Ich spiele nun schon seit 9 Jahren mit einem Logitech 3d extreme.
So langsam gibt der den Geist auf, dass heißt: die Schubkontrolle will nicht mehr so wie ich will (wird ungenau, springt hin und her) und mein Schiff rollt manchmal fröhlich vor sich hin.
Nach dem ich mich ein wenig umgeschaut habe, denke ich wieder an einen Logitech-Spaßstock. Diesmal soll es der Logitech Force 3D Pro sein. Saitech gefällt mir von der Form nicht so sehr und ich finde der Force 3D Pro liegt extrem gut in der Hand. Schade nur, dass der Schubregler nicht mehr links sondern unterhalb des eigentlichen Sticks ist.
In der weitern Auswahl standen der Saitek Joystick Cyborg EVO Force und der Thrustmaster TopGun Afterburner II, sowie der nachbau des guten alten Sidewinder von Microsoft in der Variante "Microsoft Sidewinder Force Feedback 2 USB Joystick". Letzerer liegt aber im einkauf bei über 100€ und, sorry, ich bin nicht Kroisus.
Wie auch immer. Der Saitek Joystick Cyborg EVO Force lag mir nicht gut genug in der Hand. Außerdem ist mir da zu viel filigranes Gedöns dran. Wenn den mein Sohn mal runterschmeißt, dann wird sicherlich alles sofort abbrechen! Danke.
Der Thrustmaster TopGun Afterburner II ist einfach zu vulominös. Einen so großen Schubregler brauche ich in Airwolf, aber nicht bei X³! Wäre das alles ein wenig getrennt und von mir aus mit einem Kabel verbunden... OK. Dann hätte ich den vielleicht auch mal ausgiebig getestet. Aber so verschwand er gleich wieder im Regal.
Der Microsoft Sidewinder Force Feedback 2 USB Joystick ist natürlich mein Traum aus Jugendtagen. Die Sidewinder-Joysticks waren der Hit! Unkaputtbar, sehr präzise und lagen einfach toll in der Hand. Tja, leider hat sich mit der Einstellung des Verkaufs der Produktreihe, meiner bescheidenen Meinung nach, Microsoft der einzigen Abteilung entledigt, die echt was von ihrem Handwerk verstand. Und der Nachbau ist einfach nicht mehr zu finanzieren. Bei Leibe, das günstigste was ich gesehen habe 115€. 115€ für Forcefeedback und all so'n Gedöns... schön, aber Preis-Leistungs-technisch kann dat Dingen net mithalten.
Und? Mit was für Joysticks fliegt ihr so durch Universum? Ich würde mal gerne eure Gründe, für eure Joysticks hören...
Leute, die mit der Maus fliegen brauchen ihren Senf natürlich nicht hinzugeben, dass sie keinen Joystick besitzen, oder benötigen.

Danke für eure Meinungen!
Itha