X3 TC Komplexrechner - Open Office V1.3 RELEASE

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

X3 TC Komplexrechner - Open Office V1.3 RELEASE

Post by xXxSamxXx »

V1.3 Released!

Download:
Open Office Version V1.3 @ Rapidshare
Open Office Version V1.3 @ QIP
Open Office Homepage zum Downloaden der neuesten Version


Eine Excel Version ist noch nicht geplant, da Excel die momentan in der Kalkulation vorhandenen Spaltenanzahlen NICHT unterstützt. (Das Format ist Schuld ;) )

---------

Der Komplexrechner ist dazu gedacht Komplexe zu berechnen bevor man sie im Spiel baut. Ebenso können bereits gebaute Komplexe nachgerechnet werden.

Dabei ist dies besonders genau, da bei der Berechnung immer mit den ausgerechneten, manchmal auch ungerundeten Werten gerechnet wird.

---------Releases---------

Code: Select all

13.07.09 - 1.0
	Release

13.07.09 - 1.1
	Korrektur kampfdrohnenmanufaktur

14.07.09 - 1.1.1	
	Änderung an den Kristallfabriken
	Preis der Komplex Bauteilsätze

12.08.09 - 1.2
	Korrektur der Ressourcen bei den Kristallfabriken der Boronen
	Korrektur der Berechnung der fehlenden Komplex Bauteilsätzen
	Korrektur der Doppelberechnung der Kristalle
	Hinzufügen des Changelog
	Hinzufügen des Standard Durchschnittspreises unter Auswertung
	Hinzufügen der Minen und Sonnenkraftwerkskontrolle unter Auswertung
	Neupositionierung der Elemente auf der Seite "Auswertung"
	Hinzufügen des Knopfes "Zusammenfassen" auf der Seite "Auswertung" mit Funktion
	Hinzufügen des Knopfes "Zurücksetzen" auf der Seite "Stationen" mit Funktion

25.08.09 - 1.3
	Korrektur der L1 und L2 Ressourcen aller Fabriken (ty @ Aurilium)
	Korrektur des Fehlers der Scripte, die nicht in der Datei abgespeichert wurden
	Korrektur der Drogenproduktion unter "Auswertung"





Fuktionen
Berechnung der Produktion
Berechnung der Ressourcen
Berechnung der Kosten durch Kauf der Stationen und Komplex Bauteilätze
Berechnung der Kosten durch zukauf von Waren, die nicht selbst produziert werden
Berechnung der Einnahmen durch überschüssige Ressourcen
Berechnung des maximalen Gewinns pro Stunde bei selbst einstellbaren Einkaufs/Verkaufspreis
Berechnung der Zeit nachder der Komplex seine Kosten einspielt

Besonderes
Genaue Berechnung der Ausbeute bei Asteroiden und Sonnenkraftwerke
Erweiterbar für alle Modifikationen

Bedienung

Zuerst gehst du auf die Seite "Optionen" und gibst die Sonnenstärke des Sektors an.

Die Ausbeute der Asteroiden werden auf der großen Tabelle Auf der "Minen" Seite eingetragen.

Daraufhin gehst du auf die Seite "Stationen" und schreibt hinter die Stationen die Anzahl, die du in deinem Komplexen hast oder haben willst.

Wenn du nur die Minen bei den Stationen einträgst, werden nur die Kosten mit eingerechnet. Wird nur die Ausbeute angegeben, werden die Kosten für den kauf der Mine vernachlässigt. Damit dabei keine Fehler passieren, wird dies bei der Auswertung kontroliert.

Wie man sich denken kann, ist die Seite "Auswertung" da, um alle Produkte und Ressourcen und den damit verbundenen Kosten und Verdiensten verglichen.
Last edited by xXxSamxXx on Sat, 21. Nov 09, 14:17, edited 13 times in total.
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
User avatar
Schaf Hassildor
Posts: 997
Joined: Thu, 26. Apr 07, 18:43
xr

Post by Schaf Hassildor »

Nett. Man kann ihn sich runterladen.
:teladi:
rohrbecka
Posts: 428
Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
x3tc

Post by rohrbecka »

na das ging ja mal schnell.

muss erstmal http://de.openoffice.org runterladen,
da MS für sowas ja unsummen haben möchte^^
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP

X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

naja, es gibt noch einen zweiten DL Link ;)

Der gehört zu meinem ICQ Account... Aber man kann es auch downloaden

Open Office Link setze ich oben noch rein...

@rohrbecka:
Naja, mir war mal nach was abwechslung und da habe ich dann das probiert ;)
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
rohrbecka
Posts: 428
Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
x3tc

Post by rohrbecka »

kampfdrohnen Split

<Fabrikname="kampfdrohnenmanufaktur-split" Rasse="split" volume="14500" Preis="3035320" Zyklus in s="1056" size="S">
<Produkt="kampfdrohne" Menge="8" storage="138" />
<Ressource="energiezellen" Menge="264" storage="5000" />
<Ressource="siliziumscheiben" Menge="11" storage="208" />
<Ressource="massomPuder" Menge="352" storage="6666" />

kampfdrohnen argonen

<Fabrikname="kampfdrohnenmanufaktur-argonen" Rasse="argonen" volume="14500" Preis="2898204" Zyklus in s="1056" size="S">
<Produkt="kampfdrohne" Menge="8" storage="138" />
<Ressource="energiezellen" Menge="264" storage="5000" />
<Ressource="siliziumscheiben" Menge="11" storage="208" />
<Ressource="massomPuder" Menge="352" storage="6666" />

war es das was du brauchtest ?

ps sieht gut aus der rechner.
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP

X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

jop :D Dann ware wohl die Angaben für die Argonische Kampfdrohnenmanufaktur richtig ;)

1:30 oder was das waren für 30 Kampfdrohnen ist bischen übertrieben viel gewesen ^^

@ rohrbecka:
Freut mich, dass er dir optisch gefällt. Gefällt er dir auch praktisch?
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
rohrbecka
Posts: 428
Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
x3tc

Post by rohrbecka »

ja praktisch gefällt er auch ^^

aber sein nicht böse wenn ich bei meinem rechner bleibe ^^

der rechner funzt für die erste version richtig gut.

hast gute arbeit geleistet.
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP

X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

Freut mich zu hören :D

mal schauen, ob später eine Art exportmodus möglich wird... Somit kann man dann an andere noch die Vorschläge senden :D *träum*

Was ich aber an meinem bischen besser an deinem find ist, dass bei mir die Erzminen richtig laufen ;)
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
rohrbecka
Posts: 428
Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
x3tc

Post by rohrbecka »

also das mit den minen kann ich dir nicht sagen, ob deine richtig laufen ?

ich wähle die mine aus gebe eine 1 ein oben auf übernahme und bekomme bei
auswertung leider nichts angezeigt ?
mache ich etwas falsch ?
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP

X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

hätte ich wohl noch oben hin schreiben sollen...

Die Minen und Sonnenkraftwerke werden unter dem Menüpunkt "Minen" eingetragen. Erst wenn dort die Ausbeute eingetragen wurde, werden Erz und Silizium im Komplex mitberechnet.

Sonnenkraftwerke genau so. Man trägt sie oben über den Minen ein und dann werden die Energiezellen im Komplex mitberechnet.

Minen und Sonnenkraftwerke werden auf der Stationsseite eigendlich nur mitberechnet, um die Kosten mitzubewerten

Aber Danke für den Hinweiß ;)
Werde es gleich oben noch hin schreiben

EDIT:
V1.1.1 RELEASED

Grund:
Fehler mit den Kristallfabriken und gerundeter Preis der Komplex Bauteilsätze
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

Erstmal fettes SRY wegen Doppelpost, aber muss einfach mal sein ;)

Da sich seit einiger Zeit keiner mehr darauf gemeldet hat, wollte ich einfach mal nachfragen, ob und wie euch der Komplexrechner gefällt. Ich habe (bis jetzt) absolut keine resonanz bekommen und weiß immernoch nicht wirklich ob er überall richtug funktioniert^^

Also schreibt mal was :D Freue mich auf Resonanz ;)

EDIT:
V1.2 RELEASED

Changelog steht im ersten Post!
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
Darkaryn
Posts: 2
Joined: Fri, 8. Dec 06, 15:58
x3

Post by Darkaryn »

In der Aktuellen Version gibt es eine Fehler bei den Argonischen Stationen, die Kosten von Cahoonas und Argnufleisch sind (mit Ausnahme der Kristallfabrik L) vertauscht was zu recht eigenartigen Ergebnissen geführt hat, naja 1 min Arbeit und der Fehler war behoben. 8)
Fern Gally
Posts: 233
Joined: Fri, 12. Jun 09, 07:37
x4

Post by Fern Gally »

Danke dir für den Komplexrechner.

Ich habe mir auch neuerdings Open Office installiert und bin recht zufrieden damit.
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

@Darkaryn:
Welche Fabriken sind falsch? Wenn du mir Fabrik, alter Preis, echter Preis nennst, kann ich es korrigieren und verbessert hochladen...

Habe nächste Version auch schon angefangen, da ich noch einen kleineren fehler hatte^^

@Fern Gally:
klar, bitte :D
Freut mich, dass du mit Open office zu frieden bist^^
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
theojk
Posts: 138
Joined: Fri, 5. Mar 04, 13:36
x3ap

Post by theojk »

Soweit ich das bisher gesehen habe, sind bei (fast) allen Fabriken, die Nahrungsresourcen falsch.
Bei Argonen: Agnu statt Cahoonas.
Bei Boronen Bogas statt BoFu.
Bei Paranid Sojabohnen statt Sojagrütze.
Bei Teladi Sonnenblumem statt Nostropöl.
Darkaryn
Posts: 2
Joined: Fri, 8. Dec 06, 15:58
x3

Post by Darkaryn »

Wie theojk geschrieben hat, bei den Argonen alle Fabriken die Argnus oder Cahoonas als Rohstoff haben sind die Mengen davon exakt vertauscht, mit Ausnahme der Kristallfabrik L.

So benötigt z.b. eine Waffenfabrik Argnus exakt der selben Menge anstelle von Cahoonas als Rohstoff.
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

ok^^ hab es korrigiert^^

Bei allen Rassen war der Fehler -.-'

V1.3 RELEASED

Naja. Makros noch überarbeitet... Funktionieren aber nur wenn man einstellt, dass sie sich ausführen dürfen, da ich sie nicht signieren kann/will. Will kein Geld ausgeben ;)

Extras > Optionen > OpenOffice.org > Sicherheit > Makrosicherheit... > Mittel
So stellt man ein, dass diese Makros ausgeführt werden.

Editiere gleich DL Link oben noch rein... :D
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
Goribun
Posts: 84
Joined: Sun, 15. Feb 04, 21:22
x4

Post by Goribun »

Hab ne Fehlermeldung beim starten des Rechners:
Fehlerbild

Hab OpenOffice 3.1.1 grade runtergeladen und auf mein Windows 7 RC 64-Bit installiert.
Makrosicherheit hab ich angepasst.

Irgendeine Idee?

Grüße
Goribun
xXxSamxXx
Posts: 342
Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
x3tc

Post by xXxSamxXx »

hm, funktioniert wenigstens der Rest?

Hab mir heut erst in der Schule die Datei gesaugt, da mir langweilig war und ich konnte es nicht richtig ausführen (jede Zelle war gesperrt). Lag das am Schul-PC oder ist es die Datei?

Sonst wegen dem Makros:
Die Makros sind nicht wirklich wichtig. Es sind nur 2 Stück mit diesen Funktionen:
Funktion 1: Setzt die Anzahle aller Stationen auf 0

Funktion 2: Versteckt in der Auswertung alle unrelevanten Stationen
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
Goribun
Posts: 84
Joined: Sun, 15. Feb 04, 21:22
x4

Post by Goribun »

Moinsen,

jo der Rest scheint zu gehen. ich hab jetzt nur meinen Waffenkomplex in Omicron durchgerechnet.
Mir sind dabei ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, hab Dir deswegen mal ne Mail rübergeschoben.

Grüße
Goribun

Return to “X Trilogie Universum”