...und was für welche! Zu dem Thema ist mir nämlich folgendes aufgefallen:
Geht man zu 0:46 im Trailer, sieht man das hier:
[ external image ]
Was ist das?
Es sieht nicht aus wie ein Schiff. Eher wie eine Plattform, die 2 Frachtkisten transportiert. An der Seite hat die Plattform noch irgendetwas befestigt. Kann ein Laser oder sogar ein Cockpit sein. Wie auch immer, es sieht für mich nicht nach einem richtigen Transportschiff aus, mit dem man jetzt das All erkunden würde, sondern eher nach einer Art Frachtdrohne.
Bei Minute 0:43 erkennt man, wie diese Art von Schiffen vermutlich aus einem Teil der Station unten links in einen anderen Teil der Station fliegen.
Jetzt meine Theorie: Diese Art Frachtdrohnen, sind ein fester Bestandteil der Station und transportieren Waren, wie durch einen Komplexbauteilsatz. Man kann dabei weitere von diesen Frachtdrohnenplattformen dazubestellen, um den internen Warentransport der Fabrik zu beschleunigen. Den gleichen Zweck könnten auch die Züge übernehmen (0:39). Auf den Plattformen müssten dabei nicht wirklich die Waren drauf sein, sprich vielleicht vernichtet man nicht mal Waren, wenn man sie abschiesst, sondern simulieren wie gesagt einfach nur den internen Warentransport. Möglicherweise würden sich über diese (intern in der Station zu aktivierenden) Straßen von Frachtdrohnen auch naheliegende Stationen verbinden lassen. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit, um weiterhin Komplexe zu bauen, ohne den Nachteil, dass sie aussehen wie ein Spaghettihaufen und mit dem Flair, den ein Sektor voller Frachtschiffe mitbringt. Zerstörte Frachtdrohnen würden dabei einfach von der Fabrik nachproduziert werden.
Wäre für mich eine super Möglichkeit den Sektor voll mit Schiffen zu kriegen, ohne dass dahinter ein System stecken würde, welches jedem Schiff eine Heimatstation, etc. zuordnen muss.
Und wenn das Abschiessen der Frachtdrohnen doch einen Einfluss auf die Arbeitseffizienz der Fabrik hat, könnte man durch das ständige stören dieser Straßen die Fabrik lahmlegen ohne sie zerstören zu müssen. Stationen könnten dann selbst nahezu unzerstörbar sein (weil es nervt, wenn ein Harrier meinen Komplex mit 100 Stationen auseinandernimmt, wenn man ihn nur lang genug ignoriert).
Edit: Da fällt mir auf, dass hinter der von mir gezeigten Plattform auch eine unbeladene Plattform fliegt. Genauso fliegen mehrere unbeladene Plattformen vor der Raffinerie herum:
[ external image ]