[Script](16.09.09) Flottenversorgung V 2.01 [beta]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

[Script](16.09.09) Flottenversorgung V 2.01 [beta]

Post by DaOpa »

Flottenversorgung
Version 2.01b ( 16.09.09 )

The corresponding english topik

Übersicht
0 .. Was ist die Flottenversorgung
1 .. Aktuelles
2 .. Handhabung
3 .. Download
4 .. Installation
5 .. Deinstallation
6 .. Genauere Beschreibung
7 .. FAQ
8 .. Technisches
9 .. Versionsgeschichte



0 .. Was ist die Fottenversorgung

Die von Egosoft gegebenen Funktionen sind ganz nützlich, jedoch nicht annähernd das, was ich mir darunter vorstelle. Meckern kann jeder und so habe ich mein aus X3:R bekanntes Script CarrierSupplyTrader für TC komplett neu erstellt, um meine und hoffentlich auch eure Bedürfnisse zu befriedigen.
Im Klartext wird mit diesem Script die Versorgung der eigenen Kampfschiffflotte automatisiert.


1 .. Aktuelles
16.09.09 V2.01
- Eigene Reaktion auf Signal Attacked hinzugefügt
- Sicherheitsgrenze eingebaut, damit TVH's nicht sinnlos kaufen
03.09.09 Fehler in der Flugroutine beseitigt
24.08.09 Beta aktualisiert (dürfte fast die letzte sein!)
15.08.09 Beschreibung aktualisiert
12.08.09 Weitere Fixes der V2b


2 .. Handhabung

Es stehen nun 3 Hauptkommandos zur Verfügung:
Flottenversorgung (unter Kommandos spezial)
-> TVH: Versorgt nur seine Heimatbasis (Träger, GKS, M7 und TL)
-> HQ-TVH: Versorgt Träger, GKS, M7 und TL's von seiner Heimatbasis aus (Dock oder Schiff auf dem er landen kann)
-> selbst ausrüsten: Veranlasst das Schiff zum gewünschten Versorgungsdock zu fliegen und sich selbst auszurüsten
-> Heimatbasis setzen: ermöglicht auch die Auswahl von M7 als Heimatbasis (um das Kommando TVH zu ermöglichen)
-> Konfiguration: Öffnet das Konfigurationsmenü für alle Einstellungen des Scripts
-> Uninstall: Deinstalliert das Script
Flottenversorgung (unter zusätzliche Schiffsbefehle)
-> Jägerversorgung starten/stoppen: startet oder stoppt die Versorgung der Trägereigenen Jäger, M6 und M8
-> mobiles Lager (nur TL): erhöht das Warenlimit für die Versorger
-> Konfiguration: Öffnet das Konfigurationsmenü für alle Einstellungen des Scripts
-> Uninstall: Deinstalliert das Script
Versorgungsdock (unter Stationskommandos)
-> Versorgt alle spielereigenen gelandeten Schiffe (außer TP, TS und TM) Änderung in Planung
-> Verwaltet die Produkte der Station kompatibel zum Handelsvertreter von Lucike


3 .. Download

MadXhawk Mirror - Flottenversorgung
Creshal.de-Mirror - Flottenversorgung

4 .. Installation

Einfach alle Scripts in den scripts-Ordner und t-files in den t-Ordner des R3:TC-Hauptverzeichnisses kopieren und fertig.
Die Lib von Unitrader aus dem Lib.UT... - Ordner in neuren Scripts-Ordner verschieben, wenn nicht schon vorhanden
Update
Einfach die alten Dateien mit den neuen überschreiben und gut.


5 .. Deinstallation

Den Befehl ausführen, auf Bestätigung warten, spiel speichern, scripts löschen -> fertig


6 .. Genauere Beschreibung

TVH - Träger Versorgungs Händler
Schiffsklasse: M3 und TS
Heimatbasis: Träger, GKS, M7, TL
Software: Versorgungssoftware
Allgemein:
Der TVH arbeitet nur für seine Heimatbasis! Er kann nur Waren kaufen, die in seinem Sprungradius in ausreichenden Mengen angeboten werden und für den Spieler käuflich sind.
Kann er sein Zielobjekt nicht erreichen, so zieht er sich auf eine sichere Station zurück und versucht es erneut.
Es wird die Raketenabwehr Moskito von Lucike genutzt, wenn diese installiert ist und Moskitos in der Konfiguration ausgewählt wurden.
Sprungverhalten:
Er ist für die hemmungslose Nutzung des Sprungantriebes konzipiert.
Energiezellen versorgt er sich an beliebigen Stationen, oder seiner Heimatbasis.
Feindverhalten:
Er fliegt nicht in feindliche Sektoren! Sollten sich Feinde um sein aktuelles Ziel befinden, so wird er eine sichere Station ansteuern und dort abwarten.

HQ-TVH
Schiffsklasse: M3 und TS
Heimatbasis: Dock, Schiff auf dem er landen kann
Software: Versorgungssoftware
Allgemein:
Der HQ-TVH beliefert alle Träger, GKS, M7 und TL in seiner Sprungreichweite mit den Waren seiner Heimatbasis. Ist seine Heimatbasis ein Schiff, so werden nur Waren ausgeliefert, deren Menge das schiffsspezifische Limit übersteigt.
Kann er sein Zielobjekt nicht erreichen, so zieht er sich auf eine sichere Station zurück und versucht es erneut, bzw. kehr zu seiner Heimatbasis zurück.
Es wird die Raketenabwehr Moskito von Lucike genutzt, wenn diese installiert ist und Moskitos in der Konfiguration ausgewählt wurden.
Sprungverhalten:
Er ist für die hemmungslose Nutzung des Sprungantriebes konzipiert.
Energiezellen versorgt er sich an beliebigen Stationen, oder seiner Heimatbasis.
Ist seine Heimatbasis ein Schiff, so sucht er nur im aktuellen Sektor!
Feindverhalten:
Er fliegt nicht in feindliche Sektoren! Sollten sich Feinde um sein aktuelles Ziel befinden, so wird er eine sichere Station ansteuern und dort abwarten.

mobiles Lager
Schiffsklasse: TL
Allgemein:
Das mobile Lager dient dazu die schiffspezifischen Warenlimits zu erweitern, wodurch wesentlich mehr Waren eingelagert werden.

Jägerversorgung
Schiffsklasse: Träger
Allgemein:
Die Jägerversorgung versorgt die Trägereigenen Jäger, M6 und M8 mit Raketen und Munition. Nur M6 und M8 werden zusätzlich mit den eingestellten Waren versorgt.
Um die Schiffe versorgen zu können, müssen diese entweder auf dem Träger gelandet sein, oder der Träger besitzt einen Transporter und die Schiffe befinden sich in 6km Entfernung zum Träger.

Versorgungsdock
Stationsklasse: Dock, HQ
Allgemein:
Das Versorgungsdock verwaltet die Waren des Docks kompatibel zu Lucikes Dockwarenmanager. Hauptaugenmerk liegt auf den Konfigurierten Waren und deren Limits.
Zusätzlich versorgt das Versorgungsdock alle spielereigenen gelandeten Schiffe mit Raketen, Munition und Waren. Jäger werden nur mit Raketen und Munition versorgt. Nur das Versorgungsdock versorgt auch TS, TP und TM gemäß der Einstellungen für TVH's.
Des Weiteren dient es als Ziel für das Kommando "selbst ausruesten"

selbst ausrüsten
Schiffsklasse: ALLE
Allgemein:
Zu Beginn wird das gewünschte Versorgungsdock vom Spieler abgefragt. Anschließend versucht das Schiff zum gewählten Versorgungsdock zu fliegen und sich dort mit Waffen, Schilden und Erweiterungen auszustatten.
Sobald das Ausrüsten abgeschlossen ist, erhält der Spieler eine Nachricht.

Heimatbasis setzen
Schiffsklasse: ALLE
Allgemein:
Dieses Kommando war nötigt, weil Egosoft die Auswahl von M7 ohne Andockbuchten als Heimatbasis unterbunden hat. Es sollte nur eingesetzt werden, wenn das standard Kommando nicht anwendbar ist damit das Schiff als TVH arbeiten kann.

Uninstall
Schiffsklasse: ALLE
Allgemein:
Startet die Deinstallation des Scriptes. Der Spieler wird informiert, sobald diese abgeschlossen ist.

Konfiguration
Schiffsklasse: ALLE
Allgemein:
In diesem Konfigurationsmenü befinden sich alle Einstellmöglichkeiten des Scriptes.
Die Tabellen sind häufig leicht verschoben, weil keine Tabellenfunktion unterstützt wird. Dies könnte ich beheben, aber weil sich die Nachrichtenaufbauzeit von Tabellen mindestens verdreifachen würde habe ich davon abgesehen.
Hauptmenü
Das Hauptmenü enthält folgende Auswahlmöglichkeiten:
- Versorger einstellen
- Waren einstellen
- Munition einstellen
- Raketen einstellen
- Ausrüstung einstellen
- Bewaffnung einstellen
- Übersicht der Versorger

Versorger einstellen
Die Einstellungen des TL-TVH werden derzeit nicht benötigt!
- Sprungreichweite: In welcher Sprungreichweite sollen die Versorger arbeiten?
- Moskitos: Wie viele Moskitos soll jeder Versorger mit sich führen?
- Munition je Waffe: Wie viele Pakete Munition je Waffe mit Munitionsverbrauch sollen mitgeführt werden?
- Prozent Warenstand: Wenn diese Grenze unterschritten wird, dann wird die Ware erst besorgt

Automatische Bennenung:
Wird diese aktiviert, so erfolgt die Namensgebung der Versorger automatisch. Die Bezeichnung kann über drei 'Tags' konfiguriert werden. Es stehen standard Funktionen wie Heimatbasis und Schiffstyp zur Verfügung. Ebenso kann jeder 'Tag' selbst festgelegt werden. Eine Vorschau findet sich in der Kopfzeile.

Waren einstellen
Hier werden absolute Werte je Schiff verlangt.
Waffen und Schilde sind nur für Versorgungsdock relevant und werden nie an Schiffe geliefert!
Es macht keinen Sinn Raketen und Munition hier auszuwählen! Sonst werden alle Schiffe, ob sie die Waren benötigen/nutzen können oder nicht damit beliefert.

Munition einstellen
Hier werden Werte je einzelner Waffe des Schiffes verlangt! Außnahme ist der Wert bei Dock, welcher absolut ist!
Eine Weitere Ausnahme sind die Werte unter "M3T", "M4T" und "M5T". Da werden absolute Werte je Schiff, welches mit den entsprechenden Waffen ausgerüstet ist, verlangt.
Beispiele:
> Wert bei M3 = 5 => Beispiel-M3 besitzt 8 Waffen, welche die Munition benötigen => 5 x 8 = 40 Pakete Munition soll
> Wert bei M3T = 20 => Träger hat 20 M3 mit Waffen, welche die Munition benötigen => 20 x 20 = 400 Pakete Munition zusätzlich auf dem Träger einlagern
> Wert bei Dock = 1000 => Das Dock-Warenlimit für diese Munition wird auf 1000 festgelegt

Raketen einstellen
Hier werden absolute Werte verlangt! M8-Raketentypen werden relativ zur festgelegten Menge je M8 auf Trägern zusätzlich eingelagert.
Beispiele:
> Wert bei M3T = 5 => Träger hat 20 M3, welche die Rakete nutzen können => 5 x 20 = 100 Raketen zusätzlich auf dem Träger einlagern

Ausrüstung einstellen
Nur für das Kommando "selbst ausrüsten" relevant!
Tunings brauchen nicht extra ausgewählt werden. Es werden grundsätzlich alle möglichen installiert.
> Je Schiffklasse werden hier die gewünschten Erweiterungen/Software/Ausrüstungsgegenstände eingestellt

Bewaffnung einstellen
Je Schiffsklasse können hier drei Waffentypen ausgewählt werden. Bei der Ausrüstung wird nur der Waffentyp mit der größten Priorität berücksichtigt, welcher installiert werden kann.
Dies wird getrennt durchgeführt für die Hauptkanzel und die restlichen Kanzeln
Zusätzlich kann hier auch das Kanzelkommando ausgewählt werden, welches beim Befehl "selbst ausrüsten" dann gesetzt wird.
Per Script kann keine Unterscheidung der Kanzeln nach deren Position erfolgen, weshalb nur für alle oder keine ein Kommando, bzw. Waffentypen festgelegt werden können.

Übersicht
Zeigt eine Übersicht über alle aktiven Versorger, sortiert nach deren Heimatbasen.
Last edited by DaOpa on Thu, 24. Sep 09, 10:24, edited 23 times in total.
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

7 .. FAQ

Kommt eventuell noch!


8 .. Technisches

Textfile:
- 7070-L049
- 7070-L044
Sprachseite:
- 7070

Kommandoslots:
COMMAND_TYPE_SPEZIAL (500)
- 563
COMMAND_TYPE_SHIP (1200)
- 1263
COMMAND_TYPE_STATION (1100)
- 1163

verwendete externe Lib's

lib.ut.change.color.tags.xml .. von UniTrader


Scripte

...


Globale Variablen

...


Locale Variablen

...


9 .. Versionsgeschichte

13.07.09 - 2.0b
- fask komplett neu geschrieben
- Betaphase

15.12.08 - 1.30
- t-file überarbeitet
- übersetzung hinzugefügt (englisch)
- Transporter wird nicht automatisch gekauft
- kein Zielanflug, wenn landen nicht möglich und kein Transporter installiert
- Selbst versorgen ignoriert Waren, die nicht am Dock gehandelt werden

04.12.08 - 1.20
- Readtext-Fehler meinerseits behoben#
- Fehler beim selbst versorgen entfernt
- Kanzelkommandos werden nun auch gesetzt
- Automatische Bennenung eingefügt

23.11.08 - 1.10
- BSG-Scripts hinzugefügt
- Aufrüsten nun mit Waffen, Schilden und Erweiterungen

23.11.08 - 1.01
- Kleinigkeiten verändert

20.10.08 - 1.00
- Veröffentlichung
Last edited by DaOpa on Sat, 15. Aug 09, 18:28, edited 3 times in total.
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Mal wieder ein kleines Update auf Version 1.10.

Man kann nun alle Schiffe aufrüsten lassen mit Schilden, Erweiterungen, Waffen und natürlich Munition und Raketen.

Für Vipers BSG-MOD sind nun angepasste Scripte enthalten.

Wichtig: Update funktioniert nicht korrekt! Wer Version 1.00 oder 1.01 hat erst deinstallieren (fs-stop dem Spielerschiffnamen anhängen) und anschließend speichern, dann neue Scripts drüberkopieren und laden.
Raveena
Posts: 39
Joined: Wed, 13. Feb 08, 14:16
x3tc

Post by Raveena »

Kleiner Tipp:
Statt "Versorgung einstellen" wäre "Versorgung konfigurieren" eindeutiger in seiner Aussage.

Zuerst hab ich mich gefragt, wo denn die Konfiguration ist und den genannten Punkt als "Versorgung beenden" missverstanden, bis die Anleitung den Punkt erklärte. Immer schön an die DAUs und Anleitungs-Nicht-Leser denken. ;)
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Raveena wrote:Kleiner Tipp:
Statt "Versorgung einstellen" wäre "Versorgung konfigurieren" eindeutiger in seiner Aussage.

Zuerst hab ich mich gefragt, wo denn die Konfiguration ist und den genannten Punkt als "Versorgung beenden" missverstanden, bis die Anleitung den Punkt erklärte. Immer schön an die DAUs und Anleitungs-Nicht-Leser denken.
Moin

Es gibt Leute die Anleitungen lesen?!? Mein Weltbild ist Zerstört :D
Das Ändern kostet mich nur ein müdes Lächeln -> in der nächsten Version geändert!

In der nächsten Version darf der HQ-TVH auch für normale Docks arbeiten und das Dock-Script wird stark verbessert. Von Trickmov habe ich noch keine Antwort erhalten und so werde ich wahrscheinlich Funktionen seines X3:R POED mit einarbeiten.
Ich darf Gazz zitieren: "Palette Zeit" wäre wirklich nicht schlecht!

Gruß
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Version 1.20 online

Hatte vergessen frische Änderungen auch älteren Scripts mitzuteilen :oops: Dadurch waren ein paar nette dumme Fehler drin!

Neuerungen:
- Dock-Script: Es werden nun alle Waren auf Grenze und vorhandensein geprüft und gegebenenfalls entfernt
- TVH: Heimatbasisproblemchen gefixt
- HQ-TVH: alle Docks kommen nun als Heimatbasis in Frage
- Selbst versorgen: Waffen und Turmbefehle werden nun korrekt gesetzt
- Turmbefehle: Standard Egosoft und MARS integriert (Supervegeta's kommen noch)
- Autobenennung: hinzugefügt und im Setup einstellbar
- noch ein paar Kleinigkeiten

Gruß

Dies ist noch immer eine Beta! Ich hoffe das sich einige erbarmen und mir beim testen helfen!
Saheike
Posts: 689
Joined: Mon, 30. Aug 04, 02:29
x4

Flottenversorgung

Post by Saheike »

Hi...

ich habe das gelesen mit den farbigen Schiffen bei TUBS, sie sollen aber doch farbig erscheinen in neuer Verdienst.

Was viel wichtiger ist und hier ins Thema gehört: Was mache ich mit den BSG-Script? Kopiere ich das ganze BSG-Script ins TC oder muß ich die auch in den Ordner Scripts kopieren? Das ist mir nicht ganz klar.

Nachtrag: Habs gefunden, ist für den BSG-Mod, was immer das auch ist.

Danke für die Tips

Lieben Gruß von Saheike :oops:
Lieben Gruß von Sabine

//^:^\\ Trakkathrin-Kilrathina

Liberte, Egalite, Variete...
User avatar
Viper047
Posts: 1467
Joined: Wed, 21. Feb 07, 19:43
x3ap

Post by Viper047 »

Was viel wichtiger ist und hier ins Thema gehört: Was mache ich mit den BSG-Script? Kopiere ich das ganze BSG-Script ins TC oder muß ich die auch in den Ordner Scripts kopieren? Das ist mir nicht ganz klar.

Nachtrag: Habs gefunden, ist für den BSG-Mod, was immer das auch ist.
Ich hoffe DaOpa hat nix dagegen wenn ich schnell antwort :D

BSG Mod = Battlestar Galactica Mod

Und die Scripte sind schon früher da als die TC Variante des Mods. Mit denen wirst du net viel anfangen können ( zur Zeit )

Gruß Viper047
Battlestar Galactica - Rise of the Cylons Mod HQ
The signatures were created by man
They rebelled
They evolved
There are many copies
And they have a plan....[ external image ]
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Danke Viper :D schön das jemand aufpasst, wenn Obba nich da ist.#

Ich schreibe ne Memo in den Startpost!

Zu T.U.B.S.: Schiffsnamen benötigen die \33..\33X Tags um farbig zu werden. Die Menüs auch! Nur die Nachrichten verwenden [color][/color] und zeigen einfach nix an, wenn auch nur ein \33-Tag vor kommt. UniTrader hat ein Script geschrieben, welches dir ermöglicht Schiffs- und Stationsnamen farbig zu machen. Von Ihm kommt auch die Lib um \33 in [color] umzuwandeln.

BTT: Ich überlege die TVH's wieder zu spezialisieren (Anregung von Viper). Den TL-HVT werde ich noch nicht in Angriff nehmen. Für den geistern mir noch zu viele Ideen durch den Kopf.

@all: Noch ist dies eine Beta. Wenn jemand was sieht, was nicht normal sein sollte, dann bitte schreiben! Ohne Rückmeldungen dauert das debugging ewig!

Gruß

Nachtrag: Ich habe noch ein Script ohne gültigen Page-ID Fahrschein entdeckt. Wird am Montag neu hochgeladen!
So nun ist internetfreies Wochenende! Bis Montag.
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

@DaOpa,
ich würde dein Script "Flottenversorgung" mal gerne auspobsen,
aber mich stört, daß ich für nen Update auf ne neuere Version, die ältere erst (umständlich?) deinstallieren muß, bevor ich die neue installieren kann.
Einfach die neuen Daten über die alten drüberziehen (überschreiben) wäre ja am praktischten (wie bei Gazz + Lucikes).
Weil, ich hab von Scrips soviel Ahnung wie nen Pinguin vom fliegen.
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

White-Eagle wrote:@DaOpa,
ich würde dein Script "Flottenversorgung" mal gerne auspobsen,
aber mich stört, daß ich für nen Update auf ne neuere Version, die ältere erst (umständlich?) deinstallieren muß, bevor ich die neue installieren kann.
Einfach die neuen Daten über die alten drüberziehen (überschreiben) wäre ja am praktischten (wie bei Gazz + Lucikes).
Weil, ich hab von Scrips soviel Ahnung wie nen Pinguin vom fliegen.
Moin
Das war nur von Version 1.00/1.01 auf 1.10 und höher! Habe nun ein anderes System und Updates sind kein Problem mehr.

Hatte zwar ein kleines Update angekündigt, aber Zeitmangel am Wochenende zwingt mich dazu dies noch ein-zwei Tage zu verschieben.

Aber ich schreibe schon mal was in der nächsten Version anders sein wird.
- Spezialisierung der TVH's möglich auf Waren, Munition und Raketen.
- automatischer Transporterkauf fällt weg! Wenn der Versorger nicht landen kann und keinen Transporter hat, dann wird das Ziel nicht angeflogen.
- Prüfung ob bereits ein TVH das Ziel anfliegt wird überarbeitet
- Selbst versorgen ignoriert benötigte Waren, wenn diese nicht am Versorgungsdock als Ware verfügbar sind und informiert den Spieler darüber (also wenn die Ware nicht als Produkt beim Dock vorhanden ist. Ist das Lager nur auf 0, dann wartet das Schiff weiterhin!)
- Automatische Umbenennung leicht erweitert um die Spezialisierungen

So genug an dieser Stelle!

The translation happens as soon as possible, or if anybody help me with it.

Gruß
Saheike
Posts: 689
Joined: Mon, 30. Aug 04, 02:29
x4

Bsg

Post by Saheike »

Ja, danke für die Infos.

Lieben Gruß von Saheike
Lieben Gruß von Sabine

//^:^\\ Trakkathrin-Kilrathina

Liberte, Egalite, Variete...
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

DaOpa wrote:
White-Eagle wrote:@DaOpa,
ich würde dein Script "Flottenversorgung" mal gerne auspobsen,
aber mich stört, daß ich für nen Update auf ne neuere Version, die ältere erst (umständlich?) deinstallieren muß, bevor ich die neue installieren kann.
Einfach die neuen Daten über die alten drüberziehen (überschreiben) wäre ja am praktischten (wie bei Gazz + Lucikes).
Weil, ich hab von Scrips soviel Ahnung wie nen Pinguin vom fliegen.
Moin
Das war nur von Version 1.00/1.01 auf 1.10 und höher! Habe nun ein anderes System und Updates sind kein Problem mehr.

Hatte zwar ein kleines Update angekündigt, aber Zeitmangel am Wochenende zwingt mich dazu dies noch ein-zwei Tage zu verschieben.
...

Gruß
Ok,
dann probier ich mal das neue Teil, in 1-2 Tagen aus.
Funzt das auch mit Lucikes Scripte zusammen, ohne daß sich was in die Quere kommt?
Weil, Lucikes Warenlogistiksoftware MK1 / MK2 iss mir zu kompliziert, das raff ich irgendwie net für ne Großkampfschiff-, Trägerversorgung.
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Kommandoslots sind verschieden und es sollte keine Probleme geben! Warte aber noch bis zur nächsten Version. Es sind doch noch ein paar Kleinigkeiten aufgetaucht und das t-file habe ich aufgeräumt.

Gruß
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Version 1.30 online!

Danke für die Übersetzung an tontonfred und Thrandisher!

Nun gibt es auch eine englische Version.

Habe den TL-TVH noch nicht ganz fertig bekommen, weshalb er in dieser Version noch fehlt.

Gruß
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

DaOpa wrote:Moin

Version 1.30 online!

Danke für die Übersetzung an tontonfred und Thrandisher!

Nun gibt es auch eine englische Version.

Habe den TL-TVH noch nicht ganz fertig bekommen, weshalb er in dieser Version noch fehlt.

Gruß
Hm, ja, ok, da werd ich noch abwarten. :)
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

Version 1.31 sollte bald hochgeladen sein.

War versehentlich noch eine alte Datei drin mit vielen readtext's :oops:

Anflugverhalten leicht verändert. Sollte nun Träger nicht mehr anfliegen, wenn dieser von Feinden umgeben ist.

Gruß
Hastur75
Posts: 82
Joined: Sun, 14. Dec 08, 12:05

Post by Hastur75 »

Ich würde das ja auch gerne runterladen, aber irgendwie finde ich den download punkt nicht :?
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

1. Post wrote:3 .. Download

Merchant Heavon Mirror Flottenversorgung
Moin

Dort ist er! Und auf Mechant Haven dann nur noch den Button Download anklicken :wink:

Gruß
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin

V 1.32 online (oder hoffentlich bald).
Ist nichts erwähnenswertes dazugekommen, nur ein zwei kleine dumme Fehlerchen meinerseits sind verschwunden :oops:

Erst mit dem TL-TVH wird sich noch mal was wirklich ändern. Bis dahin enthalten die kleinen Updates nur kleine Bug-fixes. Eben was gerade gefunden wurde.
Optimistisch geschätzt sollte bis Ende der Woche alles korrigiert sein. Sind eben immer nur absolute Kleinigkeiten, Tippfehler, Variable vertauscht ... eben Dinge über die ich mich am meisten ärger :roll:

Gruß

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”