Patch3.1: Kein Langzeitaufbau möglich? Probleme und Lösungen
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Patch3.1: Kein Langzeitaufbau möglich? Probleme und Lösungen
Der letzte Patch 3.1 hat jeder Option eines Langzeitspieles mit Aufbau genommen. Durch die hohe Piratenanzahl ist es nicht mehr zu vermeiden, ständig rote Stationen zu bekommen. Entweder hat man Patrouillen in Zonen, die schießen aber immer mal zufällig bei der Piratenjagd auf befreundete Stationen, wenn man selber im System ist, oder man verliert exorbitant viele Frachter, wenn man keine Zonenwachen einsetzt. Beide Lösungen funktionieren nicht, also ist das Spiel, betreibt man nicht extremen Aufwand vor dem Flug in ein System, unspielbar geworden.
Man kann es als Ballerspiel nutzen, und abschioeßen was sich bewegt, mehr ist langfristig nicht möglich. Muss man wohl wieder ein Jahr warten, was bis dahin passiert ist.
Man kann es als Ballerspiel nutzen, und abschioeßen was sich bewegt, mehr ist langfristig nicht möglich. Muss man wohl wieder ein Jahr warten, was bis dahin passiert ist.
Last edited by Hilo_Ho on Fri, 26. Dec 14, 04:48, edited 1 time in total.
-
- Posts: 24
- Joined: Fri, 2. Apr 04, 19:11
Naja, ganz unspielbar ist es nun ja nicht geworden.
Ich glaube nur, dass seit die neuen Randbedingungen herrschen Selbstverteidigungsdrohnen für die Dickschiffe und für die kleinen Frachter Geleitschutzjäger zu einer Notwendigkeit geworden sind. Das verteuert den Betrieb der eigenen Flotte natürlich immens, geht aber einen Schritt weit in Richtung "Realismus"
.
Wenn ein feindliches Dickschiff in der Nähe auftaucht sollte allerdings auch der Verteidigungsoffizier seine Kräfte richtig einschätzen und gegebenenfalls die Flucht antreten oder einen Notsprung einleiten.
Meine großen Frachter haben jedenfalls volle Bewaffnung und ca. 20 Husaren an Bord und kaum Probleme mit kleinen Angreifern.
Was aber wirklich ärgerlich ist, und auch schon mehrfach hier geschrieben wurde, ist die defekte Freund/Feind - Kennung in TO. Da gehen bei mir die meisten Schiffe verloren, da der Galaxieübergreifende Handel zwischen OL und AL hierüber abgewickelt wird.
BTW: Bei den installierbaren Drohnen ist mir deren Nützlichkeit für Dickschiffe noch nicht so richtig klar. Die Häscher und Husaren sind eigentlich klar und sollen wohl kleine Jäger darstellen. Aber wie schlagen sich z.B. Sturmdrohnen oder die mit Raketenwerfern? Werden die überhaupt vom Verteidigungsoffizier eingesetzt?
Und wie verhalten sich richtige Begleitjäger z.B. beim Sichern eines Gigurum wenn dieser angegriffen wird? Haut der Gigurum ab, während die Jäger die Feinde in einen Dogfight verwickeln, oder hecheln die auch während eines Kampfes ihrem Frachtschiff hinterher (und locken somit die feindlichen Jäger wieder an den Frachter ran)?
Wie verhält sich das Ganze wenn man nicht im Sektor ist?
Ich glaube nur, dass seit die neuen Randbedingungen herrschen Selbstverteidigungsdrohnen für die Dickschiffe und für die kleinen Frachter Geleitschutzjäger zu einer Notwendigkeit geworden sind. Das verteuert den Betrieb der eigenen Flotte natürlich immens, geht aber einen Schritt weit in Richtung "Realismus"

Wenn ein feindliches Dickschiff in der Nähe auftaucht sollte allerdings auch der Verteidigungsoffizier seine Kräfte richtig einschätzen und gegebenenfalls die Flucht antreten oder einen Notsprung einleiten.
Meine großen Frachter haben jedenfalls volle Bewaffnung und ca. 20 Husaren an Bord und kaum Probleme mit kleinen Angreifern.
Was aber wirklich ärgerlich ist, und auch schon mehrfach hier geschrieben wurde, ist die defekte Freund/Feind - Kennung in TO. Da gehen bei mir die meisten Schiffe verloren, da der Galaxieübergreifende Handel zwischen OL und AL hierüber abgewickelt wird.
BTW: Bei den installierbaren Drohnen ist mir deren Nützlichkeit für Dickschiffe noch nicht so richtig klar. Die Häscher und Husaren sind eigentlich klar und sollen wohl kleine Jäger darstellen. Aber wie schlagen sich z.B. Sturmdrohnen oder die mit Raketenwerfern? Werden die überhaupt vom Verteidigungsoffizier eingesetzt?
Und wie verhalten sich richtige Begleitjäger z.B. beim Sichern eines Gigurum wenn dieser angegriffen wird? Haut der Gigurum ab, während die Jäger die Feinde in einen Dogfight verwickeln, oder hecheln die auch während eines Kampfes ihrem Frachtschiff hinterher (und locken somit die feindlichen Jäger wieder an den Frachter ran)?
Wie verhält sich das Ganze wenn man nicht im Sektor ist?
Ich weise meinen Gigurums 4 Begleitjäger zu. OOS lohnt es sich. IS ist es mit Vorsicht zu genießen, sollten Feinde in der Nähe sein stürzen sich die Begleitjäger in den Kampf auch wenn es nicht von Nöten ist.3rd Guest wrote:Und wie verhalten sich richtige Begleitjäger z.B. beim Sichern eines Gigurum wenn dieser angegriffen wird? Haut der Gigurum ab, während die Jäger die Feinde in einen Dogfight verwickeln, oder hecheln die auch während eines Kampfes ihrem Frachtschiff hinterher (und locken somit die feindlichen Jäger wieder an den Frachter ran)?
Jemand meinte das es am Verteidigungsoffizier der jeweiligen Station liegt was ich jedoch nicht verstehen kann, da der eigentliche Boss die Gigu ist.
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
ist das völlig ungefährlich, das erledigten meine Schiffe im handumdrehen. Und einen Frachter zu verlieren, ist kein Problem.3rd Guest wrote:Wenn ein feindliches Dickschiff in der Nähe auftaucht ...
Kleine Jäger aber, die von Drohnen bis zu Völker-Fabriken verfolgt werden, sind das Spielzersetzende, weil bei mir mit vielen Fabriken und noch viel mehr Frachtern eigentlich in jeder Zone, in der ich bin, ein paar eigene Schiffe rum schippern. Und diese Schiffe werden im Minutentakt angegriffen. Die wissen sich zu verteidigen, aber es gibt Kollarealschäden. Und wegen denen ist das Spielen ab einer gewissen Handelsgröße unmöglich geworden.
Meine Frachter haben je 30 Häscher 2, Husar 2 und Überfall 2 an Bord. Gestern sah ich einem Lächeln, wie ein einfacher Frachter eine Titurel zerlegte, weil 20 Überfalldrohnen Raketenpakete in alles geschossen haben. Da waren ratz fatz die Waffen außer Funktion. Das ist harmlos und nicht das Problem was ich beschreibe, abgesehen davon, das diese Drohnenzahl am Anfang nicht zu finanzieren ist, aber wenn die Milliarden irgendwann auf dem Konto liegen, kann man neue Frachter so ausrüsten.3rd Guest wrote:Meine großen Frachter haben jedenfalls volle Bewaffnung und ca. 20 Husaren an Bord und kaum Probleme mit kleinen Angreifern.
Die haben gefühlt keine Wirkung, wenn Du nicht im System bist. Bist Du im System, gibt es zwar schöne Kämpfe, aber Gigerums sind solche Nussschalen, das fünf Raketen von fünf Jägern ausreichen, um sie zu vernichten. Da macht die Eskorte gar nichts. Vergiss ab Patch 3.1 jeden M-Frachter3rd Guest wrote:Und wie verhalten sich richtige Begleitjäger z.B. beim Sichern eines Gigurum wenn dieser angegriffen wird?
Außerdem fliegen verstärkt Drostans durch das Universum. Die Raketenwerferschiffe sind reichlich nervig. Es fehlen die alten Raketenabwehr Waffen an Bord der Skunk.
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Es ist alles so dämlich. Wie soll man mit dem Teladi Sektor umgehen?
Jetzt habe ich probiert, eine Fabrik zu bauen. Es werden der Reihe nach
Schiff zerschossen, direkt neben der Fabrik, neben schützenden GKS,
neben Talonsuchern, im Sektorfenster sieht man kein Schiff in der Nähe,
aber die Frachter werden einfach zerlegt.
Was soll dieser Dreck? Wer programmiert so was? Dann brauchen wir kein
Spiel und keine Taktik. Da kann Egosoft gerne ein Willkürmodul einführen
und irgend was machen. Planbar ist jedenfalls wenig. Es bleibt nur, den
Teladisektor auszuschalten, das bedeutet aber, ein neues Spiel anfangen
zu müssen. Das war mir vorher klar, dass wir nichts weiter als billige Tester
für unfertige Programmmodule sein werden.
Schade, so ist es nicht zu ertragen. Ich bin dann mal wieder weck ...
Jetzt habe ich probiert, eine Fabrik zu bauen. Es werden der Reihe nach
Schiff zerschossen, direkt neben der Fabrik, neben schützenden GKS,
neben Talonsuchern, im Sektorfenster sieht man kein Schiff in der Nähe,
aber die Frachter werden einfach zerlegt.
Was soll dieser Dreck? Wer programmiert so was? Dann brauchen wir kein
Spiel und keine Taktik. Da kann Egosoft gerne ein Willkürmodul einführen
und irgend was machen. Planbar ist jedenfalls wenig. Es bleibt nur, den
Teladisektor auszuschalten, das bedeutet aber, ein neues Spiel anfangen
zu müssen. Das war mir vorher klar, dass wir nichts weiter als billige Tester
für unfertige Programmmodule sein werden.
Schade, so ist es nicht zu ertragen. Ich bin dann mal wieder weck ...
-
- Posts: 184
- Joined: Wed, 6. Oct 04, 09:20
Ich kann damit leben das mal ein Frachter hopsen geht. (Geleitschutz hab ich probiert, soviel kannst du gar nicht kaufen wie die sterben bei ca. 150 Frachtern, wenn dir in der Zeit beim Zuweisen mehr sterben als du zuweisen kannst, macht es keinen Sinn)
Mein Problem sind die Werften, die immer wieder hängen. Wenn eine Fullmekron 6 Stunden die Werft in OL blockiert(Drohnenbug), kann ich kein neues Konstruktionsschiff bauen. Das ist zwar realistsich aber ich muss beten danach schnell genug an die werft zu kommen und meinen Pott in auftrag zu geben.
Ich spiel übrigens auf leicht, damit die Piraten nicht ganz so reinhauen.
ich kann mir vorstellen das Fabriken unter 3.1 auf Mittel und schwer quasi nutzlos werden.
Mein Problem sind die Werften, die immer wieder hängen. Wenn eine Fullmekron 6 Stunden die Werft in OL blockiert(Drohnenbug), kann ich kein neues Konstruktionsschiff bauen. Das ist zwar realistsich aber ich muss beten danach schnell genug an die werft zu kommen und meinen Pott in auftrag zu geben.
Ich spiel übrigens auf leicht, damit die Piraten nicht ganz so reinhauen.
ich kann mir vorstellen das Fabriken unter 3.1 auf Mittel und schwer quasi nutzlos werden.
-
- Posts: 151
- Joined: Wed, 7. Jul 10, 08:59
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Das passiert, und damit kann ich auch leben. Aber der Teladisektor ist ungefähr so:Tkd wrote:Ich kann damit leben das mal ein Frachter hopsen geht.
Du sitzt in deinem Sandkasten und es kommen getarnte Kinder, die
alles zertreten. Und man kann nichts machen. Nichts funktioniert, ich
habe alles probiert. Die KI und die Einstellmöglichkeiten sind so
unerträglich dämlich.
Ist man selber im System, muss man sich selber um die roten Phönix
kümmern, obwohl "KAR" und "UA" bei minus 24 stehen, werden sie
ignoriert, oder besser, die Verteidigungsoffiziere kümmern sich um
unbedeutende Schiffe und schaffen es alle fünf Minuten, die Teladie
Werft rot zu bekommen.
Es ist kein Spielen, es ist ein fünfminütiges Speichern, schauen , Mikro-
management, Schiffe umstellen, zurückpfeifen, manuell angreifen lassen,
etc. Macht man es nicht und ist nicht im System, wird willenlos zerschossen.
Warum kann ich keine Fraktionen mehr auf feindlich stellen? Die werden
von sich aus ganz schnell wieder blau und schießen in Ruhe mit kleinen
Schiffen eine Fulmekron platt. Das ist vom Konzept einfach nur, ich wieder-
hole mich, E R B Ä R M L I C H
Es gibt keinen Spielspaß, es gibt nur Mikromanagment. Was gegen neue
Schiffe kaufen spricht? Nichts, wenn man nicht unerträgliches Gesabbel
anhören müßte und es aus der Ferne könnte, incl. Besatzung. Mit ein
paar Mods und ohne Teledi-Sektor ist es fein, aber erstens hasse ich
Mods, die mit jedem neuen Patch wieder nicht funktionieren, und ich
kann den Teladi-Sektor nicht mehr abstellen, ohne neu anzufangen.
Es ist und bleibt eine unerträgliche Krücke, dabei wäre es so einfach und
mit minimalen Änderungen, ein schönes Spiel daraus zu machen. Wir
sehen Egosoft in einer Linie mit Flughafen BER, Hamburgs Elbphilharmonie
und Stuttgart 21. Dumpfbacken, die losgelöst von sinnvollen arbeiten.
Allen Usern frohe Weihnachten!
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
Hi Community
Erst einmal frohes Fest und guten Rutsch !
Seit 2.5 hat das Spiel bei mir erst einmal auf Eis gelegen. Habe es jetzt
mal wieder für einige Stunden weitergespielt und sehr viele und auch gute
Neuerungen festgestellt.
Am Spielprinzip hat sich erwartungsgemäß nichts verändert.
Seit dem neuestem Patch im Zusammenhang mit dem DLC (Teladi Outpost)
ist das Spiel für fortgeschrittene Spieler leider unspielbar geworden.
Soll heißen wenn jemand eine Frachterflotte sein Eigen nennt wird er garantiert nicht lange Spaß am Spiel haben.
Ich übertreibe jetzt mal etwas aber die Schiffe werden fast im Minutentakt
weggeschossen. Auch wenn sie noch so gut bewaffnet sind.
Wenn das jetzt ein neues Feature gegen Langeweile sein soll, den Spieler dazu zu bringen alle 10Min. neu zu laden ist das sicher nicht der richtige Weg.
So, jetzt wird es erst mal wieder für unbestimmte Zeit weggepackt
Erst einmal frohes Fest und guten Rutsch !
Seit 2.5 hat das Spiel bei mir erst einmal auf Eis gelegen. Habe es jetzt
mal wieder für einige Stunden weitergespielt und sehr viele und auch gute
Neuerungen festgestellt.
Am Spielprinzip hat sich erwartungsgemäß nichts verändert.
Seit dem neuestem Patch im Zusammenhang mit dem DLC (Teladi Outpost)
ist das Spiel für fortgeschrittene Spieler leider unspielbar geworden.
Soll heißen wenn jemand eine Frachterflotte sein Eigen nennt wird er garantiert nicht lange Spaß am Spiel haben.
Ich übertreibe jetzt mal etwas aber die Schiffe werden fast im Minutentakt
weggeschossen. Auch wenn sie noch so gut bewaffnet sind.
Wenn das jetzt ein neues Feature gegen Langeweile sein soll, den Spieler dazu zu bringen alle 10Min. neu zu laden ist das sicher nicht der richtige Weg.
So, jetzt wird es erst mal wieder für unbestimmte Zeit weggepackt

-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Es gibt Lösungen, ich habe jetzt lange probiert.jaenia wrote: Seit dem neuestem Patch im Zusammenhang mit dem DLC (Teladi Outpost)
ist das Spiel für fortgeschrittene Spieler leider unspielbar geworden.
Soll heißen wenn jemand eine Frachterflotte sein Eigen nennt wird er garantiert nicht lange Spaß am Spiel haben.
1. Man muss es mit vielen manuellen Kämpfen schaffen, bei zwei Piraten-
fraktionen, KAR (Kartell) und UA (ähhh, vergessen) zum Feind zu werden.
Und zwar richtig, die Freunde sind sehr vergesslich.
2. Niiemals im Teladisektor handeln, die Schiffswerft ist verlockend, aber
sobald man andockt, ist man tod. Die "Drecksäcke" kommen in Schwärmen
3. Dicke fette Sektorwache, es müssen viiiiele sein, in den Teladisektor
bringen. Ich schütze drei Zonen, die beiden mit Sprungtor und einen
dritten mit Sprungboje. Die zweite Boje im System steht ja liebevollerweise
in einer leeren Zone. Das ist weiterhin ein Schwachpunkt.
4. Fabrik neben der Teladi-Werft bauen. Die brauchen Scannfelder, aber
anliefern klappt ja nicht, siehe Punkt 2.! Ideal ist eine High-Tech Fabrik
und dann nur die Grundstation und zwei mal Scannfelder, natürlich volle
Bewaffnung, alle Lager, Talonsucher und Radar.
5. Jetzt kann man der Fabrik Schutzschiffe zuweisen. Wirklich bewährt
und als einzig taugliches hat sich ein Schwarm Balor erwiesen. Vier Stück
habe ich, jeweils mit ein paar Schutzjägern, weil die Balor extrem
empfindliche Antriebe hat. Die Dinger sind schnell, man muss zum Raum-
abdecken viele haben und kämpfen mit ihren Drohnen wunderbar aus der
Distanz. Die Dinger kosten auch nix.
6. Jetzt kann man auch handeln, aber nur und ausschließlich mit
Lumekrons, weil nur die den Kampf gegen bis zu drei Phönix aushalten.
7. Die ganze restliche Handelsflotte auf den neuen Containerfrachter
Sanaha ( oder so ähnlich) umrüsten, weil das das schnellst Großschiff ist.
Die fliegen unbeschädigt an Piraten-Phönixen vorbei
8. Die Fabrik steht auf Verteidigen, nicht angriff, die Balors auf. Das ist
wichtig.
9. Man muss es schaffen, dass die Teladi-Union (TU), also die Werftbesitzer
FEINDLICH zu den beiden Piratenfraktionen wird. Dazu muss man etliche
Jäger der Piraten in Zweikämpfen dazu bringen, aus versehen die Werft
zu beschießen. So nach ca. 20 Schiffen greift die Werft dann selbstständig
die Piratenphönix an, die Falke und Harrier bleiben weiterhin unbehelligt.
10. Die Werft muss laufen, damit die Teladi-Union genug Kampfschiffe
gegen die Piraten bauen kann.
11. Immer, wenn man in den Sektor fliegt, vorher abspeichern und das
so oft wie möglich machen. Die Werft wird relativ häufig rot. Seitdem ich
alle Kampfschiffe mit Drohnen aus der Zone nahm und alle Schiffe auf
"verteidigen" stehen, wird es besser. Die Balor kämpfen dann gegen
Piraten-Phönix in der Nähe der Fabrik. Das reicht, und den Handelsschiffen
Raum zu geben.
12. Man wird belohnt. Es gibt wirklich tolle Kämpfe. Vier Balors, die von
allen Seiten eine Phönix mit Novadrohnen eindecken sind herrlich. Bier in
der Hand, ins Sofa kuscheln und auf dem Beamer mit 4m Diagonale
wunderschöne Raumkämpfe sehen. Das hat was. Novadrohnen am
Morgen riecht irgendwie nach Sieg.
13. Titurels sind keine Gefahr, in allen Sektoren mit Sprungbojen eine
Fulmekron positionieren und es ist Ruhe. Ansonsten gibt es ein paar
Zonen mit sehr hoher Frequenz der Angriffe, auch da müssen Kampschiffe
rein. Olmekrons sind schneller als Fulmekrons, die Tanaris ist etwas zu
schwach, weil die Reparatur zu lange dauert.
Mit diesen einfachen 13 Tipps, auf die man ja quasi von alleine kommt,
das ist völlig banal (Sarkasmus Ende), kann man dann wieder normal
weiter spielen. Ich verliere keine Schiffe mehr, mal hier und da eines,
aber das sind wenig. Man muss aktiv gegen die Piraten kämpfen. Die
Schiffe sind die einzigen, die in Zonen den Turbo nutzen. Und solange
sie friedlich angezeigt werden, zerlegen die nach belieben jedes Schiff.
Mir wurden Fulmekrons zerlegt, dass schaffen nicht mal vier Xenon K,
aber eine Piraten-Phönix stellt sich daneben und filitiert das Ding in Ruhe,
ohne Gegenwehr. Das ist konzeptionell eine glatte sechs.
Es gibt unglaublich viele schöne neue Dinge. Die Manager verkaufen, sie
kaufen sinnvoll ein, vorausgesetzt, sie haben mind. 4/4/4*, man kann
endlich aus der Ferne in Fabriken schauen und deren Bedarf sehen, usw.
Hat man alle Funktionen entdeckt, und davon bin ich immer noch weit
entfernt, macht es Spaß, mich fesselt es gerade. Die nervigen Gesabbel
Phasen lassen sich mit der blauben Controller-Taste unterbrechen. Das
wäre absolut notwendig. Abschalten des NPC-Geredes und Zuweisen von
Jägern über die Maus. Es gibt gute Jäger, aber wenige. Ausprobieren
kann ich jedem raten. Schnell müssen sie sein und in der Überzahl.
Das Spiel bietet ganz viel Potenzial, es muss jetzt zuerst mit minimalen
Kleinigkeiten rund gemacht werden, und dann kann man Stück für Stück
weiter kommen.
Vergiss die Gigurum, wenn überhaupt ein "M" Frachter, nimm Tukan derSchlaubischlumpf wrote:Ich weise meinen Gigurums 4 Begleitjäger zu. .
Teladi, stabiler, schneller bessere Schilde. Und vier Begleitjäger sind zu
wenig. Das Problem sind Piratenjäger, und die kommen nicht alleine.
Ich nutzte keine Klasse M Frachter mehr. Lohnt nicht. "L"-Frachter sind
immun gegen Jäger und wenn man die neuen Teladi-XL Schiffe nimmt
oder besser die Omikron-Lyrae Frachter, dann halten die auch den Beschuss
durch Titurels lange aus. Und dazu viele Drohnen rein packen.
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
Hi Hilo_Ho
Hier geht es eigentlich um das Balancing, also für das ganze Spiel, nicht nur
um die neuen Teladi Sektoren.
Irgendein Oberschlaumeier war wohl wieder mal der Meinung man müsse jetzt alle paar Minuten ein paar Syndikats Titurel-Piraten random ins Universum spülen um die Action für den Spieler zu erhöhen.
Das heisst ALLE Handels und Mining Schiffe in ALLEN Sektoren sind davon betroffen.
Das heisst alle den Fabriken zugewiesenen Schiffe. Alle meine Uni-Trader
(Yet Another Trader) und alle meine persönlichen Handelsschiffe die ich manuell befehlige.
Es würde höchstens ein paar Tage dauern bis die Hälfte davon weg wäre.
Ein paarmal konnte ich rechtzeitig retten (dank installierten Jumpdrive)
Aber es ist abzusehen das über lange zeit alle Frachter verloren gehen.
Den Frust will ich mir nicht antun, deshalb kommt das Spiel wieder auf Eis.
Deine Tipps sind zwar gut aber sehr arbeitsaufwendig und sehr kostenintensiv und auch nicht sicher, da ja die Handelsschiffe sich über mehrere Sektoren bewegen und keine Eskorten haben.
Und ausserdem: Das Konkurenzprodukt ist am Markt. Zwar mit weniger
Content, dafür mit hohem Suchtfaktor.
Du weißt was das heißt
Hier geht es eigentlich um das Balancing, also für das ganze Spiel, nicht nur
um die neuen Teladi Sektoren.
Irgendein Oberschlaumeier war wohl wieder mal der Meinung man müsse jetzt alle paar Minuten ein paar Syndikats Titurel-Piraten random ins Universum spülen um die Action für den Spieler zu erhöhen.
Das heisst ALLE Handels und Mining Schiffe in ALLEN Sektoren sind davon betroffen.
Das heisst alle den Fabriken zugewiesenen Schiffe. Alle meine Uni-Trader
(Yet Another Trader) und alle meine persönlichen Handelsschiffe die ich manuell befehlige.
Es würde höchstens ein paar Tage dauern bis die Hälfte davon weg wäre.
Ein paarmal konnte ich rechtzeitig retten (dank installierten Jumpdrive)
Aber es ist abzusehen das über lange zeit alle Frachter verloren gehen.
Den Frust will ich mir nicht antun, deshalb kommt das Spiel wieder auf Eis.
Deine Tipps sind zwar gut aber sehr arbeitsaufwendig und sehr kostenintensiv und auch nicht sicher, da ja die Handelsschiffe sich über mehrere Sektoren bewegen und keine Eskorten haben.
Und ausserdem: Das Konkurenzprodukt ist am Markt. Zwar mit weniger
Content, dafür mit hohem Suchtfaktor.
Du weißt was das heißt

-
- Posts: 55
- Joined: Sat, 7. Apr 07, 12:19
HuHu...jaenia wrote:Hi Community
Erst einmal frohes Fest und guten Rutsch !
Seit 2.5 hat das Spiel bei mir erst einmal auf Eis gelegen. Habe es jetzt
mal wieder für einige Stunden weitergespielt und sehr viele und auch gute
Neuerungen festgestellt.
Am Spielprinzip hat sich erwartungsgemäß nichts verändert.
Seit dem neuestem Patch im Zusammenhang mit dem DLC (Teladi Outpost)
ist das Spiel für fortgeschrittene Spieler leider unspielbar geworden.
Soll heißen wenn jemand eine Frachterflotte sein Eigen nennt wird er garantiert nicht lange Spaß am Spiel haben.
Ich übertreibe jetzt mal etwas aber die Schiffe werden fast im Minutentakt
weggeschossen. Auch wenn sie noch so gut bewaffnet sind.
Wenn das jetzt ein neues Feature gegen Langeweile sein soll, den Spieler dazu zu bringen alle 10Min. neu zu laden ist das sicher nicht der richtige Weg.
So, jetzt wird es erst mal wieder für unbestimmte Zeit weggepackt
Naja am aller meisten stört mich eher die Möglichkeiten....
Soll heißen das wenn man gerade 2 Stationen baut und angenommen 15 Frachter besitzt weil man fleißig am entern ist, muss man immer Kindergärtner spielen und jedem sagen tue das und das und das nicht.
Selbst wenn ich einen Frachter einer Station zuweise und will das dieser Frachter NUR die Produkte verkauft gibt es keine Einstellung oder Befehl dafür.
Ich vermisse soooooooo sehr die Vielfalt der Schiffsbefehle aus TC/AP.
- Handle zum Besten Preis
- Erzabbau und verkauf bis ein neuer Befehl kommt
- Fliege zu diesem Punkt
- Liefer Fracht XYZ so lange und immer wieder von A nach B bis ich was anderes sage
und so weiter und so weiter.....
Man ist halt ganz der KI überlassen. Und das die nicht gerade einen Oscar gewinnt wissen wir ja alle. ^^
Deswegen spiele ich viel noch TC mit Mods weil da die Möglichkeiten WIRKLICH grenzenlos sind.

----> "Das Leben ist ein beschissenes Computerspiel, aber die Grafik ist einfach Saugeil!" <----
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
Ja das ist leider das Hauptmanko des neuen Spielprinzips. Die spielerischen
Freiheiten hat man fast komplett rausgenommen.
Das was übrig geblieben ist, ist vorgegeben.
Am besten erkennbar am Fabrikbau. Ein Baukasten mit vorgegebenen Modulen wo ich eigentlich nur 2 davon bräuchte, den Rest muss ich zwangsläufig mit Bauen damit das Ding gescheit läuft. Im Grunde keine Entscheidungsmöglichkeiten und auch kein Einfluss mehr selbst wenn es fertig ist und so ein vertrottelter Manager das Ding übernimmt.
Könnte jetzt stundenlang weiter meckern.
Ich weiß, ich gehöre zu den 1% notorischen Meckerern.
Aber wo sind die anderen 99% geblieben ?
Freiheiten hat man fast komplett rausgenommen.
Das was übrig geblieben ist, ist vorgegeben.
Am besten erkennbar am Fabrikbau. Ein Baukasten mit vorgegebenen Modulen wo ich eigentlich nur 2 davon bräuchte, den Rest muss ich zwangsläufig mit Bauen damit das Ding gescheit läuft. Im Grunde keine Entscheidungsmöglichkeiten und auch kein Einfluss mehr selbst wenn es fertig ist und so ein vertrottelter Manager das Ding übernimmt.
Könnte jetzt stundenlang weiter meckern.
Ich weiß, ich gehöre zu den 1% notorischen Meckerern.
Aber wo sind die anderen 99% geblieben ?
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Ja uns nein. Dieses ganze NPC Gerede ist unerträglich. Es wäre so einfachSmile3363 wrote: Naja am aller meisten stört mich eher die Möglichkeiten....)
zu verhindern.
- Alle Sterne der NPC offen legen
- exorbitamt teurer, je mehr Sterne
- Und natürlich Abschaltbare Animationen und Gerede. Es reicht ein "Ja"
Zu den Fabriken sehe ich es anders. Es liegt an Deiner Fabrikplanung.
Ich verkaufe immer teuer an die KI und kaufe billig bwi ihr. Kreisläufe
sind blödsinnig. Die braucht man nicht. Und der Manager arbeitet gut,
zumindest, wenn sie wie meine mind. 4* im Durchschnitt haben.
Einen Kreislauf habe ich nur in DeVries. Und auch da kaufe ich billig,
was die Völker herstellen. EZ und Nahrung, warum nicht? Was fehlt,
sind einzig Absatzmärkte. Es gent leider nur um Schiffe, Waffen und
Drohnen. Etwas mehr zivile Güter und eine Verkaufsstation zum Planeten
wäre gut.
Nein, dassehe ich anders. Gut positionierte Fabriken laufen perfekt. Problemjaenia wrote:Ja das ist leider das Hauptmanko des neuen Spielprinzips. Die spielerischen
Freiheiten hat man fast komplett rausgenommen.
Das was übrig geblieben ist, ist vorgegeben.
ist einzig eine allgemeine Absatzschwäche. Seit3.1. ist die Handels KI gut.
Fabrik bauen und vergessen. Wichtig sind große Lager und notfalls ein
zweiter Frachter für eine Warengruppe.
Seit ich Sektorwachen an den Sprungbojen habe ist Ruhe und die Frachter
bekommen Drohnen ohne Ende und ich nehme immer die Frachter, mit
der höchsten Hüllenstärke. Es lohnt sich. Verluste gehen gegen null.
Das Think des Spiels ist die Analyse des Marktes und der Gegebernheiten
und ein intelligenten Anpassen daran. Jeder Sandkasten hat anderen Sand.
Meine Gebäude höhe muss ich an Korngrößen anpassen. Das sind normale
Randbedingungen.