Wer hat da vielleicht für mich noch ein paar Tipps/Lösungen parat ?
Installation:
TC 2.5
Complex Cleaner v. Gazz
Yogis AKW u. AD
Nebel-Ex-Mod z.Z. aber deaktiviert
Stationen: 99 in 5 Komplexen (HQ u. HUB)
Schiffe: 147
Trotz aller Maßnahmen läuft TC bei mir nur mit max. 17 FPS. Ausnahme: Stillstand bei einer Torsicht in verschiedenen Sektoren. Da gibt es manchmal bis zu 32FPS. Heimat des Lichts: zwischen 3 u. 14 FPS.
Ein neu installiertes TC bringt in neuen Spiel über 90FPS im Terraner-Startsektor.
Alle anderen Programme, von Crysis bis aktuell Wolfenstein u. OP-Dragon Rising laufen mit durchschnittlich 40 - 60FPS in höchster Auflösung.
Dualcoreoptimizer, Prozessor Driver, DX 08/09 (SDK auch getestet), Soundtreiber von ASUS neu installiert, XP Codecpack aktuell (Klite-Megapack getestet), und XP neu aufgesetzt, da die Original Nforce 570 Ultra-Treiber von der NVIDIA-Homepage das System crashten – nix ging mehr -.
Hilfetexte von NASA 4000 beachtet.
Memtest usw. usf.
Weitere Maßnahmen siehe im Post 2.
Eine Installation unter Vista SP2 lieferte auch keine höheren FPS.
------------------
System Information
------------------
Time of this report: 10/16/2009, 13:54:00
Machine name: LOTHAR-JSHA0Z2K
Operating System: Windows XP Home Edition (5.1, Build 2600) Service Pack 3 (2600.xpsp_sp3_gdr.090804-1435)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: System manufacturer
System Model: System Product Name
BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Processor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5600+, MMX, 3DNow (2 CPUs), ~2.8GHz
Memory: 3582MB RAM
Page File: 354MB used, 5110MB available
Windows Dir: C:\WINDOWS
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.03.2600.5512 32bit Unicode
------------
DxDiag Notes
------------
DirectX Files Tab: No problems found.
Display Tab 1: No problems found.
Sound Tab 1: No problems found.
Music Tab: No problems found.
Input Tab: No problems found.
Network Tab: No problems found.
--------------------
DirectX Debug Levels
--------------------
Direct3D: 0/4 (n/a)
DirectDraw: 0/4 (retail)
DirectInput: 0/5 (n/a)
DirectMusic: 0/5 (n/a)
DirectPlay: 0/9 (retail)
DirectSound: 0/5 (retail)
DirectShow: 0/6 (retail)
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce 8800 GTX
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce 8800 GTX
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0191&SUBSYS_E8313842&REV_A2
Display Memory: 768.0 MB
Current Mode: 1680 x 1050 (32 bit) (60Hz)
Monitor: SyncMaster 2233BW/2233GW(Digital)
Monitor Max Res: 1680,1050
Driver Name: nv4_disp.dll
Driver Version: 6.14.0011.9107 (English)
DDI Version: 9 (or higher)
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 9/27/2009 16:12:22, 5900416 bytes
WHQL Logo'd: Yes
WHQL Date Stamp: n/a
VDD: Nicht zutreffend
Mini VDD: nv4_mini.sys
Mini VDD Date: 9/27/2009 16:12:22, 7655872 bytes
Device Identifier: {D7B71E3E-42D1-11CF-6178-3AC803C2CB35}
Vendor ID: 0x10DE
Device ID: 0x0191
SubSys ID: 0xE8313842
Revision ID: 0x00A2
Revision ID: 0x00A2
Video Accel: ModeMPEG2_C ModeMPEG2_D ModeWMV9_B ModeWMV9_A
Deinterlace Caps: {6CB69578-7617-4637-91E5-1C02DB810285}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{6CB69578-7617-4637-91E5-1C02DB810285}: Format(In/Out)=(UYVY,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{6CB69578-7617-4637-91E5-1C02DB810285}: Format(In/Out)=(YV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{6CB69578-7617-4637-91E5-1C02DB810285}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
Registry: OK
DDraw Status: Enabled
D3D Status: Enabled
AGP Status: Disabled
DDraw Test Result: Not run
D3D7 Test Result: Not run
D3D8 Test Result: Not run
D3D9 Test Result: Not run
-------------
Sound Devices
-------------
Description: SoundMAX HD Audio
Default Sound Playback: Yes
Default Voice Playback: Yes
Hardware ID: HDAUDIO\FUNC_01&VEN_11D4&DEV_198B&SUBSYS_104381F6&REV_1002
Manufacturer ID: 65535
Product ID: 65535
Type: WDM
Driver Name: ADIHdAud.sys
Driver Version: 5.10.0001.6110 (English)
Driver Attributes: Final Retail
WHQL Logo'd: Yes
Date and Size: 1/16/2007 09:09:06, 293888 bytes
Other Files:
Driver Provider: AnalogDevices
HW Accel Level: Full
Cap Flags: 0xF5F
Min/Max Sample Rate: 100, 192000
Static/Strm HW Mix Bufs: 33, 32
Static/Strm HW 3D Bufs: 33, 32
HW Memory: 0
Voice Management: Yes
EAX(tm) 2.0 Listen/Src: Yes, Yes
I3DL2(tm) Listen/Src: Yes, Yes
Sensaura(tm) ZoomFX(tm): Yes
Registry: OK
Sound Test Result: Not run
---------------------
Sound Capture Devices
---------------------
Description: SoundMAX HD Audio
Default Sound Capture: Yes
Default Voice Capture: Yes
Driver Name: ADIHdAud.sys
Driver Version: 5.10.0001.6110 (English)
Driver Attributes: Final Retail
Date and Size: 1/16/2007 09:09:06, 293888 bytes
Cap Flags: 0x41
Format Flags: 0xCCC
-----------
DirectMusic
-----------
DLS Path: C:\WINDOWS\SYSTEM32\drivers\GM.DLS
DLS Version: 1.00.0016.0002
Acceleration: n/a
Ports: Microsoft Synthesizer, Software (Not Kernel Mode), Output, DLS, Internal, Default Port
Microsoft MIDI-Mapper [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, Internal
Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, Internal
Registry: OK
Test Result: Not run
-------------------
DirectInput Devices
-------------------
Device Name: Maus
Attached: 1
Controller ID: n/a
Vendor/Product ID: n/a
FF Driver: n/a
Device Name: Tastatur
Attached: 1
Controller ID: n/a
Vendor/Product ID: n/a
FF Driver: n/a
Device Name: SPEED-LINK Competition Pro
Attached: 1
Controller ID: 0x1
Vendor/Product ID: 0x040B, 0x6533
FF Driver: n/a
Device Name: 2-Achsen, 2-Tasten-Joystick
Attached: 1
Controller ID: 0x0
Vendor/Product ID: 0x045E, 0x0102
FF Driver: n/a
Device Name: USB Full Speed
Attached: 1
Controller ID: 0x0
Vendor/Product ID: 0x09DA, 0x8090
FF Driver: n/a
Device Name: USB Full Speed
Attached: 1
Controller ID: 0x0
Vendor/Product ID: 0x09DA, 0x8090
FF Driver: n/a
Device Name: USB Full Speed
Attached: 1
Controller ID: 0x0
Vendor/Product ID: 0x09DA, 0x8090
FF Driver: n/a
Poll w/ Interrupt: No
Registry: OK
-----------
USB Devices
-----------
+ USB-Root-Hub
| Vendor/Product ID: 0x10DE, 0x036C
| Matching Device ID: usb\root_hub
| Service: usbhub
| Driver: usbhub.sys, 4/14/2008 00:15:38, 59520 bytes
| Driver: usbd.sys, 4/2/2003 14:00:00, 4736 bytes
|
+-+ USB-HID (Human Interface Device)
| | Vendor/Product ID: 0x040B, 0x6533
| | Location: SPEED-LINK Competition Pro
| | Matching Device ID: usb\class_03
| | Service: HidUsb
| | OEMData: 20 00 00 10 04 00 00 00
| | Driver: hidusb.sys, 4/14/2008 00:15:28, 10368 bytes
| | Driver: hidclass.sys, 4/14/2008 00:15:28, 36864 bytes
| | Driver: hidparse.sys, 4/14/2008 00:15:24, 24960 bytes
| | Driver: hid.dll, 4/14/2008 07:52:12, 20992 bytes
| |
| +-+ HID-konformer Gamecontroller
| | | Vendor/Product ID: 0x040B, 0x6533
| | | Matching Device ID: hid_device_system_game
| | | OEMData: 20 00 00 10 04 00 00 00
----------------
Gameport Devices
----------------
+ PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
| Location: PCI-Bus 0, Gerät 6, Funktion 0
| Matching Device ID: pci\cc_0604
| Service: pci
| Driver: pci.sys, 4/14/2008 07:32:14, 68224 bytes
|
+-+ Creative SBLive!-Gameport
| | Location: PCI-Bus 1, Gerät 7, Funktion 1
| | Matching Device ID: pci\ven_1102&dev_7002
| | Lower Filters: ctljystk
| | Service: gameenum
| | Driver: gameenum.sys, 4/14/2008 00:15:30, 10624 bytes
| | Driver: ctljystk.sys, 8/17/2001 13:19:20, 3712 bytes
| |
| +-+ 2-Achsen-, 2-Tasten-Joystick
| | | Vendor/Product ID: 0x045E, 0x0102
| | | Matching Device ID: gameport\vid_045e&pid_0102
| | | Service: hidgame
| | | Driver: hidclass.sys, 4/14/2008 00:15:28, 36864 bytes
| | | Driver: hidparse.sys, 4/14/2008 00:15:24, 24960 bytes
| | | Driver: hid.dll, 4/14/2008 07:52:12, 20992 bytes
| | | Driver: hidgame.sys, 8/17/2001 14:02:32, 8576 bytes
| | |
| | +-+ HID-konformer Gamecontroller
| | | | Vendor/Product ID: 0x045E, 0x0102
| | | | Matching Device ID: hid_device_system_game
------------
PS/2 Devices
------------
+ Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
| Matching Device ID: *pnp0303
| Service: i8042prt
| Driver: i8042prt.sys, 4/14/2008 07:25:36, 52992 bytes
| Driver: kbdclass.sys, 4/14/2008 07:28:38, 25216 bytes
|
+ HID-Tastatur
| Vendor/Product ID: 0x09DA, 0x8090
| Matching Device ID: hid_device_system_keyboard
| Service: kbdhid
| Driver: kbdhid.sys, 4/14/2008 07:28:38, 14720 bytes
| Driver: kbdclass.sys, 4/14/2008 07:28:38, 25216 bytes
|
+ Terminalserver-Tastaturtreiber
| Matching Device ID: root\rdp_kbd
| Upper Filters: kbdclass
| Service: TermDD
| Driver: termdd.sys, 4/14/2008 07:53:28, 40840 bytes
| Driver: kbdclass.sys, 4/14/2008 07:28:38, 25216 bytes
|
+ HID-konforme Maus
| Vendor/Product ID: 0x09DA, 0x8090
| Matching Device ID: hid_device_system_mouse
| Service: mouhid
| Driver: mouclass.sys, 4/14/2008 07:19:38, 23552 bytes
| Driver: mouhid.sys, 4/2/2003 14:00:00, 12288 bytes
|
+ Terminalserver-Maustreiber
| Matching Device ID: root\rdp_mou
| Upper Filters: mouclass
| Service: TermDD
| Driver: termdd.sys, 4/14/2008 07:53:28, 40840 bytes
| Driver: mouclass.sys, 4/14/2008 07:19:38, 23552 bytes
----------------------------
DirectPlay Service Providers
----------------------------
DirectPlay8 Modem Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.5512)
DirectPlay8 Serial Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.5512)
DirectPlay8 IPX Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.5512)
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.5512)
Internet TCP/IP Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.5512)
IPX Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.5512)
Modem Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.5512)
Serial Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.5512)
DirectPlay Voice Wizard Tests: Full Duplex: Not run, Half Duplex: Not run, Mic: Not run
DirectPlay Test Result: Not run
Registry: OK
-------------------
DirectPlay Adapters
-------------------
DirectPlay8 Serial Service Provider: COM1
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: Drahtlose Netzwerkverbindung - IPv4 -
-----------------------
DirectPlay Voice Codecs
-----------------------
Voxware VR12 1,4 KBit/s
Voxware SC06 6,4 KBit/s
Voxware SC03 3,2 KBit/s
MS-PCM 64 KBit/s
MS-ADPCM 32,8 KBit/s
Microsoft GSM 6.10 13 KBit/s
TrueSpeech(TM) 8,6 KBit/s
-------------------------
DirectPlay Lobbyable Apps
-------------------------
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
Drive: C:
Free Space: 34.2 GB
Total Space: 51.3 GB
File System: NTFS
Model: SAMSUNG SP2504C
Drive: D:
Free Space: 33.0 GB
Total Space: 51.3 GB
File System: NTFS
Model: SAMSUNG SP2504C
Drive: E:
Free Space: 149.3 GB
Total Space: 187.2 GB
File System: NTFS
Model: SAMSUNG SP2504C
Drive: F:
Free Space: 104.5 GB
Total Space: 187.2 GB
File System: NTFS
Model: SAMSUNG SP2504C
Drive: G:
Model: TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C
Driver: c:\windows\system32\drivers\cdrom.sys, 5.01.2600.5593 (German), 5/2/2008 12:49:39, 62976 bytes
Drive: H:
Model: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42N
Driver: c:\windows\system32\drivers\cdrom.sys, 5.01.2600.5593 (German), 5/2/2008 12:49:39, 62976 bytes
--------------
System Devices
--------------
Name: Creative SBLive!-Gameport
Device ID: PCI\VEN_1102&DEV_7002&SUBSYS_00201102&REV_0A\4&2BE4B97F&0&3930
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\gameenum.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:30, 10624 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\ctljystk.sys, 5.01.2501.0000 (English), 8/17/2001 13:19:20, 3712 bytes
Name: Audiocontroller für Multimedia
Device ID: PCI\VEN_1102&DEV_0002&SUBSYS_80661102&REV_0A\4&2BE4B97F&0&3830
Driver: n/a
Name: NVIDIA nForce 590/570/550 Serial ATA Controller
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_037F&SUBSYS_82391043&REV_A2\3&2411E6FE&0&2A
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nvata.sys, 5.10.2600.0687 (English), 8/21/2006 18:24:28, 105344 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\idecoi.dll, 1.00.0000.0001 (English), 4/24/2006 17:52:30, 289792 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\idecoiins.dll, 1.00.0000.0001 (English), 8/21/2006 18:24:30, 363008 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\NVCOI.DLL, 1.00.0000.0035 (English), 4/14/2006 14:01:20, 35840 bytes
Name: NVIDIA nForce 590/570/550 Serial ATA Controller
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_037F&SUBSYS_82391043&REV_A2\3&2411E6FE&0&29
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nvata.sys, 5.10.2600.0687 (English), 8/21/2006 18:24:28, 105344 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\idecoi.dll, 1.00.0000.0001 (English), 4/24/2006 17:52:30, 289792 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\idecoiins.dll, 1.00.0000.0001 (English), 8/21/2006 18:24:30, 363008 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\NVCOI.DLL, 1.00.0000.0035 (English), 4/14/2006 14:01:20, 35840 bytes
Name: NVIDIA nForce 590/570/550 Serial ATA Controller
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_037F&SUBSYS_82391043&REV_A2\3&2411E6FE&0&28
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nvata.sys, 5.10.2600.0687 (English), 8/21/2006 18:24:28, 105344 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\idecoi.dll, 1.00.0000.0001 (English), 4/24/2006 17:52:30, 289792 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\idecoiins.dll, 1.00.0000.0001 (English), 8/21/2006 18:24:30, 363008 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\NVCOI.DLL, 1.00.0000.0035 (English), 4/14/2006 14:01:20, 35840 bytes
Name: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0377&SUBSYS_00000000&REV_A2\3&2411E6FE&0&78
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\pci.sys, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:32:14, 68224 bytes
Name: NVIDIA Network Bus Enumerator
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0373&SUBSYS_82391043&REV_A2\3&2411E6FE&0&40
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nvnetbus.sys, 1.00.0003.6531 (English), 9/11/2006 19:45:38, 19968 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nvnrm.sys, 1.00.0002.6531 (English), 9/11/2006 19:45:16, 1161088 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nvsnpu.sys, 1.00.0002.6531 (English), 9/11/2006 19:44:58, 261632 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nvtcp.sys, 1.00.0003.6531 (English), 9/11/2006 19:45:26, 110592 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\bdco1.dll, 1.00.0000.0000 (English), 3/22/2006 14:21:44, 10240 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\bdco1ins.dll, 1.00.0000.0000 (English), 9/11/2006 19:43:42, 11264 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvconrm.dll, 1.00.0000.0035 (English), 3/14/2006 21:45:22, 35840 bytes
Name: Microsoft UAA-Bustreiber für High Definition Audio
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0371&SUBSYS_81F61043&REV_A2\3&2411E6FE&0&31
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\hdaudbus.sys, 5.10.0001.5013 (English), 4/13/2008 22:06:06, 144384 bytes
Name: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0370&SUBSYS_00000000&REV_A2\3&2411E6FE&0&30
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\pci.sys, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:32:14, 68224 bytes
Name: Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_036E&SUBSYS_82391043&REV_A1\3&2411E6FE&0&20
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\pciidex.sys, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 00:10:30, 24960 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\atapi.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:10:32, 96512 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\pciide.sys, 5.01.2600.0000 (German), 4/2/2003 14:00:00, 3328 bytes
Name: Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_036D&SUBSYS_82391043&REV_A2\3&2411E6FE&0&11
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbehci.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:36, 30208 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 143872 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:52:32, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 59520 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\hccoin.dll, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 07:52:12, 7168 bytes
Name: Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_036C&SUBSYS_82391043&REV_A1\3&2411E6FE&0&10
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbohci.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:36, 17152 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 143872 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:52:32, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 59520 bytes
Name: PCI Standard-RAM-Controller
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0369&SUBSYS_82391043&REV_A1\3&2411E6FE&0&00
Driver: n/a
Name: NVIDIA nForce PCI System Management
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0368&SUBSYS_82391043&REV_A2\3&2411E6FE&0&09
Driver: n/a
Name: PCI Standard-ISA-Brücke
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0360&SUBSYS_00000000&REV_A2\3&2411E6FE&0&08
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\isapnp.sys, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:28:04, 37632 bytes
Name: NVIDIA GeForce 8800 GTX
Device ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0191&SUBSYS_E8313842&REV_A2\4&5E1D6BE&0&0078
Driver: c:\nvidia\displaydriver\191.07\winxp\international\NvCplSetupInt.exe, , 0 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nv4_mini.sys, 6.14.0011.9107 (English), 9/27/2009 16:12:22, 7655872 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nv4_disp.dll, 6.14.0011.9107 (English), 9/27/2009 16:12:22, 5900416 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvapi.dll, 6.14.0011.9107 (English), 9/27/2009 16:12:22, 888832 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvcuda.dll, 6.14.0011.9107 (English), 9/27/2009 16:12:22, 2007040 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvcuvenc.dll, 6.14.0011.9107 (English), 9/27/2009 16:12:22, 1714792 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvcuvid.dll, 6.14.0011.9107 (English), 9/27/2009 16:12:22, 2194024 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvdata.bin, 9/27/2009 16:12:22, 1604482 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvoglnt.dll, 6.14.0011.9107 (English), 9/27/2009 16:12:22, 10756096 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvcod.dll, 1.06.0007.0062 (English), 9/27/2009 16:12:22, 170600 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\nvcodins.dll, 1.06.0007.0062 (English), 9/27/2009 16:12:22, 170600 bytes
Name: Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1033&DEV_00E0&SUBSYS_020514C2&REV_04\4&2BE4B97F&0&4230
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbehci.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:36, 30208 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 143872 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:52:32, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 59520 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\hccoin.dll, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 07:52:12, 7168 bytes
Name: NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
Device ID: PCI\VEN_1033&DEV_0035&SUBSYS_010514C2&REV_43\4&2BE4B97F&0&4130
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbohci.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:36, 17152 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 143872 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:52:32, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 59520 bytes
Name: NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
Device ID: PCI\VEN_1033&DEV_0035&SUBSYS_010514C2&REV_43\4&2BE4B97F&0&4030
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbohci.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:36, 17152 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 143872 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.5512 (German), 4/14/2008 07:52:32, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.5512 (English), 4/14/2008 00:15:38, 59520 bytes
Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1103&SUBSYS_00000000&REV_00\3&2411E6FE&0&C3
Driver: n/a
Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1102&SUBSYS_00000000&REV_00\3&2411E6FE&0&C2
Driver: n/a
Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1101&SUBSYS_00000000&REV_00\3&2411E6FE&0&C1
Driver: n/a
Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1100&SUBSYS_00000000&REV_00\3&2411E6FE&0&C0
Driver: n/a
------------------
DirectX Components
------------------
ddraw.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 279552 bytes
ddrawex.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 27136 bytes
dxapi.sys: 5.01.2600.0000 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 10496 bytes
d3d8.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 1179648 bytes
d3d8thk.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 8192 bytes
d3d9.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 1689088 bytes
d3dim.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 436224 bytes
d3dim700.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 824320 bytes
d3dramp.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 590336 bytes
d3drm.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 350208 bytes
d3dxof.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 47616 bytes
d3dpmesh.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 34816 bytes
dplay.dll: 5.00.2134.0001 German Final Retail 4/2/2003 14:00:00 33040 bytes
dplayx.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 229888 bytes
dpmodemx.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 24064 bytes
dpwsock.dll: 5.00.2134.0001 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 42768 bytes
dpwsockx.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 57856 bytes
dplaysvr.exe: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:44 29696 bytes
dpnsvr.exe: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:44 17920 bytes
dpnet.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 375296 bytes
dpnlobby.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:50:28 3072 bytes
dpnaddr.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:50:28 3072 bytes
dpvoice.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 214016 bytes
dpvsetup.exe: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:44 83456 bytes
dpvvox.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 116736 bytes
dpvacm.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 21504 bytes
dpnhpast.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 35328 bytes
dpnhupnp.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 60928 bytes
dpserial.dll: 5.00.2134.0001 German Final Retail 4/2/2003 14:00:00 54032 bytes
dinput.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 163328 bytes
dinput8.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 186368 bytes
dimap.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 44032 bytes
diactfrm.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 4/2/2003 14:00:00 395264 bytes
joy.cpl: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:53:08 69632 bytes
gcdef.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 4/2/2003 14:00:00 78336 bytes
pid.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:24 35328 bytes
gameenum.sys: 5.01.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 00:15:30 10624 bytes
hidgame.sys: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/17/2001 14:02:32 8576 bytes
dsound.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 367616 bytes
dsound3d.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 1293824 bytes
dswave.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 19456 bytes
dsdmo.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 181248 bytes
dsdmoprp.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 74240 bytes
dmusic.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 104448 bytes
dmband.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 28672 bytes
dmcompos.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 61440 bytes
dmime.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 181248 bytes
dmloader.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 35840 bytes
dmstyle.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 105984 bytes
dmsynth.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 103424 bytes
dmscript.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:10 82432 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3D.dll: 9.05.0132.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:40 473600 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 5.04.0000.3900 English Final Retail 10/16/2009 13:45:37 2676224 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.04.0091.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:38 2846720 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.05.0132.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:38 563712 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.06.0168.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:38 567296 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.07.0239.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:38 576000 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.08.0299.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:38 577024 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.09.0376.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:38 577536 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.10.0455.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:39 577536 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.11.0519.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:39 578560 bytes
Microsoft.DirectX.Direct3DX.dll: 9.12.0589.0000 English Final Retail 10/16/2009 13:45:40 578560 bytes
Microsoft.DirectX.DirectDraw.dll: 5.04.0000.2904 English Final Retail 10/16/2009 13:45:40 145920 bytes
Microsoft.DirectX.DirectInput.dll: 5.04.0000.2904 English Final Retail 10/16/2009 13:45:40 159232 bytes
Microsoft.DirectX.DirectPlay.dll: 5.04.0000.2904 English Final Retail 10/16/2009 13:45:40 364544 bytes
Microsoft.DirectX.DirectSound.dll: 5.04.0000.2904 English Final Retail 10/16/2009 13:45:40 178176 bytes
Microsoft.DirectX.AudioVideoPlayback.dll: 5.04.0000.2904 English Final Retail 10/16/2009 13:45:39 53248 bytes
Microsoft.DirectX.Diagnostics.dll: 5.04.0000.2904 English Final Retail 10/16/2009 13:45:40 12800 bytes
Microsoft.DirectX.dll: 5.04.0000.2904 English Final Retail 10/16/2009 13:45:39 223232 bytes
dx7vb.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 619008 bytes
dx8vb.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 1227264 bytes
dxdiagn.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 2113536 bytes
mfc40.dll: 4.01.0000.6140 English Final Retail 4/2/2003 14:00:00 924432 bytes
mfc42.dll: 6.02.4131.0000 English Final Retail 4/14/2008 07:52:16 1028096 bytes
wsock32.dll: 5.01.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:34 24576 bytes
amstream.dll: 6.05.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:08 70656 bytes
devenum.dll: 6.05.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 59904 bytes
dxmasf.dll: 6.04.0009.1133 German Final Retail 4/14/2008 07:52:10 500278 bytes
mciqtz32.dll: 6.05.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:16 35328 bytes
mpg2splt.ax: 6.05.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:53:08 148992 bytes
msdmo.dll: 6.05.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:18 14336 bytes
encapi.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:12 20480 bytes
qasf.dll: 11.00.5721.5145 English Final Retail 10/18/2006 21:47:18 211456 bytes
qcap.dll: 6.05.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:24 192512 bytes
qdv.dll: 6.05.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:24 279040 bytes
qdvd.dll: 6.05.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:24 387072 bytes
qedit.dll: 6.05.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:24 563200 bytes
qedwipes.dll: 6.05.2600.5512 English Final Retail 4/13/2008 22:51:34 733696 bytes
quartz.dll: 6.05.2600.5822 German Final Retail 6/3/2009 21:09:37 1296896 bytes
strmdll.dll: 4.01.0000.3938 German Final Retail 8/26/2009 10:00:21 247326 bytes
iac25_32.ax: 2.00.0005.0053 English Final Retail 4/14/2008 07:53:08 199680 bytes
ir41_32.ax: 4.51.0016.0003 English Final Retail 4/14/2008 07:53:08 848384 bytes
ir41_qc.dll: 4.30.0062.0002 English Final Retail 4/14/2008 07:52:14 120320 bytes
ir41_qcx.dll: 4.30.0064.0001 English Final Retail 4/14/2008 07:52:14 338432 bytes
ir50_32.dll: 5.2562.0015.0055 English Final Retail 4/14/2008 07:52:14 755200 bytes
ir50_qc.dll: 5.00.0063.0048 English Final Retail 4/14/2008 07:52:14 200192 bytes
ir50_qcx.dll: 5.00.0064.0048 English Final Retail 4/14/2008 07:52:14 183808 bytes
ivfsrc.ax: 5.10.0002.0051 English Final Retail 4/14/2008 07:53:08 154624 bytes
mswebdvd.dll: 6.05.2600.5857 German Final Retail 8/5/2009 10:59:36 206336 bytes
ks.sys: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 00:46:38 141056 bytes
ksproxy.ax: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:53:08 129536 bytes
ksuser.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:14 4096 bytes
stream.sys: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 00:15:16 49408 bytes
mspclock.sys: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 00:09:52 5376 bytes
mspqm.sys: 5.01.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 00:09:52 4992 bytes
mskssrv.sys: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 00:09:54 7552 bytes
swenum.sys: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 00:09:54 4352 bytes
mpeg2data.ax: 6.05.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:53:08 118272 bytes
msvidctl.dll: 6.05.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:20 1433088 bytes
vbisurf.ax: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:53:08 30208 bytes
msyuv.dll: 5.03.2600.5512 English Final Retail 4/14/2008 07:52:20 16896 bytes
wstdecod.dll: 5.03.2600.5512 German Final Retail 4/14/2008 07:52:34 51200 bytes
------------------
DirectShow Filters
------------------
DirectShow Filters:
QuickTime Audio Decoder Filter,0x00600800,1,1,,
WMAudio Decoder DMO,0x00800800,1,1,,
WMAPro over S/PDIF DMO,0x00600800,1,1,,
WMA Voice Decoder DMO,0x00600800,1,1,,
Mpeg4s Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
WMV Screen decoder DMO,0x00800001,1,1,,
WMVideo Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
QuickTime Video Decoder Filter,0x00600800,1,1,,
Mpeg43 Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
Mpeg4 Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
MXMuxFilter,0x00200000,2,1,mixmux.ax,1.00.0000.0001
HH Video Step Renderer,0x00200000,1,0,hhvrend2.ax,1.00.0000.0000
WMT MuxDeMux Filter,0x00200000,0,0,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
ffdshow Video Decoder,0xff800001,2,1,ffdshow.ax,1.00.0005.2488
Full Screen Renderer,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
Wav Source Filter,0x00400000,0,1,hhwavsource.ax,1.00.0000.0000
CoreVorbis Audio Decoder,0x00800000,1,1,CoreVorbis.ax,1.01.0000.0079
Matroska Source,0x00600000,0,0,MatroskaSplitter.ax,1.00.0003.0000
ffdshow raw video filter,0x00200000,2,1,ffdshow.ax,1.00.0005.2488
ffdshow Audio Decoder,0x3fffffff,1,1,ffdshow.ax,1.00.0005.2488
CyberLink DVD Navigator,0x00600000,0,3,CLNAV.ax,3.05.0000.1812
DV Muxer,0x00400000,0,0,qdv.dll,6.05.2600.5512
Matroska Splitter,0x00600000,1,1,MatroskaSplitter.ax,1.00.0003.0000
HH Multi Step Renderer,0x00200000,1,0,hhmultirend.ax,1.00.0000.0000
Color Space Converter,0x00400001,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
WM ASF Reader,0x00400000,0,0,qasf.dll,11.00.5721.5145
DivX AAC Decoder,0x00800000,1,1,daac.ax,7.01.0000.0010
Screen Capture filter,0x00200000,0,1,wmpsrcwp.dll,11.00.5721.5145
AVI Splitter,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
WMT AudioAnalyzer,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
VGA 16 Color Ditherer,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
RadLight Ogg Splitter,0x00800101,1,1,RLOgg.ax,1.00.0000.0002
Windows Media Audio Decoder,0x00800001,1,1,msadds32.ax,8.00.0000.4487
RealVideo Decoder,0x00600000,1,1,RealMediaSplitter.ax,1.00.0001.0002
AC3 Parser Filter,0x00600000,1,1,mpg2splt.ax,6.05.2600.5512
WMT Format Conversion,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
StreamBufferSink,0x00200000,0,0,sbe.dll,6.05.2600.5512
WMT Black Frame Generator,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
MJPEG Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
RadLight TTA DirectShow Filter,0x00600000,0,1,RLTTADec.ax,1.00.0000.0000
WMT Screen Capture filter,0x00200000,0,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Microsoft Screen Video Decompressor,0x00800000,1,1,msscds32.ax,8.00.0000.4487
MPEG-I Stream Splitter,0x00600000,1,2,quartz.dll,6.05.2600.5822
SAMI (CC) Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
MPEG Layer-3 Decoder,0x00810000,1,1,l3codecx.ax,1.05.0000.0050
MPEG-2 Splitter,0x005fffff,1,0,mpg2splt.ax,6.05.2600.5512
WAV Dest,0x00000000,0,0,,
MP4 Source,0x00600000,0,0,MP4Splitter.ax,1.00.0000.0002
CyberLink Audio Effect,0x00200000,1,1,claudfx.ax,3.05.0000.1228
ACELP.net Sipro Lab Audio Decoder,0x00800001,1,1,acelpdec.ax,1.04.0000.0000
RadLight APE DirectShow Filter,0x00600000,0,1,RLAPEDec.ax,1.00.0000.0004
FLV Splitter,0x00800001,1,1,FLVSplitter.ax,1.00.0000.0005
Internal Script Command Renderer,0x00800001,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
MPEG Audio Decoder,0x03680001,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
File Source (Netshow URL),0x00400000,0,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
WMT Import Filter,0x00200000,0,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
DV Splitter,0x00600000,1,2,qdv.dll,6.05.2600.5512
Bitmap Generate,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Windows Media Video Decoder,0x00800000,1,1,wmvds32.ax,8.00.0000.4487
Video Mixing Renderer 9,0x00200000,1,0,quartz.dll,
CoreFLAC Audio Source,0x00600000,0,0,CoreFLACDecoder.ax,0.04.0000.0046
Windows Media Video Decoder,0x00800000,1,1,wmv8ds32.ax,8.00.0000.4000
Video Source Filter,0x00400000,0,1,hhvideosource.ax,2.00.0001.0010
WMT VIH2 Fix,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Record Queue,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
CoreFLAC Audio Decoder,0x00600000,1,1,CoreFLACDecoder.ax,0.04.0000.0046
MP4 Splitter,0x00600000,1,1,MP4Splitter.ax,1.00.0000.0002
Windows Media Multiplexer,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASX file Parser,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASX v.2 file Parser,0x00600000,1,0,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
NSC file Parser,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
RadLight OptimFROG DirectShow Filter,0x00600000,0,1,RLOFRDec.ax,1.00.0000.0001
ACM Wrapper,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
CoreAAC Audio Decoder,0x00800000,1,1,CoreAAC.ax,1.02.0000.0573
Windows Media source filter,0x00600000,0,2,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
Video Renderer,0x00800001,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
Frame Eater,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
MPEG-2 Video Stream Analyzer,0x00200000,0,0,sbe.dll,6.05.2600.5512
Ogg Source,0x00600001,0,0,oggsplitter.ax,1.00.0000.0000
Line 21 Decoder,0x00600000,1,1,qdvd.dll,6.05.2600.5512
Video Port Manager,0x00600000,2,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
DivX H.264 Decoder,0x00800000,1,1,DivXDecH264.ax,8.02.0000.0026
WST Decoder,0x00600000,1,1,wstdecod.dll,5.03.2600.5512
Video Renderer,0x00400000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
Microsoft MPEG-4 Video Decompressor,0x00800000,1,1,mp4sds32.ax,8.00.0000.0344
RealMedia Source,0x00600000,0,0,RealMediaSplitter.ax,1.00.0001.0002
DivX Decoder Filter,0xff800000,1,1,divxdec.ax,6.03.0000.0085
HH PlayR Video Renderer,0x00200000,1,0,,
WM ASF Writer,0x00400000,0,0,qasf.dll,11.00.5721.5145
FLV4 Video Decoder,0x00400000,1,1,FLVSplitter.ax,1.00.0000.0005
WMT Sample Information Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
MAGIX DV Patcher,0x00200000,1,1,dvpatcher.ax,1.00.0000.0000
VBI Surface Allocator,0x00600000,1,1,vbisurf.ax,5.03.2600.5512
Microsoft MPEG-4 Video Decompressor,0x00800000,1,1,mpg4ds32.ax,8.00.0000.4487
DivX Demux,0x00600000,1,0,DivXMedia.ax,0.00.0000.0028
File writer,0x00200000,1,0,qcap.dll,6.05.2600.5512
RadLight MPC DirectShow Filter,0x00600000,0,1,RLMPCDec.ax,1.00.0000.0004
MainConcept MPEG Splitter,0x00600002,1,2,magixspmpeg.ax,1.00.0001.0020
MainConcept MPEG Audio Decoder,0x00600000,1,1,magixdsmpeg.ax,1.00.0000.0078
MainConcept MPEG Video Decoder,0x00600000,1,1,magixdsmpeg.ax,1.00.0000.0078
WMT Log Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
WMT Virtual Renderer,0x00200000,1,0,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
DirectVobSub,0x00200000,2,1,VSFilter.dll,1.00.0001.0005
RealAudio Decoder,0x00600000,1,1,RealMediaSplitter.ax,1.00.0001.0002
Avi Splitter,0x00600001,1,1,AviSplitter.ax,1.00.0000.0009
DirectVobSub (auto-loading version),0x00800002,2,1,VSFilter.dll,1.00.0001.0005
DVD Navigator,0x00200000,0,2,qdvd.dll,6.05.2600.5512
CyberLink Audio Decoder,0x00601000,1,1,claud.ax,3.05.0000.1814
CyberLink Video/SP Decoder,0x00600000,2,3,clvsd.ax,3.05.0000.1814
Ogg Splitter,0x00600001,1,1,oggsplitter.ax,1.00.0000.0000
Overlay Mixer2,0x00400000,1,1,qdvd.dll,6.05.2600.5512
JWVidRender,0x00200000,1,0,,
HH Multi Step Renderer,0x00200000,1,0,flexrend.ax,1.00.0000.0000
DivX MKV Demux,0x00200000,0,1,DMFSource.ax,1.00.0001.0004
AC3Filter,0x40000000,1,1,ac3filter.ax,1.03.0001.0000
AVI Draw,0x00600064,9,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
.RAM file Parser,0x00600000,1,0,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
WMT DirectX Transform Wrapper,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
G.711 Codec,0x00200000,1,1,g711codc.ax,5.01.2600.0000
MPEG-2 Demultiplexer,0x00600000,1,1,mpg2splt.ax,6.05.2600.5512
DV Video Decoder,0x00800000,1,1,qdv.dll,6.05.2600.5512
Roxio PVA Splitter,0x00200000,1,2,RxPvaX.ax,1.00.0000.0001
DTS/AC3/DD+ Source,0x00600000,0,1,dtsac3source.ax,1.00.0000.0002
Windows Media Update Filter,0x00400000,1,0,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
HH-DV-Pin Tee,0x00200000,1,1,hhmultee.ax,1.00.0000.0010
ffdshow Audio Processor,0x00200000,1,1,ffdshow.ax,1.00.0005.2488
ASF DIB Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASF ACM Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASF ICM Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASF URL Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASF JPEG Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASF DJPEG Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ASF embedded stuff Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
DivX Subtitle Decoder,0x00600000,1,1,DivXMedia.ax,0.00.0000.0028
9x8Resize,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
WIA Stream Snapshot Filter,0x00200000,1,1,wiasf.ax,1.00.0000.0000
Allocator Fix,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
SampleGrabber,0x00200000,1,1,qedit.dll,6.05.2600.5512
Null Renderer,0x00200000,1,0,qedit.dll,6.05.2600.5512
WMT Virtual Source,0x00200000,0,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
CyberLink DxVA Filter 2,0x00200000,0,3,Cldxva.ax,
MPEG-2 Sections and Tables,0x005fffff,1,0,mpeg2data.ax,
WMT Interlacer,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
FLV Source,0x00600001,0,0,FLVSplitter.ax,1.00.0000.0005
StreamBufferSource,0x00200000,0,0,sbe.dll,6.05.2600.5512
MAGIX Renderer Connector,0x00200000,1,1,vmr9conn.ax,1.00.0003.0005
Smart Tee,0x00200000,1,2,qcap.dll,6.05.2600.5512
Overlay Mixer,0x00200000,0,0,qdvd.dll,6.05.2600.5512
GPL MPEG-1/2 Decoder,0x00500000,1,1,GplMpgDec.ax,0.01.0002.0000
Avi Source,0x00600001,0,0,AviSplitter.ax,1.00.0000.0009
AVI Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Uncompressed Domain Shot Detection Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
AVI/WAV File Source,0x00400000,0,2,quartz.dll,6.05.2600.5822
CDXA Reader,0x00400000,0,1,cdxareader.ax,1.00.0000.0001
Magix DS Capture,0x00200000,2,0,dscapture.ax,1.00.0000.0009
MAGIX StreamWriter,0x00200000,1,0,StreamWriter.ax,1.00.0000.0002
MAGIX MuxWriter,0x00200000,2,0,MuxWriter.ax,0.00.0009.0004
MPEG4 Video Splitter,0x00600000,1,1,MP4Splitter.ax,1.00.0000.0002
QuickTime Movie Parser,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Wave Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
MIDI Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Multi-file Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Lyric Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
File stream renderer,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
XML Playlist,0x00400000,1,0,wmpasf.dll,11.00.5721.5145
ffdshow subtitles filter,0x00200000,2,1,ffdshow.ax,1.00.0005.2488
RealMedia Splitter,0x00600000,1,1,RealMediaSplitter.ax,1.00.0001.0002
AVI Mux,0x00200000,1,0,qcap.dll,6.05.2600.5512
MPEG4 Video Source,0x00600000,0,0,MP4Splitter.ax,1.00.0000.0002
Line 21 Decoder 2,0x00600002,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
File Source (Async.),0x00400000,0,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
File Source (URL),0x00400000,0,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
WMT DV Extract,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Magix WAV Dest,0x00200000,0,0,wavdest.ax,
WMT Switch Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
WMT Volume,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
HH Multi Source Filter,0x00400000,0,1,hhmultisource.ax,1.00.0000.0000
Stretch Video,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Windows Media Pad VU Data Grabber,0x00600000,1,0,wmmfilt.dll,1.01.2427.0001
Infinite Pin Tee Filter,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
QT Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
ShotBoundaryDet,0x00200000,1,1,wmmfilt.dll,1.01.2427.0001
MPEG Video Decoder,0x40000001,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
WDM Streaming-Daten-Transforms:
Microsoft Kernel-Echounterdrückung,0x00000000,0,0,,
Microsoft Kernel GS Wavetablesynthesizer,0x00200000,1,1,,5.03.2600.5512
Microsoft Kernel-DLS-Synthesizer,0x00200000,1,1,,5.03.2600.5512
Microsoft Kernel-DRM-Audioentschlüsselung,0x00200000,1,1,,5.03.2600.5512
Video Compressors:
WMVideo Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMVideo8 Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
MSScreen encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMVideo9 Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
MSScreen 9 encoder DMO,0x00600800,1,1,,
DV Video Encoder,0x00200000,0,0,qdv.dll,6.05.2600.5512
ffdshow video encoder,0x00100000,1,1,ffdshow.ax,1.00.0005.2488
MJPEG Compressor,0x00200000,0,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
Cinepak Codec by Radius,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
DivX 6.8.5 Codec (2 Logical CPUs),0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Fraps Video Decompressor,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Intel 4:2:0 Video V2.50,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Intel Indeo(R) Video R3.2,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Intel IYUV Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Microsoft H.261 Video Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Microsoft H.263 Video Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Microsoft MPEG-4 Video Codec V2,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Microsoft MPEG-4 Video Codec V1,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Microsoft RLE,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Microsoft Video 1,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
DivX 6.8.5 YV12 Decoder,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.5512
Audio Compressors:
WMA Voice Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WM Speech Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMAudio Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
IMA ADPCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
PCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Microsoft ADPCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
ACELP.net,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
DSP Group TrueSpeech(TM),0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Windows Media Audio V1,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Windows Media Audio V2,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
GSM 6.10,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Microsoft G.723.1,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
CCITT A-Law,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
CCITT u-Law,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
AC3,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
DTS,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
MPEG Layer-3,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.5822
Audio Capture Sources:
SoundMAX HD Audio,0x00200000,0,0,qcap.dll,6.05.2600.5512
Midi Renderers:
Default MidiOut Device,0x00800000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
Microsoft GS Wavetable SW Synth,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
WDM Streaming-Capturegeräte:
SoundMAX HD Audio,0x00000000,0,0,,
WDM Streaming-Wiedergabegeräte:
SoundMAX HD Audio,0x00000000,0,0,,
BDA Transport Information Renderers:
MPEG-2 Sections and Tables,0x00600000,1,0,mpeg2data.ax,
WDM Streaming-Mixer:
Microsoft Kernel-Waveaudiomixer,0x00000000,0,0,,
BDA CP/CA Filters:
Decrypt/Tag,0x00600000,1,0,encdec.dll,6.05.2600.5512
Encrypt/Tag,0x00200000,0,0,encdec.dll,6.05.2600.5512
XDS Codec,0x00200000,0,0,encdec.dll,6.05.2600.5512
Audio Renderers:
SoundMAX HD Audio,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
Default DirectSound Device,0x00800000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
Default WaveOut Device,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
DirectSound: SoundMAX HD Audio,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.5822
WDM Streaming-Systemgeräte:
SoundMAX HD Audio,0x00200000,19,3,,5.03.2600.5512
TC nur mit max. 17 FPS - Benötige Hilfe - u. Fehlermeldung
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 846
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 11:39
TC nur mit max. 17 FPS - Benötige Hilfe - u. Fehlermeldung
Last edited by x3-rookie on Wed, 21. Oct 09, 20:32, edited 3 times in total.
-
- Posts: 846
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 11:39
Um nicht alles unübersichtlich werden zu lassen, hier noch zusätzlich berücksichtigte Maßnahmen:
Hilfe-/Einstellmöglichkeiten bei X3-Reunion u. anderen Spielen
Quellen:
1. Forumseiten auf www.egosoft.de
2. www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/arc ... /25482.asp
3. www.forum.mediajumper.de
4. www.forum.mediajumper.de/viewtopic.php?t=26
5. Hilfedatei von NASA 4000 – Forum techn. Unterstützung – egosoft.de
Start/ausführen regedit
HKEY_LOCAL_Machine\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
Dort nun den Eintrag SecondLevelDataCache suchen (falls nicht vorhanden anlegen). Dann auf Dezimal stellen und den kb Wert eintragen. Wer Windows XP Home in der aktuellsten Fassung hat, der kann bei 2 Prozessoren den Gesamtcache eintragen, gleiches gilt generell für Windows XP Prof., bei Windows NT Systemen und Windows 2000 sollte der Wert nicht gesetzt werden. Bei falscher Eingabe ignoriert Windows normalerweise diesen Eintrag und nutzt dann 256 kb Cache, sofern verfügbar.
Wenn man sowieso schon in der Registry ist, dann kann man auch gleich unter. HKEY_LOCAL_Machine\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management. Dort den Wert LargeSystemCache raussuchen und dort die 0 durch eine 1 ersetzen. Ich geh mal davon aus, dass jeder der das Spiel hat >512MB RAM hat. Nach MS Aussagen soll dies zwar auch automatisch erkannt werden, sollte dies aber nicht korrekt ablaufen, dann kann das Setzen des Schlüssels MS klar sagen, dass das System so genutzt werden soll.
Weiter wurde festgestellt, dass das Spiel deutlich weniger Zicken macht, wenn eine gute Soundkarte verwendet wird, hier muss es noch nicht mal das teuerste Modell sein. EAX wird (wie sollte es auch anders sein) von Karten der Firma Creativ sehr gut umgesetzt. Wer eine schlechtere Soundkarte verwendet oder Onboardsound, der sollte in die Sound und Audioeinstellungen gehen, auf das Register Systemleistung und die Konvertierungsqualität auf das Minnimum setzen, bei einigen Soundkarten und Onboardsound hat sich die Reduzierung der Hardwarebeschleunigung ebenfalls als dienlich erwiesen.
Wer einen PC mit einem Dualcoreprozessor hat oder ein Dualprozessormainboard sollte darauf achten, dass die XP Prof., Windows 2000 Prof. oder ein anderes Betriebssystem verwendet wird, dass 2 oder mehr Prozessoren unterstützt (Also besonders falls in Zukunft Linux oder ein anderes System das Spiel mal untersützen sollten). X3 selbst ist aber nicht für 2 Prozessoren optimiert, so dass es sich als Sinnvoll ergeben hat, X3 nur auf einen Prozessor zu legen. Dies wird im Taskmanager vollzogen, X3 sollte dann auf den Prozessor gelegt werden, der nicht von Windows genutzt wird (also den 2.) und dies führt dann zu einer besseren Funktionalität des Programmes. Anzumerken ist, dass Windows XP Home seit einem neuen Patch ebenfalls 2 Prozessoren oder Kerne unterstützt, bei Windows XP Prof. wurde die Begrenzung von 2 auf 4 Prozessoren angehoben.
Es hat sich auch als Sinnvoll ergeben eine 2. Auslagerungsdatei zu erzeugen, in der selben Größe, wie auf der C Partition. Am besten ist es natürlich, wenn diese sich auf einen tatsächlichen 2. Laufwerk (Festplatte) befindet, da Partitionen keine echten Laufwerke sind, sondern nur Unterteilungen.
Eine Vielzahl an Rucklern scheinen bereits in einer gewissen Anzahl von Fehlern in den Mediadateiten zu stammen, die dann erst korrigiert werden müssen und so ein kleinen Stop verursachen oder sogar zum Absturz des Spieles führen.
Relativ gut funktioniert diese automatische Korrektur, wenn man das XPCodecpack installiert hat. http://www.xpcodecpack.com/
Die Auslagerungsdatei (Pagefile.sys) ist eine versteckte Datei auf der Festplatte Ihres Computers, die wie RAM (Random Access Memory) von Microsoft Windows XP behandelt wird. Die Auslagerungsdatei und der physische Speicher umfassen den virtuellen Speicher. Standardmäßig speichert Windows die Auslagerungsdatei in der Startpartition (die Partition, die das Betriebssystem und die zugehörigen unterstützenden Dateien enthält). Die Standardgröße bzw. empfohlene Größe der Auslagerungsdatei beträgt das 1,5fache des gesamten RAM. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Auslagerungsdatei für die Systemoptimierung und -wiederherstellung konfigurieren können.
Es wird empfohlen, die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition und eine andere physische Festplatte zu verschieben, um die Leistung zu verbessern. Auf diese Weise kann Windows E/A-Anforderungen schneller bearbeiten. Wenn sich die Auslagerungsdatei in der Startpartition befindet, muss Windows Lese- und Schreibanforderungen für den Systemordner und die Auslagerungsdatei bearbeiten. Wenn die Auslagerungsdatei in eine andere Partition verschoben wird, gibt es weniger Konkurrenz zwischen Lese- und Schreibanforderungen.
Wenn Sie die Auslagerungsdatei jedoch von der Startpartition entfernen, kann Windows keine Speicherabbilddatei (Memory.dmp) erstellen, in die beim Auftreten einer Kernelmodus-STOP-Fehlermeldung Debugginginformationen geschrieben werden. Das kann zu einer längeren Ausfallzeit führen, wenn ein Debugverfahren zur Behandlung des STOP-Fehlers erforderlich ist.
Die optimale Lösung besteht darin, eine Auslagerungsdatei zu erstellen, die standardmäßig in der Startpartition liegt, und dann eine weitere Auslagerungsdatei in einer anderen, weniger genutzten Partition auf einer anderen physischen Festplatte zu erstellen, wenn eine derartige Festplatte verfügbar ist. Optimal ist außerdem, die zweite Auslagerungsdatei so zu erstellen, dass sie sich in einer eigenen Partition befindet, die keine Daten oder betriebssystemspezifischen Dateien enthält. Standardmäßig bevorzugt Windows die Auslagerungsdatei in der weniger stark genutzten Partition gegenüber der Auslagerungsdatei in der stärker genutzten Startpartition. Über einen internen Algorithmus wird ermittelt, welche Auslagerungsdatei für die Verwaltung des virtuellen Speichers zu verwenden ist.
Wenn Sie eine Auslagerungsdatei in eine eigene Partition legen, wird die Datei nicht fragmentiert, und auch das ist als eindeutiger Vorteil zu betrachten. Wenn eine Auslagerungsdatei in einer Partition liegt, die andere Daten enthält, kann es zu einer Fragmentierung kommen, wenn die Datei erweitert wird, um den zusätzlichen Bedarf an virtuellem Speicher abzudecken. Eine nicht fragmentierte Auslagerungsdatei ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf den virtuellen Speicher und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Speicherabbilddateien ohne wesentliche Fehler erzeugt werden.
- Festplatten defragmentieren
- Star-Force Kopierschutztreiber aktualisieren – Nach Patch 2.0.01-02 entfernen
- RAM auf Fehler testen z.B. mit „memtest“ von z.B. computerbase.de
- Haben alle Speicherriegel dieselben Latenzzeiten ?
- Man sollte mind. 1GB Ram haben – 2 GB wären besser, da Windows schon fast 512MB benötigt.
- Temperaturen im System zu hoch ? X3 ist ein Hardwarefresser und reizt die Komponenten bis zum letzten aus. Testen z.B. mit Everest-Home
- Netzteil Leistungsfähig genug (mind. 400 Watt) u. hohe Leistungskraft auf 12 u. 5 Volt, um Leistungsspitzen zu verkraften. Vor allem bei modernen Grafikkarten mit eigenem Stromanschluss
- Aktuelles DirectX aufspielen. Aber bitte die Vollversion und nicht die Heftversionen/Betriebssystemversionen via Online-Update. Zu erhalten bei Microsoft oder z.B. computerbase.de.
- Alle nicht notwendigen Hintergrundprogramme deaktivieren (Virenscanner, Firewall, nicht nötige Autostartprogramme). Autostartordner. „Start/ausführen = msconfig eingeben. Und Autostartprogramme überprüfen.
- Nicht benötigte Dienste abschalten (s. Hilfedatei von NASA4000 – Forum techn. Unterstützung)
- Der aktuellste Graka-Treiber ist nicht immer der beste. Ältere, vor allem der, welcher mit der Graka geliefert wurde – u. die folgenden rd. 2 Treiber -, sind meist besser auf die Graka zugeschnitten. Es hilft aber nur auszuprobieren. Bei den ATI-Treibern das CCC = Catalyst Control Center nicht installieren. Es kann im Einzelfall bis zu 20% Grakaleistung kosten (Eigene Erfahrung auch, wenn mancher dies negiert).
- Grakatreiber: AA und AF abschalten bzw. ausprobieren
- Grakatreiber: Vertikale Synchronisation abschalten
- Auflösung verringern, Glow u. Vertexoptimierung ausschalten
- Aktuelle CPU-Treiber aufspielen (Intel/AMD)
Vor allem Dualcore-Optimizer
- Aktuelle Motherboardtreiber aufspielen (Chipsatz, IDE usw.)
- Registry von überflüssigen Einträgen mit den passenden Programmen bereinigen (Regclean etc.)
- Bei Dualcore CPU`s ggf. Windows auf Kern 1 und X3 auf Kern 2 legen (im Taskmanager)
Bei AMD - Dualcore Optimizer installieren (AMD.de)
- „Temp“-Dateien löschen.
- USB-Drucker vom Netz nehmen
So, das war`s.
Vielleicht fällt jemandem noch etwas ein. Bin für jeden tipp aufgeschlossen.
Jetzt geht`s erst einmal auf Verwandtschaftsbesuch....
Hilfe-/Einstellmöglichkeiten bei X3-Reunion u. anderen Spielen
Quellen:
1. Forumseiten auf www.egosoft.de
2. www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/arc ... /25482.asp
3. www.forum.mediajumper.de
4. www.forum.mediajumper.de/viewtopic.php?t=26
5. Hilfedatei von NASA 4000 – Forum techn. Unterstützung – egosoft.de
Start/ausführen regedit
HKEY_LOCAL_Machine\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
Dort nun den Eintrag SecondLevelDataCache suchen (falls nicht vorhanden anlegen). Dann auf Dezimal stellen und den kb Wert eintragen. Wer Windows XP Home in der aktuellsten Fassung hat, der kann bei 2 Prozessoren den Gesamtcache eintragen, gleiches gilt generell für Windows XP Prof., bei Windows NT Systemen und Windows 2000 sollte der Wert nicht gesetzt werden. Bei falscher Eingabe ignoriert Windows normalerweise diesen Eintrag und nutzt dann 256 kb Cache, sofern verfügbar.
Wenn man sowieso schon in der Registry ist, dann kann man auch gleich unter. HKEY_LOCAL_Machine\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management. Dort den Wert LargeSystemCache raussuchen und dort die 0 durch eine 1 ersetzen. Ich geh mal davon aus, dass jeder der das Spiel hat >512MB RAM hat. Nach MS Aussagen soll dies zwar auch automatisch erkannt werden, sollte dies aber nicht korrekt ablaufen, dann kann das Setzen des Schlüssels MS klar sagen, dass das System so genutzt werden soll.
Weiter wurde festgestellt, dass das Spiel deutlich weniger Zicken macht, wenn eine gute Soundkarte verwendet wird, hier muss es noch nicht mal das teuerste Modell sein. EAX wird (wie sollte es auch anders sein) von Karten der Firma Creativ sehr gut umgesetzt. Wer eine schlechtere Soundkarte verwendet oder Onboardsound, der sollte in die Sound und Audioeinstellungen gehen, auf das Register Systemleistung und die Konvertierungsqualität auf das Minnimum setzen, bei einigen Soundkarten und Onboardsound hat sich die Reduzierung der Hardwarebeschleunigung ebenfalls als dienlich erwiesen.
Wer einen PC mit einem Dualcoreprozessor hat oder ein Dualprozessormainboard sollte darauf achten, dass die XP Prof., Windows 2000 Prof. oder ein anderes Betriebssystem verwendet wird, dass 2 oder mehr Prozessoren unterstützt (Also besonders falls in Zukunft Linux oder ein anderes System das Spiel mal untersützen sollten). X3 selbst ist aber nicht für 2 Prozessoren optimiert, so dass es sich als Sinnvoll ergeben hat, X3 nur auf einen Prozessor zu legen. Dies wird im Taskmanager vollzogen, X3 sollte dann auf den Prozessor gelegt werden, der nicht von Windows genutzt wird (also den 2.) und dies führt dann zu einer besseren Funktionalität des Programmes. Anzumerken ist, dass Windows XP Home seit einem neuen Patch ebenfalls 2 Prozessoren oder Kerne unterstützt, bei Windows XP Prof. wurde die Begrenzung von 2 auf 4 Prozessoren angehoben.
Es hat sich auch als Sinnvoll ergeben eine 2. Auslagerungsdatei zu erzeugen, in der selben Größe, wie auf der C Partition. Am besten ist es natürlich, wenn diese sich auf einen tatsächlichen 2. Laufwerk (Festplatte) befindet, da Partitionen keine echten Laufwerke sind, sondern nur Unterteilungen.
Eine Vielzahl an Rucklern scheinen bereits in einer gewissen Anzahl von Fehlern in den Mediadateiten zu stammen, die dann erst korrigiert werden müssen und so ein kleinen Stop verursachen oder sogar zum Absturz des Spieles führen.
Relativ gut funktioniert diese automatische Korrektur, wenn man das XPCodecpack installiert hat. http://www.xpcodecpack.com/
Die Auslagerungsdatei (Pagefile.sys) ist eine versteckte Datei auf der Festplatte Ihres Computers, die wie RAM (Random Access Memory) von Microsoft Windows XP behandelt wird. Die Auslagerungsdatei und der physische Speicher umfassen den virtuellen Speicher. Standardmäßig speichert Windows die Auslagerungsdatei in der Startpartition (die Partition, die das Betriebssystem und die zugehörigen unterstützenden Dateien enthält). Die Standardgröße bzw. empfohlene Größe der Auslagerungsdatei beträgt das 1,5fache des gesamten RAM. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Auslagerungsdatei für die Systemoptimierung und -wiederherstellung konfigurieren können.
Es wird empfohlen, die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition und eine andere physische Festplatte zu verschieben, um die Leistung zu verbessern. Auf diese Weise kann Windows E/A-Anforderungen schneller bearbeiten. Wenn sich die Auslagerungsdatei in der Startpartition befindet, muss Windows Lese- und Schreibanforderungen für den Systemordner und die Auslagerungsdatei bearbeiten. Wenn die Auslagerungsdatei in eine andere Partition verschoben wird, gibt es weniger Konkurrenz zwischen Lese- und Schreibanforderungen.
Wenn Sie die Auslagerungsdatei jedoch von der Startpartition entfernen, kann Windows keine Speicherabbilddatei (Memory.dmp) erstellen, in die beim Auftreten einer Kernelmodus-STOP-Fehlermeldung Debugginginformationen geschrieben werden. Das kann zu einer längeren Ausfallzeit führen, wenn ein Debugverfahren zur Behandlung des STOP-Fehlers erforderlich ist.
Die optimale Lösung besteht darin, eine Auslagerungsdatei zu erstellen, die standardmäßig in der Startpartition liegt, und dann eine weitere Auslagerungsdatei in einer anderen, weniger genutzten Partition auf einer anderen physischen Festplatte zu erstellen, wenn eine derartige Festplatte verfügbar ist. Optimal ist außerdem, die zweite Auslagerungsdatei so zu erstellen, dass sie sich in einer eigenen Partition befindet, die keine Daten oder betriebssystemspezifischen Dateien enthält. Standardmäßig bevorzugt Windows die Auslagerungsdatei in der weniger stark genutzten Partition gegenüber der Auslagerungsdatei in der stärker genutzten Startpartition. Über einen internen Algorithmus wird ermittelt, welche Auslagerungsdatei für die Verwaltung des virtuellen Speichers zu verwenden ist.
Wenn Sie eine Auslagerungsdatei in eine eigene Partition legen, wird die Datei nicht fragmentiert, und auch das ist als eindeutiger Vorteil zu betrachten. Wenn eine Auslagerungsdatei in einer Partition liegt, die andere Daten enthält, kann es zu einer Fragmentierung kommen, wenn die Datei erweitert wird, um den zusätzlichen Bedarf an virtuellem Speicher abzudecken. Eine nicht fragmentierte Auslagerungsdatei ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf den virtuellen Speicher und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Speicherabbilddateien ohne wesentliche Fehler erzeugt werden.
- Festplatten defragmentieren
- Star-Force Kopierschutztreiber aktualisieren – Nach Patch 2.0.01-02 entfernen
- RAM auf Fehler testen z.B. mit „memtest“ von z.B. computerbase.de
- Haben alle Speicherriegel dieselben Latenzzeiten ?
- Man sollte mind. 1GB Ram haben – 2 GB wären besser, da Windows schon fast 512MB benötigt.
- Temperaturen im System zu hoch ? X3 ist ein Hardwarefresser und reizt die Komponenten bis zum letzten aus. Testen z.B. mit Everest-Home
- Netzteil Leistungsfähig genug (mind. 400 Watt) u. hohe Leistungskraft auf 12 u. 5 Volt, um Leistungsspitzen zu verkraften. Vor allem bei modernen Grafikkarten mit eigenem Stromanschluss
- Aktuelles DirectX aufspielen. Aber bitte die Vollversion und nicht die Heftversionen/Betriebssystemversionen via Online-Update. Zu erhalten bei Microsoft oder z.B. computerbase.de.
- Alle nicht notwendigen Hintergrundprogramme deaktivieren (Virenscanner, Firewall, nicht nötige Autostartprogramme). Autostartordner. „Start/ausführen = msconfig eingeben. Und Autostartprogramme überprüfen.
- Nicht benötigte Dienste abschalten (s. Hilfedatei von NASA4000 – Forum techn. Unterstützung)
- Der aktuellste Graka-Treiber ist nicht immer der beste. Ältere, vor allem der, welcher mit der Graka geliefert wurde – u. die folgenden rd. 2 Treiber -, sind meist besser auf die Graka zugeschnitten. Es hilft aber nur auszuprobieren. Bei den ATI-Treibern das CCC = Catalyst Control Center nicht installieren. Es kann im Einzelfall bis zu 20% Grakaleistung kosten (Eigene Erfahrung auch, wenn mancher dies negiert).
- Grakatreiber: AA und AF abschalten bzw. ausprobieren
- Grakatreiber: Vertikale Synchronisation abschalten
- Auflösung verringern, Glow u. Vertexoptimierung ausschalten
- Aktuelle CPU-Treiber aufspielen (Intel/AMD)
Vor allem Dualcore-Optimizer
- Aktuelle Motherboardtreiber aufspielen (Chipsatz, IDE usw.)
- Registry von überflüssigen Einträgen mit den passenden Programmen bereinigen (Regclean etc.)
- Bei Dualcore CPU`s ggf. Windows auf Kern 1 und X3 auf Kern 2 legen (im Taskmanager)
Bei AMD - Dualcore Optimizer installieren (AMD.de)
- „Temp“-Dateien löschen.
- USB-Drucker vom Netz nehmen
So, das war`s.
Vielleicht fällt jemandem noch etwas ein. Bin für jeden tipp aufgeschlossen.
Jetzt geht`s erst einmal auf Verwandtschaftsbesuch....
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Dadurch ist das alles erst so richtig unübersichtlich geworden. Was stellt das nun dar?x3-rookie wrote:Um nicht alles unübersichtlich werden zu lassen, hier noch zusätzlich berücksichtigte Maßnahmen:
...
Sieht für mich wie eine bunte C&P- Sammlung recht unsortierter Tips aus.
Kannst Du das bitte mal filtern oder zumindest erwähnen, in welchem Bezug das zu Deinem Problem stehen soll, bzw. welche von den bunten Maßnahmen Du tatsächlich durchgeführt hast?
Bspw. wird Dir hier ein grösseres Netzteil nicht wirklich helfen und gar für mehr fps sorgen.
Ebenso ist bspw. der Tip zum Entfernen eines bei TC nie vorhanden gewesenen Starforce- Kopierschutz Unsinn.
Das kannst Du also nicht wirklich in Bezug auf Dein Spielproblem bereits gemacht oder so gemeint haben.
Allerdings... wenn Du diese Maßnahmen tatsächlich alle durchgeführt hast, wäre es durchaus eine Erklärung für das auftretende Problem.
Übrigens solltest Du mal versuchen, dies in einer neuen unmodifizierten Spielinstalltion zu reproduzieren:
Unmodifizierte ( auch fortgeschrittene ) Saves dafür findest Du in diesem Thema.CBJ wrote: ...
Anmerkung: Technische Unterstützung kann nur für eine unmodifizierte, bzw. nur mit offiziell signierten Scripten genutzte Spielinstallation gegeben werden. In einem solchen Fall deshalb bitte vor der Erstellung eines neuen Themas versuchen, den auftretenden Fehler in einer neuen und unmodifizierten Spielinstallation zu reproduzieren. Technische Unterstützung zu inoffiziellen Scripten und Modifikationen kann nur vom jeweiligen Entwickler gegeben werden und muss auch in den entsprechenden Entwicklungsthemen im Scripting- und Moddingforum besprochen werden.
...
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 846
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 11:39
Hallo Bogatzky,
Wie geschrieben stellen die o.g. Ausführungen Maßnahmen dar, welche man zum Systemtuning verwenden kann, sowohl bei X3 als auch bei TC.
Starforce bezieht sich ja auch auf X3 (s. Überschrift), O.K. hätte ich löschen können.
Alles, aber auch wirklich alles davon habe ich mittlerweile durchgecheckt/probiert nachdem TC nicht mehr spielbar wurde. Hilfen stammen ja hier aus den Foren.
Habe darum alles aufgeführt, weil in allen Problemthreads diese Punkte nach und nach zum Abarbeiten auftauchen.
Aber egal: Irgendwie schreibt man immer zuwenig – oder zuviel – .
Ich Versuche mal weitere Erläuterungen:
Mittlerweile habe ich mind. die achte frische XP-Installation (Dank Paragon Drive Backup). Tests mit und ohne irgendwelche Mods, Tests mit alten und neuen Spielständen (mit und ohne Mods).
Dabei hat sich jetzt meine alte externe FP, samt den alten Saves, ins Datennirwana verabschiedet.
Fortschritte im Spiel = stetig sinkende FPS
Einen älteren Post dazu gibt es bereits von mir, habe ihn aber nicht wiedergefunden...grummel...
Vorgenommene Systemmodifikationen brachten teilweise mal wieder 2 – 5 FPS zusätzlich
Die Installation des Complex Cleaners brachte seinerzeit eine FPS-Steigerung von satten 15 FPS.
Danach begann wieder alles von vorne.
Deshalb hatte ich ja auch auf 2.5 gehofft. Und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende angelangt.
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 650Watt (Reicht noch locker für eine Dualchip GTX 295).
Nun zu dem angegebenen Thread und den Spielständen. Die dort noch vorhandenen Spielstände habe ich geladen und getestet. Mithin ein völlig jungfräuliches TC 2.5
AA u. AF = Aus / Glow = Aus / Textur u. Shader = Hoch
Licht u. Farbvariationen = Aus
Ergebnis: (FPS in versch. Blickrichtungen)
Uni in allen Fällen nicht vollständig aufgedeckt
Save von Bogatzky
Sektor Ketzers Untergang, Nova Aufklärer im Raum
Schiffe 9
Sats 76
Stationen 0
= 47 FPS Stillstand – sonst 36 - 53FPS
Zentrum der Arbeit = 49 - 67 FPS
Omicron Lyrae = 50 - 60 FPS
Nyanas Unterschlupf = 36 - 42 FPS
Save 01 v. rohrbecka
Argonischer Sektor M147, Vidar gedockt = 42 FPS, im Flug 20 - 33 FPS
Schiffe 37
Sats 8
Stationen 53
Unbekannter Sektor = 44 - 52 FPS
Nathans Reise = 27 – 40 FPS
Save 03 von rohrbecka
Elysium des Lichts, Vidar gedockt = 38 FPS, im Flug 38 - 52 FPS
Schiffe 10
Sats 4
Stationen 0
Schatzkammer = 26 – 42 FPS
Omicron Lyrae = 36 – 42 FPS
Save 09 von rohrbecka
Erde, Vidar gedockt = 38 FPS, im Flug 20 – 32 FPS
Schiffe 7
Sats 3
Stationen 0
Ketzers Untergang = 43 – 56 FPS
Zentrum der Arbeit = 51 – 60 FPS
Omicron Lyrae = 42 – 57 FPS
Heimat des Lichts = 16 – 44 FPS
Eigenes Save
Heimat des Lichts, Yokohama im Flug 5 – 17 FPS
Schiffe 147
Sats 4
Stationen 99 in 5 Komplexen
HQ und HUB, Uni komplett aufgedeckt
Kein Save, sondern Neustart als Terraner = 85 - 98 FPS
Installation des Komplex Cleaners zu Save 01 = im Durchschnitt
4 - 8 FPS mehr
Temperaturen nach 1 ½ Std. Crysis:
MB – 48 Grad
CPU – 54 Grad
GPU – 72 Grad
FP 1 - 37 Grad
FP 2 - 39 Grad
Weiteren Gehäuselüfter vor 4 Wochen eingebaut.
Ein neuer Rechner kommt nicht in Frage. Dazu fehlt das nötige Kleingeld, zumal alle anderen
Spiele völlig problemlos laufen.
Grüße
X3-rookie
Wie geschrieben stellen die o.g. Ausführungen Maßnahmen dar, welche man zum Systemtuning verwenden kann, sowohl bei X3 als auch bei TC.
Starforce bezieht sich ja auch auf X3 (s. Überschrift), O.K. hätte ich löschen können.
Alles, aber auch wirklich alles davon habe ich mittlerweile durchgecheckt/probiert nachdem TC nicht mehr spielbar wurde. Hilfen stammen ja hier aus den Foren.
Habe darum alles aufgeführt, weil in allen Problemthreads diese Punkte nach und nach zum Abarbeiten auftauchen.
Aber egal: Irgendwie schreibt man immer zuwenig – oder zuviel – .
Ich Versuche mal weitere Erläuterungen:
Mittlerweile habe ich mind. die achte frische XP-Installation (Dank Paragon Drive Backup). Tests mit und ohne irgendwelche Mods, Tests mit alten und neuen Spielständen (mit und ohne Mods).
Dabei hat sich jetzt meine alte externe FP, samt den alten Saves, ins Datennirwana verabschiedet.
Fortschritte im Spiel = stetig sinkende FPS
Einen älteren Post dazu gibt es bereits von mir, habe ihn aber nicht wiedergefunden...grummel...
Vorgenommene Systemmodifikationen brachten teilweise mal wieder 2 – 5 FPS zusätzlich
Die Installation des Complex Cleaners brachte seinerzeit eine FPS-Steigerung von satten 15 FPS.
Danach begann wieder alles von vorne.
Deshalb hatte ich ja auch auf 2.5 gehofft. Und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende angelangt.
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 650Watt (Reicht noch locker für eine Dualchip GTX 295).
Nun zu dem angegebenen Thread und den Spielständen. Die dort noch vorhandenen Spielstände habe ich geladen und getestet. Mithin ein völlig jungfräuliches TC 2.5
AA u. AF = Aus / Glow = Aus / Textur u. Shader = Hoch
Licht u. Farbvariationen = Aus
Ergebnis: (FPS in versch. Blickrichtungen)
Uni in allen Fällen nicht vollständig aufgedeckt
Save von Bogatzky
Sektor Ketzers Untergang, Nova Aufklärer im Raum
Schiffe 9
Sats 76
Stationen 0
= 47 FPS Stillstand – sonst 36 - 53FPS
Zentrum der Arbeit = 49 - 67 FPS
Omicron Lyrae = 50 - 60 FPS
Nyanas Unterschlupf = 36 - 42 FPS
Save 01 v. rohrbecka
Argonischer Sektor M147, Vidar gedockt = 42 FPS, im Flug 20 - 33 FPS
Schiffe 37
Sats 8
Stationen 53
Unbekannter Sektor = 44 - 52 FPS
Nathans Reise = 27 – 40 FPS
Save 03 von rohrbecka
Elysium des Lichts, Vidar gedockt = 38 FPS, im Flug 38 - 52 FPS
Schiffe 10
Sats 4
Stationen 0
Schatzkammer = 26 – 42 FPS
Omicron Lyrae = 36 – 42 FPS
Save 09 von rohrbecka
Erde, Vidar gedockt = 38 FPS, im Flug 20 – 32 FPS
Schiffe 7
Sats 3
Stationen 0
Ketzers Untergang = 43 – 56 FPS
Zentrum der Arbeit = 51 – 60 FPS
Omicron Lyrae = 42 – 57 FPS
Heimat des Lichts = 16 – 44 FPS
Eigenes Save
Heimat des Lichts, Yokohama im Flug 5 – 17 FPS
Schiffe 147
Sats 4
Stationen 99 in 5 Komplexen
HQ und HUB, Uni komplett aufgedeckt
Kein Save, sondern Neustart als Terraner = 85 - 98 FPS
Installation des Komplex Cleaners zu Save 01 = im Durchschnitt
4 - 8 FPS mehr
Temperaturen nach 1 ½ Std. Crysis:
MB – 48 Grad
CPU – 54 Grad
GPU – 72 Grad
FP 1 - 37 Grad
FP 2 - 39 Grad
Weiteren Gehäuselüfter vor 4 Wochen eingebaut.
Ein neuer Rechner kommt nicht in Frage. Dazu fehlt das nötige Kleingeld, zumal alle anderen
Spiele völlig problemlos laufen.
Grüße
X3-rookie
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
So lange Du nicht mit allen Saves in denselben Sektoren die fps testest, steht der Vergleich auf wackeligen Füßen.
Bspw. wäre für Save 01 mit den 53 Stationen auch mal der Wert für Heimat des Lichts wichtig gwesen.
So entsteht bisher zumindest der Eindruck, dass die fremden Saves da so keinen Anlass zur Klage geben, und sich alles in einem für Dein System passenden Rahmen bewegt.
War Dein eigenes Save nun im Gegensatz zu den Fremdsaves modified?
Du solltest dann mal die fps langfristig beobachten, wenn Du ein fremdes Savegame mit den von Dir bisher genutzten Mods / Scripts ( oder evtl. herbeigescripteten Daten, bspw. HQ ) weiter spielst.
Zu den Temperaturen- die Werte für Motherboard und CPu sind für meinen Geschmack, gerade wenn da ein Gehäuselüfter mitwirkt, noch zu hoch.
Hängt aber so im Detail vom Gehäuseaufbau und der Anordnung der Komponenten ab.
Bspw. wäre für Save 01 mit den 53 Stationen auch mal der Wert für Heimat des Lichts wichtig gwesen.
So entsteht bisher zumindest der Eindruck, dass die fremden Saves da so keinen Anlass zur Klage geben, und sich alles in einem für Dein System passenden Rahmen bewegt.
War Dein eigenes Save nun im Gegensatz zu den Fremdsaves modified?
Du solltest dann mal die fps langfristig beobachten, wenn Du ein fremdes Savegame mit den von Dir bisher genutzten Mods / Scripts ( oder evtl. herbeigescripteten Daten, bspw. HQ ) weiter spielst.
Zu den Temperaturen- die Werte für Motherboard und CPu sind für meinen Geschmack, gerade wenn da ein Gehäuselüfter mitwirkt, noch zu hoch.
Hängt aber so im Detail vom Gehäuseaufbau und der Anordnung der Komponenten ab.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 846
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 11:39
Zu Absatz1:
Ein derartiger Test würde, ohne den Einsatz zusätzlicher Scripte, Wochen dauern. Sorry, aber dazu fehlt mir inzwischen der Nerv.
Auch dieselben Sektoren sind problematisch, wegen des Komplexbaus – ganz ehrlich: Keine Nerven mehr dazu und alles schon so 11 x neu gemacht. Und immer wieder ständig sinkende Frames als Ergebnis.
Zu Absatz 2:
Die Saves machen ja auch keine Probleme, denn das Uni ist nicht komplett, wenig Schiffe und wenig bis gar keine
Stationen. Bei diesen Spielständen hatte ich auch bei meinen ---
Zu Absatz 3:
--- Saves – mit oder ohne Modifikation – keinerlei Probleme.
Aber ich kann ja mal Cycrows Scripte verwenden und meine Flotte wiederherstellen unter Save 01
Zu Absatz 4:
Die Temps wurden um einige Grad gesenkt.
Graka GPU geht problemlos bis 100/110 Grad - Ohne Zusatzlüfter lag sie bei 89 Grad (Crysis)
CPU geht bis über 70+ / Leerlauf nach Start 42 Grad
MB Temps reichen von 32 – 49
Selbst mit 3dMark o6 und Vantage gibt es keine nennenswerten Erhöhungen.
Alles je nach Umgebungstemperatur und Systembelastung. Nach Auskunft von FCC-Computer, Atelco, PCW und Alternate läuft alles im normalen Level.
So, letzte Tests durchgeführt mit Save 01. Geht m. E. auch ohne Wochenlanges spielen:
Anfangs alles wie gehabt – s. oben –
Heimat des Lichts = 19 – 42 FPS
FPS im US mit Nebel-Ex-Mod jetzt von 56 – 64 FPS
Heimat des Lichts = 22 – 45 FPS
Mit Cycrows Cheatpack das Uni aufgedeckt = keine Veränderung bei den FPS
Meine alte Flotte teilweise wiederhergestellt. FPS nur noch 32 – 45 FPS im US
HQ und AD zzgl. Aufstockung analog (in etwa) meiner alten Flotte 145 Schiffe/8 Sats aber mit jetzt nur diesen 53 Stationen = 17 – 30 FPS in Heimat des Lichts
Lucikes Rak-Abwehr verursachte keinen bemerkbaren FPS-Verlust.
Wenn man jetzt noch die restlichen Stationen (Aufstockung zu 99) aufbauen würde, dann dürfte der alte Stand wiederhergestellt sein mit max 17 FPS in HDL.
Lässt sich alles wunderbar nachvollziehen. Auch, dass die zusätzlichen Scripte keine FPS-Verluste erzeugen – Im Gegenteil -.
In diesem Thread:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=261070
fand ich alte Angaben zu GPU und CPU wieder. Auch meine Graka langweilt sich
weiterhin bei ihrem Standard von 62 Grad zu Tode und die zweite CPU wird kaum belastet.
Somit hat sich mit TC 2.5 nichts geändert.
Nur mal so zum Vergleich – soweit möglich und ggf. für zulässig erachtend -:
X3R: 785 Schiffe, 219 Sats, 481 Stationen, jede Menge Mods inkl. XTM.
FPS im Durchschnitt bei 46, aber erst nach dem No CD Patch.
Weitere Ideen zur Steigerung meiner FPS sind willkommen.
Ergänzung/Update:
Neuer Bericht zu einem weitere Test: Dienstag, den 20.10.2009
Ein freundlicher User hat mir ein sauberes Save, d.h. ohne jedwede Scripte, zur Verfügung gestellt.
SE war deaktiviert – Spiel nicht Modified –
Meine Testumgebung:
Neu und sauber installiertes TC mit Update von 1.0 auf 2.5 auf einem frischen WinXP SP3 zzgl. Updates.
Getestetes Save:
Einige Missionen angefangen/beendet. HUB beendet u. FF läuft. HQ fehlt noch.
Schiffe 161
Stationen 232
Ergebnis:
Heimat des Lichts = max. 16 FPS
Damit meine ich feststellen zu können, dass meine „belasteten“ (mit Scripten) Saves nicht defekt sind und die installierten Scripte auch keine merkbaren Auswirkungen auf meine niedrigen FPS haben.
Festzuhalten bleibt weiterhin, dass sich meine Graka weiter langweilt und die beiden Cores nicht voll ausgelastet werden.
Mit dem Update auf 2.5 hat sich für mich somit leider nichts geändert.
Bleiben nur bisher noch ungenutzte Systemtuningsmöglichkeiten offen.
Deshalb die Frage an die Community:
Was kann man noch tun ?
Ein derartiger Test würde, ohne den Einsatz zusätzlicher Scripte, Wochen dauern. Sorry, aber dazu fehlt mir inzwischen der Nerv.
Auch dieselben Sektoren sind problematisch, wegen des Komplexbaus – ganz ehrlich: Keine Nerven mehr dazu und alles schon so 11 x neu gemacht. Und immer wieder ständig sinkende Frames als Ergebnis.
Zu Absatz 2:
Die Saves machen ja auch keine Probleme, denn das Uni ist nicht komplett, wenig Schiffe und wenig bis gar keine
Stationen. Bei diesen Spielständen hatte ich auch bei meinen ---
Zu Absatz 3:
--- Saves – mit oder ohne Modifikation – keinerlei Probleme.
Aber ich kann ja mal Cycrows Scripte verwenden und meine Flotte wiederherstellen unter Save 01
Zu Absatz 4:
Die Temps wurden um einige Grad gesenkt.
Graka GPU geht problemlos bis 100/110 Grad - Ohne Zusatzlüfter lag sie bei 89 Grad (Crysis)
CPU geht bis über 70+ / Leerlauf nach Start 42 Grad
MB Temps reichen von 32 – 49
Selbst mit 3dMark o6 und Vantage gibt es keine nennenswerten Erhöhungen.
Alles je nach Umgebungstemperatur und Systembelastung. Nach Auskunft von FCC-Computer, Atelco, PCW und Alternate läuft alles im normalen Level.
So, letzte Tests durchgeführt mit Save 01. Geht m. E. auch ohne Wochenlanges spielen:
Anfangs alles wie gehabt – s. oben –
Heimat des Lichts = 19 – 42 FPS
FPS im US mit Nebel-Ex-Mod jetzt von 56 – 64 FPS
Heimat des Lichts = 22 – 45 FPS
Mit Cycrows Cheatpack das Uni aufgedeckt = keine Veränderung bei den FPS
Meine alte Flotte teilweise wiederhergestellt. FPS nur noch 32 – 45 FPS im US
HQ und AD zzgl. Aufstockung analog (in etwa) meiner alten Flotte 145 Schiffe/8 Sats aber mit jetzt nur diesen 53 Stationen = 17 – 30 FPS in Heimat des Lichts
Lucikes Rak-Abwehr verursachte keinen bemerkbaren FPS-Verlust.
Wenn man jetzt noch die restlichen Stationen (Aufstockung zu 99) aufbauen würde, dann dürfte der alte Stand wiederhergestellt sein mit max 17 FPS in HDL.
Lässt sich alles wunderbar nachvollziehen. Auch, dass die zusätzlichen Scripte keine FPS-Verluste erzeugen – Im Gegenteil -.
In diesem Thread:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=261070
fand ich alte Angaben zu GPU und CPU wieder. Auch meine Graka langweilt sich
weiterhin bei ihrem Standard von 62 Grad zu Tode und die zweite CPU wird kaum belastet.
Somit hat sich mit TC 2.5 nichts geändert.
Nur mal so zum Vergleich – soweit möglich und ggf. für zulässig erachtend -:
X3R: 785 Schiffe, 219 Sats, 481 Stationen, jede Menge Mods inkl. XTM.
FPS im Durchschnitt bei 46, aber erst nach dem No CD Patch.
Weitere Ideen zur Steigerung meiner FPS sind willkommen.
Ergänzung/Update:
Neuer Bericht zu einem weitere Test: Dienstag, den 20.10.2009
Ein freundlicher User hat mir ein sauberes Save, d.h. ohne jedwede Scripte, zur Verfügung gestellt.
SE war deaktiviert – Spiel nicht Modified –
Meine Testumgebung:
Neu und sauber installiertes TC mit Update von 1.0 auf 2.5 auf einem frischen WinXP SP3 zzgl. Updates.
Getestetes Save:
Einige Missionen angefangen/beendet. HUB beendet u. FF läuft. HQ fehlt noch.
Schiffe 161
Stationen 232
Ergebnis:
Heimat des Lichts = max. 16 FPS
Damit meine ich feststellen zu können, dass meine „belasteten“ (mit Scripten) Saves nicht defekt sind und die installierten Scripte auch keine merkbaren Auswirkungen auf meine niedrigen FPS haben.
Festzuhalten bleibt weiterhin, dass sich meine Graka weiter langweilt und die beiden Cores nicht voll ausgelastet werden.
Mit dem Update auf 2.5 hat sich für mich somit leider nichts geändert.
Bleiben nur bisher noch ungenutzte Systemtuningsmöglichkeiten offen.
Deshalb die Frage an die Community:
Was kann man noch tun ?
-
- Posts: 21
- Joined: Fri, 11. Feb 05, 12:28
Moin,
es gibt im englischen forum eine Mod zu TC, die sich x3-unleashed nennt.
(auch 2.5 kompatibel)
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=260355
Lies Dir das einfach mal durch, da wird von fps anstiegen berichtet. Die Programmierung der Mod ziehlt, grob gesagt, auf die Veränderung der Anzahl und KI der Schiffe in den Sektoren. Hat natürlich Auswirkungen auf die Performance.
Wie gesagt - einfach mal durchlesen, ...
...evtl. bringt Dir das was
es gibt im englischen forum eine Mod zu TC, die sich x3-unleashed nennt.
(auch 2.5 kompatibel)
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=260355
Lies Dir das einfach mal durch, da wird von fps anstiegen berichtet. Die Programmierung der Mod ziehlt, grob gesagt, auf die Veränderung der Anzahl und KI der Schiffe in den Sektoren. Hat natürlich Auswirkungen auf die Performance.
Wie gesagt - einfach mal durchlesen, ...
...evtl. bringt Dir das was

-
- Posts: 846
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 11:39
Hallo,Cpt.Shaper wrote:Moin,
es gibt im englischen forum eine Mod zu TC, die sich x3-unleashed nennt.
(auch 2.5 kompatibel)
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=260355
Lies Dir das einfach mal durch, da wird von fps anstiegen berichtet. Die Programmierung der Mod ziehlt, grob gesagt, auf die Veränderung der Anzahl und KI der Schiffe in den Sektoren. Hat natürlich Auswirkungen auf die Performance.
Wie gesagt - einfach mal durchlesen, ...
...evtl. bringt Dir das was
Danke für en Tipp.
Habe es mal getestet und festgestellt, dass bei mir keinerlei Schiffe verschwinden. Weder als Fakemod noch als 11.cat/dat-Installation.
Dafür wird Heimat der Legende auf einmal zur "NO GO Area" = 20 Minuten Ladezeit mit schwarzem Bildschirm bis zum Sektoreintritt und dann 1 FPS.
Ausserdem habe ich gesehen, dass bei mir in Heimat des Lichts immer noch so an 40 Schiffe mit "kein Pilot" herumndüsen. Ich dachte, dass hätten die letzten Patches behoben !!
MfG
x3-rookie
21.10.2009 _ Fehlermeldung für Update 1.0 - 2.5
Neue Tests:
Test mit einer frischen TC Installation bis 2.1.
Dann Installation des Updates 1.0 - 2.5.
Spielstände von 2.1
Danach hat der Sektor Heimat der Legende keinen Hintergrund mehr. Ladezeiten von bis zu 15 Minuten.
Wenn man nun die Installation bis 2.1 wiederholt und dann von 2.1 auf 2.5 updatet, dann ist der Sektorhintergrund wieder da und alles verläuft normal.
2 x Reproduziert: Einmal mit einem eigenen Spielstand und einmal dem "unbefleckten" eines anderen Users/Communitymitglieds.
Neuinstallation von TC 1.0 mit Update auf 2.5 wurde nicht getestet. Ehrlich, ich bin des testens müde.
MfG
x3-rookie