[S] [Übersetzt / Klyith] SAS Schiffsruf 1.20

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Reisser
Posts: 764
Joined: Mon, 28. Feb 05, 15:39
x4

[S] [Übersetzt / Klyith] SAS Schiffsruf 1.20

Post by Reisser »

Hier eine kleine Übersetzung von Summon Assisting Ships (Hotkey)

Der Originalthread ist hier zu finden:

http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php ... sc&start=0

Beschreibung:
--- Übersicht ---
Verknüpft 3 Hotkeys um spielerdefinierte Gruppen von eigenen Schiffen dazu zu veranlassen zu einem zu springen.

--- Installation ---
SPK-Version: Mit Cycrows Script Installer öffnen und installieren

--- Benutzung ---
Diese Softwareerweiterung gibt einem die Möglichkeit vordefinierte Gruppen von Schiffen schnell und einfach zur eigenen Position zu rufen. Diese SAS-Gruppen können einen beschützen oder andere Aufgaben übernehmen. Mit drei möglichen Gruppen kann man Zusammenstellungen für die verschiedensten Aufgaben erstellen wie z.B. eine Schutz-Einsatzgruppe, einen Nachschublieferanten, eine Handelsflotte oder auch eine ganze Invasionsflotte!

Jede Gruppe hat voreingestellte Befehle die sie gleich nach dem Sprung durchführen:

Gruppe 1 - Die Schiffe werden einen beschützen und Gegner angreifen
Gruppe 2 - Die Schiffe werden einem einfach nur folgen
Gruppe 3 - Die Schiffe werden einen beschützen, Trägerschiffe haben spezielle Befehle

Schiffe in diesen Gruppen müssen nicht einfach nur auf ihren Einsatzbefehl warten. Sie können jede andere Aufgabe erledigen (Sektorenschutz, Handeln, etc). So lange sie genügend Energie an Bord haben werden sie diese Tätigkeiten vorübergehend aussetzen und dem SAS Schiffsruf folgen. Sobald man selbst an eine Station andockt oder den Sektor verläßt werden sie wieder zurückspringen und weiterhin das machen was sie vorher gemacht haben. Vorzugsweise springen sie zurück, haben sie nicht genügend Energie fliegen sie normal zurück. Diese Schiffe springen auch zurück sobald man - z.B. durch eine zu hohe Feindzahl - aus dem Sektor flüchtet.

Ein Trägerschiff oder auch TL wird versuchen alle Schiffe die ihm folgen vor seinem Sprung docken zu lassen. Dies gilt für alle Schiffe im Gefolge des Trägers die auf "Folgen" oder "Beschützen" stehen, eine Heimatbasis ist nicht erforderlich. Dies bedeutet dass Träger meist 15-30 Sekunden länger brauchen bis sie einen erreichen, abhängig davon wie lange das Gefolge zum Docken braucht. Sobald der Träger oder TL den eigenen Sektor erreicht startet er sofort alle an Bord befindlichen Jäger. Ein Teil von ihnen wird eine selbst, der Rest den Träger beschützen.

Schnellstart:
Als erstes sollte man die Hotkeys belegen. Man findet sie ganz unten im Reiter "Oberfläche" der "Steuerung"
Dann sollte man ein oder mehrere Schiffe in die SAS-Gruppen eingliedern. Dazu öffnet man die Kommando-Konsole und wählt unter "Spezial" den Befehl "SAS Gruppe verwalten" auswählen. Nun muß man ein eigenes Schiff auswählen (es darf nicht angedockt sein) und durch Drücken von 1, 2 oder 3 fügt man es dieser Gruppe hinzu (man kann ein Schiff auch in mehreren Gruppen haben). Es kann nicht das eigene Spielerschiff oder Schiffe ohne Sprungtriebwerke ausgewählt werden!

Es gibt noch 3 weiter Optionen im SAS-Befehl. Mit der 0 kann man ein ausgewähltes Schiff komplett aus SAS entfernen. Mit der 4 bekommt man eine Übersicht über die SAS-zugeordneten Schiffe. Diese zeigt den Schiffsnamen, seinen Standort und seine Sprungenergie an. Mit der 5 schließlich erhält man eine InGame-Hilfe.

--- Kompatibilität ---
Special Command 54 / COMMAND_PDP_SAS_HELPER
Text Page ID 7954
Text File 7954

Hier findet man den Download der deutschen SPK-Datei

Download SASSchiffsruf120.spk

Hier nochmal der (sehr praktische) Script-Installer von Cycrow. Kann ich nur empfehlen wenn man sauber seine Scripte installieren / deinstallieren will und auch noch Übersicht haben möchte!

Download Mirror Mirror

Ich finde den Script schon sehr praktisch - sei es nun um ein mobiles Aufräumkommando immer schnell zur Hand zu haben, einen Frachter mit Energie / Waffen-Nachschub zu rufen - oder bei hakeligen Killmissionen doch mal auf die Schnelle ein paar Schiffe zu rufen. Nur werden langsam die Tasten vor mir recht eng ;)

Wichtig! Es gibt eine "Macke" die Erwähnung finden sollte. Steigt man selbst in ein Schiff das aktiv in SAS eingebunden ist kann man dieses Schiff NICHT steuern (wohl aber Kanzeln etc). Es wird erst wieder steuerbar wenn man es aus der SAS-Gruppe herauslöscht!

15.02.07 Download aktualisiert
Last edited by Reisser on Thu, 15. Feb 07, 15:20, edited 4 times in total.
User avatar
Blacky_BPG
Posts: 2030
Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
x4

Post by Blacky_BPG »

Hm, klingt nach dem was ich vorhatte, mal anschauen, vielleicht kann ich mir die Arbeit dann sparen.
Skywalker77
Posts: 900
Joined: Sun, 3. Sep 06, 00:08
x3tc

Post by Skywalker77 »

Ansonsten modifiziere es und verbessere es, falls es notwendig/möglich ist.

Vielleicht fehlen ja noch Ideen, die das Script noch besser machen!
User avatar
Drache257
Posts: 721
Joined: Sun, 12. Sep 04, 14:32
x4

Post by Drache257 »

klingt interessant :wink:

Nun was mache ich mit der spk Datei. Gibt es keine deutsche Zip-Datei ?
User avatar
Reisser
Posts: 764
Joined: Mon, 28. Feb 05, 15:39
x4

Post by Reisser »

Ich habe mal mein Posting editiert - hier nochmal für dich:
Hier nochmal der (sehr praktische) Script-Installer von Cycrow. Kann ich nur empfehlen wenn man sauber seine Scripte installieren / deinstallieren will und auch noch Übersicht haben möchte!

Download Mirror Mirror
Eine Zip habe ich nicht gemacht - kann man mit dem ScriptPacker (ist beim Script Installer dabei) aber entpacken. Das SPK-Format sollte sich aber mal als Standard durchsetzen - ist sehr sehr praktisch gemacht (ups - habe ich oben schon geschrieben :roll: )

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”