", das kommt von Erste Teladianische Non-Profit Organisation, nicht von "ethnisch" oder so.Und mit "euch" meinte ich tatsächlich Ethno

Klasse!Sind nur jetz en paar mehr geworden, hab jetz doch 160 Worte hinzugefügt.
Bei schon vertonten Namen, ist das die schnellste Methode. Habe ich ja auch bei einigen gemacht. EDIT: Vor allem ist sie sprachunabhängig, da Egosoft sich schon die Arbeit mit den Definitionen in der 00049.xml gemacht hat.Hab das ganze Verfahren jetzt etwas abgekürzt und alle Schiffsnamen und en Teil der Job Names (Grenzpatrouille, Flaggschiff, Staffel usw.) direkt über die Page ID aus der TFile eingetragen. Hat mir bei der Menge die Zeitbestimmung gespart.

PM ist unterwegs.natürlich kann ichs schicken, schick mir mal deine email per pm.
MfG,
ScRaT
-
- Posts: 588
- Joined: Fri, 25. Jul 08, 20:46
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
Wie gesagt, das Skript eignet sich nicht dazu, komplett neue Namen auszusprechen. Z.B. wird es nicht dafür sorgen, dass ein neu benannter Sektor beim Sektoreintritt richtig ausgesprochen wird.auf jedenfall baruch ich sowas mit vielen vielen Bezeichnugnen aus Stargate Very Happy
Es ist, wie schon erwähnt, dazu gedacht, dass individuelle Schiffsnamen ausgesprochen werden.
Aber das hindert dich natürlich nicht daran, es trotzdem für deine Mod zu verwenden.

Du nennst deinen Frachter "HVT Merkur Frachter 2". Ohne dieses Skript sagt Betty einfach nur "Frachter", wenn man das Schiff anvisiert. Mit dem Skript spricht Betty den Namen richtig aus - so einfach ist das. =)Wie läuft das den nun genau?
MfG,
ScRaT
-
- Posts: 588
- Joined: Fri, 25. Jul 08, 20:46
ah ok
hab mir auch grad gefragt ob man das evtl auch auf Stationen asuweiten kann? bzw generell alles was im X uni benannant werden kann?
und einige eigene schiffsnamen würde ich gerne hinzufügen lassen muss man die hier posten oder als pm?^^
sind eher spezifische SG namen wie Hatak, Aurora usw, aber evtl will die auch jemand anderes so nennen seine schiffchen^^
hab mir auch grad gefragt ob man das evtl auch auf Stationen asuweiten kann? bzw generell alles was im X uni benannant werden kann?
und einige eigene schiffsnamen würde ich gerne hinzufügen lassen muss man die hier posten oder als pm?^^
sind eher spezifische SG namen wie Hatak, Aurora usw, aber evtl will die auch jemand anderes so nennen seine schiffchen^^
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
Es funktioniert auch schon Stationen. Man könnte es generell auf alles, was im X-Universum kreucht und fleucht, erweitern, allerdings würde Betty dann viele Dinge gar nicht ausprechen, weil sie nicht in der Textdatei definiert sind.hab mir auch grad gefragt ob man das evtl auch auf Stationen asuweiten kann? bzw generell alles was im X uni benannant werden kann?
Deswegen die Beschränkung auf Spielereigentum, da NPCs ihre Schiffe üblicherweise nicht umbennenen.
Solange die Namen vertont sind, d.h. in der Sounddatei vorkommen, geht das. Bei "Aurora" könnte man einfach den Raketennamen nehmen, "Hatak" konnte ich so nirgends finden.und einige eigene schiffsnamen würde ich gerne hinzufügen lassen muss man die hier posten oder als pm?^^
sind eher spezifische SG namen wie Hatak, Aurora usw, aber evtl will die auch jemand anderes so nennen seine schiffchen^^
Aber du kannst ja mal die Vorschläge hier posten.
MfG,
ScRaT
-
- Posts: 4
- Joined: Fri, 4. Sep 09, 17:32
Naja, jetz wo Ich mich en bisschen damit beschäftigt hab gibts für den SGX Mod wohl größtenteils nur eine Möglichkeit: Entweder man sucht sich ne Frau mit ner guten stimme und lässt diese alles nicht vorhandene bzw benötigte einsprechen (mit en bisschen Tuning bekommt man Betty fast hin
), oder man macht einfach ne neue (männliche) Computerstimme für alles SG bezogene und spricht das selbst ein.
Damals für Xtended bei Reunion gabs mal nen Soundpatch der gesprochene Sektornamen und Schiffsnamen hinzugefügt hat, Autor war "Daye".
Abgesehen davon das mir seine Stimmenmodulation und sein rrrrrrrrrollendes RRRRRRRR nicht so gefallen haben lief das richtig gut!
Die Download Datei hatte so um die 5 Megabyte und war ne exe welche selbstständig die 00149.dat und die xml gepatcht hat und nur das neue hinzufügte.
Ne Spracherweiterung wäre die eine Sache aber wie man solch ne exe programmiert...
MfG
USC Officer
EDIT: @ SystemLord-Anubis: Eventuell könnte Ich dabei helfen, dafür müsste ich aber erst en bisschen Trial And Error mäßig rumprobieren...

Damals für Xtended bei Reunion gabs mal nen Soundpatch der gesprochene Sektornamen und Schiffsnamen hinzugefügt hat, Autor war "Daye".
Abgesehen davon das mir seine Stimmenmodulation und sein rrrrrrrrrollendes RRRRRRRR nicht so gefallen haben lief das richtig gut!
Die Download Datei hatte so um die 5 Megabyte und war ne exe welche selbstständig die 00149.dat und die xml gepatcht hat und nur das neue hinzufügte.
Ne Spracherweiterung wäre die eine Sache aber wie man solch ne exe programmiert...

MfG
USC Officer
EDIT: @ SystemLord-Anubis: Eventuell könnte Ich dabei helfen, dafür müsste ich aber erst en bisschen Trial And Error mäßig rumprobieren...
-
- Posts: 588
- Joined: Fri, 25. Jul 08, 20:46
-
- Moderator (DevNet)
- Posts: 2061
- Joined: Thu, 21. Aug 03, 10:37
mal die hypothetische frage, ihr bastelt ja mit schon existierenden worten und/oder wortfragmenten.
könnte ich dann z.b. aus dem griechischen Buchstaben "My", dem "No" vom NOrdtor und irgend einem "Corp." aus z.b. TerraCorp. auch meinen eigenen Firmennamen zusammen basteln?
Das währ mal was, endlich meine eigenen Schiffe mit zugehörigkeit benannt durch die Sektoren zu hören.
Cheers
The_Mynock
könnte ich dann z.b. aus dem griechischen Buchstaben "My", dem "No" vom NOrdtor und irgend einem "Corp." aus z.b. TerraCorp. auch meinen eigenen Firmennamen zusammen basteln?
Das währ mal was, endlich meine eigenen Schiffe mit zugehörigkeit benannt durch die Sektoren zu hören.

Cheers
The_Mynock
MynoCorp Technologies - We build it, you're stuck with it.