Fabrik verkauft nichts

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
RingKeeper0815
Posts: 28
Joined: Thu, 16. Oct 08, 16:10

Fabrik verkauft nichts

Post by RingKeeper0815 »

ICh habe ein kleines/großes Problem mit meiner Fabrik (6x Argrarzentrum M) natrülich ein komplex o.O
Ich verstehe nicht warum niemand da einkauft ??? :evil:
ach und ja andere Völker dürfen dort kaufen, daran liegt es nicht =?
also ich verkaufe schon 4cr und normalpreis will aber nicht witer runter gehen weiß jmd rat?
ach ja x³tc 1.4
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Vielleicht der falsche Standort oder günstigere KI-Fabriken in der Nähe?

Verkauf doch mit eigenen Frachtern und warte nicht auf die NPC's.
User avatar
RingKeeper0815
Posts: 28
Joined: Thu, 16. Oct 08, 16:10

Post by RingKeeper0815 »

also der standort ist ups sry habb ich ja glatt vergessen omikron lyrae das sthen nur 2 argrars 1 sektor jeweils weiter und die versorgen die cahoona presse in diesem sektor, 2 sektroen weiter > schwarze sonne stehn geschlagen 6 pressen und erts wieder 6 sektroen weiter n argra m das eh unterversorgt is also da frage ich mich echt warum niemand bei mir kauft und achja ich verkaufen auch schon mit nem frachter muss mir aber mehr zulegen :D
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ich hab in der Gegend (Schatzkammer) 2 Agrar L gebaut und bei mir kommt auch keine KI vorbei. Den Weizen verkauf ich nur durch eigene Frachter.
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

Generell verkauft sich Weizen auch bei mir schlecht...bau es in nem pirisektor und mach eine raumspritbrennerei dazu..dann kommen kunden :wink:
-=FL=- UniversE
Posts: 1198
Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
x4

Post by -=FL=- UniversE »

Geh mal folgende Checkliste durch:

1. existieren genug Agrarhändler in genannten Sektoren (prüfe die ganze Route und deren Flugrichtungen)
2. hast du genug gewartet? (auch NPCs brauchen ihre Flugzeiten von den Pressen bis zu deiner Station)
3. gibt es Feinde, die deine Kundschaft auseinandernehmen?
4. flieg mal zu den Cahoonapressen und schau dir mal den Menüpunkt "Schiffe im Besitz" an und ob dort Agrarhändler eingetragen sind (ich konnte leider X3:TC noch nicht wirklich spielen, da meine GraKa zu schwach ist, daher weiß ich nicht, ob TC eher mit freien Händlern oder mit an Stationen gebundenen Händlern arbeitet, aber einen Blick ist's vll Wert)

Und wenn alles nix hilft: Preis senken. NPCs kaufen in der Regel nicht über Standardpreis, auch wenn es für sie noch Profit brächte.

EDIT: MOMENT! Da passt doch was nicht^^ fällt mir auch jetzt erst auf....

Seit wann kaufen Cahoona Pressen eigentlich Weizen??^^ Könnte da vll das Problem liegen?
User avatar
RingKeeper0815
Posts: 28
Joined: Thu, 16. Oct 08, 16:10

Post by RingKeeper0815 »

also n Argar produziert meines Wissens ja W0izen, das brauchen aber die NPC Cahoonas, was meinst wohin ich den Weizen verkaufe :D

nunja mit SChiff in Besitz werde ich mal checken wenn ich grad nicht dauernd an meinem PDA sitzen würde (das Teil is krass :D)
-=FL=- UniversE
Posts: 1198
Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
x4

Post by -=FL=- UniversE »

Die NPC Cahoonas brauchen Weizen? Als primäre Ressource? Wenn das wahr ist, dann sprenge ich eine Prese nach der anderen in die Luft, sobald X3:TC auf meinem System läuft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Terran Conflict diese Änderung eingeführt haben soll.

Argnu Fleisch als primären Rohstoff und Weizen vielleicht als sekundären. Das Problem allerdings ist: die sekundären werden nicht gehandelt, solange die primären Rohstoffe verfügbar sind, bzw. die sekundären als primäre anderer Stationen benötigt werden.

Ich brauche unbedingt meine neue Hardware^^ Das muss ich sofort überprüfen.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

-=FL=- UniversE wrote:Die NPC Cahoonas brauchen Weizen? Als primäre Ressource? Wenn das wahr ist, dann sprenge ich eine Prese nach der anderen in die Luft, sobald X3:TC auf meinem System läuft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Terran Conflict diese Änderung eingeführt haben soll.
Dem ist jedoch so, Del. Weizen ist in TC eine Primäre Ressource in den KI-Cahoonas.
User avatar
Schaf Hassildor
Posts: 997
Joined: Thu, 26. Apr 07, 18:43
xr

Post by Schaf Hassildor »

-=FL=- UniversE wrote:Die NPC Cahoonas brauchen Weizen? Als primäre Ressource? Wenn das wahr ist, dann sprenge ich eine Prese nach der anderen in die Luft, sobald X3:TC auf meinem System läuft.
Viel Spaß :P
:teladi:
User avatar
wyvern11
Posts: 1703
Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
x3

Post by wyvern11 »

geh mal in das stations-kommando-menü, da gibt es einen befehl der im englischen "report inbound ships" heißt - et tut genau das!

so siehts du, ob KI-Frachter deinen Komplex anfliegen, wie weit sie noch weg sind, und ob sie was von dir wollen. hast du da längere zeit keinen, der dir was abkaufen will, solltest du das zeug selber in den markt drücken
Redest du noch - oder denkst du schon ?
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

-=FL=- UniversE wrote:Das Problem allerdings ist: die sekundären werden nicht gehandelt, solange die primären Rohstoffe verfügbar sind, bzw. die sekundären als primäre anderer Stationen benötigt werden.
Sekundär Ressourcen werden afaik von den NPC gar nicht gehandelt, noch werden sie von den Stationen verbraucht. Diese verschwinden einfach, in der art eines Tiberium Spike aber mit einem Negativwert. :roll:

Weizenfarm im Argongebiet ist imo sowieso nicht das wahre, ausser es wird später mal nen Komplex mit was anderem. Da diese ja schon stehen würde ich, wie schon vorgeschlagen, die Ware eben selber verhökern. Selber verkaufen ist sowieso lukrativer, da geht das Zeug auch mal als max Preis weg.

MFG

Ketraar
Image
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

Ketraar spricht aus meinem Mund...ein Agrarzentrum an sich ist WENIG profitabel. Durch den niedrigen Preis denkt man: ah is ja billig aber unterm strich ist es nicht billig. Man muss an die Frachter denken, denn man braucht durch den Verkauf ebenfalls Frachter und dann muss man auch noch denken, dass diese Frachter irgendwann vernichtet werden. Stationen allerdings sind nicht so leicht zu vernichten. Meiner Meinung ist es viel lukrativer allein durch den leichteren und profitableren Verkauf Chipwerke zu bauen... Die Chips gehen weg wie warme Semmeln.
Auch gute bin ich mit Rheimwerken vertraut...Ich verdiene MILLIONEN von credits nur durch Rheimwerke.
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Mr. Bloody Sunday wrote:Ketraar spricht aus meinem Mund...ein Agrarzentrum an sich ist WENIG profitabel. Durch den niedrigen Preis denkt man: ah is ja billig aber unterm strich ist es nicht billig. Man muss an die Frachter denken, denn man braucht durch den Verkauf ebenfalls Frachter und dann muss man auch noch denken, dass diese Frachter irgendwann vernichtet werden. Stationen allerdings sind nicht so leicht zu vernichten. Meiner Meinung ist es viel lukrativer allein durch den leichteren und profitableren Verkauf Chipwerke zu bauen... Die Chips gehen weg wie warme Semmeln.
Auch gute bin ich mit Rheimwerken vertraut...Ich verdiene MILLIONEN von credits nur durch Rheimwerke.
Und jetzt baue mal für die Kosten von einem Chipwerk entsprechend Agrarzentren bei passender Absatzmöglichkeit :roll:
Du kannst ja auch kein SKW XL nicht direkt mit nur einer BoGaS Fabrik vergleichen. Du musst das schon ins Verhältnis setzen. :wink:

Agrarzentren laufen bei mir super! (Omycron Lyrae) Und während du (theoretisch gesehen) am Anfang noch auf ein Chipwerk sparst, laufen bei mir schon die ersten Agrarzentren und verdienen Credits weil sie Weizen zu max Preisen verkaufen.

Und wer sich Frachter abschießen läßt hat seine Station meistens falsch platziert oder eingestellt. Ich habe in 4,5 Spieltagen gerade mal 1 Frachter verloren und das weil, ich zu "hektisch" gebaut hatte ohne mir vorher die Gegend genauer anzusehen. :)
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

ok ich war wohl etwas voreilig^^
aber nun z.B. Rheimwerke, die ja icht ganz so teuer sind...ich finde diese viel lukrativer als Agrarzentren. Man kann sogar noch ein Agrarzentrum anhängen, wenn man lust hat.
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Mr. Bloody Sunday wrote:ok ich war wohl etwas voreilig^^
aber nun z.B. Rheimwerke, die ja icht ganz so teuer sind...ich finde diese viel lukrativer als Agrarzentren. Man kann sogar noch ein Agrarzentrum anhängen, wenn man lust hat.
Es gab / gibt für X3 eine Tabelle in der man die Profitabilität (ich definiere das immer gern als ROI (Angabe in Prozent pro Ingametag), damit ich sehe wie schnell mir das investierte Geld wieder zur Verfügung steht, denn das ist für mich entscheidend damit ich es auch schnellstmöglich wieder ausgeben kann) von Stationen ablesen konntest:

Hier mal die obersten Plätze bis hinunter zum Reihmwerk:

Code: Select all

Station / Größe / Gewinn pro Einheit / Gewinn pro Minute / ROI pro Tag
Erzmine	25	L	32	400	79%
BoGas		L	92	383	76%
Chelt Raumaquarium		L	24	360	68%
BoGas		M	92	153	68%
Rastar-Raffinerie		L	156	1.170	67%
Siliziummine	26	L	120	404	64%
Ranch		L	24	360	63%
Traumfabrik		L	36	360	63%
Chelt Raumaquarium		M	24	144	61%
Rastar-Raffinerie		M	156	468	60%
Rheim-Werk		L	68	850	59%
Ein Chipwerk liegt bei der Betrachtungsweise übrigens auf Platz 147, Agrarzentrum auf Platz 24 mit gerade einmal 4% Unterschied zum Reihmwerk.

Die berechneten Werte beziehen sich natürlich auf Einkauf und Verkauf zu Durchschnittspreisen. Dass bei zu erzielenden min.EK-Preisen und max. VK Preisen einige Fabriken in den Positionen nach oben rücken oder nach unten fallen ist klar. Nur das läßt sich schwer definieren. Gerade Produkte, die nur an Ausrüstungsdocks und Handelsstationen zu Durchschnittspreisen verkauft werden (Waffen, Schilde, Satelliten, ...) stehen dann noch schlechter da.

Das nur kurz als Ausflug :)

PS: Wenn es dir um maximalen Gewinn pro Minute gehen würde, dann müsstest du ein Sonnenkraftwerk XL kaufen. ;)

PS2: Für mich ist der ROI so wichtig, weil je schneller ich das Geld wieder zurück habe, desto früher kann ich es wieder investieren, damit es noch mehr Geld "verdient". Damit stehe ich im Endeffekt besser da als wenn ich erst auf ein SKW XL bspw. sparen müsste und dann wieder warten müsste bis ich mir das nächste XL leisten kann. Diese Gedanken beinhalten natürlich eher theoretische Überlegungen, die in der Praxis (gerade in X3TC durch das Missionen schneller geldverdienen als ausgeben können) zum Teil und vor allem später im Spiel ungültig werden.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

ok relativ überzeugend :-)
ich persönlich vertrete auch eher die Langzeitstrategie. Ich mache es so, dass ich Energiezellen selbst im Übermaß produziere und dafür den Produktionsbaum immer weiter hoch bis zu den Waffen hochgehe.
Das Ganze gibt einen riesigen Profit
RonaldMc
Posts: 981
Joined: Fri, 22. Feb 08, 19:10

Post by RonaldMc »

Mr. Bloody Sunday wrote:ok relativ überzeugend :-)
ich persönlich vertrete auch eher die Langzeitstrategie. Ich mache es so, dass ich Energiezellen selbst im Übermaß produziere und dafür den Produktionsbaum immer weiter hoch bis zu den Waffen hochgehe.
Das Ganze gibt einen riesigen Profit
Hallo BloodySunday,

Komische Strategie ?!?!?
Verstehe ich nicht!
Erklärs mir mal bitte genauer!

Grüsse

Edit: Hat sich erledigt, da ich deinen aktuellen Beitrag in dem Thread gelesen habe.
Last edited by RonaldMc on Fri, 9. Jan 09, 13:28, edited 1 time in total.
Mr. Bloody Sunday
Posts: 270
Joined: Thu, 25. Dec 08, 23:39

Post by Mr. Bloody Sunday »

OK:
Angenommen Credits spielen keine Rolle:
Ich habe am Anfang selbstversorgende Komplexe, dann geht es weiter mit den Nahrungskomplexen und die Frachter von denen weise ich an, EZs zum niedrigsten Preis zu kaufen. Zuvor habe ich den Preis der selbstversorgenden Komplexe auf 12 gestellt und dafür gesorgt, dass hier die Völker nicht kaufen.
Bei den Nahrungskomplexen stelle ich den preis auch auf den kleinsten und lasse andere Völker nicht kaufen. Bei Minen machen ich es ebenso.
Dann gehts weiter mit den Tech-, Schilden und Waffenproduktionen...diese kaufen um niedrigsten Preis alle Ressourcen kaufen und für 1 unter dem durchschnitt an die Völker verkaufen.
RonaldMc
Posts: 981
Joined: Fri, 22. Feb 08, 19:10

Post by RonaldMc »

Hat sich doch nicht erledigt :)

Tut mir leid, mir erschließt sich noch nicht ganz der Sinn deiner Strategie!

Habe ich dich richtig verstanden:
Heißt das, dass du selbstversorgend EZ produzierst, dies aber nicht an die KI verkaufst sondern nur an deine eigenen Komplexe?
Das gleiche mit Nahrung und Erz?
Am Schluss baust du dann Technikkomplexe deren Produkte du dann an die KI verkaufst und die ihre Ressourcen billigst (das kann an deinen anderen Komplexen oder der KI sein) einkauft?

Wenn ich das vorige richtig verstanden habe ist deine Strategie etwas „seltsam“ :roll:

Return to “X Trilogie Universum”