Script: Satellitenfrühwarnsystem
Version: V1.3
Author: Cycrow
Übersetzt: Marodeur
Überarbeitet: ThalonMook
Created: 11/10/2010
Spiel: X3: Terran Conflict 1.2+
===============================================

- [ external image ]
Benötigt: Community Plugin Konfiguration
Zur Installation benötigt man den Plugin Manager.

- Dieses Plugin erlaubt dir deine erweiterten Satelliten zu einem Frühwarnsystem zusammenzuschliesen das dir feindliche Aktivitäten in Sektoren meldet.
Jeder Satellit in diesem System kann einzeln programmiert werden um bei feindlichen Angriffen zu warnen. Jeder für sich kann eingestellt werden welche Art Schiffe er melden und welche Warnungstyp er dafür nutzen soll.

- Da das Skript die Community Plugin Konfiguration nutzt muss für diese natürlich ein Hotkey festgelegt sein. Damit ruft man dann das Menü auf und kann nun das Satellitenfrühwarnsystem aus der Liste auswählen.
[ external image ]

- Nun folgt die Konfigurationsseite des Frühwarnsystems. Es gibt hier verschieden Einstellmöglichkeiten. Ganz oben sind die globalen Einstellungen für das Netzwerk. Darunter finden sich die bereits integrierten Satelliten und zum Schluß die noch verfügbaren Satelliten.
[ external image ]
Die erste Sektion ist die Systemkonfiguration. Diese globalen Einstellungen gelten für alle neuen Satelliten. Ein ändern dieser ändert die Einstellungen bei allen Satelliten die diese nutzen gleichzeitig.
In der nächsten Sektion werden die Satelliten die ins System integriert wurden aufgelistet (gilt nur falls man schon min. 1 hinzugefügt hat). Die oberste Funktion erlaubt es alle Satelliten auf einmal aus dem Netzwerk zu entfernen. Wählt man einen Satelliten aus öffnet sich die Satellitenkonfiguration für diesen einen Satelliten.
Am Ende werden alle anderen erweiterten Satelliten aufgelistet. Erste Option ist alle hinzufügen. Ansonsten sucht man sich die entsprechenden Satelliten aus der Liste heraus.

- Die globalen Systemeinstellungen werden auf alle neuen Satelliten angewendet. Auch gelten sie für alle Satelliten die auf "Globale Einstellungen" eingestellt sind. Um eine Einstellung zu ändern wählt man sie einfach aus.
- Schiffe aufspüren: Hier wird festgelegt welche Art von Schiffen die Satelliten aufspüren sollen. Hierbei unterscheidet man zwischen Jägern und Großschiffe (ab M6).
- Nachrichtentyp: Hier wird eingestellt wie die Benachrichtigung des Spielers erfolgen soll.
- Warnzeit: Die Zeit in Minuten in der jede Warnung gesendet werden soll

- Um einen Satelliten mit einer abweichenden Konfiguration als der globalen zu versehen wird dieser einfach in der Systemkonfiguration ausgewählt.
[ external image ]
Die oberste Infosektion zeigt details des Satelliten an einschlieslich der Anzahl der gegnerischen Schiffe die entdeckt wurden (basierend auf den Einstellungen).
Die nächste Sektion "Schiffe aufspüren" erlaubt das einstellen des Schiffstyps. Die globale Einstellung ändert sich sobald man in den Systemeinstellungen den Wert ändert.
Der Nachrichtentyp ist für die Benachrichtigung des Spielers.
Bei den allgemeinen Einstellungen findet sich der Rest der Konfigurationsoptionen, unter anderem die Warnzeit.
Am Ende finden sich die Kommandos um den Satelliten aus dem System zu entfernen und das Menü zu schliesen (geht auch mit ESC).

- Es gibt 3 Einstellungen für die Warnmitteilungen. Sprache wird nur einen sprachlichen Hilferuf mit Sektorangabe senden. Nachricht sendet die Mitteilung am unteren Bildschirmrand.
http://img132.imageshack.us/img132/5060/nachricht.jpg
Sprache + log sendet die Sprachemitteilung und macht einen Eintrag ins Logbuch.
Change Log:
- V1.10
- Aufspüren verlassener/aufgegebener Schiffe hinzugefügt
- 4 Benutzerdefinierte Staffeln für Schutzaufgaben hinzufügt
- Automatischen Staffelschutz hinzugefügt
- Option für Hilferuf hinzugefügt, erlaubt den Ruf einer Staffel zum Schutz des Sektors von Hand.
- Farben in Satellitennamen hinzugefügt wenn Schiffe entdeckt wurden
- Leistungssteigerung für große Systeme
- Einige Bugs behoben
- arbeitet nun mit Lucikes Sicherheits und Rettungs Dienst (SRD) zusammen
- Satelliten werden nun aplhabetisch und nach Sektoren sortiert
Edit: Image-Tags vom letzten Bild entfernt, da es das Forentemplate doch ziemlich verschoben hat. X2-Illuminatus