Hallo Fans des X-Universums,
begeistert war ich von der Tatsache, daß das Spiel pünktlich zum Erscheinungstermin auch tatsächlich veröffentlicht wurde. Ernüchternd war dann allerdings die Feststellung, daß das Spiel offensichtlich noch ziemlich fehlerhaft ist und das trotz Patch in der Größenordnung von 80 MB.
Nach max. 10 min. Spielzeit hat sich mein Rechner ins Datennirwana verabschiedet. Nein, es liegt nicht an meinem zu schwachen Netzteil, nein, es liegt auch nicht an veralteteten Treibern.
Ich habe etwas anderes ausprobiert. Bei dem Vorgängerspiel habe ich ein ähniches Problem. Während auf meinem alten Rechner das Spiel problemlos lief, ist das Spiel auf dem neuen Rechner ständig abgekackt.
Bei Prozessoren mit HT-Technolgie besteht die Möglichkeit im Windows-Taskmanager die Zugehörigkeit zu dem jeweiligen Prozessor festzulegen (CPU 1 / CPU 2). Üblicherweise sind beide Prozessoren markiert, nämlich CPU 1 und CPU 2. Ich habe den Haken vor der CPU 2 entfernt, sodaß das Spiel im "Normalmodus" läuft und siehe da, daß Spiel stürzt nun nicht mehr ab.
Erreichbar ist dieser Menüpunkt wie gesagt über den Windows Task-Manager. Den Registerreiter Prozesse anklicken, anschließend den X3.exe Prozess mit der rechten Maustaste anklicken. Es erscheint ein Kontextsensitives Menü. Hier den Punkt "Zugehörigkeit festlegen" anwählen und vor CPU 2 den Haken entfernen.
Natürlich muß X3 vorher gestartet werden damit es in der Liste der Prozesse auch auftaucht. Es reicht bereits aus wenn das Fenster mit den Startparametern von X3 erscheint.
Hoffe damit dem ein oder anderen X-Univerum Fan geholfen zu haben und den Experten bei Egosoft, wenn sie es nicht schon selbst heraus gefunden haben, einen Schubs in die richtige Richtung gegeben zu haben.
HT-Technologie Prozessoren verursachen möglicherweise willkürliche Abstütze
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 15
- Joined: Fri, 6. Feb 04, 09:07
HT-Technologie Prozessoren verursachen möglicherweise willkürliche Abstütze
Möge der Profit mit Dir sein!
-
- Posts: 80
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 00:39
Hi,
also bei mir lief das Spiel auch auf einer HT CPU problemlos. (3,2 GHz Prescott). Habe inzwischen mein System auf 3,0 GHz 830 (Dualcore) aufgerüstet und es läuft auch hier ohne Abstürze.
Soll keine Kritik an dir sein! Kann gut sien, dass das bei manchen Rechnern hilft, aber es gibt auch Rechner auf denen läuft es auch mit 2 CPU's
.
also bei mir lief das Spiel auch auf einer HT CPU problemlos. (3,2 GHz Prescott). Habe inzwischen mein System auf 3,0 GHz 830 (Dualcore) aufgerüstet und es läuft auch hier ohne Abstürze.
Soll keine Kritik an dir sein! Kann gut sien, dass das bei manchen Rechnern hilft, aber es gibt auch Rechner auf denen läuft es auch mit 2 CPU's

-
- Posts: 7
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 13:06
-
- Posts: 365
- Joined: Mon, 28. Nov 05, 15:45
@specktrompete:
Kann ich nur zustimmen.
Seitdem ich die eine cpu abgeschalten habe, keine abstürze mehr und wesentlich flüssigeres spiel. Keine „pumpende“ grafik mehr! (etwa zwei ruckler pro sec., nach etwa 10 minuten spiel mit beiden prozzis)
@cyborg & odog:
vielleicht nur bei den amd-prozzis?
Die zwei prozessoren wären von hilfe, dachte ich, denn die hauptlast scheint ja die cpu zu haben.
Tipp für patch 1.3: dual cores unterstützen... (die kraft der zwei herzen
)
Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
Board: GA-K8N Ultra-9
Gesamtspeicher : 2GB DDR-400 3200
Grafik : HIS RADEON X850 XT
Microsoft Windows XP/2002 Professional SP2
Patch 1.2.01
Kann ich nur zustimmen.
Seitdem ich die eine cpu abgeschalten habe, keine abstürze mehr und wesentlich flüssigeres spiel. Keine „pumpende“ grafik mehr! (etwa zwei ruckler pro sec., nach etwa 10 minuten spiel mit beiden prozzis)
@cyborg & odog:
vielleicht nur bei den amd-prozzis?
Die zwei prozessoren wären von hilfe, dachte ich, denn die hauptlast scheint ja die cpu zu haben.
Tipp für patch 1.3: dual cores unterstützen... (die kraft der zwei herzen

Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
Board: GA-K8N Ultra-9
Gesamtspeicher : 2GB DDR-400 3200
Grafik : HIS RADEON X850 XT
Microsoft Windows XP/2002 Professional SP2
Patch 1.2.01
-
- Posts: 318
- Joined: Tue, 22. Nov 05, 10:52
-
- Posts: 365
- Joined: Mon, 28. Nov 05, 15:45
specktrompete war mit'm posting schneller...
ich hatte schon von problemen der speicher- und taskzuweisung bei den amd x2 prozzis gelesen. da das nur bei speicherintensiven anwendungen bemerkbar ist, kann das natürlich auch für x3 gelten...ausserdem kann man im powermonitor von amd sehen, wie die tasks hin- und herhüpfen.

ich hatte schon von problemen der speicher- und taskzuweisung bei den amd x2 prozzis gelesen. da das nur bei speicherintensiven anwendungen bemerkbar ist, kann das natürlich auch für x3 gelten...ausserdem kann man im powermonitor von amd sehen, wie die tasks hin- und herhüpfen.