Was brauche ich dazu?
- - Texteditor
- X2Archiver (funktioniert auch mit X3)
- dobleshadows X3Editor
- die entpackte tships.txt (wenn ihr einen Mod spielt, müsst ihr eventuell die tships aus dem Mod nehmen, sofern dort vorhanden)
Zuerst mal der Grund, warum balogt die Schiffe nicht als Mod veröffentlicht.
Balogt spielt im Raw-Modus. Das bedeutet, er hat alle Cats entpackt. Das hat den Vorteil, dass man für neue Schiffe oder andere Waren nicht immer einen neuen Mod machen muss und immer die aktuellen Dateien verwendet da jede Menge alter Versionen der Dateien in den niederen Katalogen sind. Das ist aber nichts für "Otto-Normal-Zocker".
Ich gehe mal davon aus, dass ihr bereits einen Mod mit neuen Schiffen habt (z.B. DDRS-Mod).
Achtet darauf, dass ihr die tships.txt aus der Cat mit der höchsten Nummer nehmt (bzw. die aus dem Mod den ihr gerade benutzt)
Wenn ihr einen Mod benutzt und die Schiffe hinzufügen wollt, müsst ihr den Mod entpacken!
Also erstellt euch einen Ordner und kopiert die *.cat und *.dat von eurem Mod hinein.
Da ihr den X2Archiver installiert habt, wurden einige Einträge dem Kontextmenü hinzugefügt. Also klickt ihr die *.cat von eurem Mod mit der rechten Maustaste an und wählt "Hier entpacken". Dadurch wird ein neuer Ordner "X2 Archive <modname>" erstellt, der die Verziechnisstruktur enthält, die benötigt wird.
Dieser enthält wiederum den Ordner "types" in welchem sich die tships.txt (im Weiteren ORGtships genannt) befindet. Diese kann man bereits im Texteditor öffnen.
Jetzt gehts ans Einpacken, welches ich hier anhand der Daedalus erkläre.
Ihr habt hoffentlich den ganzen Ordner "daedlus" heruntergeladen. Dieser enthält auch eine tships.txt (im Weiteren NEWtships genannt) in der aber nur eine Zeile (nämlich die für dieses Schiff ausschlag gebende). Eben jene Zeile kopiert ihr in die andere, bereits geöffnete ORGtships ans Ende. Dann springt ihr an denn Anfang der ORGtships. In der zweiten Zeile stehen zwei Zahlenwerte von denen der Zweite die Anzahl der Einträge angibt. Diesen Zahlenwert müsst ihr um eins erhöhen, sonst wird der neue Eintrag am Ende nicht gelesen oder das Spiel stürzt ab oder beides.
Jetzt können wir die ORGtships speichern.
In der NEWships schaut ihr euch noch den Pfad an, der im vorderen Drittel der Zeile zu finden ist und so aussehen sollte: ships\sg1\deadlus\deadlus und notieren ihn euch am besten.
Im Ordner "X2 Archive <modname>" findet sich der Unterordner "ships", in diesem wird also der Ordner "sg1" angelegt und in diesen der Ordner "daedlus" von balogt kopiert (nicht in "daedalus" umbenennen weil es euch richtig erscheint!).
Jetzt gehts zurück in den Ordner "X2 Archive <modname>". Dort (Windows Explorer) mit der rechten Maustaste aus auf eine frei Stelle klicken und unter "Neu" X2 Archive auswählen. Dadurch erscheinen eine neue 01.cat und 01.dat. Nun markiert ihr alle Ordner in diesem Verzeichnis und zieht sie mit der linken Maustaste auf die 01.cat. Ein Statusfenster vom X2Archiver erscheint und der neue Mod wird als solcher gepackt. Anschliessend müssen die 01.cat und 01.dat umbenannt werden (beide bekommen den gleichen Namen z.B. MeinMod.cat und MeinMod.dat). Die zwei Dateien werden in den mod ordner im X3 verzeichnis gepackt.
Zum Schluß startet ihr noch den X3Editor und ladet aus dem neuen Mod die tships.txt. Wenn ihr die Sortierung auf ID stellt, findet ihr das neue Schiff ganz am Ende der Liste und könnt dann noch die Werte nach Belieben ändern. Genauere Erklärungen dazu finden sich zur Genüge.
Im Spiel könnt ihr euch das Schiff dan per Scripteditor (Daedalus Militätransport) holen bzw. per Script in den Schiffswerften kaufbar machen.
Viel Spaß mit der Daedalus!
Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
jensemann